Anna Calvi

Anna Calvi Anna Calvi ist eine Sängerin und Gitarristin aus London (Foto: Maisie Cousins)

Anna Calvi (geboren am 28. September 1980) ist eine britische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin aus London, England. Ihr kritisch gelobtes, selbstbetiteltes Debütalbum ist 2011 über Domino (My Bloody Valentine, Dirty Projectors, Wet Leg) erschienen. 

Seit Anna Calvi acht Jahre alt ist, schreibt sie Songs. Während Konzerten singt sie nicht nur, sondern spielt auch Gitarre, gerne minutenlange Soli. Eine Affinität hat sie zum Flamenco-Stil. Ihre Shows sind mindestens so dramatisch wie ihre Lieder, in denen es um die temperamentstarken Auswüchse der Liebe geht. Das alles vorgetragen mit einer höchst abwechslungsreichen Gesangsstimme. Als Inspiration für ihre theatralische Bühnenpersona gibt Calvi einige der ganz großen Namen im Showbusiness an: David Bowie, Scott Walker, Nina Simone, Edith Piaf, Nick Cave. Geboren und aufgewachsen in London als Tochter italienisch-englischer Psychotherapeut*innen, lernte Anna Calvi als Kind, Geige und anschließend Gitarre zu spielen. Später absolvierte sie ein Musikstudium und gab Gitarrenunterricht. Zu singen begann die Musikerin, die lange unter einer Phobie vor der eigenen Stimme gelitten hatte, erst in ihren späten Zwanzigern. Um das Jahr 2010 herum begann sie Songs zu veröffentlichen, die ihr schnell prominente Fans einbrachten, etwa Brian Eno, mit dem die Künstlerin später kollaboriert hat, Nick Cave, dessen Band Grinderman sie auf Tournee begleitete sowie Bill Ryder-Jones (The Coral), der die Betreiber von Domino davon überzeugte, Calvi unter Vertrag zu nehmen. 

Über Domino hat Anna Calvi seither mehrere Tonträger veröffentlicht, etwa das selbstbetitelte Debüt und die beiden LPs „One Breath“ (2013) und „Hunter“ (2018). Alle waren kritisch erfolgreich und wurden zum Teil mit renommierten Musikpreisen ausgezeichnet. 2020 erschien zudem das Rework-Album „Hunted“, mit Gastauftritten von Courtney Barnett, Julia Holter, Charlotte Gainsbourg und Joe Talbot von Idles.



Anna Calvi im Programm von ByteFM:

Tickets für Anna Calvi in Nürnberg

(11.07.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anna Calvi Anna Calvi, die schüchterne Britin mit der dunklen Stimme, veröffentlichte letztes Jahr im Herbst ihr zweites Album, das damals unser Album der Woche war. Auf "One Breath" verarbeitet die Musikerin all das, was sie persönlich nach der Veröffentlichung ihres Debüts mit sich austragen musste, und macht dabei keinen Hehl aus ihren Zweifeln und Depressionen. // Wie schon die vorangegangene Platte, die für den Mercury Price und den Brit Award nominiert war, hat auch "One Breath" den typischen düster-romantischen Anklang und eine ganze Menge Pathos. Im Juli könnt Ihr Anna Calvi in Nürnberg live erleben. ByteFM präsentiert das Konzert und verlost 2×2 Karten. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 18. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. 23.07.2014 Nürnberg - Hirsch Anna Calvi - Piece By Piece from Mathy & Fran on Vimeo.

Album der Woche: Anna Calvi - "One Breath"

(30.09.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
It’s scary and it’s thrilling. It’s also full of hope, because whatever has to happen hasn’t happened yet." Anna Calvi, die Britin mit der durchdringenden, dunklen Stimme und den sinnlich schwarz geschminkten Augen veröffentlicht diese Woche mit "One Breath" ihr zweites Studioalbum, das eine ganze Länge persönlicher ist, als das für den Mercury Price und die Brit Award nominierte Debüt der Musikerin. // An der Uni begann sie auch ihren Gesang zu schulen. Man mag es, wenn man sie auf der Bühne erlebt, gar nicht vermuten, aber für die schüchterne Anna Calvi war das Singen zu Anfang eine große Überwindung. Auf "One Breath" hört man nichts von dieser angeblichen Schüchternheit. // Zwischendurch fährt Calvis Gitarre durch den Song und durchreißt die Harmonie. Besonders bei diesem Lied wird klar, wie gut Anna Calvi es beherrscht, ihre Songs so klingen zu lassen, als hätte sie ein komplettes Orchester im Hintergrund. // "One Breath" wurde in Franreich von John Congleton produziert, der schon mit Acts wie Bill Callahan, John Grant, Erykah Baduh, Modest Mouse und Amanda Palmer zusammenarbeitete, und ist ein wunderbar emotionales Album mit dem für Anna Calvi typischen Sound und einem Funken Experimentierfreude. Calvi kreiert ohne viele Effekte, teilweise nur mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang, eine theatrale Atmosphäre, passend zu ihren intimen, gefühlvollen Texten. // Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff "Anna Calvi" und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm. Label: Domino | Kaufen

