Amy Winehouse

Amy Winehouse Amy Winehouse

Amy Winehouse (Amy Jade Winhouse, 14. September 1983 – 23. Juli 2011) war eine britische Popsängerin. Ihre – in der Regel von ihr co-komponierten – Songs waren stark von Soul und Jazz beeinflusst. Ihre Stimme war tief und ausdrucksstark wurde von Winehouse aber nicht als Selbstzweck gesehen, sondern in den Dienst der Songs gestellt. Ihre größten Hits waren „Rehab” (2006) und „Back To Black” (2007).

Winehouse kam 1983 im Londoner Stadtteil Enfield zur Welt. Ihre Eltern kamen beide aus jüdischen Familien, die aus Polen bzw. Russland nach Großbritannien gezogen sind. Etliche ihrer Onkel waren Jazzmusiker. Ab 1992 besuchte sie die Susi Earnshaw Theatre School, wo sie am Wochenende Gesang uns Stepptanz lernte. 2003 erschien ihr Debütalbum „Frank”, das zu einem weltweiten Hit wurde, den auch die Kritik mit Begeisterung aufnahm. Mit ihrem zweiten Album „Back To Black” (2006) konnte sie diesen Erfolg sogar noch überbieten.

In der Folge wurden Winehouses Probleme mit Alkohol und diversen anderen Drogen immer offensichtlicher. Konzerte mussten abgebrochen werden und Winehouse magerte stark ab. Am 23. Juli 2011 starb sie an den Folgen von Drogensucht und Esstörungen. Ihre letzte Veröffentlichung war der Song „Body And Soul” mit dem US-amerikanischen Crooner Tony Bennett. Posthum erschien das Album „Lioness: Hidden Treasures” mit unveröffentlichten Songs, Demos und Coverversionen.



Amy Winehouse im Programm von ByteFM:

Zum Tod von Amy Winehouse

(24.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum Tod von Amy Winehouse
[caption id="attachment_112419" align="alignleft" width="885"] Seit zehn Jahren ist Amy Winehouse tot. Ihr Todestag ist der 23. Juli 2011. (Bild: Jon Tyson/Unsplash) Zwei Alben, eines davon großartig, und eine Handvoll Stücke mehr: Das ist die musikalische Bilanz aus Amy Winehouses Leben. // ByteFM erinnert an eine Künstlerin, deren Schicksal seit ihrem 2006er Album „Back To Black“ besiegelt schien. In den letzten fünf Jahren ihres Lebens gab es von Amy Winehouse leider mehr Boulevard-Schlagzeilen als Songstrophen. Der am 23.07.2011 eingetretene Tod der Sängerin ist der traurige Schlusspunkt eines menschlichen Dramas, das von den entsprechenden Medien und ihren Konsumenten in sensationsgieriger Echtzeit-Beobachtung genüsslich ausgebreitet und aufgesogen wurde. // Dank viraler und massenmedialer Verbreitung jedes Videos, Fotos und sonstigen Infobytes werden seit einigen Jahren die ehedem privaten Bereiche der sogenannten Celebrities zur Langzeit Horrorshow in der Dauer-Hauptsendezeit der Social Media Timelines. Amy Winehouse hatte hier die Rolle der „Marge Simpson of junkie retro soul“ (Sasha Frere-Jones) im Tabloid-Bestiarium der Tragödien, irgendwo auf der musikalisch wertvolleren Seite von Britney, Lindsay & Co.. // Amy Winehouse hatte hier die Rolle der „Marge Simpson of junkie retro soul“ (Sasha Frere-Jones) im Tabloid-Bestiarium der Tragödien, irgendwo auf der musikalisch wertvolleren Seite von Britney, Lindsay & Co.. Amy Winehouse ist tot – doch ihre Musik lebt weiter Wenige Wochen nach ihrem Tod stand die Ursache für ebenjenen endgültig fest: Amy Winehouse starb an einer Alkoholvergiftung. // Posthum veröffentlichen Familie und Plattenfirma das dritte Album von Amy Winehouse „Lioness: Hidden Treasures“ – auf dem sich immerhin anderthalb neue Songs und eine Sammlung alter, neu aufbereiteter Stücke befinden.  Ganz neue Musik im Stile von Amy Winehouse hat vor Kurzem das Projekt „Lost Tapes Of The 27 Club“ kreiert – mithilfe von künstlicher Intelligenz entstanden nicht nur der Song „von“ Amy Winehouse, sondern auch Lieder, die aus der Feder von Nirvana, Jimi Hendrix oder von The Doors stammen könnten.

