Animal Collective

Animal Collective Animal Collective

Animal Collective sind eine 2003 gegründete US-amerikanische Avant-Pop-Band aus Baltimore. Ihre Mitglieder sind David „Avey Tare“ Portner (Gesang, Gitarre, Synthesizer u. a.), Noah „Panda Bear“ Lennox (Gesang, Drums u. a.), Josh „Deakin“ Dibb (Gitarre, Synthesizer, Sequencer u. a.) und Brian „Geologist“ Weitz (Elektronik, Samples u. a.). Ihr Debütalbum „Spirit They’re Gone, Spirit They’ve Vanished“ veröffentlichten sie 2000 als Avey Tare And Panda Bear

Die späteren Mitglieder von Animal Collective lernten sich in ihrer Kindheit kennen und fingen – verbunden durch eine gemeinsame Liebe zu Bands wie Pavement – früh an, miteinander zu musizieren. Was als Lo-Fi-Indie-Rock begann, wurde über die Jahre elektronischer und experimenteller. Psychedelic- und Krautrockbands wie Silver Apples und Can inspirierten die Musiker dazu, sich mit analogen Synthesizern und Haushaltsgeräten auszustatten und damit ausufernde Jamsessions zu veranstalten – teilweise unter dem Einfluss von psychoaktiven Substanzen. Ihr Sound ist seither eine Kombination aus diversen experimentellen und psychedelischen Stilen und eingängigeren Folk- und Pop-Elementen. Im Jahr 2000 traten Avey Tare und Panda Bear zum ersten Mal geschminkt und maskiert auf, was sich seither zu einem Markenzeichen von Animal Collective entwickelt hat. 

Painting With“, das achte Studioalbum von Animal Collective, war im Februar 2016 ByteFM Album der Woche. Mit „Bridge To Quiet“ veröffentlichte die Gruppe 2020 eine vier Song starke EP.



Animal Collective im Programm von ByteFM:

Animal Collective kündigen neues Album „Tangerine Reef“ an

(16.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Animal Collective kündigen neues Album „Tangerine Reef“ an
Animal Collective (Bild: Hisham Akira Bharoocha / Abby Portner) Mit Adleraugen gesegnete Fans der US-Band Animal Collective konnten letzte Woche schon enthüllen, was nun erst offiziell angekündigt wurde: Die zwischen zwei und vier Mitgliedern oszillierende Psych-Pop-Band aus Baltimore wird dieses Jahr ein neues Album veröffentlichen. // So war ein bisher unangekündigtes Album mit dem Namen „Tangerine Reef“ im Online-Shop eines französischen Elektronik-Riesen vorbestellbar. Nun ist es offiziell: Gemeinsam mit dem Release-Date haben Animal Collective jetzt das Album-Konzept erklärt und einen ersten Song aus ihrer dann bereits elften Platte „Tangerine Reef“ geteilt. // Das Duo hat sich auf psychedelische Videokunst aus der Tiefsee spezialisiert: Aufnahmen von schimmernden Korallenriffen und seltsamen Kreaturen werden nun von Animal Collective mit einem angemessen atmosphärischen Soundtrack versehen. Dementsprechend ist der erste musikalische Vorgeschmack namens „Hair Cutter“ auch mehr von impressionistischer Natur: Der Song basiert auf Ambient-Texturen und Drones, nur leichte perkussive Wassertropfen geben ein grobes Grundgerüst vor. // Einen ersten Einblick in diese audiovisuelle Zusammenarbeit bietet ein kurzer Video-Trailer, sowie ein Musikvideo zu „Hair Cutter“, das bisher nur exklusiv auf Apple Music verfügbar ist. Die letzte Animal-Collective-LP „Painting With“ war im Februar 2016 Album der Woche bei ByteFM. „Tangerine Reef“ wird am 17.

„Defeat“: neue Single von Animal Collective

(27.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Defeat“: neue Single von Animal Collective
Panda Bear, Geologist, Deakin und Avey Tare aka Animal Collective haben eine 22-minütige Single namens „Defeat“ veröffentlicht (Foto: Hisham Akira Bharoocha) Mit „Defeat“ haben Animal Collective eine neue Single mit stattlichen 22 Minuten Länge veröffentlicht. // Es ist die erste neue Musik der US-amerikanischen Avant-Pop-Band seit Erscheinen des 2021er Longplayers „Time Skiffs“. In der Zwischenzeit haben allerdings die Animal-Collective-Mitglieder Avey Tare und Panda Bear neue Songs veröffentlicht: Im Februar ist Tares „7s“ erschienen.