Tickets für Anna Calvi

(10.02.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anna Calvi Anna Calvi, die schüchterne Britin mit der dunklen Stimme, veröffentlichte letztes Jahr im Herbst ihr zweites Album, das damals unser Album der Woche war. Auf "One Breath" verarbeitet die Musikerin all das, was sie persönlich nach der Veröffentlichung ihres Debüts mit sich austragen musste, und macht dabei keinen Hehl aus ihren Zweifeln und Depressionen. // Wie schon die vorangegangende Platte, die für den Mercury Price und den Brit Award nominiert war, hat auch "One Breath" den typischen düster-romantischen Anklang und eine ganze Menge Pathos. Im März kommt Anna Calvi für sechs Konzerte nach Deutschland. ByteFM präsentiert die Tour und verlost 1×2 Karten pro Spielort.

Die ByteFM Hörercharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ja, Panik 5. Tom Waits 6. Feist 7. Wilco 8. Adele 9. Bodi Bill 10. Anna Calvi Eure Newcomer 2011 1. Dillon 2. James Blake 3. Anna Calvi 4. The Weeknd 5. Nicolas Jaar 6. Tune-Yards 7. Ghostpoet 8. Emika 9. // Von Ryuichi Sakamoto im Konzerthaus Dortmund über Gonzales auf dem Überjazz Festival und The Notwist im Conne Island Leipzig bis zu Anna Calvi in Köln war so ziemlich alles dabei. Auch Lady GaGa in Shanghai! Wir wünschen Euch (und uns) auch für 2012 viele tolle neue Platten, aufregende Künstler und spannende Konzerterlebnisse.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Harvey Rushmore & The Octopus – „Futureman“ 10. Goat Girl – „The Man“ Christian Tjaben (Canteen / School Of Rock) Anna Calvi – „As A Man“ Rayland Baxter – „Casanova“ Josienne Clarke and Ben Walker – „Chicago“ M. Ward – „El Rancho“ Robert Ellis – „Fucking Crazy“ Father John Misty – „Hangout At The Gallows“ Marissa Nadler – „I Can’t Listen To Gene Clark Anymore“ Jess Williamson – „I See The White“ Princess Nokia – „Look Up Kid“ Courtney Barnett – „Need A Little Time“ Family Fodder – „Sade’s Earworm“ Mitski – „Washing Machine Heart“ Burghard Rausch (Rock the Casbah) Bullet For My Valentine – „Letting You Go“ Billy F. // Mansur Brown)“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Nicholas Merz – „Bulled Rose“ All Sparks Burn Out – „Trip Over Traps“ Lemonade Kid – „Ghost In My Head“ CADE – „James Donohue“ Lusterlit – „River“ Perpacity – „Love Is The Lie“ Tombstones In Their Eyes – „Silhouette“ Lorain – „Midwest Red“ New Apostles – „Primitive“ Alex Monk – „Quickening Light“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) Ghost – „Dance Macabre” Freeways – „One For The Road” Wytch Hazel – „Barrow Hill” Tanith – „Citadel” Manacle – „Witches Hallow” Flight – „The Pendulum” Cirith Ungol – „Witch’s Game” Crypt Trip – „Tears Of Gaia” Gatekeeper – „The Blade Of Cimmeria” Snakebite – „Aiming High” Johannes Wallat (Kontrabass) Anderson .Paak – „Bubblin“ Blood Orange – „Charcoal Baby“ Childish Gambino – „This Is America“ Georgia Anne Muldrow – „Overload“ Molly Burch – „Every Little Thing“ Brian Kage & Omar S – „Thru The Madness“ Peggy Gou – „It Makes You Forget (Itgehane)“ Ross From Friends – „John Cage“ Tirzah – „Do You Know“ Ty – „Eyes Open“ Katharina Grabowski (ByteFM Redaktion) Anna Calvi – „Don’t Beat The Girl Out Of My Boy“ Childish Gambino – „This Is America“ Courtney Barnett – „Charity“ Fenster – „Haha Lol“ Goat Girl – „The Man“ Kali Uchis – „After The Storm“ Klaus Johann Grobe – „Out Of Reach“ Ozan Ata Canani – „Alle Menschen dieser Erde“ Sudan Archives – „Nont For Sale“ The Saxophones – „Picture“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Nils Frahm – „All Melody“ Anna von Hausswolff – „The Marble Eye“ Janelle Monáe – „Make You Feel“ Courtney Barnett – „Charity“ Kamasi Washington – „Street Fighter Mas“ Shy Boys – „Take The Doggie“ Tirzah – „ Holding On“ Noname – „Don’t Forget About Me“ Julien Dyne – „Copernicus“ Mick Jenkins – „Smoking Song (feat.

