Acht Eimer Hühnerherzen

Acht Eimer Hühnerherzen Acht Eimer Hühnerherzen

Acht Eimer Hühnerherzen ist eine Band aus Berlin-Kreuzberg. Das Trio bilden die Sängerin Apocalypse Vega sowie Sen Bottrop am Bass und Bene Diktator am Schlagzeug. Ihr Debütalbum erschien 2018 unter dem Titel „Acht Eimer Hühnerherzen“.

Acht Eimer Hühnerherzen sind zwar in klassischer Punk-Rock-Besetzung unterwegs, spielen ihre gewitzten Berliner-Schnauze-Hymnen aber mit Akustik-Gitarre und -Bass (mit ein wenig Fuzz) sowie minimalistischem Rock’n’Roll-Schlagzeug. Die Musik der Band strahlt auch ohne elektrische Instrumente eine euphorische und rauschhafte Energie aus, was nicht zuletzt an der markanten Stimme der Frontfrau liegt. Ihre pointierten Songtexte bewegen sich zwischen ironischer Aggressivität, Melancholie und Manie. Die treibende Musik und die rotzigen Songtexte ergänzen sich hervorragend und ergeben einen eingängigen wie anarchischen Sound, den Acht Eimer Hühnerherzen selbst gerne als Nylon-Punk oder auch Power-Violence-Folk bezeichnen.



Acht Eimer Hühnerherzen im Programm von ByteFM:

Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit

(10.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit
Darum hier und heute: unsere 15 Geheimtipps der ersten Jahreshälfte und in welchen ByteFM Sendungen Ihr in unserem Archiv mehr dazu hören könnt. Acht Eimer Hühnerherzen – „Acht Eimer Hühnerherzen“ Dass eine der erfrischendsten Punk-Platten des Jahres auf Klassikgitarre und Akustik-Bass eingezockt wurde, hätte wohl niemand ahnen können. // Acht Eimer Hühnerherzen – „Acht Eimer Hühnerherzen“ Dass eine der erfrischendsten Punk-Platten des Jahres auf Klassikgitarre und Akustik-Bass eingezockt wurde, hätte wohl niemand ahnen können. Acht Eimer Hühnerherzen wahrscheinlich auch nicht: Durch ihr selbstbetiteltes Debüt zieht sich nicht nur rotzige Lebensfreude, sondern auch eine angenehme Bescheidenheit. // Mit ihrer entwaffnenden Ehrlichkeit und ihren unwiderstehlichen Refrains muss man sie einfach direkt in sein Hühnerherz schließen. Zu hören gab es Musik von Acht Eimer Hühnerherzen in der Sendung Anstoß vom 28. Februar 2018, sowie von unseren Punk-Experten Timo Drechsler und Torsten Fiebig, die die Band am 27.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Acht Eimer Hühnerherzen zu Gast bei Paula Georgi

(07.11.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Acht Eimer Hühnerherzen zu Gast bei Paula Georgi
Acht Eimer Hühnerherzen singen und schrammeln nicht über den Systemsturz, sondern über Eisenhüttenstadt und das Mittelmaß an sich. Lakonisch und humorig, das vermeintlich Unwichtige zum Wichtigen umdeutend, aber dabei so herzlich und euphorisch, dass man sich beim Hören fragt, ob nicht doch in dieser Beiläufigkeit das eigentlich Wesentliche im Leben verhandelt wird. // Seither sind die MusikerInnen auf Tour durch Deutschland und heute zu Gast bei Paula Georgi im ByteFM Magazin. Acht Eimer Hühnerherzen live: 16.11.2018 Berlin - Badehaus

Anstoß

Sylt

(28.03.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich spielt die frischen und unbekannten Acts - auch wenn sie im Sylt-Urlaub ist. Heute mit dabei: NAH... Brandt Crush Acht Eimer Hühnerherzen Euternase The Halo Trees Baretta Love At Pavillon Heart OVT East Ends BBXO Miricalls

