Sofia Kourtesis

Sofia Kourtesis Sofia Kourtesis ist eine in Berlin ansässige Produzentin elektronischer Musik (Foto: Ivan Salinero)

Sofia Kourtesis ist eine in Berlin ansässige peruanisch-griechische Produzentin und Sängerin. Sie debütierte im Jahr 2015 mit der EP „This Is It“.

Sofia Kourtesis veröffentlicht tanzbare, gleichsam melancholische wie farbenfrohe Tracks zwischen Indietronica, House und Techno. Während der Sound stärker von ihrer Wahlheimat Berlin inspiriert zu sein scheint, finden sich in ihrer Musik durchaus auch Anknüpfungspunkte zu ihrem Herkunftsland Peru wieder. So tragen beispielsweise viele ihrer Stücke spanische Titel und enthalten Field-Recordings aus der peruanischen Hauptstadt Lima. Dort wuchs Sofia Kourtesis auf, als Tochter einer politisch aktiven Familie. Ihre Mutter setzt sich für Geschlechtergleichheit ein, ihr 2020 gestorbener Vater engagierte sich als Rechtsanwalt gegen Korruption. Als Kind besuchte Kourtesis die Humboldt-Schule in Lima, weshalb sie fließend Deutsch spricht. Ende der 90er, im Alter von 17 Jahren, zog die Künstlerin nach Deutschland, wo sie sich zunächst erfolglos an einer Filmhochschule bewarb. Nach Zwischenstationen in verschiedenen Städten landete sie 2009 in Berlin. Dort wurde sie Teil einer HipHop-Gruppe, ehe sie sich der elektronischen Musik zuwandte – zunächst als DJ, später auch als Producerin. 2015 veröffentlichte sie ihre Debüt-EP. Einen größeren Fankreis innerhalb der elektronischen Musikszene erschloss sie sich schließlich 2019 mit einer selbstbetitelten EP, die sie über das renommierte schwedische Label Studio Barnhus veröffentlichte. 

Auf der 2021 über die Ninja-Tune-Tochter Technicolour erschienenen EP „Fresia Magdalena“ reflektiert Sofia Kourtesis ihre Familiengeschichte. „Fresia“ ist der Vorname ihrer Mutter, der Titel „Nicolas“ ist nach ihrem Vater benannt und enthält Aufnahmen seiner Stimme. 2022 veröffentlichte die Musikerin die Single „Estación Esperanza“ über Ninja Tune. Das Stück mit einem Sample aus dem Song „La Primavera“ von Manu Chao ist auch Teil von Kourtesis' Debütalbum „Madres“ (Oktober 2023).



Sofia Kourtesis im Programm von ByteFM:

„Estación Esperanza“: Sofia Kourtesis sampelt Manu Chao

Von ByteFM Redaktion
(23.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Estación Esperanza“: Sofia Kourtesis sampelt Manu Chao
Sofia Kourtesis arbeitet auf ihrer neuen Single mit einem Manu-Chao-Sample (Foto: Christopher Bouchard) Die neue Single „Estación Esperanza“ der House- und Elektronik-Produzentin Sofia Kourtesis handelt von tiefer Liebe und von Hoffnung. Letztere heißt auf Spanisch „la esperanza“; das andere Wort aus dem Titel bedeutet „Station“, „Haltestelle“, aber auch „Jahreszeit“. Die Jahreszeit der Hoffnung ist traditionell der Frühling. Dieser wiederum heißt auf Spanisch „la primavera“, was auch ein Songtitel von Manu Chao ist. Dieser französisch-spanische Musiker ist eine der großen musikalischen Lieben von Sofia Kourtesis. Was angesichts ihrer Musik vielleicht ein wenig überraschen mag. Denn die aus Peru stammende Wahl-Berlinerin produziert warme, aber glasklare minimalistische Tracks für den Club. Die Musik von Manu Chao hingegen ist stark von Reggae und verschiedenen Folklore-Stilen beeinflusst und textlich oft stark politisch aufgeladen. Gerade diese Texte waren für die heranwachsende Sofia Kourtesis besonders wichtig. Sie bezeichnet sie sogar als ihre damalige „Bibel“. Zudem schließen Club und Politik einander im besten Fall nicht aus. Manchmal ist ein gut gesetztes Sample sogar ein viel effektiveres Statement als ein seitenlanger Songtext. Unser Track des Tages ist zuallererst ein Stück über die Hoffnung. Und die Hoffnung, die Kourtesis aus Manu Chaos Songs zieht, überträgt sie durch ein Sample aus dessen „La Primavera“ in ihre Single. Entsprechend widmet sie das Stück neben ihrer Mutter allen Aktivist*innen, die für eine bessere Welt kämpfen. Zum Beispiel den peruanischen Demonstrant*innen gegen Homophobie, deren Stimmen am Anfang unseres Tracks des Tages zu hören sind. Die Single „Estación Esperanza“ von Sofia Kourtesis ist auf dem Label Ninja Tune erschienen und heute unser Track des Tages. Hört sie Euch hier an:

Mütterlicher Rat: „Si Te Portas Bonito“ von Sofia Kourtesis

Von ByteFM Redaktion
(04.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mütterlicher Rat: „Si Te Portas Bonito“ von Sofia Kourtesis
Sofia Kourtesis vertritt auf ihrem Debütalbum „Madres“ einen genderübergreifenden Mutterbegriff (Foto: Dan Medhurst) Mit der Single „Si Te Portas Bonito“ hat die peruanische Elektropop-Produzentin Sofia Kourtesis ihr erstes Album angekündigt. „Madres“ erscheint Ende Oktober 2023 und enthält auch das Stück „Estación Esperanza“, das die in Berlin ansässige Künstlerin bereits Anfang 2022 als Single veröffentlichte. „Madres“ hieß zudem auch ein im März dieses Jahres veröffentlichtes Stück von Kourtesis, deren Tracks für elektronische Clubmusik thematisch ungewöhnlich stark aufgeladen sind. So könnte man gar von inhaltlichen Fäden sprechen, die das kommende Album durchziehen. In dieser Hinsicht offenbaren „Estación Esperanza“ und „Madres“ die wichtigsten Motive: Hoffnung und Mütter. Wobei „Madres“ (spanisch für „Mütter“) hier „kein Geschlecht kennt“. So handele der Titeltrack von Kourtesis' „Mutter, ihrer Mutter, meinen Schwestern, die Mütter sind, meinen Brüdern, die Mütter sind, und all den LGBTQIA+-Mitgliedern, die Mütter für ihre Gemeinschaften sind. ‚Madres‘ liebt es, die zu beschützen, die Ihr liebt“. Geprägt ist das Album aber auch von einer ganz persönlichen Erfahrung. Denn die Künstlerin hätte um ein Haar ihre eigene Mutter verloren: „Die Ärzte riefen mich immer wieder an, damit ich mich von ihr verabschieden konnte, monatelang“. Als Sofia Kourtesis von dem Star-Neurochirurgen Peter Vajkoczy hörte, postete sie einen Songschnipsel in ihren sozialen Medien. In dem Post bot sie an, ihm den Song zu widmen – im Tausch gegen ein paar Minuten seiner Zeit. Tatsächlich führte die Aktion zu einer lebensverlängernden Operation. In der neuen Single wiederum gibt die Künsterlin so etwas wie einen guten mütterlichen Rat in Form eines Beziehungstipps: „Wenn Du mit jemand Besonderem zusammen sein willst, dann zeige, was Du drauf hast und zeige Dich von Deiner nettesten Seite“. Das Album „Madres“ von Sofia Kourtesis erscheint am 27. Oktober 2023 auf dem Label Ninja Tune. Der vorab als Single daraus ausgekoppelte Song „Si Te Portas Bonito“ ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Sofia Kourtesis – „Madres“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(30.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sofia Kourtesis – „Madres“ (Album der Woche)
Sofia Kourtesis – „Madres“ (Ninja Tune) // Kein Wunder, dass sich Sofia Kourtesis zu dieser Musik so hingezogen fühlt. Im Alter von 17 Jahren verließ die peruanische Produzentin und DJ ihre Heimat Lima. Der Grund: Sie wurde dabei erwischt, wie sie ein Mädchen küsste. Aus ihrer Schule wurde sie verwiesen – und zu einem Priester geschickt, um Abbitte zu leisten. Mittlerweile lebt sie in Berlin, inmitten einer modernen, queeren House- und Electronica-Szene. Ihre 2021er EP „Fresia Magdalena“ war ein wahrer Smash-Hit, dessen warm groovende Singles „La Perla“ und „By Your Side“ sie an die Spitze eben jener Szene katapultierten. Ihr „Motor“ mag „deutsch sein“, wie sie selbst sagt, doch ihr Herz ist immer noch in und mit Lateinamerika – wie ihr hoffnungsvolles Debütalbum „Madres“ demonstriert.