Pop-Kultur (Ticket-Verlosung)

(31.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pop-Kultur (Ticket-Verlosung)
Unter ihnen ist zum Beispiel der US-Rapper Mykki Blanco oder Bianca und Sierra Casady, die als CocoRosie seit mehr als 15 Jahren surreale Pop-Skulpturen kreieren und mit mit Genderklischees spielen. Ebenso zu Gast sind die Britin Anna Calvi, die auf ihrem aktuellen Album „Hunter“ in die Rolle der Jägerin schlüpft oder Die Goldenen Zitronen aus Hamburg, die auf ihrem 13. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Pop-Kultur (mit Mykki Blanco, Anna Calvi, CocoRosie, Die Goldenen Zitronen, Lali Puna, Die Heiterkeit, International Music, Deerhoof, Jenny Wilson, One Mother, Voodoo Beach, Uma, Andrra, Die Kerzen, Mona Mur, Haszcara u. a.) vom 21. bis 23.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chuckamuck / Wild For Adventure // Staatsakt 5. Wild Beasts / Smother // Domino 6. Anika / Anika // Cargo 7. Anna Calvi / Anna Calvi // Domino 8. Josh T. Pearson / Last Of The Country Gentleman // Mute 9. Patrick Wolf / Lupercalia // Universal 10. // Kurt Vile / Smoke Ring For My Halo // Matador/Beggars Group 12. SBTRKT / SBTRKT // XL/Beggars Group 13. Anna Calvi / Anna Calvi // Domino Records. Außerdem lief vergangene Nacht eine Sendung mit den meistgespielten Songs der ersten Jahreshälfte auf ByteFM.

Anna Calvi - "Anna Calvi"

(10.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der britische Musiker, den man auch in musikalischen Sachfragen als Fachmann bezeichnen kann, ist der London-stämmigen Anna Calvi verfallen. Im Mojo Magazine listet er sie an erster Stelle seiner Lieblingstracks des vergangenen Jahres. // Als erster durfte er die Demos für das Debütalbum anhören, die Calvi in einem Keller aufgenommen hatte – und es war um ihn geschehen. Der Ansporn, eine Platte aufzunehmen, auch ohne ein Label im Hintergrund, erwuchs in Anna Calvi von allein. Wenn man dann aber so einen prominenten Fürsprecher wir Eno findet, gibt das eine Extraportion Mut.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) Tocotronic – „Die Unendlichkeit“ Cat Power – „Wanderer“ Anna Calvi – „Hunter“ First Aid Kit – „Ruins“ Parcels – „Parcels“ Marlon Williams – „Make Way For Love“ Die Nerven – „Fake“ Drangsal – „Zores“ DJ Koze – „Knock Knock“ Jens Friebe – „Fuck Penetration“. // Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp – „Sauvage Formes“ Anna Calvi – „Hunter“ Low – „Double Negative“ Karies – „Alice“ Caroline Rose – „Loner“ DJ Koze – „Knock Knock“ International Music – „Die besten Jahre“ Melody’s Echo Chamber – „Bon Voyage“ Nils Frahm – „All Melody“ Arctic Monkeys – „Tranquility Base Hotel & Casino“. // Unknown Mortal Orchestra – „Sex & Food“ / „IC-01 Hanoi“ 2. Parquet Courts – „Wide Awake!“ 3. Kurt Vile – „Bottle It In“ 4. The Internet – „Hive Mind“ 5. Anna Calvi – „Hunter“ 6. DJ Koze – „Knock Knock“ 7. The Liminanas – „Shadow People“ / „I’ve Got Trouble In Mind Vol. 2“ 8.

