Aesop Rock

Aesop Rock Aesop Rock

Aesop Rock ist ein US-amerikanischer HipHop-Musiker aus New York. Geboren wurde er im Jahr 1976 als Ian Matthias Bavitz. Sein Debütalbum „Music For Earthworms” veröffentlichte er 1997 selbst.

Aesop Rock ist für seine komplexen, assoziativen Texte bekannt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 soll er das breiteste Vokabular aller HipHop-Musiker*innen haben und in seinen Tracks mehr unterschiedliche Wörter gebraucht haben als William Shakespeare in seinem Gesamtwerk. Seine oftmals kryptischen Gedankenströme rappt der Wortkünstler und Produzent über verspielte, häufig selbstgebaute Beats mit Samples aus beispielsweise Jazz, Funk, Rock und Soundtracks. Beeinflusst von Eastcoast-Rap à la Public Enemy, Run DMC und Boogie Down Productions, aber auch von Punk-Bands wie Dead Kennedys und Fugazi, begann Bavitz im jungen Alter zu musizieren – zuerst mit Gitarre und Piano, später mit dem Sampler. Sein Debütalbum, das er während seines Kunststudiums in Boston aufnahm, genießt heute Kultstatus in Alternative-HipHop-Kreisen. Einem größeren Publikum wurde Aesop Rock durch seine 1999 veröffentlichte EP „Appleseed” bekannt. In der Folge unterzeichnete er seinen ersten Plattenvertrag bei Mush Records (Bibio, Antimc, Daedelus).  2001 wechselte er zu El-Ps Label Definitive Jux (Company Flow, Rob Sonic), wo er im Jahr 2007 auch den Kritiker*innenliebling „None Shall Pass” veröffentlichte. Im Laufe seiner Karriere hat Aesop Rock mit zahlreichen Musiker*innen aus unterschiedlichen Genres kollaboriert, darunter Kimya Dawson, John Darnielle (The Mountain Goats), MF Doom und Dirty Ghosts.

Neben seiner Aktivität als Rapper komponiert Aesop Rock Soundtracks für Videospiele und Filme. „Spirit World Field Guide” aus dem Jahr 2020 ist das achte Studioalbum des Künstlers.



Aesop Rock im Programm von ByteFM:

Album-Teaser von Homeboy Sandman: „Lice Team, Baby“

(04.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Album-Teaser von Homeboy Sandman: „Lice Team, Baby“
Auf der Vorabsingle seiner diese Woche erscheinenden neuen EP hat Homeboy Sandman aus Queens nämlich einen weiteren New Yorker zu Gast. Zumindest wurde sein Co-MC Aesop Rock im Staate New York geboren, wohnt allerdings mittlerweile in Portland, Oregon. Viel bedeutender als die geografische Provenienz ist für musikalische Zusammenarbeiten aber in aller Regel, dass man ähnlich tickt. // Zwischen swingenden Boom-Bap-Beats im 90er-Style und Lo-Fi-Klang- und Rhythmus-Experimenten spielen sich die meisten Stücke beider Künstler ab. Nun haben sie gemeinsam sechs neue Tracks aufgenommen. Aesop Rock ist nämlich nicht nur Feature-Gast in unserem heutigen Track des Tages. Sondern hat auch als Produzent die klangliche Ästhetik von „Anjelitu“, der neuen EP von Homeboy Sandman, gestaltet. // Das Album „Anjelitu“ von dem Rapper von Homeboy Sandman erscheint diesen Freitag, am 6. August 2021, auf dem Label Mello Music Group. Die Vorabsingle „Lice Team, Baby“ mit Aesop Rock ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