„Walker“: neue Single von Animal Collective

(14.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Walker“: neue Single von Animal Collective
Werden in ihrem neuen Musikvideo zur Single „Walker“ Teil einer animierten Collage: Animal Collective (Filmstill) Animal Collective haben eine neue Single samt Musikvideo mit dem Titel „Walker“ veröffentlicht. // Der farbenfrohe Video-Clip, bei dem Band-Mitglied Avey Tare und seine Schwester Abby Portner Regie geführt haben, zeigt Animal Collective in Roben gehüllt, umgeben von monochrom stilisierten Figuren, die tanzen. Visuell erinnert das Video an eine animierte Collage.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
John - Locked Down Karriem Riggins – Alone Together Sharon Van Etten - Tramp The Men – Open Your Heart Jörg Tresp (About Songs) Lange Delta Spirit – Delta Spirit The Fling – When The Madhouses Appear Grizzly Bear – Shields Kid Kopphausen – I Mumford & Sons - Babel Ken Stringfellow – Danzig In The Moonlight Team Me – To The Treetops Two Gallants – The Bloom And The Blight Jack White – Blunderbuss Yellow Ostrich – Strange Land Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Lange Dimlite - Grimm Reality Julia Holter -Exstasis Hooded Fang - Tosta Mista Royal Headache - Royal Headache Actress - R.I.P. F.S.K. - Akt, Eine Treppe Hinabsteigend Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes Animal Collective - Centipede Hz Flying Lotus - Until The Quiet Comes King Dude - Burning Daylight Kurze Guided By Voices - Waves Julia Holter - In The Same Room Fürsattl - Rheinlust Royal Headache - Girls Twin Shadow - Five Seconds Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Only In My Dreams Animal Collective - Today’s Supernatural Flying Lotus - The Nightcaller Peter Broderick - Freyr! // . - Akt, Eine Treppe Hinabsteigend Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes Animal Collective - Centipede Hz Flying Lotus - Until The Quiet Comes King Dude - Burning Daylight Kurze Guided By Voices - Waves Julia Holter - In The Same Room Fürsattl - Rheinlust Royal Headache - Girls Twin Shadow - Five Seconds Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Only In My Dreams Animal Collective - Today’s Supernatural Flying Lotus - The Nightcaller Peter Broderick - Freyr! Jesse Boykins III & MeLo X - Primal Chance Kevin Hamann (Herz statt Kommerz) Alben Tops - Tender Opposites Kindness - World, You Need A Change Of Mind Captain Planet - Treibeis Blithe Field - Warm Blood Peter Broderick - These Walls Of Mine Ariel Pink´s Haunted Graffiti - Mature Themes Messer - Im Schwindel Honigbomber - Live Im Reichstag Songs Blithe Field - In The Moonlight Solange - Losing You Yung Life - Find Me Thai Wolf - Souvenirs Nite Jewel - One Second Of Love Young Wonder - Lucky One Grimes - Genesis High Highs - Flower Bloom Peter Broderick - I´ve Tried Kindness - Swingin´ Party Tops - Diamond Look Bjork - Virus (Hudson Mohawke Peaches & Guacamol Remix) Klaus Walter (Was ist Musik) Alben 01. // . - Jukebox Mambo - Jazzman Patrick Ziegelmüller (Sunday Service) Alben Francois & The Atlas Mountains – E Volo Love (Domino) The Dirty Three - Toward The Low Sun (Bella Union) Mohna – The Idea Of It (Sunday Service) Daniel Rossen - Silent Hour / Golden Mile (Warp) Spiritualized - Sweet Heart Sweet Light (Double Six) Breton - Other People’s Problems (Fat Cat) Vadoinmessico - Archeology Of The Future (Outcast) Django Django - Django Django (Because) Felix - Oh Holy Molar (Kranky) Greenshape – Storyteller (Sober & Gentle) Poor Moon - Poor Moon (Bella Union) Deep Time - Deep Time (Hardly Art) Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) The National Jazz Trio Of Scotland - Christmas Album (Karaoke Kalk) I Build Collapsible Mountains - Songs From That Never Scene (Stargazer) Songs Deco Child – Pray (Ninja Tune) Prinzhorn Dance School - Seed, Crop, Harvest (DFA) Crybaby - I Cherish The Heartbreak More Than The Love That I Lost (Helium) Spiritualized – Too Late (Double Six) Here We Go Magic - How Do I Know (Secretly Canadian) Animal Collective – Today’s Supernatural (Domino) Gonjasufi - Nikels & Dimes (Warp) Major Lazer - Get Free (Mad Decent) Lee Ranaldo - Off The Wall (Matador) Guided By Voices - Class Clown Spots A Ufo (Fire) Will Stratton - If You Wait Long Enough (Talitres) Grizzly Bear - Yet Again (Warp) Deep Time - Gilligan (Hardly Art) Pollens - Motion King (Tapete) Dirty Projectors – Gun Has No Trigger (Domino) Ruben Jonas Schnell (Initiator / Zimmer 436) Lange Black Marble - A Different Arrangement - Hardly Art Radical Dads - Mega Rama - Radical Dads Hospitality - Hospitality - Merge Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes - 4AD Best Coast - The Only Place - Mexican Summer Ka - Grief Pedigree - Iron Works Records Liars - WIXIW - Mute Light Asylum - Light Asylum - Mexican Summer El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room - Fiakun Evian Christ - Kings And Them - Tri Angle Kurze Mitten - See You Bye - Mitten Nitty Scott, MC - Doobsicles - Nitty Scott, MC Kilo Kish - Navy - Kilo Kish Lakutis - I’m In The Forest - Lakutis DIIV - Doused - Captured Tracks Teen - Electric - Teen Angus Stone - Broken Brights - A&M Vivienne Eastwood - Vanity EP - Vivienne Eastwood Cat Power - Ruin - Matador Eternal Sunshine - Millions - Kanine Records Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) Field Music - Plumb (Memphis Industries) Deep Time Deep Time (Hardly Art) Birthmark - Antibodies (Polyvinyl) The Sea and Cake Runner (Thrill Jockey) Tiny Ruins - Some Were Meant For Sea (Own Records) Jim Noir - Jimmy's Show (Townsend Music Limited) Django Django - Django Django (Because Music) Mac Demarco: 2 (Captured Tracks) Jens Lekman - I Know What Love Isn't (Secretly Canadian) Songs Ozarks - Pyramids of Love (Will-Ru Records) Finn Riggins Benchwarmers (Tender Loving) Gabriel and the Hounds - The World Unfolds (Communion Records) Mo Kenney Eden (New Scotland Records) Jo Mango - Cordelia (Olive Grove) Jacco Gardner - Clear The Air (Action Weekend Records) Vacationer: Everyone Knows (Downtown Records) Dutch Uncles Flexxin (Memphis Industries) NZCA/LINES Airlock (K23) Cat Power Ruin (Matador) Sebastian Hampf (The Good Nightz) Alben Jessie Ware - Devotion Gang Colours - The Keychain Collection Flume - Flume Phon.o - Black Boulder Chromatics - Kill For Love Die Orsons - Das Chaos Und Die Ordnung Benjamin Damage & Doc Daneeka - They!