„Lost Tapes Of The 27 Club“: KI kreiert neue Songs von Nirvana, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und anderen

(06.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Lost Tapes Of The 27 Club“: KI kreiert neue Songs von Nirvana, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und anderen
Amy Winehouse (Foto: Album-Cover von „Back To Black“) / Kurt Cobain (Foto: Sub Pop Records) Der sogenannte Club 27 versammelt berühmte und hochtalentierte Musiker*innen, die im Alter von 27 Jahren vorzeitig gestorben sind. // Dazu zählen neben Kurt Cobain, dessen Tod sich am vergangenen Sonntag zum 27. Mal jährte, auch Brian Jones, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und andere. Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, mit welchen Musikstücken diese Künstler*innen die Welt noch bereichert hätten, wären sie noch am Leben? // Ein „Nirvana-Song“ namens „Drowned In The Sun“, ein „Jimi-Hendrix-Song“ namens „You're Gonna Kill Me“, ein „The-Doors-Song“ namens „The Roads Are Alive“ und ein „Amy-Winehouse-Song“ namens „Man, I Know“. Hinter dem Projekt „Lost Tapes Of The 27 Club“ verbirgt sich die kanadische Organisation Over The Bridge, die sich für die psychische Gesundheit von Musiker*innen und Beschäftigten in der Musikbranche insgesamt einsetzt. // „Viele Leute denken vielleicht, dass KI irgendwann die Musiker*innen ersetzen wird, aber gegenwärtig ist die Anzahl der Menschen, die erforderlich sind, um an einen Punkt zu gelangen, an dem ein Song hörbar ist, tatsächlich ziemlich bedeutend.“ Hört Euch hier die KI-Songs des Projekt „Lost Tapes Of The 27 Club“ an: Nirvana – „Drowned In The Sun“ Amy Winehouse – „Man, I Know“ Jimi Hendrix – „You're Gonna Kill Me“ The Doors – „The Roads Are Alive“ Wenn Du Dich in einer akuten psychischen Krise befindest, gibt es Hilfe: Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Zum 40. Geburtstag von Amy Winehouse: „Tears Dry On Their Own“

(14.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 40. Geburtstag von Amy Winehouse: „Tears Dry On Their Own“
Amy Winehouse wurde vor 40 Jahren in London geboren (Foto: Universal) „Tears Dry On Their Own“ erschien 2007 als vierte Single aus „Back To Black“, dem zweiten Album von Amy Winehouse. Heute würde die 2011 gestorbene Sängerin aus London 40 Jahre alt. // Auch ihr kompromissloses Auftreten machte sie zum Vorbild für Künstler*innen wie Jorja Smith, Tove Lo oder Lana Del Rey. Die britische Sängerin Amy Winehouse wurde am 14. September 1983 im Londoner Vorort Southgate geboren und starb im Juli 2011 im Alter von 27 Jahren.

Presseschau 30.05.: Back In Rehab

(30.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gerade noch hört man, dass Amy Winehouse sich aufs Land zurückziehen will, da ist die Sängerin schon wieder in der Reha, wie der NME berichtet. Damit verzögert sich auch die Veröffentlichung ihres dritten Albums auf unbestimmte Zeit. // Damit verzögert sich auch die Veröffentlichung ihres dritten Albums auf unbestimmte Zeit. Der NME zitiert eine Quelle aus dem Umfeld des Labels von Amy Winehouse dazu folgendermaßen: "She has finally finished the album and it's ready to go. They [Island Records] were just about to finalise a release date and then this happened.