„Long Legged Larry“: eine Heldengeschichte mit Ochsenfrosch von Aesop Rock

(24.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Long Legged Larry“: eine Heldengeschichte mit Ochsenfrosch von Aesop Rock
Filmstill aus dem Musikvideo von Aesop Rock – „Long Legged Larry“ US-Rapper Aesop Rock hat zum nationalen Frosch-Tag in den USA eine ganz besondere Heldengeschichte über „Long Legged Larry“ zusammengerappt. // So begeistert der grüne Teichbewohner die Massen, welche ihn in spontanen Gesängen abfeiern. Die niedliche Figur hat sich Aesop Rock zusammen mit dem Künstler Jeremy Fish ausgedacht. Weil so ein Tierwesen natürlich noch viel schöner ist, wenn es auch wirklich durch die Gegend hüpft, war der nächste Schritt nur konsequent: Zu sehen ist sie nämlich im nicht minder drolligen Musikvideo zum Song.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Salami – „The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith“ Dua Lipa – „Club Future Nostalgia“ Sofia Portanet – „Freier Geist“ The Flaming Lips – „American Head“ Mura Masa – „R.Y.C“ Arbouretum – „Let It All In“ John Carroll Kirby – „Conflict“ Duval Timothy – „Help“ Actress – „Karma & Desire“ Messer – „No Future Days“ Johannes Wallat (Kontrabass) Aesop Rock – „Spirit World Field Guide“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Dan Kye – „Small Moments“ Friends Of Gas – „Kein Wetter“ Jeshi – „Bad Taste“ L.A.

„Barcade“: neuer Track von Atmosphere feat. Aesop Rock & MF DOOM

(08.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Barcade“: neuer Track von Atmosphere feat. Aesop Rock & MF DOOM
“ veröffentlicht: Atmosphere (Foto: Dan Munick) Sean Daley und Anthony Davis aka Atmosphere haben einen neuen Track mit dem Titel „Barcade“ veröffentlicht. Eine Single, die neben Rap-Parts von Aesop Rock auch posthume Vocals von MF DOOM enthält. Der Track ist Teil von Atmospheres neuem Album „Word?

Etwas stimmt nicht: Dreckig-düsterer Disco-Punk von Dirty Ghosts

(13.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Etwas stimmt nicht: Dreckig-düsterer Disco-Punk von Dirty Ghosts
Anfangs war das Projekt im Wesentlichen Baker selbst; ihr damaliger Ehemann Ian Bavitz programmierte Beats zu den Songs. Mittlerweile ist die Ehe Geschichte, Bavitz als Aesop Rock bekannt und Dirty Ghosts eine vollständige Band. Und eine spannende noch dazu. Dirty Ghosts grooven mehr als andere Postpunk-Band und scheinen auch irgendwie offener und überraschender als ihre Schubladengenoss*innen.

Kontrabass

The Sky Is Blue Because The Sunset Is Red

(24.07.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und nicht mehr ganz so neue, aber immer noch freshe Tunes von und mit Danger Mouse & Black Thought, Wox, Baronsik & Czientist, Jitwam, Showbiz & AG, Busy & Curse, Quelle Chris, Defcee & Boathouse, Aesop Rock & Blockhead, Luke Vibert, Zeit Freedom Energy Exchange, Waajeed, Manuel Darquart und Galcher Lustwerk aka 420.

Kontrabass

Do It Again

(09.01.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Tracks, Überbleibsel aus 2021 und ein, zwei olle Kamellen, die aber immer noch fresh klingen … Mit Mike, Nubiyan Twist, Aesop Rock, Shinichiro Yokota und Musik vom Londoner Label Rhythm Section International.

Kontrabass

Touchdown

(04.04.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Die P, Organized Konfusion, Nepumuk & Retrogott, Georgia Anne Muldrow, Aesop Rock, Rejjie Snow, Genesis Owusu, Sylabil Spill, Disarstar, Session Victim, Theo Parrish, Prequel, Iron Curtis und Yu Su.

Kontrabass

Hot Dogs & Anchovies

(19.11.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hot Dogs und Sardellen sind nicht jedermanns Sache. Aesop Rock und Planet Asia auch nicht. Im Kontrabass bekommen aber beide ein Zuhause. Heute außerdem im Haus: Ivan Ave, Fatima, Sampa The Great, Open Mike Eagle und die große Nina Simone.

Kontrabass

Energy Exchange

(26.09.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit aktueller Musik von Mick Jenkins, Jungle, Noname, Open Mike Eagle, Deep Thought, Jeshi, Aesop Rock, Richard Greenan & Mr. Beatnick, Kuna Maze und Energy Exchange Ensemble.

Kontrabass

Look Both Ways

(30.10.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und zeitlose Tracks von Q-Tip, Nxworries, Homeboy Sandman, Deca, Aesop Rock, Nosaj Thing, Apsilon, Yung Lungz, Dargz, John C & Meftah, Waajeed, Cody Currie, Jon Dixon, Raybone Jones, Tilman und Mr.