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
GZA, RZA & Herobust)“ Thirty Seconds To Mars – „Walk On Water“ Tremonti – „A Dying Machine“ Fall Out Boy – „Young And Menace“ Stephen Malkmus & The Jicks – „Shiggy“ Joe Bonamassa – „Evil Mama“ Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) The Monochrome Set – „Don’t Wear That Look“ Woog Riots – „Bus Driver“ Botschaft – „Sozialisiert in der BRD“ Acht Eimer Hühnerherzen – „Mittelmaß“ Rosalia – „Malamente“ Dream Wife – „Hey Heartbreaker“ Snail Mail – „Heat Wave“ Simon Love – „Joey Ramone“ Neonschwarz – „Ananasland“ Tonbandgerät – „Mein Herz ist ein Tourist“ Axel Sandig (Der Freie Fall) Schntzl – „Waterlander“ Tortusa/Breistein – „Mind Vessel“ Tim Hecker – „This Life“ Tigran Hamasyan – „Rays of Light“ Repro – „015SKY“ Ninze & Okaxy – „Melatonin“ Auvrel – „Nowhere“ Gunnar Haslam – „Verisone Antica“ Robag Wruhme – „Veddel Baav“ Dotwav – „Nacht“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Peter Brötzmann & Heather Leigh – „Summer Rain“ Pondskater – „Alles gleich ist alles anders“ Aphex Twin – „Mt1 T29r2“ V.I.V.E.K – „Where Were You“ Hermit And The Recluse – „Argo“ J Mascis – „See You At The Movies“ Harmonious Thelonious – „Just Playing“ Der Bürgermeister der Nacht – „Viel Spaß in der Zukunft“ Kaitlyn Aurelia Smith – „Abstractions“ Eva Geist – „Abreise“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Courtney Barnett – „Crippling Self Doubt And A General Lack Of Self Confidence“ Donny Benét – „Love Online“ Lomboy – „Worth To You“ Lord Echo – „Thinking Of You“ Molly Burch – „To The Boys“ Muncie Girls – „Fig Tree“ Sam Vance-Law – „Gayby“ Soulwax – „Essential Four“ Subat – „Adrian“ Yussef Dayes & Alfa Mist – „Love Is The Message (feat.

Zehn Fragen an: Alexandra Friedrich (Anstoß & In Takt)

(06.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Fragen an: Alexandra Friedrich (Anstoß & In Takt)
Aber gut, ich nenne ein paar Anstoß-Acts aus den letzten Monaten: aus Österreich Elis Noa und helahoop, aus Deutschland Blindsmyth, air.port und Acht Eimer Hühnerherzen, aus der Schweiz Alois und Gaia. In Zeiten von Algorithmen und automatisierten Playlisten: Wie definierst Du ganz persönlich Deine Rolle als Moderatorin?

taz.mixtape

Kae Tempest, Witalij Bardezkyi, Acht Eimer Hühnerherzen, Julian Weber, MOMEM, Aldous Harding, Dakh Daughters

(08.04.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anlass: Die BRD-Premiere von „Mustache Funk“, seiner Filmdoku über die ukrainische Rockszene der 1970er. Alles überall ja gleich. Das fidele Berliner Trio Acht Eimer Hühnerherzen verhandelt auf seinem Album „musik“ die Provinz rund um die Hauptstadt. Steffen Greiner über Wehmut, Widerstand, Wanderlust und deutsche Orte.

60minutes

Musik

(02.04.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Musik" heißt das neue Album von Acht Eimer Hühnerherzen. Im besten Best-of-Alter sind Franz Ferdinand. In Topform ist Jon Spencer zusammen mit seiner Band The Hitmakers. Jack White macht die Wundertüte auf und präsentiert den neuen White.

80Prozent

80Prozent wirkt

(27.03.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
80Prozent hat die schnell einwirkende Formel, die gegen Wohlklang hilft (Private Sector), aber auch gegen Winterblues (Acht Eimer Hühnerherzen) und Deutschland (Amen 81). Vertrauen Sie uns - vertrauen Sie Punk!

80Prozent

Making Uffta-Uffta A Threat Again

(22.03.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
80Prozent ist die Sendung für Punk und Untergrundmusik in Kleinstauflage und so kommen auch heute wieder etliche Demos und obskure Tape-Veröffentlichungen zu ihrem Airplay, etwa von Starships, Coins Parallèles, Stunner, Blix, Daudyflin und X2000. Etablierter sind da schon Acht Eimer Hühnerherzen, Camp Cope und die mächtigen Neutrals.