Fast schon Pop: „Soul Capturer“ von Animal Collective

(17.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fast schon Pop: „Soul Capturer“ von Animal Collective
Animal Collective veröffentlichen 2023 ihr zwölftes Album „Isn't It Now?“ (Foto: Hisham Bharoocha) Unser heutiger Track des Tages „Soul Capturer“ ist der zweite vorab als Single veröffentlichte Song aus dem zwölften Album von Animal Collective. // “ (Foto: Hisham Bharoocha) Unser heutiger Track des Tages „Soul Capturer“ ist der zweite vorab als Single veröffentlichte Song aus dem zwölften Album von Animal Collective. Zuletzt brachte das US-amerikanische Avant-Psych-Quartett im Jahr 2021 die LP „Time Skiffs“ heraus. Zwar veröffentlichte die Band aus Baltimore, Maryland, 2022 noch die Musik zu „The Inspection“, doch das war ein Film-Score und kein normales Studioalbum. // Die perfekte Balance aus unberechenbarer Dekonstruktion und ohrwurmhaften Pop-Hooks hatte die Band erstmals 2009 gefunden. Damals, im zehnten Jahr ihres Bestehens, veröffentlichten Animal Collective ihren achten Longplayer „Merriweather Post Pavilion“. Darauf hatten sie sich von konventionellen Songstrukturen verabschiedet und verbanden Beach-Boys-Harmoniegesang mit Synthies, die ein Eigenleben zu führen schienen. // Dennoch war jedes weitere Album eine unvorhersehbare Schönheit, aufgenommen von einer Band, die in ihrer eigenen Klang-Sphäre wohnt. Obwohl sich „Time Skiffs“ innerhalb der Animal-Collective-Diskografie relativ konventionell ausnahm, war die Band noch immer weit vom Massengeschmack entfernt. // Doch im Gegensatz zum Vorgänger ist hier das Songwriting stärker gewichtet als die Atmosphäre und die Schönheit des Zufalls. Fast schon ein fokussierter Popsong! Das Album „Isn't It Now?“ von Animal Collective erscheint am 29. September 2023 auf dem Label Domino Records. Der vorab als Single daraus ausgekoppelte Song „Soul Capturer“ ist heute unser Track des Tages.