Anna Calvi kündigt Rework-Album „Hunted“ an

(28.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anna Calvi kündigt Rework-Album „Hunted“ an
Anna Calvi (Foto: Jonathan Birch) Von der Jägerin zur Gejagten. Im August 2018 erschien Anna Calvis letztes Album „Hunter“, auf dem sie das Aufeinandertreffen von Schönheit und Brutalität erforschte. In der Zwischenzeit war sie keineswegs untätig.

Tickets für Angel Olsen

(17.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Februar dieses Jahres veröffentlichte die US-Amerikanerin mit der außergewöhnlichen Stimme ihr zweites Studioalbum mit dem Titel "Burn Your Fire for No Witness", welches von keinem geringeren als John Congleton produziert wurde, der schon mit Musikern und Musikerinnen wie Bill Callahan, Anna Calvi, Modest Mouse und Amanda Palmer zusammengearbeitet hat. Ende März kommt Angel Olsen für drei Konzerte nach Deutschland.

Tickets für Angel Olsen

(23.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Februar dieses Jahres veröffentlichte die US-Amerikanerin mit der außergewöhnlichen Stimme ihr zweites Studioalbum mit dem Titel "Burn Your Fire For No Witness", das von keinem geringeren als John Congleton produziert wurde, der schon mit Musikern und Musikerinnen wie Bill Callahan, Anna Calvi, Modest Mouse und Amanda Palmer zusammengearbeitet hat. Im Oktober kommt Angel Olsen nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

ByteFM Magazin

mit Juliane Reil zu Gast: Anna Calvi

(13.03.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Juliane Reil  zu Gast: Anna Calvi
Mit sechs Jahren begann Anna Calvi das Violinenspielen, mit acht Jahren folgte bereits die Gitarre. Zum Singen konnte sie sich erst mit Mitte 20 überwinden. Welch ein Glück! Bis heute hat die Londonerin zwei erfolgreiche Solo-Alben herausgebracht, die durch eine sehr düstere, melancholische Stimmung geprägt sind. // Sowohl Musikerkollegen als auch die Fachpresse lobten die beiden Platten in höchsten Tönen. Auch bei ByteFM waren "Anna Calvi" und "One Breath" jeweils Album der Woche. Bevor Anna Calvi heute Abend in der Fabrik in Hamburg spielt, wird sie uns im ByteFM Magazin am Nachmittag besuchen.

Ruhestörung #117: Reeperbahn Festival 2022 - erste Line-up-Welle

(27.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung #117: Reeperbahn Festival 2022 - erste Line-up-Welle
Am vergangenen Dienstag wurde nun die erste Line-up-Welle und damit eine ganze Reihe weiterer Acts bekanntgegeben, die neben den bereits zuvor veröffentlichten Elbphilharmonie-Acts (Anna Calvi, Mine, Warhaus und Joy Crookes) auftreten werden. In dieser Ausgabe von Ruhestörung widmen wir uns also ein paar der diesjährigen Acts des Reeperbahn Festivals.

Presseschau 08.02.: Heute dreht sich alles um Frauen

(08.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Klaus Walter nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um in der heutigen Ausgabe des ByteFM Magazins über das Phänomen „Nationalhymne“ zu räsonieren. Zu Gast am Freitag bei ByteFM ist die Londoner Singer/Songwriterin Anna Calvi. Sie gilt als eine der hoffnungsvollsten Neuentdeckungen des Jahres 2011, wie DIE ZEIT sie ankündigt.

Ruhestörung: Die Elbphilharmonie-Acts auf dem Reeperbahn Festival

(17.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung: Die Elbphilharmonie-Acts auf dem Reeperbahn Festival
Die Konzerte in der Elbphilharmonie während des Reeperbahn Festivals gelten nicht nur wegen ihrer besonderen Location als ziemlich beliebt, sondern auch wegen der Experimentierfreudigkeit, die viele Künstler*innen dort an den Tag legen. So wurde Anna Calvi im vergangenen Jahr von einem Streichquartett begleitet, das Avantgarde-Duo Ätna spielte 2021 mit Bigband und die dänische Band Efterklang einst mit einem belgischen Barock-Ensemble.

