Arab Strap

Arab Strap Arab Strap

Arab Strap sind eine einflussreiche 1995 gegründete britische Indie-Rock-Band aus Falkirk, Schottland. Sie besteht aus Aidan Moffat (Gesang) und Malcolm Middleton (u. a. Gitarre, Bass, Piano). Ihr Debütalbum „The Week Never Starts Round Here“ ist im Jahr 1996 über Chemikal Underground (Mogwai, Emma Pollock, Roky Erickson) erschienen. 

Die vor allem in frühen Jahren im simplen Lo-Fi-Soundgewand präsentierten Alternative-Rock-Songs von Arab Strap zeichnen sich zumeist durch ihre melancholische, trostlose Stimmung aus. Die von Aidan Moffat häufig im Sprechgesang vorgetragenen Lyrics handeln etwa von (verlorener) Liebe, Alkohol, Hoffnungslosigkeit, enttäuschendem Sex und/oder Depression. Malcolm Middleton beschrieb den Sound der Band einst als „Popmusik für Menschen, die Popmusik hassen“. Verbunden durch eine gemeinsame Vorliebe für Musiker wie Smog (Bill Callahan) und Palace Brothers (Will Oldham), gründeten Middleton und Moffat die Gruppe Mitte der 90er. Mit ihrem Debütalbum, auf dem sie ein düsteres Bild ihrer Heimatstadt Falkirk zeichneten, wurden Arab Strap schnell zu einer der bekanntesten Bands der einflussreichen Glasgower Musikszene der 90er. Ähnlich erfolgreich fiel der Nachfolger „Philophobia“ aus dem Jahr 1998 aus. Kurz darauf wandten sich Arab Strap einem cleaneren Sound mit Elementen aus Dance-Music zu. 2006 gab  die Gruppe ihre Auflösung bekannt und Moffat und Middleton widmeten sich Solokarrieren sowie weiteren Projekten. Seit 2016 treten die beiden wieder regelmäßig als Duo auf. 

2020 erschien mit „The Turning Of Our Bones“, die erste neue Single von Arab Strap seit ihrer Auflösung im Jahr 2006. „As Days Get Dark“ aus dem Jahr 2021 ist das siebte Album der Band.



Arab Strap im Programm von ByteFM:

„The Turning Of Our Bones“: Erster neuer Track von Arab Strap seit 2005

(02.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Turning Of Our Bones“: Erster neuer Track von Arab Strap seit 2005
Arab Strap (Foto: Paul Savage) Die schottische Indie-Rock-Band Arab Strap hat eine neue Single namens „The Turning Of Our Bones“ herausgebracht. Damit legen Aidan Moffat und Malcolm Middleton die ersten gemeinsamen Songs seit Auflösung der Band im Jahr 2006 vor. // Dass sie nun neue Tracks herausbringen, kommt indes nicht ganz überraschend. Vor einigen Tagen hatten Arab Strap auf Instagram mit einem Poster-Artwork die Vermutung nahegelegt, dass sie neue Musik veröffentlichen werden: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Arab Strap (@arabstrapband) am Aug 27, 2020 um 4:00 PDT „The Turning Of Our Bones“ sei „eine Beschwörung, ein Voodoo-Zauber, um die Toten zu erwecken“, so Arab-Strap-Mitglied Moffat in einer Pressemitteilung. // Vor einigen Tagen hatten Arab Strap auf Instagram mit einem Poster-Artwork die Vermutung nahegelegt, dass sie neue Musik veröffentlichen werden: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Arab Strap (@arabstrapband) am Aug 27, 2020 um 4:00 PDT „The Turning Of Our Bones“ sei „eine Beschwörung, ein Voodoo-Zauber, um die Toten zu erwecken“, so Arab-Strap-Mitglied Moffat in einer Pressemitteilung.