Animal Collective - „Painting With“ (Album der Woche)

(22.02.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Animal Collective - „Painting With“ (Album der Woche)
Animal Collective - Painting With (Domino) An eine schön bekloppte Kindergartengruppe, in der dem Spaß keine Grenzen gesetzt sind, erinnert der letzte Studioaufenthalt von Animal Collective. Hochstühle für Gesangsaufnahmen, eine Dinosaurierfilm-Dauerprojektion für die Stimmung und ein Planschbecken fürs Vergnügen sowie für tolle Effekte - das gibt das Label über die Aufnahmen preis. // Ihr zehntes Studioalbum „Painting With“ klingt jedenfalls nach ausgelassenster Ausgelassenheit. Seit 16 Jahren sind Panda Bear, Avey Tare, Geologist und Deacon unter dem Namen Animal Collective unterwegs, springen hin und her zwischen überraschenden Pop-Momenten, verdrehter Psychedelik und experimenteller Elektronik, und spicken ihr Werk mit allerhand Einflüssen zwischen Afrobeat und Freak Folk. // Seit 16 Jahren sind Panda Bear, Avey Tare, Geologist und Deacon unter dem Namen Animal Collective unterwegs, springen hin und her zwischen überraschenden Pop-Momenten, verdrehter Psychedelik und experimenteller Elektronik, und spicken ihr Werk mit allerhand Einflüssen zwischen Afrobeat und Freak Folk. War der Vorgänger „Centipede Hz“ explizit für die Bühne gedacht, haben Animal Collective die neuen Songs nicht live gespielt, ehe sie im Studio perfektioniert worden sind. Zur Hand gegangen ist ihnen unter anderem ihr Fan John Cale am modularen Synthesizer und Colin Stetson an den Blechbläsern. // Der Opener „FloriDada“ klingt nach psychedelischer Kirmes, „Summing The Wretch“ wie der Soundtrack zu einer gut gelaunten Mario-Kart-Fahrt … So setzt sich das gesamte Album fort. Mit „Painting With“ schlagen sich Animal Collective wieder in poppigen und dabei sehr verschrobenen Sphären durch. Euphorie in Reinstform. Label: Domino Records Veröffentlichung: 19.

„Time Skiffs“: Neues Album von Animal Collective

(21.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Time Skiffs“: Neues Album von Animal Collective
Nach einem halben Jahrzehnt mit einem neuen Album am Start: Animal Collective (Foto: Bharoocha Lores) Animal Collective haben ihr neues Album „Time Skiffs“ angekündigt. Damit steht nach fünf Jahren der Nachfolger de 2016 erschienenen Albums „Painting With“ an. // Stolze sechseinhalb Minuten lang ist der Song des Quartetts aus Baltimore, der als klanglich dichte Assemblage mit funky Bassline daherkommt. Animal Collective – „Time Skiffs“ (Domino Records) Die Tracklist: 1. „Dragon Slayer“ 2. „Car Keys“ 3. „Prester John“ 4.

Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten

(14.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten
Ihre dritte LP „Everything Is Good Here / Please Come Home“ zeigt diesen Balanceakt meisterhaft: Zarte Folk-Miniaturen wie „Kosinski“ oder „Family God“ gehen Hand in Hand mit apokalyptischen Höllentrips wie „All Soul's Rising“. Animal Collective – „Sung Tongs“ (2004) Bevor sie mit ihrem 2009er Smash-Hit-Album „Merriweather Post Pavilion“ zu Indie-Pop-Superstars wurden, stand der Name Animal Collective vor alledem für eins: absolute Unvorhersehbarkeit. // Das Debüt des stetig zwischen zwei und vier Bandmitgliedern changierenden Projekts aus Baltimore war ein verrauschtes Psych-Pop-Märchen, der Nachfolger „Danse Manatee“ hingegen ein ziemliches Noise-Massaker. Album Nr. fünf, „Sung Tongs“, eingespielt von den einzigen konstanten Animal-Collective-Akteuren Avey Tare und Panda Bear, war noch einmal ein ganz eigenes Biest. Wir euphorisierte Spielkinder ließen die beiden Musiker relativ schlichte Folk-Songs durch den Sampler-Fleischwolf jagen, ohne dabei die unfassbar warmen Harmonien von Songs wie „Winters Love“ zu zerstören.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Songs: Warpaint – New Song Beyoncé – Formation The xx – On Hold Die Heiterkeit – Im Zwiespalt Schwabinggrad Ballett & Arrivati – Ma Place Angel Olsen – Shut Up Kiss Me Animal Collective – Floridada Blood Orange – Augustine Human Abfall – Bequeme Stellung Oum Shatt – Hot Hot Cold Cold. // Flay - Blood In The Cut Morgan Delt - Some Sunsick Day King Gizzard And The Lizard Wizard - Gamma Knife Sylvan Esso - Radio Mitski - Your Best American Girl Glass Animals - Life Itself Newmoon - Helium Scott & Charlene’s Weeding - Don’t Bother Me Animal Collective - FloriDada Eagulls - Lemontrees. Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben: Teenage Fanclub - Here Field Music - Commontime Andy Shauf - The Party Leapling - Suspended Animation Whitney - Light Upon The Lake The Divine Comedy - Foreverland Dropkick - Balance The Light The Fernweh - The Fernweh NZCA Lines - Infinite Summer Stephen Steinbrink - Anagrams.