Presseschau 24.08.: Vermischtes

(24.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Amy Winehouse 2008 bei den Grammy Awards (Universal) Abgesehen davon, dass Kurt Cobain bei den Aufnahmen zu "Nevermind" ein pain in the ass" war und Lady Gaga demnächst in einer Episode der Simpsons zu sehen sein wird, handelt es sich doch eher um einen Slow-News-Wednesday. // Amy Winehouse 2008 bei den Grammy Awards (Universal) Abgesehen davon, dass Kurt Cobain bei den Aufnahmen zu "Nevermind" ein pain in the ass" war und Lady Gaga demnächst in einer Episode der Simpsons zu sehen sein wird, handelt es sich doch eher um einen Slow-News-Wednesday. Zumindest weiß die Welt nun, was Amy Winehouse nicht im Blut hatte, als man sie am 23. Juli tot in ihrer Londoner Wohnung auffand: Illegale Substanzen nämlich.

Presseschau 22.06: Make It Stop

(22.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Tim McIlrath [Sänger von Rise Against] hat einen Song geschrieben, der unsere Botschaft auf den Punkt bringt und extrem viel Potenzial hat“, kommentierte der Mitbegründer des It Gets Better Projects, Dan Savage, die Zusammenarbeit. Nach dem desaströsen Auftakt der Europatournee von Amy Winehouse (wir berichteten) ist nun bekannt geworden, dass nicht nur die nächsten zwei Konzerttermine absagt werden, sondern die gesamte Tour ins Wasser fällt. // Bei ihrem ersten Konzert der Tour in Belgrad am Wochenende war Winehouse über die Bühne getorkelt und hatte ihre Lieder mehr gelallt denn gesungen. Der Sprecher von Amy Winehouse teilte mit, der 27-jährigen Sängerin werde „so viel Zeit gegeben, wie nötig“, bis sie wiederhergestellt sei und alles auf der Bühne geben könne.

Zehnter Todestag von Amy Winehouse: „Rehab“-B-Seite „Do Me Good“

(23.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehnter Todestag von Amy Winehouse: „Rehab“-B-Seite „Do Me Good“
Die britische Sängerin Amy Winehouse ist heute vor zehn Jahren gestorben Unser Track des Tages ist heute „Do Me Good“ von Amy Winehouse. Die britische R&B- und Neo-Soul-Sängerin starb am heutigen Datum vor zehn Jahren. // Das 2006er Stück war zwar ein verdienter Riesenhit, wird aber im Rückblick überschattet durch die Tragödie der Amy Winehouse. Denn das Stück der Sängerin, die an einer Alkoholvergiftung starb, handelte davon, keinen Entzug machen zu wollten.

Presseschau 02.08.: Where Is The Love?

(02.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Laut NME veröffentlichte sie ein Photo davon auf Twitter mit dem Hinweis: „All Love is equal.“ Um die Liebe und das Ende einer Beziehung geht es auch in neuen Songs der kürzlich verstorbenen Sängerin Amy Winehouse, die posthum veröffentlicht werden. Ein Sprecher der Familie von Amy Winehouse bestätigte, dass die Songs, an denen die Sängerin vor ihrem Tod gearbeitet hatte, ihre Beziehung und Trennung von ihrem Ehemann Blake Fielder-Civil reflektierten. // Dies schreibt der NME und gibt an, dass eine Platte mit den entsprechenden Songs im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Die Einnahmen aus den Verkäufen sollen an die „Amy Winehouse Foundation“ gehen. Diese Einrichtung plant der Vater der Sängerin zu gründen, um Menschen mit Suchtproblemen zu helfen.

Presseschau 25.07.: Zum Tod von Amy Winehouse

(25.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der vorzeitige Tod von Amy Winehouse am Samstag beherrscht weiterhin große Teile der Musikpresse. Ausführliche Nachrufe gibt es bei BBC 6music, beim Daily Telegraph, bei der Zeit, und, besonders lesenswert, bei der Neuen Zürcher Zeitung. // Der NME und die Süddeutsche Zeitung berichten, dass die Verkaufszahlen der beiden Winehouse-Alben, "Frank" und "Back To Black" nach der Nachricht ihres Todes sprunghaft angestiegen sind. Auch musikalische Tribute an Amy Winehouse haben einige ihrer Kollegen gepostet. Dazu gehört zum Beispiel dieser Song namens "27", den MIA in die Soundcloud geladen hat. // Auch hörenswert ist diese Version des Winehouse-Songs "Love Is A Losing Game" von Prince und Andy Allo. Mehr zum Leben von Amy Winehouse im ByteFM Magazin mit Friederike Herr ab 15 Uhr. Craig McLean nimmt im Guardian die gegenwärtig alle Rekorde brechende Comeback-Tournee von Take That zum Anlass, um zu fragen was passiert, wenn Boybands erwachsen werden.

