Abba

Abba waren eine schwedische Popgruppe, die ihre größten Erfolge in den 1970ern hatte. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad zusammen. Abba wurden 1972 gegründet und zwei Jahre später durch den Sieg beim Eurovisions-Grand Prix mit dem Song „Waterloo” international bekannt. Bis in die frühen 1980er hatten sie mehr als ein Dutzend weiterer Welthits, unter anderem „Dancing Queen”, „Mamma Mia”, „SOS”, „Take A Chance On Me” und „Knowing Me, Knowing You”.
Bereits ein Jahr vor ihrem Grand-Prix-Sieg mit „Waterloo” trat die Band mit dem Song „Ring Ring” bei dem Wettbewerb auf, der zwar nur den dritten Platz belegte aber beim Publikum sehr gut ankam und sich europaweit beachtlich verkaufte. Sowohl Andersson und Lyngstad als auch Ulvaeus und Fältskög waren schon vor der Bandgründung ein Paar. Diese Konstellation gab insbesondere den späteren Texten – als die Paare auseinandergingen – eine besondere Brisanz.
Mit „The Visitors” erschien 1981 das letzte Album der Band. Es war von einer deutlich düstereren und melancholischeren Stimmung geprägt als seine Vorgänger. Nach Auflösung der Band lehnten die Mitglieder mehrfach Millionenangebote für eine Wiedervereinigung ab. Ulvaeus und Andersson schrieben 1984 das Musical „Chess” mit dem Hit „One Night In Bangkok“, gesungen von Murray Head. Lyngstadt und Fältskög waren noch einige Zeit als Solokünstlerinnen erfolgreich. Im Frühjahr 2018 wurden zwei neue Songs und später ein ganzen Album angekündigt, deren Veröffentlichung aber immer wieder verschoben wurde. Das Album „Voyage“ erschien dann im November 2021 unter großem Medienecho.
Abba im Programm von ByteFM:
12.01.: Faul, verantwortungslos und sexbesessen
29.12.: Listen und ABBA
Sounds Outta Range

Levin Goes Lightly – „Rot“ (Rezension)

Neue Platten: Die Zimmermänner - "Ein Hund Namens Arbeit"
„Bug Like An Angel“: Mitski kündigt siebtes Album an

Presseschau 05.03.: "In einem Haus auf einem Hügel in Kalifornien..."
Kramladen
Die ByteFM Jahrescharts 2022

Heimstudio-Rockstar: „Pause“ von James Righton

Tickets für Warpaint
17.03.: Nach dem Tod ist vor dem Geschäft
Mitski - „Laurel Hell“ (Album der Woche)

Presseschau 05.04.: Wie fühlt sich das an?
05.01.: INMWT (wir sowieso)
Canteen
Zurück am kalten Polar
taz.mixtape
Dylan, Haftbefehl, Wainwrights, Sunn o))), Piraten, Cole uvm
Weichspüler
Rock-Ola
Singles Frühsommer 1979
Electric Nightflight
DJ Kollektors
taz.mixtape
Abba, Damon Albarn, Jazzfest Berlin, Helm, Radiohead
ByteFM Magazin am Abend
This New Abba Record better be good
Hidden Tracks
Sad Bangers

Kramladen

ByteFM Magazin
Grup Yorum, Weyes Blood & Bilderbuch
Tachchen Popmusik
The Heinrich Manoehver
Musik zum 18. Juni
Hello Mellow Fellow
All That Jazz

Yello Kitty

Erdenrund
Paradies: Gewalt

ByteFM Magazin
Levin Goes Lightly im Gespräch