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Sofia Kourtesis – „Madres“ // Sofia Kourtesis – „Madres“ // Sofia Kourtesis – „Madres“ // Sofia Kourtesis – „Madres“

taz.mixtape

Sofia Kourtesis, Taylor Swift, Pop-Antisemitismus, Barbra Streisand, Mary Ocher, Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs

(17.11.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Less perfection, more corazón: Die Berliner Peruanerin Sofia Kourtesis liefert mit ihrem elektronischen Popalbum „Madres“ den Konsenssound zur Zeit. Und geht mit dem Retter ihrer Mutter ins Berghain. Das erzählt Stephanie Grimm.

Die ByteFM Jahrescharts 2023

Von ByteFM Redaktion
(28.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2023
14. Sofia Kourtesis – „Madres“ House war schon immer hoffnungsvolle Musik. Frankie Knuckles, der „Godfather Of House“, beschrieb seinen Dancefloor als eine „Kirche für in Ungnade gefallene Menschen“. Ein Rückzugsort für Schwarze, homosexuelle, marginalisierte US-Amerikaner*innen, die in den frühen Tagen des Genres einen Großteil des Publikums ausmachten. Kein Wunder, dass sich Sofia Kourtesis zu dieser Musik so hingezogen fühlt. Im Alter von 17 Jahren verließ die peruanische Produzentin und DJ ihre Heimat Lima. Der Grund: Sie wurde dabei erwischt, wie sie ein Mädchen küsste. Aus ihrer Schule wurde sie verwiesen – und zu einem Priester geschickt, um Abbitte zu leisten. Der „Motor“ der mittlerweile in Berlin lebenden Kourtesis mag „deutsch sein“, wie sie selbst sagt, doch ihr Herz ist immer noch in und mit Lateinamerika – wie ihr hoffnungsvolles Debütalbum „Madres“ demonstriert. Kourtesis sampelt in der Single „Estacíon Esperanza“ nicht nur eine Hookline des Folk-Punk-Poeten Manu Chao, sondern gleich drei von ihr auf den Straßen Perus aufgenommene Protestgesänge. Doch bei „Madres“ handelt es sich nicht um eine wütende Protest-Platte. Stattdessen ist es eine warme, in bester House-Tradition verbindende LP geworden. Kourtesis will gleichzeitig aufrütteln und umarmen – und schafft das mit ihren Tracks erstaunlich gut.

Songs des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Sofia Kourtesis – „La Perla“ // Sofia Kourtesis – „By Your Side“

Ein Topf aus Gold

Come in, the water's warm

(08.11.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - Come in, the water's warm
Andere Wassermusik kommt von der dänischen Band Lowly, The Saxophones und Sofia Kourtesis.