Container

Winehouse, Holiday, O'Day mit Niklas Holle

(30.05.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In diesem ByteFM Container geht es um das Besondere und Attraktive in der Musik von Amy Winehouse, Billie Holiday und Anita O'Day. Zu der Person Billie Holiday muss man nicht viel sagen, denn ihr Name fällt auch heute noch oft, wenn Künstlerinnen und Künstler ihre Idole aufzählen. // Der Name Anita O‘Day ist in der Gegenwart nicht mehr in aller Munde, dabei hat sie mit ihrem vibratofreien Gesang das Spektrum an Ausdrucksformen so erweitert, dass man von ihr eher als „Song Stylist“ denn als Sängerin sprach. Die früh gestorbene Sängerin Amy Winehouse ist wahrscheinlich DAS musikalische Phänomen der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts gewesen - jedenfalls wäre eine zukünftige Retrospektive dieser Zeit ohne sie kaum denkbar.

Marvin Gaye – „You're The Man“ (Rezension)

(02.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Marvin Gaye – „You're The Man“ (Rezension)
Geburtstag, veröffentlicht Motown eine Form dessen, was eigentlich „You‘re The Man“ hätte sein können. 17 Songs, einige von ihnen geremixt vom Amy-Winehouse-Produzenten Salaam Remi. Die Ironie liegt auf der Hand: Damals nicht gut genug für den Markt, aber nun anlässlich eines medienstarken runden Geburtstags plötzlich wieder lukrativ.

MissinCat

(09.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die gebürtige Italienerin Caterina Barbieri verzaubert mit verspielten Melodien und verführerischer Stimme seit 2007 als MissinCat die Musikwelt und spielte bereits als Supportact für Amy Winehouse. Dass die Wahl-Berlinerin nicht nur mit Gitarrenbegleitung und Arrangements aus Cello, Glockenspiel, Vibraphon oder Piano, sondern auch allein mit Stimme und Schlüsselbund überzeugen kann, das zeigte sie uns im Interview und präsentierte den Song "Little Birdie" live und unplugged, den Ihr Euch an dieser Stelle anhören könnt!

Presseschau 21.06.: Not amused

(21.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zusätzlich muss der Angeklagten sich in eine Therapie begeben, um seine Hackersucht behandeln zu lassen. Mit Therapien hat diese Lady auch schon so ihre Erfahrung: Amy Winehouse. Frisch aus der Reha hatte sie letzte Woche ein Comeback-Konzert gegeben (wir berichteten). Dabei hatte sie aufgeräumt und konzentriert gewirkt, wie schon lange nicht mehr.

Presseschau 15.06.: Privacy & Publicity

(15.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ständig wird jeder Schritt, den er macht von den Augen der Öffentlichkeit kritisch beäugt und verfolgt. Davon weiß Amy Winehouse ein Lied zu singen. Die britische Sängerin sah sich in ihrer Karriere schon des Öfteren mit Negativschlagzeilen konfrontiert, die sich weniger auf ihre musikalisches Können, denn auf Probleme im Privaten bezogen.

24.11.: Ausverkauf

(24.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mehr "daily gossip" hört Ihr, wie jeden Tag, im ByteFM Magazin ab 15 Uhr. Zum Beispiel dies hier: Wie der NME aus sicheren Quellen berichtet, werde Amy Winehouse in ihrem Urlaub auf Barbados derzeit von einem Affen verfolgt. Der sei zufällig vorbeigekommen, Amy fütterte ihn, nun verfolgt er sie.

02.07.: Obama vs. Gaga

(02.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Weniger zu Klischees tragen the Roots bei. Deren Drummer ?uestlove plant laut Gigwise ein Kollaboration mit Amy Winehouse. Allerdings gibt es ein paar Schwierigkeiten mit dem amerikanischen Visum für Amy. Die Amerikaner wollen sie wegen diverser Eskapaden nicht mehr ins Land lassen.