Brian Eno And The Words Of Rick Holland - "Drums Between The Bells"

(27.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hier will nichts in Fantasy-Welten entfliehen, keine preiswerte Spiritualität wird angestrebt, sondern eine künstlerische Praxis gezeigt, die eben immer schon da war, wo andere sich nach reiflicher Forschung hinbegeben, auf einer hörbaren Metaebene.“ Danach tauchte Eno mal hier mal da im Programm von ByteFM auf. Zum Beispiel, als er Anna Calvi als „the next biggest thing since Patti Smith“ bezeichnete, oder aber in unserer Presseschau, als im April ein neues Album angekündigt wurde – das in dieser Woche erscheint.

Regler rauf, Regler runter

Let's talk about gender, Baby

(26.10.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zusammen mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern gehören sie zu Antony Hegartys (Nicht-in-erster-Linie-Musik-)Gruppe Future Feminists, wollen gemeinsam ein Buch veröffentlichen und Ausstellungen organisieren. "Sind Sie Feministin?" Noch zu ihrem Debüt-Album vor zwei Jahren empfand Anna Calvi die ewige Journalisten-Frage als Beleidigung. "Why are they saying that to me? Just because I'm strong on stage ..." // Regler rauf, Regler runter wirft einen Blick auf aktuelle queere/feministische Perspektiven in der Musik. Starring: Savages, Austra, Planningtorock, Anna Calvi, Polica, The Knife, CocoRosie u.a.

ByteFM Magazin

mit Siri Keilzu Gast: Anna Calvi

(11.02.2011 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Siri Keilzu Gast: Anna Calvi
Auf dem Weg ins Wochenende gibt sich heute Anna Calvi die Ehre im ByteFM Magazin. Die Londoner Künstlerin ist auf dem Weg nach ganz oben und bringt dabei selbst Musiklegende Nick Cave zum Kniefall. Der nahm sie vom Fleck weg mit auf Tour und wird zeitgleich doch nur eine Zwischenstation für die Frau mit dem Hang zu düsteren Klängen sein. // Auch das ByteFM Magazin darf sich in die Reihe der legendären Haltestellen einpflegen und verkündet mit geschwollen Brust: Anna Calvi, heut zu Gast bei uns!

Reeperbahn Festival Container

Erste Line-up-Welle 2022, Part 2

(08.06.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Erste Line-up-Welle 2022, Part 2
Dafür ist mittlerweile auch schon ein beachtliches Line-up angekündigt. Hier treffen internationale Größen wie Anna Calvi auf Newcomer*innen wie Roller Derby oder Vomit Heat. Wir stellen einige der Acts des in vielerlei Hinsicht diversen Line-ups vor, lassen sie selbst zu Wort kommen und sprechen über ihren bisherigen Werdegang. // So sprechen wir zum Beispiel über die außergewöhnlichen Locations, die sich von Kellerclub über Kirche bis Elbphilharmonie erstrecken. Foto v. Anna Calvi: Maisie Cousins

Kramladen

Neue Songs, neue Sängerinnen mit Volker Rebell

(04.08.2011 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Chöre, mit ihrer sensiblen Stimme selbst aufgeschichtet, sind eines der hervorstechenden Merkmale ihrer ebenso fragilen wie intensiven Songs. Anna Calvi ist ein weiterer neuer Name, den Eingeweihte mit Hochachtung und wissendem Kopfnicken aussprechen, wenn es um die Aufzählung von angesagten jungen Sängerinnen und Songschreiberinnen geht. // Anna Calvi ist ein weiterer neuer Name, den Eingeweihte mit Hochachtung und wissendem Kopfnicken aussprechen, wenn es um die Aufzählung von angesagten jungen Sängerinnen und Songschreiberinnen geht. Die Britin Anna Calvi spielt ihre elektrische Brettgitarre der geschichtsträchtigen Marke Fender Telecaster mal „wie ein Brett“ mit viel Hall, mal subtil mit Flamenco-Anschlag.

ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022

(15.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022
Das bedeutet: etwa 30.000 Besucher*innen, knapp 600 Programmpunkte, darunter etwa 400 Konzerte und über 150 Konferenzveranstaltungen an vier Tagen in den Clubs rund um die Hamburger Reeperbahn und darüber hinaus. Teil des international besetzten Line-ups sind in diesem Jahr unter anderem Anna Calvi, Mine, Warhaus, Destroyer, Kokoroko und Loyle Carner. Das vollständige Programm findet Ihr auf der Website des Reeperbahn Festivals.