Die Welt ist eine Scheibe

Funk´d Spirit World Field Guide

(15.12.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Funk´d Spirit World Field Guide
Features von mehr als 25 Mc´s weist auch das als Mixtape aufgezogene exzellente zweite Album der HipHop-Production-Supergroup Quakers auf. Avantgarde- HipHop und Noise vermengt der ausgefallene Horrorcore von Clipping., während Aesop Rock atemlos und wortreich einen Spirit World Field Guide aufgenommen hat.

Kontrabass

Rainbow Road

(29.11.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer und fresh gebliebener Musik von Derek Carr, Common, Aesop Rock, WOX, Dan Kye, Slowthai, Dexter, Scan 7, Quakers, Weekend, Ezra Collective, Suff Daddy, Seven Davis Jr. und Róisín Murphy.

Kontrabass

The Great Gig In The Sky

(26.02.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Während Stormzy gerade erst vom Bordstein zur Skyline schießt, sind Prince, Al Jarreau, David Axelrod und Eyedea schon eine Etage drüber und schauen von oben auf uns runter. Musik aus dem Diesseits gibt's heute von Wiley, Aesop Rock, Little Brother, Jus-Ed, The Other People Place und anderen.

Raw Power

Ein halbes Jahrhundert Kimya Dawson

(02.11.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Raw Power - Ein halbes Jahrhundert Kimya Dawson
November offiziell ein halbes Jahrhundert alten – „Black Mama Lactivist“ bzw. des „Home-owning Punk“. Mit dabei sind Freund*innen und Kolleg*innen wie Daniel Johnston, Aesop Rock, John Darnielle alias The Mountain Goats und natürlich Kimyas Kind Panda Dawson-Duval! Artwork: Sophie Ruf

Kontrabass

Oh Fudge

(28.11.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuen Tracks und aktuellem Material von Bluestaeb, Mick Jenkins, Mmyykk, Sweatson Klank, Your Old Droog, Aesop Rock & Blockhead, Wajatta, Kvrvbo, Soichi Terada, Anthony Naples – und einer alten, aber immer noch freshen Nummer von Herbert.

ByteFM Magazin

(16.09.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit gleich zwei rekordverdächtigen Jubiläen: Das vor genau 25 Jahren veröffentlichtes Debütalbum „Endtroducing.....“ des US-Produzenten DJ Shadow ist laut Guinness Buch der Rekorde die erste LP, die komplett aus Samples zusammengeflickt wurde. Rapper Aesop Rock gilt hingegen laut einer Studie des Journalisten Matt Daniels als wortgewandtester MC aller Zeiten.

Kontrabass

Gettin' Lifted

(09.02.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute gibt's neue Rap-Musik von Retrogott, Aesop Rock, Sa-Roc und Co. Außerdem hören wir alte und neue House-Platten, unter anderem von Charles Webster, Boris Dlugosch und Rick Wade.

Kontrabass

#NeverUseTheInternetAgain

(03.06.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für den Hörer kommt zumindest unterhaltsame und gute Rap-Mucke dabei heraus! Unterhaltsam und gut ist auch die Musik von Aesop Rock, Anderson .Paak, Royce Da 5‘9“ und Eminem, Felipe Gordon, John Tejada und Reggie Watts alias Wajatta, Cuthead, Adriyano, Falcon Black Ops und Roman Coskun.

Sunday Service

The Flaming Lips – The Flaming Lips And Heady Fwends

(26.07.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie immer Musik für Wahnsinnige und welche die es werden wollen: The Flaming Lips, Hurtsville, Antony And The Johnsons, Laetetia Sadier und Aesop Rock geben sich mit ihren neuen Alben heute die Ehre.

Most Overlooked In 2023: Diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit!

(28.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Most Overlooked In 2023: Diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit!
Als Gast-Features mit dabei: ein Who's Who des zeitgenössischen Indie-Raps, von Quelle Chris über Danny Brown bis zu Aesop Rock. Auch ByteFM Moderator Johannes Wallat ist begeistert, wie er im Mai in seiner Sendung Kontrabass erzählte.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Perfume Genius) Edwin Rosen – „Verschwende Deine Zeit“ Drangsal – „Rot“ Nura – „Ich war's nicht“ Dagobert – „Nie wieder arbeiten“ Shirin David – „Lieben wir“ Manuel Schaper (ByteFM Team) Bummer – „Barn Burner (You Boys Quit Whippin' Those Hips)“ Red Fang – „Arrows“ Aesop Rock – „Long-Legged Larry“ Tex Crick – „Peaches & Cream“ Plosivs – „Hit The Breaks“ Sneaker Pimps – „Fighter“ Public Service Broadcasting – „Blue Heaven“ Audiobooks – „The Doll“ Drug Church – „Million Miles Of Fun“ 68 – „Bad Bite“ Marc Albermann (Eingefleischt) Nick Hans – „Highballin' Everywhere I Go“ Drug Church – „Tawny“ Spidergawd – „Prototype Design“ Godspeed You!

