Andreas Spechtl

Andreas Spechtl werden viele als Sänger und Gitarrist der Band Ja, Panik kennen, welche seit 2005 für ihre diskursive, intelligente Rockmusik voller Sprachspiele auf Deutsch und Englisch bekannt ist. Seit einiger Zeit ist Andreas Spechtl auch als Kollaborateur diverser Berliner Formationen und KünstlerInnen aktiv (Die Türen, Der Mann, Christiane Rösinger, GOA mit Rabea Eradi und Chris Imler) und hat mehrere Soloalben veröffentlicht.
Sein erstes Werk „Sleep“ gestaltet sich als introspektive Zeitlupen-Dub-Platte, auf der Andreas Spechtl den eigenen Geist im Schlafwandel erkundet. Im November 2017 erschien sein Album „Thinking About Tomorrow, And How To Build It“, eine Platte voller Dub- und Clubmusik. Die Songs hat Andreas Spechtl in der iranischen Hauptstadt Teheran aufgenommen. Der Einfluss von Teheran wird in der Musik durch persische Saiten- und Blasinstrumente deutlich.
Andreas Spechtl im Programm von ByteFM:
Andreas Spechtl – „Thinking About Tomorrow...“ (Rezension)

Andreas Spechtl: neues Album „Strategies“ erscheint im Mai

Andreas Spechtl (Ja, Panik) im Interview

ByteFM Magazin
am Morgen: Andreas Spechtl zu Gast bei Diviam Hoffmann

ByteFM Magazin
Andreas Spechtl von Ja, Panik im Gespräch

ByteFM Magazin
Andreas Spechtl zu Gast

Reeperbahn Festival Container
Andreas Spechtl im Gespräch

Gastspiel
mit Andreas Spechtl (Ja, Panik)

Ja, Panik – „Don’t Play With The Rich Kids“ (Rezension)

taz.mixtape
Andreas Spechtl, Festival Transmusicales, Otis Redding, Poll
Album der Woche: Sleep - "Sleep"
Was ist Musik
Die kompromisslose Unterbrechung der geraubten Zeit
Was ist Musik
Alle reden über Libertatia. Wir auch.
Bricolage Deluxe
Fokus auf Teheran.

Ja, Panik mit neuer Single „Apocalypse Or Revolution“

Ja, Panik - „Die Gruppe Ja, Panik“ (Album der Woche)

Ab sofort in Hamburg: die April-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Doppelalbum von Andreas Dorau angekündigt

Zimmer 4 36
zu Gast: Andreas Dorau

taz.mixtape
Haiyti, Spechtl, Sinkane u. a.
Tickets für Die Türen spielen Der Mann
Verstärker
Get Up, Stand Up - Spex/ByteFM Protestsong Abgabe bis morgen!
ByteFM Magazin
mit Christoph Reimann
Tickets für Die Heiterkeit Birthday Bash
Neuland
taz.mixtape
80er Overload? Gaga-Jazz? Gospel-Punk? 16 Minuten? Bis 14 kein Strom?
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

ByteFM Magazin
am Morgen: Katja Lucker (Musicboard Berlin) zu Gast bei Diviam Hoffmann
taz.mixtape
CTM, Taylor Swift, Roísín Murphy, Oum Shatt, Kara Delik, Ja, Panik, Papooz.