Tracks des Tages

Liebeshunde beim Candlelight-Dinner

(05.08.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Liebeshunde beim Candlelight-Dinner
Say She She sind in funky Slow-Jam-Stimmung und suchen Liebe auf der Astralebene. Mitski sucht Nähe im Getränkerausch, findet aber nur einen verlogenen Flaschengeist. Sofia Kourtesis gibt auf einem Dancefloor-Track einen weisen Dating-Rat, Jaakko Eino Kalevi preist in einer Synth-Pop-Nummer Chaos und Vergessen und Norman Cook sind gute Samples wichtiger als Tantiemen.

Beyond

Im Moment

(03.04.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit: Serpentwithfeet, Sofia Kourtesis, Peaches, Me Lost Me, EliAFree, Muqata'a, Maria Arnal i Marcel Bargés, Perila, KMRU, Ziúr, Floating Points & Pharoah Sanders.

10 bis 12

Tough Love

(30.10.2023 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute bei 10 bis 12 gibt es neben jeder Menge Veranstaltungstipps Musik von The Smiths, Ramones aber auch Neues von Jungle, Rahill oder Sofia Kourtesis.

Electric Nightflight

DJ Kollektors mit Phunk Novi

(17.07.2022 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei Phunk Novi von den DJ Kollektors geben sich heute Künstler wie Stavroz, Laurant Garnier, Sofia Kourtesis und Tokimonsta die musikalische Klinke in die Hand. Entsprechend bunt wird es in der ersten Stunde, in der zweiten dann wie gewohnt ein wenig deeper und technoider. Viel Spaß!

10 bis 12

How Music Makes You Feel Better

(01.11.2023 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Name der heutigen Sendung stammt von einem Track aus unserem Album der Woche "Madres" von der peruanischen DJ-Produzentin Sofia Kourtesis. Außerdem gibt es Tourankündigungen, Veranstaltungstipps und Musik von Kleenex, Neues von Allah-Las und anlässlich des 60. Geburtstags von Gitarrist Johnny Marr, Tracks von The Smiths und Electronic.

ByteFM Magazin

International Bright Young Thing

(30.10.2023 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Tourtipps mit Protomartyr, Kassa Overall, Lyschko und einigen weiteren sowie Musik aus "Madres", unserem Album der Woche von der peruanischen Produzentin Sofia Kourtesis.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 9

(03.03.2021 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 9
Diese Woche mit "Little Oblivions", dem neuen, dritten Album von Julien Baker und Singles von Arab Strap, Guided By Voices, Alan Vega und Sofia Kourtesis.

Taxi Nights

Februar 2022 Edition

(07.02.2022 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ingo Sänger in the mix mit der House-not-House Februar 2022 Edition. Dabei sind Black Flower feat. Meskerem Mees, DJ Python, Future Beat Alliance, Fka Mash, Stimming, Buddynice, Jimi Jules, Whomadewho, Frank Wiedemann, Jesse Trinidad, Whitesquare, DJ City, Johannes Albert, Lauer, Sofia Kourtesis, Simone De Kunovich, Volen Sentir, Metropolitan Soul Museum, Charm, Jimpster, Fouk, Adam BFD, Orbital, Dusky, Burial, Manuel Tur, Bostro Pesopeo und mehr.

Verstärker

Andacht

(22.12.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von GAS, Arooj Aftab, Robert Ames, Burial, Sofia Kourtesis, YL Hooi, Jeff Parker und Joni Mitchell.

Karamba

Kapitalismus Blues

(27.10.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Die Türen, Smile, Egyptian Blue, Sofia Kourtesis und vielen mehr.

Karamba

Haarausfall + Blues, scheppernde Tonnen

(18.08.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es geht wieder wild zu im Hause Fiehe: heute mit Musik von u.a. Dan Auerbach, Sofia Kourtesis und Mobb Deep.