Hello Mellow Fellow

Every day a dream

(14.09.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow - Every day a dream
Every day a dream Amy Winehouse wäre heute 28 Jahre alt geworden. Es macht mich immer noch traurig, diese großartige Sängerin nicht mehr unter uns zu wissen. Traurig scheint auch Ifan Dafydd zu sein, wie er da auf diesem wunderschön geschwungenen Baumstamm sitzt. // Traurig scheint auch Ifan Dafydd zu sein, wie er da auf diesem wunderschön geschwungenen Baumstamm sitzt. Dafyyd hat sich einem meiner Lieblingssongs von Amy Winehouse angenommen: »You Know I’m No Good« - klingt toll, finde ich. Endlich auch bei Hello Mellow Fellow, die neue Single der Menahan Street Band.

Presseschau 01.08.: Fleddern und Schelten

(01.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Spiegel Online merkt dazu spitzfindig an, Mel C sei mit den Spice Girls auch nicht gerade im Rollkragenpulli auf die Bühne gegangen. Wir sagen: Mehr Achtung vor der Girl Power, bitte! Leichenfledderei. Amy Winehouse ist derzeit mit gleich drei CDs in den britischen Album-Charts vertreten. Und dass, obwohl sie zu Lebzeiten nur zwei aufnahm. // Der Hatrick ist damit zu erklären, dass jemand bei Universal so findig war, die beiden Alben „Frank“ und „Back To Black“ als Doppel-Edition herauszugeben. Apropos findige Universal-Manager: Natürlich wird posthum noch ein Album von Amy Winehouse veröffentlicht werden. Das berichtet u. a. der britische Daily Mail. Winehouse habe nämlich schon an Songs für ein Nachfolge-Album gearbeitet, das autobiographischer denn je sei.

Presseschau 26.07.: Abschied von Amy Winehouse

(26.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im engsten Familien- und Freundeskreis wird an diesem Dienstag Abschied von Amy Winehouse genommen. Die britische Sängerin wird heute in London beigesetzt, berichtet der NME. Eine Obduktion fand gestern statt, konnte jedoch anscheinend noch keinen Hinweis auf die Todesursache der Musikerin geben. // Oktober verschoben, während die Ergebnisse der toxologischen Tests innerhalb des nächsten Monats erwartet werden. Amy Winehouse war am Samstag in ihrer Londoner Wohnung tot aufgefunden worden. Sie starb im Alter von 27 Jahren.

Nilüfer Yanya – „Miss Universe“ (Rezension)

(22.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nilüfer Yanya – „Miss Universe“ (Rezension)
Fluider Post-Genre-Pop Trotz des Fokus auf Gitarren-Riffs ist „Miss Universe“ mehr als nur ein Rockalbum. Die 17 Songs der Musikerin, deren Vorbilder unter anderem Amy Winehouse oder die Pixies sind, bewegen sich frei zwischen verschiedensten Einflüssen, ohne sich auf irgendwas festzulegen.

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 1. Dezember von 12 bis 13 Uhr

(29.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 1. Dezember von 12 bis 13 Uhr
Vielmehr ist es ein Spiel mit Klischees, wie es beispielsweise Jens Lekman betreibt. Oder eine sarkastische Abrechnung mit falscher Selbstdarstellung im Fall eines Songs von Amy Winehouse. Till Lorenzen blickt in der aktuellen Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes auf das Humorpotenzial von Klassik und Pop, auf Augenzwinkerndes und dennoch Vielschichtiges.

Alex Cameron: neues Musikvideo feat. Jemima Kirke

(04.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alex Cameron: neues Musikvideo feat. Jemima Kirke
Genau wie bei „Stranger‘s Kiss“ wurde das Video von der US-amerikanischen Schauspielerin Jemima Kirke (bekannt aus der HBO-Serie „Girls“) gedreht, die auch dieses Mal wieder die weibliche Hauptrolle übernimmt. Mit überzeichnetem Make-Up und turmhoher Amy-Winehouse-Gedächtnisfrisur spielt sie eine Frau, die in einem Waschsalon mit ihrer alten Flamme (Cameron) wiedervereint wird.