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 7. April von 12 bis 13 Uhr

(05.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 7. April von 12 bis 13 Uhr
Mit dabei ist das Berliner Ensemble stargaze, das David Bowies Album „Blackstar“, nur wenige Tage vor seinem Tod des Künstlers im Januar 2016 erschienen, auf die Bühne bringen wird. Den Gesang zu den Arrangements liefern drei große weibliche Stimmen der Independent-Szene: Anna Calvi, Anja Plaschg alias Soap&Skin; und Ex-Stereolab-Frontfrau Lætitia Sadier. Die musikalischen Möglichkeiten, Bilder einer Zukunft zu zeichnen, werden aber in ganz unterschiedlichen Konzerten ausgelotet.

Roskilde Festival: Freitag

(02.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Obwohl es Mitternacht ist und die Füße schon müde gestanden sind, warten aber noch weitere Acts, die man zumindest kurz sehen möchte. Zum Beispiel die kleine Dame mit der großen Stimme, die Britin Anna Calvi, die eines der überraschendsten Debüts des Jahres auf Domino abgeliefert hat. Calvi besitzt trotz geringer Größe eine massive Bühnenpräsenz und zusammen mit zwei zwei weiteren Musikern kann sie auch nach so langem Tag unsere Aufmerksamkeit bannen.

07.12.: Staatsangelegenheiten

(07.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dass das Gespür dieser "tastemaker" nicht das schlechteste ist, beweisen die Top 5 aus dem letzten Jahr: Ellie Goulding, Marina And The Diamonds, Delphic, Hurts und The Drums standen dort auf der Liste. In den Top 15 für 2011 geschafft haben es u.a. James Blake, Anna Calvi, Esben & The Witch, The Vaccines, Jessie J und Warpaint. Hier könnt Euch alles 15 Künstler ansehen.

ByteFM Magazin

Jimmy Page (Led Zeppelin) wird 75!

(09.01.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Passend zu diesem Rückblick der Sound unseres Albums der Woche, der thailändischen Band Khana Bierbood: westlicher Surfrock trifft auf fernöstliche Musiktradition. Außerdem gibt es jede Menge Programm- und Konzerttips; unter anderem von Anna Calvi, die zeigt, dass die Formel Guitar Hero = Mann längst nicht mehr gilt.

Setlist

Swearin’, Shame & Sorry

(04.12.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht nur Allison Crutchfield (Zwillingsschwester von Waxahatchee) besucht uns im Januar 2019 mit ihrer Band Swearin’, auch die britische Musikerin Anna Calvi kommt auf Tour. Im Dezember schon zu sehen: International Music, Viagra Boys und viele mehr.

Die Welt ist eine Scheibe

Shiny Darkly

(18.09.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Shiny Darkly
Hochauflösende Kontraste und klare Konturen. Musik von Anna Calvi, Sophie Hunger, Shiny Darkly, Low, Emma Ruth Rundle, Big Red Machine, Interpol und Guerilla Toss.

Kramladen

Lobenswerte Ladies 2013

(02.01.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter der Überschrift „Lobenswerte Ladies, fragile bis frappierende Frauenstimmen auf ausgezeichneten Alben anno 2013 sind im Einzelnen zu hören: die amerikanisch-polnische Sängerin, Songschreiberin und Cellistin Ashia – mit ihrem Projekt Ashia & The Bison Rouge eine der großen Entdeckungen der letzten Zeit, desweiteren die über-die-maßen gefeierte Kalifornierin zwischen Pop und Avantgarde Julia Holter, die englische Folk-Erneuerin Laura Marling, die Italo-Britin Anna Calvi mit ihrem dunklen, romantisch-geheimnisvollen und verführerischen Pop/Rockstil, die Kanadierinnen Kellylee Evans und Christa Couture, die friesische Fado-Sängerin Nynke, die deutsch-persische Soulsängerin Kaye-Ree und die kongolesisch-französische Sängerin Gasandji.

Canteen

(17.09.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Sound-Einlagen von Adrian Sherwood, Maria Minerva, Efterklang, David Byrne & St.Vincent, Deerhoof, Anna Calvi, King Creosote, Teen, Andy Burrows, Cooly G, Mala und anderen. Wohl bekomm’s!

Die Welt ist eine Scheibe

(11.01.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Quer durch den Indiegarten mit den krachigen Groove-Flummis vom Go Team, den schrägen Deerhoof, dem morbiden Charme von Anna Calvi, der Kraft von British Sea Power, den lieblichen Asobi Seksu und einer kleinen Portion Vintage.