Taxi Nights

House-not-House Oktober 2021 Edition

(18.10.2021 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ingo Sänger in the mix mit der House-not-House Oktober 2021 Edition. Dabei sind Platzdasch & Dix, Stimming, Fka Mash, Jazzuelle, Stay True Sounds, Luvless, Till von Sein, Thabang Baloyi, Just Move Records, David Mayer, Aera, Claudya & Ripperton, Dwaalgast, Nuno Dos Santos, Bonobo, Aldebaran, John Tejada, Lawrence, Jimpster, Kai Alcé, Keinemusik, Mano Le Tough, Jan Mir, Johannes Albert, Sofia Kourtesis, Laurence Guy, LoYoTo und mehr.

Neuland

Hey! Let’s Go

(27.10.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit neuer Musik von Black Pumas, Viji, Sofia Kourtesis, DJ Shadow, King Gizzard & The Lizard Wizard und ML Buch.

Hertzflimmern

CooCool

(24.03.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Róisín Murphy hat zusammen mit DJ Koze einen neuen Song aufgenommen, ein bisschen Romance steckt da drin. Sofia Kourtesis geht auf Identitätssuche und Bella Boo hält einen Track für den Club bereit, angelehnt an 90s-House. Stark!

Kontrabass

So tun als ob

(07.05.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Textor, Azudemsk, Talib Kweli & Madlib, Lowtec & Seidensticker, Amanda Whiting, The Streets, Quantic & Andreya Triana, Sofia Kourtesis, Sweatson Klank und Session Victim.

Popschutz

Vertrackte Vögel

(19.03.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von No Moon, Holly Herndon und Sofia Kourtesis.

ByteFM Magazin am Abend

Haare eines Hundes

(03.11.2023 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin am Abend - Haare eines Hundes
Heute u.a. mit H31r, Sofia Kourtesis und Tränen.

Popschutz

Neue elektronische Tanzmusik

(02.03.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von MoMa Ready, Neida, Low Tape und Sofia Kourtesis.

ByteFM Charts

2023 – Woche 45

(13.11.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Smile, Bar Italia, Actress und Sofia Kourtesis.

Taxi Nights

House-not-House September 2023 Edition

(18.09.2023 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ingo Sänger in the mix mit der House-not-House September 2023 Edition. Dabei sind like Nas, Real Bad Man x Blu feat. C.L. Smooth, Little Simz, Kaidi Tatham, Mdoovar & Fka Mash, Till von Sein, InQfive & Phoenix Sounds, Gleb Filipchenkow & Alexey Union, DJ Kent, Chronical Deep, Thabo Tonick, Stay True Sounds, Rampue, Pat Lezizmo, Platzdasch, Boys Be Kko, Sparrow & Barbossa, Jan Blomqvist & Malou, Andhim, Jimpster & Crackazat, Sofia Kourtesis, Jamek Ortega, Maxi Meraki, Samm (BE), Red Axes, Fabric Records, Alex Virgo, Frank Music, Lo5ive, Cinthie, Biesmans & Johannes Albert, Iron Curtis und mehr.

Mixtape der Hörer*innen

Chirurgie

(02.11.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Chirurgie
Sofia Kourtesis’ Longplayer „Madres“, unser Album der Woche, dreht sich um Protest, Zusammenhalt und Hoffnung. Gewidmet hat die peruanisch-griechische Produzentin und Sängerin es dem Neurochirurgen Peter Vajkoczy, der ihrer schwer kranken Mutter wider Erwarten das Leben rettete. Für das Mixtape der Hörer*innen in dieser Woche möchten wir deshalb von Euch erfahren: Welche Songs fallen Euch zum Thema „Chirurgie“ ein?

Neuland

Warme Gesangsmelodien, beste Soultraditionen und gute Popmelodien

(03.11.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es neue Musik von Jockstrap, Poolside, Christian Kjellvander, Delilah Holliday, Actress, Tkay Maidza, und Thala sowie eine ausführliche Vorstellung von „Madres”, unserem Album der Woche von Sofia Kourtesis.