Neue Platten: Battles - "Gloss Drop"

(02.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kurzum: Das Album ist geprägt von Überraschungen und Abwechslung, Merkmale, die man schon von ihrem Debüt kennt. Mitunter, wie in dem Stück "Ice Cream", kommen einem die Musikerkollegen vom Animal Collective in den Sinn, die einen ähnlich experimentellen Ansatz haben. Doch Battles schaffen es, gar noch einen größeren Spagat zwischen Experiment und zugänglichem Pop zu bewerkstelligen als das Animal Collective. // Doch Battles schaffen es, gar noch einen größeren Spagat zwischen Experiment und zugänglichem Pop zu bewerkstelligen als das Animal Collective. Sie sind technisch versierter und fordern damit ihre Hörer, schütteln die häufig damit verbundene Ernsthaftigkeit ab und vermitteln etwas, das für die Wirkung von Musik auch oft existenziell ist: Spaß.

Tickets für das Bad Bonn Kilbi Festival in der Schweiz

(17.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch die Schweizer aus der Umgebung machen sich gerne auf und kommen in diesen so idyllisch gelegenen Club. Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, spielen Bands wie Animal Collective, Battles oder Caribou. Und ein Mal im Jahr kommen die Leute auch von weiter her, denn Ende Mai findet seit über 10 Jahren das alljährliche Open-Air-Festival statt. // Kein Wunder, entdeckt man auch 2011 im Line-up reihenweise weitere Kandidaten aus ByteFM Playlists: Queens of the Stone Age, Animal Collective, Caribou, Swans, Gonjasufi, Akron/Family, Darkstar oder die Crystal Fighters. Das komplette Line-up und Festivalinfos findet Ihr hier.

Neue Platten: Animal Collective - "Centipede Hz"

(17.09.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Domino 6,8 Die schlimme Nachricht vorweg: "Centipede Hz", das neue Album von Animal Collective, leidet schwer an dem "Congratulations"-Syndrom. Wir erinnern uns: Es ist das Frühjahr 2009, Michael Jackson lebt noch und mit "Merriweather Post Pavilion", einer Art Beach-Boys-Platte für das 21. // Wir erinnern uns: Es ist das Frühjahr 2009, Michael Jackson lebt noch und mit "Merriweather Post Pavilion", einer Art Beach-Boys-Platte für das 21. Jahrhundert, ist Animal Collective der große Wurf gelungen. Pitchfork vergibt eine 9.6 und der Asthmaspray-Verbrauch der Hipster weltweit erhöht sich infolge von Massen-Hyperventilationen schlagartig. // Wobei destillieren hier das falsche Wort ist, klingen die Songs stellenweise doch, als ob sie die auf Platte gepressten, ausufernden Jams aus diesen Tagen sind. Leider geht dadurch Animal Collective die mühsam über mehrere Alben erarbeitete Zugänglichkeit (und damit auch der Pop-Appeal) verloren.

Young Man

(24.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wo Bieber allerdings Usher und Justin Timberlake zum Verwechseln ähnlich nachahmte, nahm sich Caulfield die Songs seiner Indie-Helden vor und interpretierte sie neu: verträumt, sanft und harmonisch. Die Clips zu Songs von Animal Collective, Deerhunter oder Ariel Pink verschafften Young Man nicht Millionen von Klicks, aber es wurden die Künstler selbst auf ihn aufmerksam, wie zum Beispiel Deerhunters Bradford Cox, der Caulfield auf seinem Blog überschwänglich lobte. // Die Clips zu Songs von Animal Collective, Deerhunter oder Ariel Pink verschafften Young Man nicht Millionen von Klicks, aber es wurden die Künstler selbst auf ihn aufmerksam, wie zum Beispiel Deerhunters Bradford Cox, der Caulfield auf seinem Blog überschwänglich lobte. Nach ersten Zusammenarbeiten mit Cox und Auftritten als Vorband von Animal Collective oder den Local Natives rissen sich die Plattenfirmen um den Romanistikstudenten. Dass er nicht nur covern kann, beweist er nun auf seinem Debüt "Boy".