Kontrabass

Stakes Is High

(08.01.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einem Spotlight auf das aktuelle Little-Simz-Album „No Thank You“ und auf De La Soul, deren Klassiker-Alben ab März auch gestreamt werden können. Außerdem mit dabei: Digable Planets, Shabazz Palaces, Aesop Rock, Blockhead, Lupe Fiasco, Sweatson Klank, Open Mike Eagle, Madvillain, Badge Époque Ensemble & Lammping und Baronski & BNMO.

10 bis 11

No Thank You

(12.12.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ohne großen Vorlauf ist heute ihr fünftes Album "No Thank You" erschienen. Daraus hört Ihr in dieser Stunde zwei Tracks. Neue Musik gibt's außerdem von Aesop Rock und Whitney.

Kontrabass

Love And Light

(06.02.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und zeitlose Musik unter anderem von Lilblackkids, den Doppelgangaz, Dam-Funk, Pöbel MC, Aesop Rock, Malik Alston, Andrés und Jazzanova und Waajeed.

Neuland

Liebe in Zeiten des Virus

(12.11.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Da siehst Du fast den Neuerscheinungswald vor lauter Album-Bäumen nicht: Massiver Zuwachs an substanziellen Pflanzen des Musikjahrgangs 2021 durch frisch gezüchtete Neuheiten aus den Hochbeeten von Gärtner*innen wie Angus Stones Projekt Dope Lemon, Courtney Barnett, Damon Albarn, Idles, Aesop Rock x Blockhead oder das Portico Quartet sowie Gitarren-Mediationen von Alt-Meistern Lee Ranaldo (Sonic Youth) und Robin Guthrie (Cocteau Twins).

10 bis 11

Monday Morning

(22.03.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zum National Frog Day, der, zumindest in den USA am vergangenen Samstag war, gibt es eine neue Single von Aesop Rock zu hören. Der Rapper hat einen neuen Track über einen Frosch namens "Long Legged Larry" veröffentlicht.

Kontrabass

Murphy‘s Law

(04.10.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuer und immer noch doper Rap-Musik, Soul-Tracks, Instrumental-Hiphop und ein bisschen House – von Baronski über Rapsody, Aesop Rock und Sampa The Great bis zu Moodymann und Róisín Murphy.

Kontrabass

Free Sweat Pants

(27.01.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das junge Jahr wirft schon einiges ab: Dendemann ist zurück, Blockhead meldet sich aus der Versenkung, Toro Y Moi hat eine neue Platte und auch das Cinematic Orchestra hat wieder Musik gemacht. Sonst noch mit dabei: Disarstar, Aesop Rock & Tobacco alias Malibu Ken, Liem & Eddie Ness und Paxton Fettel.

Bonus Referat

Vor dem Arschgeweih mit Ale Dumbsky und Harald Retzbach

(15.08.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bonus Referat - Vor dem Arschgeweih mit Ale Dumbsky und Harald Retzbach
Musikalisch wird heute wieder Funk definiert, (von einem Orchester, welches nach einer Kleinstschläger-Sportart benannt ist), ein Septett aus der Schweiz schlenzt mal eben die bis jetzt beste Jazzplatte des Jahres raus, Aesop Rock gibt eine wuchtige Meldung ab, improvisierte arabische Lyrik lehnt sich an europäische Jazz an und Strong Arm Steady bekommen einen weiteren Spin, (weil super Platte).

Kontrabass

Lift Somebody Up

(26.12.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Art Jahresrückblick – keine ultimative Rückschau mit Bestenliste, kein Ranking, nicht einmal eine halbwegs vollständige Übersicht über die relevantesten Releases … Einfach ein paar gute Tracks, die 2021 erschienen sind, von Alben oder EPs, die das Zuhören wert waren und es immer noch sind. Mit Little Simz, MMYYKK, Aesop Rock x Blockhead, Kiefer, Move D und einigen anderen.