60minutes

Daismusikdrin

(22.01.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Houndmouth kehren nach einem Major-Missverständnis zurück auf den ehrlichen Folkrock-Dielenboden. Außerdem: Animal Collective, Fontaines D.C., Wet Leg, The Dead South, Acht Eimer Hühnerherzen.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(22.03.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Songs über Hautprobleme, Liderlichkeit, das eigene Scheitern, Verbesserungen des eigenen Selbst, Vernetzung, schwarzen Wein, Therapie und die Känguruh-Theorie, vorgetragen von Pauls Jets, Subterfuge, Bodi Bill, Samavayo, Isoscope, Knarf Rellöm Arkestra, Warm Graves und Acht Eimer Hühnerherzen.

Anstoß

Tor & Tosen, Hoffnung & Pfefferminz

(06.06.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ansonsten sind heute dabei: Hope, Little Big Sea, Bellchild, Salomea, Peppermint Soul, Molly und Acht Eimer Hühnerherzen.

Rock The Casbah

Laut und Klar

(10.04.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues/Aktuelles von Navarone, Jetbone, Monster Magnet, Thirty Seconds To Mars, Car Seat Headrest, Isolation Berlin, Radio Havana, Acht Eimer Hühnerherzen, Shiny Gnomes, The Liminanas, Julian Sas sowie Älteres von Car Seat Headrest und Emil Bulls.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(27.03.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Die Heimatklänge bieten sicher auch diesmal nicht, was Horst S. aus M. sich an Musik für sein Heimatministerium vorstellt. Am nähesten kommen da vielleicht noch Acht Eimer Hühnerherzen, die eine Affäre in Eisenhüttenstadt dem Urlaub in Caracas vorziehen. Das umfangreiche Boxset „Cinema“ lädt zu einer Lebensreise mit dem kürzlich verstorbenen Holger Czukay durch seine abseits von seiner Zeit bei Can entstandenen Musiken ein.

Ein Topf aus Gold

Mittelmaß

(20.03.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Berliner Band Acht Eimer Hühnerherzen feiert in einem neuen Song das Mittelmaß. Ziemlich gute Ansage in Zeiten von Selbstoptimierung und FOMO-Generation (fear of missing out), die immer nach der besten Möglichkeit unter vielen guten sucht.

Antikörper

We’ll Bathe Tonight

(02.04.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Antikörper - We’ll Bathe Tonight
Antikörper-Sendung stellt Euch Moderator Mark Kowarsch neue Musik von Weird Nightmare, Jon Spencer & The HITmakers, Knarf Rellöm Arkestra, The Afghan Whigs, Kevin Morby, Brezel Göring, Ghost, Slime, Kamikaze Palm Tree, Axids, Acht Eimer Hühnerherzen, Oceanator, Pabst, Whorses, Meat Wave, Gus Englehorn, Ghost Woman und The Dogmatics vor.

ByteFM Magazin

Rückblick: Interviews im ByteFM Magazin

(26.12.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Auswahl der Interviews hört Ihr in unserem Rückblick. In dieser Stunde kommen zu Wort: Lambert, Krakow Loves Adana und Acht Eimer Hühnerherzen.

Anstoß

Ein Dachs und acht Eimer Hühnerherzen

(28.02.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal: - Blues aus Hamburg von ELIH - das Hamburger Math Rock Duo Light Mill - auch aus der Hansestadt: Tower, Antenna - das Münchener Quintett Fazer - die Wahlwiener Naked Cameo mit zwei Tracks vom kommenden Debütalbum "Of Two Minds" - aus Berlin: Yaramiso, mit einem von vier Tracks ihres ersten Demos "Tiny Glove" - die aktuellen Vorabsingles der Debütalben von International Music ("Die besten Jahre") und Swutscher ("Wilde Deutsche Prärie") - beide erscheinen auf Staatsakt - Ric Sattler aus Düsseldorf mit seinem selbst produzierten Album "The Blue Call" - Popmusik auf Schwyzerdeutsch von Dachs aus St. Gallen - Danube, die mit And The Golden Choir auf Tour gehen - aus Berlin-Kreuzberg: Acht Eimer Hühnerherzen

80Prozent

Die Rasende Rumpelkiste rattert wieder los

(27.02.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und so schingeln sich Shannon And The Clams einen ab, während Strafplanet die Metalgitte quälen, Acht Eimer Hühnerherzen feiern das Mittelmaß, mit dem die Vanilla Poppers nichts anzufangen wissen und nebenan streiten sich die australischen Uglies mit norddeutschen Spring, ob man Punk nun wieder "great" oder "scheiße" machen sollte.