Avey Tare - "Eucalyptus" (Rezension)

(29.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Avey Tare - "Eucalyptus" (Rezension)
Geschlafen unter dem Himmel von Big Sur“ - so beschreibt der US-amerikanische Musiker David Portner alias Avey Tare den Entstehungsprozess seines neuen Albums „Eucalyptus“. Esoterische Seltsamkeit ist nichts neues für Portner, schließlich ist seine Hauptband Animal Collective eine dieser Bands, die abstrakte Psychedelia und surreale Sounds mit eingängiger Popmusik verbinden kann. // „Melody Unfair“, der zweite Song des Albums, erinnert mit seiner Kombination aus sanft getreichelter Akustikgitarre und surreal verzerrten Samples mehr an „Spirit They're Gone, Spirit They've Vanished“ – das gleichermaßen kindlich verspielte wie albtraumhafte Animal-Collective-Debüt. Tare schafft es hier, sich mit abstrakten, psychedelische Sounds direkt ins Unterbewusstsein einzugraben – und zeigt sich dabei so verwundbar wie seit 17 Jahren nicht mehr.

Animal Collective – „My Girls“

(06.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Animal Collective – „My Girls“
Animal Collective (Foto: Hisham Akira Bharoocha / Abby Portner) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Umso schöner, einen Song zu hören, in dem es nicht um ewige Liebe, Ruhm, Rache oder Weltschmerz, sondern um vergleichsweise klein gesteckte Ziele geht: „There isn't much that I feel I need / A solid soul and the blood I bleed / But with a little girl, and by my spouse / I only want a proper house“, sang Noah Lennox alias Panda Bear auf „My Girls“, der bis dato erfolgreichsten Single seiner Band Animal Collective. Alles, was er sich in diesem Song wünscht, ist ein Haus aus Lehmziegelsteinen für sich, seine Frau und seine Tochter.

Nein, wir springen nicht durchs Feuer / Tourstart Like A Stuntman

(06.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Warum die vier Herren sich "Like A Stuntman" rufen lassen, ist unklar aber auch nicht wichtig. Wenn man die Musik der Band hört, ist man erinnert an Animal Collective oder Le Loup, was nicht heißen soll, dass es sich hierbei nur um eine Kopie handelt. Nein, Like A Stuntman sind eine Bereicherung in diesem Genre. // Damit schafften sie es nicht nur zum Album der Woche auf Byte.FM, sondern fanden auch Anklang beim renommierten Onlinemagazin Pitchfork, welches folgendes schrieb: "Their music is equal parts the Notwist and Animal Collective, pulsing with rhythmic energy and bursting with overlapping vocals." Seit gestern ist die Band nun wieder auf Tour durch Europa.

Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music

(25.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music
Der Plan ging auf, mehr als 20 Jahre. Indie-Prominenz wie Jason Schwartzman, Daniel Kessler (Interpol) und Dave Portner (Animal Collective) zählen zu ihren Fans. Auch Ezra Koenig (Vampire Weekend) hat sich in einem Clip bereits zu seinen Other-Music-Erlebnissen geäußert.

Panda Bear – „Panda Bear Meets The Grim Reaper“ (Album der Woche)

(05.01.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Panda Bear – „Panda Bear Meets The Grim Reaper“ (Album der Woche)
Noah Lennox nennt sich der Mann, der früh eine Schwäche für Pandabären entwickelt: Das putzige Säugetier, das fortan auch als Künstlername dient, ziert erste, selbstgestaltete Kassetten-Cover des Musikers. Um die Jahrtausendwende gründet er mit langjährigen Freunden die psychedelische Pop-Truppe Animal Collective. Parallel verfolgt Lennox eine Solokarriere. Mit seinem dritten Album "Person Pitch" gelingt ihm 2007 der Durchbruch: Die Platte schafft es auf zahlreiche Bestenlisten und läutet Lennox’ Anerkennung als autonomer Künstler ein.