Quincy Jones wird 80 Jahre alt

(14.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und auch auf seinem letzten, im Jahr 2010 erschienenen Album mangelte es nicht an großen Namen: Amy Winehouse, Talib Kweli oder Snoop Dogg. 27 Grammy-Auszeichnungen, 79 Grammy-Nominierungen, sieben Oscar-Nominierungen … Man verfällt schnell in Aufzählungen, wenn man versucht, über einen Menschen wie Quincy Jones zu berichten – und wird ihm damit natürlich nicht gerecht.

Presseschau 13.08.: Crime pays

(13.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit einer Billanz von mehr als einer Million verbrannten CD's und vor allem Independent-Labels die betroffen sind, scheint die Finanzhilfe allerdings eher als ein kleiner Trost. Finanziell unaghängig könnten schon bald sogenannte 'Bekannte' von Amy Winehouse sein. MTV meldet, dass Amy kurz nach ihrem Tod von eben jenen beklaut wurde. Nicht nur Wertgegenstände und Erinnerungsstücke, sonder (natürlich) auch unveröffentlichtes Material der Sängerin wurden entwendet.

06.08.: Helden und Monster

(06.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das wäre dann auch das Stichwort für etwas Gossip zum Abschluss: Robbie Williams heiratet morgen, so stehts im britischen Metro Magazin. Und Amy Winehouse hat sich laut der australischen news.com mal wieder geprügelt, diesmal mit Mischa Barton in einer Bar, als diese ihr den Drink wegnehmen wollte.

Sharon Jones & The Dap-Kings

(05.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ihr Können und Verständnis von Soul ist mittlerweile legendär, was ihnen Kollaborationen mit Künstlern wie Al Green, Hank Shocklee, Amy Winehouse und ihrem Produzenten Mark Ronson einbrachte. Wir spielen jeden Tag zwischen 15 und 17 Uhr im ByteFM Magazin einen Song aus dem Album von Sharon Jones & The Dap-Kings.

„Raupe Nimmersatt“ von der Rapperin Layla

(05.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Raupe Nimmersatt“ von der Rapperin Layla
Ihre musikalische Sprache ist die von HipHop und R&B. Zu ihren Vorbildern zählt sie unter anderem Amy Winehouse und Sade. Vielleicht liegt es an diesen Einflüssen, dass ihr Rap-Style so lässig und seidig swingt.

Über Zahlen in der Popmusik

(03.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Über Zahlen in der Popmusik
Hier fällt vielen sicher der makabre "Club 27" ein – Stars, die im Alter von 27 Jahren verstorben sind, wie Brian Jones, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain oder Amy Winehouse. Und wo sind Zahlen sonst noch wichtig? Na klar, bei vielen Bandnamen! U2, UB40, Level 42, Blink-182, 2raumwohnung oder 50 Cent wären ohne ihren Zahlenanteil wahrscheinlich ganz schön aufgeschmissen gewesen.

Peter Doherty - „Hamburg Demonstrations“ (Album der Woche)

(28.11.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wankelmütige, glänzende Popsongs wie „Kolli Kibber“ oder das herzzerreißende „Flags From The Old Regime“, ein Tribut an Amy Winehouse, atmen diesen Geist. Und wenn Doherty einen Lovesong schreibt, dann schwingen da alle erlebten Gefühle, vor allem die pure Verletzlichkeit, mit.

Neue Sendungen bei ByteFM: Garage, Jazz, Bass, Beats und sphärische Klänge

(12.06.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In seinen ByteFM-Container-Sendungen beschäftigte er sich bereits mit Jazz-Samples im HipHop sowie mit den Sängerinnen Billie Holiday, Anita O’Day und Amy Winehouse. Ab dem 13. Juni läuft Niklas’ Sendung „Standard“ alle zwei Wochen samstags zwischen 14 und 15 Uhr.

Presseschau 30.07.: Cults und die Provokation

(30.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Manches Stück des Quartetts klingt deshalb "wie eine verschollene Perle aus der Frühphase des Chicago House." Laut Spinner hat Amy Winehouse vor ihrem Tod bereits die Basis zu zwölf neuen Liedern aufgenommen, die eventuell veröffentlicht werden könnten.