Aaliyah
Aaliyah (16. Januar 1979 als Aaliyah Dana Haughton in New York City – 25. August 2001) war eine einfluss- und erfolgreiche US-amerikanische R&B-Sängerin. Ihr Debütalbum „Age Ain’t Nothing But A Number“ ist im Jahr 1994 über Jive Records (Millie Jackson, Q-Tip, La Toya Jackson) erschienen.
Mit ihrer sanften, virtuosen Gesangsstimme, ihrem als „Street but sweet“ beschriebenen Image und den visionären Produktionen ihrer Stücke prägte Aaliyah den modernen R&B maßgeblich mit und ebnete damit den Weg für Künstler*innen wie Beyoncé und Rihanna. Aaliyah wurde häufig für ihre Experimentierfreude gelobt, die vor allem auf ihrem selbstbetitelten letzten Album deutlich wird, das Elemente aus unter anderem Latin-Pop, traditioneller arabischer Musik, Dub, Techno und Rock enthält. Diese musikalische Offenheit zeigt sich auch in Aaliyahs Einflüssen, unter denen sich so unterschiedliche Acts wie Michael Jackson, Naughty By Nature und Nine Inch Nails befinden. Aaliyah, die in New York geboren und in Detroit aufgewachsen ist, begann bereits als Kleinkind zu singen. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb die Künstlerin im Alter von 12 Jahren bei Blackground Records, dem Label ihres Onkels. Dieser machte sie mit R. Kelly bekannt, der schließlich als Songwriter und Produzent ihres gefeierten Debütalbums fungierte und zudem als ihr Mentor galt. Später wurde bekannt, dass Kelly die damals 15-jährige Sängerin illergalerweise geheiratet hatte. Aaliyah wechselte danach zu Atlantic Records, wo 1996 ihr ebenfalls sehr erfolgreiches zweites Album „One In A Million“ erschien, das dem damals noch weitestgehend unbekannten Producer Timbaland zu Popularität verhalf. Aaliyah konnte nur noch eine Platte veröffentlichen – ihre selbstbetitelte, häufig als ihre beste gehandelte aus dem Jahr 2001 –, bevor sie am 25. August des Jahres bei einem Flugzeugunglück ums Leben kam. Sie wurde nur 22 Jahre alt.
ByteFM-Moderatorin Juliane Reil hat Aaliyah in den Jahren 2017 und 2019 jeweils eine Ausgabe ihrer Sendung Keep It Real gewidmet.
Aaliyah im Programm von ByteFM:
Aaliyah – „Age Ain't Nothing But A Number“ wird 25

„We Need A Resolution“ aus dem letzten Album von Aaliyah

„Empress“: Daphne Dash zwischen Trap und R&B

Vielleicht "New-R&B".
Beat Repeat
Unstoppable Aaliyah

JazzZ – „Gbim Gbim“

Neue Platten: Hot Chip - "In Our Heads"
Keep It Real
One In A Million
Keep It Real
Aaliyah

Princess Nokia in ihrer „Diva“-Phase

Presseschau 14.09.: Que sera, sera
10 bis 11
Heart On My Sleeve
Groove Crates
Tutku
Love Songs
Return to 90s R&B

BTTB – Back To The Basics
Der etwas andere Wochenstart

„Bodies“: R&B-Retrofuturismus von Rae Stewart

„Comin' 4 Ya“: 80s-Slow-Boogie-Vibes bei Taylor Simone Harvey

Lady Wray mit souliger neuer Single „Games People Play“

I know you dig the way I style: Timbaland wird 40.
Rohstoff
90s R'n'B & Neo Soul
BTTB – Back To The Basics
Eine Portion Bass.

All Samples Cleared!?
Almost Kitsch

All Samples Cleared!?
Super Fly

New School
30 Songs Challenge (Teil II)
ByteFM Magazin
Sade zum 60sten, Aaliyah zum 40sten
Kontinuum
UK Garage
taz.mixtape
Ace Tee, Little Simz, Kapverden, Damned, Hutchings, Friedberger, Chacon, Global Pop
Das Draht
Space Hop & New Old School mit Judith Böse
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Mixtape
DJ-Parts

ByteFM Magazin
Guilty