Zum Tod von Jason Molina - ein Nachruf

(20.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zeitlebens blieb er dem Indie-Label aus Bloomington treu und ebnete damit den Weg für zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler, die ebenfalls bei Secretly Canadian unter Vertrag stehen: Antony and the Johnsons, Animal Collective, Jens Lekman oder Scout Niblett, um nur einige zu nennen. Bis zum Jahre 2003 veröffentlichte er nicht nur mit seiner Band Songs : Ohia, deren einziges festes Mitgleid er war, zehn Studio- und Liveplatten sowie verschiedentliche EP´s und Singles, sondern auch einige Split-Ep´s mit Künstlern und Bands wie Bonnie ´Prince´ Billy, My Morning Jacket oder Scout Niblett.

15.1.: Die Kraft der Jugend ist unerschöpflich, zumindest online.

(15.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Erfreulichere News stammen von Panda Bear, der sein neues Schätzchen "Tomboy" fertiggestellt hat. Pitchfork verspricht das Release des Animal Collective Mitglieds für den 19. April. Eine Veröffentlichung der anderen Art erwartet uns von Tom Waits.

Delorean - "Subiza"

(27.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der homogene Klang des Albums erinnert an Auswüchse kitschig-südeuropäischer Popmusik, trotzdem wird eine gewisse Coolness durch zeitgeistige Hooks gewahrt. Als Artverwandte von Delorean könnte man Primal Scream, Charlatans, Caribou, oder Animal Collective nennen. Jeden Tag spielen wir im ByteFM Magazin von 15 bis 17 Uhr einen Song aus unserem Album der Woche.

ESNS Exchange: europäisches Festival-Austauschprogramm für Newcomer*innen

(31.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ESNS Exchange: europäisches Festival-Austauschprogramm für Newcomer*innen
Wie viele Kulturbranchen wurde das Konzertbusiness von den sinkenden Besucher*innenzahlen schwer getroffen. Selbst große, gestandene Acts wie Little Simz oder Animal Collective machen ihre Risikorechnungen auf Social Media transparent und müssen ganze Touren absagen. Wie schwer der ganze Prozess für Nachwuchs-Acts ist, kann man sich ausmalen.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Morale & The Big Steppers“ Naima Bock – „Giant Palm“ Raison – „So viele Leute wie möglich“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Warpaint – „Radiate Like This“ Wet Leg – „Wet Leg“ Klaus Fiehe (Karamba) The Cool Greenhouse – „Sod's Toastie“ Arctic Monkeys – „The Car“ Yard Act – „The Overload“ SZA – „SOS“ Trentemøller – „Memoria“ Weyes Blood – „And In The Darkness, Hearts Aglow“ K-Trap – „The Last Whip II“ Kratzen – „Zwei“ Regina Spektor – „Home, Before And After“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Leif Gütschow (Ausloten) Animal Collective – „Time Skiffs“ Cass McCombs – „Heartmind“ Castlebeat – „Half Life“ Guided By Voices – „Crystal Nuns Cathedral“ Kaitlyn Aurelia Smith – „Let's Turn It Into Sound“ Mapache – „Roscoe's Dream“ Panda Bear & Sonic Boom – „Reset“ Σtella – „Up And Away“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ V/A – „Revenge Of The She-Punks“ Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik) Die Nerven – „Die Nerven“ Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Balthvs – „Cause & Effect“ Loyle Carner – „Hugo“ Vomit Heat – „Second Skin“ Kokoroko – „Coud We Be More“ Natalia Tsupryk – „II“ Sault – „Air“ Σtella – „Up And Away“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Teenage Kicks, 10 bis 11, ByteFM Magazin) JID – „The Forever Story“ Kendrick Lamar – „Mr.

In der psychedelischen Kathedrale: Deradoorian mit „Monk's Robes”

(28.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der psychedelischen Kathedrale: Deradoorian mit „Monk's Robes”
Man muss sich auch integrieren. Beides ist notwendig.“ Angel Deradoorian bewegt sich im Umfeld von Animal Collective und Vampire Weekend und war eine Weile festes Mitglied von Dirty Projectors. Der Weg, den sie auf ihren Soloalben verfolgt, ist aber ein ganz eigener, der mit jeder Veröffentlichung deutlicher wird: der Weg, der in die Erhabenheit der psychedelischen Kathedrale führt.

Panda Bear – „Buoys“ (Album der Woche)

(11.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Panda Bear – „Buoys“ (Album der Woche)
Panda Bear – „Buoys“ (Domino) Jedes Album, das Animal Collective in den letzten 19 Jahren veröffentlicht haben, lässt sich als komplett eigenständiges Werk bezeichnen: Vom winterlichen Noise von „Spirit They‘re Gone, Spirit They‘ve Vanished“ über den herbstlichen Freak-Folk von „Sung Tongs“ und zum sommerlichen Art-Pop von „Merriweather Post Pavilion“ bis zur psychedelischen Kirmes „Painting With“.

Palm (Jever Live Kneipenkonzert)

(30.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Palm (Jever Live Kneipenkonzert)
Die Band, die sich 2011 am College in Upstate New York kennenlernte und deren Mitglieder zu diesem Zeitpunkt allenfalls musikalische Laien waren, eignete sich schnell einen Sound an, der als experimentierfreudiges Grenzgängertum beschrieben werden könnte: Studiert haben Kasra Kurt, Eve Alpert, Hugo Stanley und Gerasimos Livitsanos nicht nur den flirrenden Math-Rock von Bands wie Battles oder den dissonanten Post-Rock von Slint – auch vertrackte Soundcollagen, wie sie Animal Collective perfektioniert haben, blitzen immer wieder auf. Nach „Trading Basics“ veröffentlichte das Quartett im Februar 2018 sein zweites Album „Rock Island", auf dem Palm die Möglichkeiten des klassischen Rock-Band-Equipments bis in den letzten Winkel erforschen.

Tickets für das Morr Music Christmas Special

(08.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ebenfalls live zu sehen ist Aloa Input, die "Supergroup des bayerischen Experimental-Pop", deren Musikstil vom Bayerischen Rundfunk als "New Weird Bavaria" bezeichnet wird und von Musikern wie Animal Collective, Eno, Beck, Beatles, Morricone, Why?, Can und The Notwist beeinflusst ist. Dritter und letzter Name im Line-up ist die Berliner Dream-Pop-Band Fenster, die im März dieses Jahres ihr zweites Studialbum "The Pink Caves" veröffentlichte und damit unser Album der Woche wurde.

Neue Platten: Avey Tare’s Slasher Flicks - "Enter The Slasher House"

(04.04.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Avey Tare’s Slasher Flicks - "Enter The Slasher House" (Domino) 8,7 Wenn sich der Name einer Band in Kombination mit dem Namen ihres neuen Albums liest, als habe man eine ganz Kurzgeschichte vor sich, und wenn der Kopf der Band dann auch noch auf den Namen Avey Tare hört - Gründungsmitglied des Animal Collective -, dann erwartet man beim Klick auf den Play-Button nicht weniger als die schallende Eröffnung eines bunten auditiven Zirkus im Kopf.

Presseschau 19.4.: Hall und Rauch

(19.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anlässlich des bevorstehenden Album-Releases zu "Tomboy", dem zweiten Soloalbum des Künstlers Noah Lennox besser bekannt als Panda Bear, geht Autor Jens Balzer diesem neuen Phänomen auf den Grund. Lennox, der auch Teil der Band Animal Collective ist, gebraucht seine eigene Stimme, doppelt diese, lässt sie in Endlos-Loops und Spiegelungen durch alle Arten des Halls schweben.

19.10. bis 25.10.

(19.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Ihrem gleichnamigen Debüt haben sie in Schweden und Großbritannien bereits einige Erfolge erzielt, der Guardian bezeichnet ihren Stil als 'coolen, emotionalen Pop, der an eine Mischung von a-ha und Animal Collective erinnert'. Wir sagen: Guter Geheimtipp fürs Plattenregal! Das sagen die anderen: Pitchfork Captain PlanET - "Inselwissen" VÖ: 23.10.2009 Web: www.myspace.com/captainmeincaptain Label: Unterm Durchschnitt Kaufen: 'Es ist staubig dort wo sich der Alltag schlafen legt' oder 'Du bist halt nicht der Typ, der sein Leben lebt wie Rambo an die Tanne springt' sind Zeilen aus dem zweiten Album 'Inselwissen' von Captain PlanET.

Let's get lost!

Animal Collective & Michael Kiwanuka

(27.07.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Let's get lost! - Animal Collective & Michael Kiwanuka
Sie gelten als Kritikerlieblinge, als Genies, die das Chaos überblicken und als durchgeknallte Weirdos: die vier Musiker der US-Band Animal Collective. In ihrem Sound verbinden sie Pop und Avantgarde; lieblicher Harmonie-Gesang im Stile der Beach Boys wird jäh zerstückelt und durch den Effektwolf gedreht, ihre komplexen Rhythmen spielen sie mit Vorliebe auf allerlei exotischen Instrumenten, grelle Synthie-Sounds treffen auf hyperaktive Beats, bis alles herrlich um- und übereinander purzelt. // Vor den Aufnahmen beschäftigten sie sich intensiv mit Malerei. Einflüsse aus Kubismus und Dadaismus versuchen Animal Collective auf ihre Musik zu übertragen. Da verwundert es beinahe, dass die Arrangements des aktuellen Albums deutlich kompakter und reduzierter klingen.