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Alben des Jahres 2021 Aengus Walton (ByteFM Team) Dry Cleaning – „New Long Leg“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Faye Webster – „I Know I’m Funny Haha“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Grouper – „Shade“ JW Francis – „Wanderkid“ Levin Goes Lightly – „Rot“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ HTRK – „Rhinestones“ Zwanie Jonson – „We Like It“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Cathal Coughlan – „Song Of Co-Aklan“ Constant Follower – „Neither Is, Nor Ever Was“ Cory Hanson – „Pale Horse Rider“ Molly Linen – „Days Awake“ Gorstey Lea Street Choir – „… From Prince's Park To Farsley – Volume 1“ Shannon Lay – „Geist“ Arab Strap – „As Days Get Dark“ Various Artists – „V4Velindre“ Rob St John – „Surface Tension“ The Catenary Wires – „Birling Gap“ Alexander Kasbohm (ByteFM Team) Masayoshi Fujita – „Bird Ambience“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Tortusa – „Bre“ Sophia Kennedy – „Monsters“ The Chills – „Scatterbrain“ Pearl Charles – „Magic Mirror“ Greentea Peng – „Man Made“ Billie Eilish – „Happier Than Ever“ Joachim Franz Büchner Band – „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ The Weather Station – „Ignorance“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Altın Gün – „Yol“ Angel Olsen – „Song Of The Lark And Other Far Memories“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Modus – „Läufer“ Mykki Blanco – „Broken Hearts & Beauty Sleep“ Róisín Murphy – „Crooked Machine“ Shatten – „Shatten“ Sleaford Mods – „Spare Ribs“ Andi Hörmann (Spagat) The Notwist – „Vertigo Days“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Simon Popp – „Devi“ Prudence – „Beginnings“ Sissi Rada – „Nanodiamond“ Veranda Music – „Unter Einfluss“ John Glacier – „Shiloh: Lost For Words“ Niklas Wandt – „Solar Müsli“ John Tejada – „Year Of The Living Dead“ V.A. – „Alternative Fakten Vol. 2“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Gewalt – „Paradies“ Joachim Franz Büchner Band – „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ Kiosque Of Arrows 2 – „V.A.“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ TG Mauss – „Momente Volume 1“ Schneider TM – „The 8 Of Space“ Sølyst – „Spring“ Pauline Anna Strom – „Angel Tears In Sunlight“ Mouse On Mars – „AAI“ David Crosby – „For Free“ Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Hervé – „Hyper (Prolongations)“ Mustang – „Memento Mori“ Kim Giani – „Kim Sings The Cure“ Angèle – „Nonante-Cinq“ Peter Doherty & Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry & Crime“ La Femme – „Paradigmes“ Raphael – „Haute Fidélité“ Feu! // . – „Back Of My Mind“ The War On Drugs – „I Don't Live Here Anymore“ Maya Jane Coles – „Night Creature“ Hysterese – „ Hysterese“ Nick Waterhouse – „Promenade Blue“ Bat Fangs – „Queen Of My World“ Altın Gün – „Yol“ Gardy Stein (Forward The Bass) Proverb Nesta I – „Tower Of Babel“ Xana Romeo – „Roots Of X“ Marcus Gad meets Tamal – „Brave New World“ Micah Shemaiah – „Still“ Meta And The Cornerstones – „Dia“ Taj Weekes – „Pause“ Rastaveli MC Meets Praise Jah Sound – „Dub Therapy“ Pressure Busspipe – „Heights Of Greatness“ Manjul Meets FX And Yvo – „Sound Therapy“ Emeterians – „Lockdown Project“ Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Dry Cleaning – „New Long Leg“ International Music – „Ententraum“ Anika – „Change“ Arab Strap – „As Days Get Dark“ Torres – „Thirstier“ Viagra Boys – „Welfare Jazz“ The Notwist – „Vertigo Days“ Black Country, New Road – „For The First Time“ Web Web X Max Herre – „Web Max“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Götz Bühler (Die runde Stunde, Jazz thing Mixtape) Timo Lassy – „Trio“ Pino Palladino / Blake Mills – „Notes With Attachments“ Piers Faccini – „Shapes Of The Fall“ Joe Barbieri – „Tratto Da Una Storia Vera“ Kenny Garrett – „Sounds From The Ancestors“ Terrace Martin – „Drones“ Pablo Held – „Embracing You“ Shai Maestro – „Human“ Petter Eldh – „Projekt Drums Vol 1“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Gregor Kessler (Schliemanns Soundbox) Subway Sect – „Moments Like These“ Michael Hurley – „Time Of The Foxgloves“ The Mad Scene – „Blip“ Rudimentary Peni – „Great War“ The Umbrellas – „The Umbrellas“ UV-TV – „Always Something“ Harald Buchheister (Marketing) Grandbrothers – „All The Unknown“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Japanese Breakfast – „Jubilee“ S.

Feierei und menschlicher Abgrund: Arab Straps neue Single „Here Comes Comus!“

(18.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Feierei und menschlicher Abgrund: Arab Straps neue Single „Here Comes Comus!“
Filmstill aus dem Musikvideo von Arab Strap - „Here Comes Comus!“ Das schottische Duo Arab Strap bringt am 5. März 2021 sein neues Album „As Days Get Dark“ heraus. Vorab spendiert die Band uns ein neues Musikvideo zum Track „Here Comes Comus! // „Es ist ein Lied über den Gott des nächtlichen Überflusses und meine Unfähigkeit, ihn jemals abzulehnen“, sagt Aidan Moffat von Arab Strap. „Es findet in einem Pub, einem Club und in den Gassen der Stadt statt, all die Orte, von denen ich gehofft hatte, dass wir sie jetzt wieder genießen können.“ Das klingt zwar froh und hoffnungsvoll, aber der Videoclip ist nicht nur ein Spaziergang durch die Nacht.

Arab Strap kündigen neues Album „As Days Get Dark“ an

(25.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Arab Strap kündigen neues Album „As Days Get Dark“ an
Aidan Moffat und Malcolm Middleton alias Arab Strap (Foto: Kat Gollock) Wenige Wochen ist es erst her, seit sich Arab Strap mit einem Paukenschlag zurückgemeldet haben: Im September veröffentlichte das schottische Duo, bestehend aus Aidan Moffat und Malcolm Middleton, mit „The Turning Of Our Bones“ den ersten neuen Song seit der offiziellen Auflösung der Band im Jahr 2006. // „Fable Of The Urban Fox“ 9. „I Was Once A Weak Man“ 10. „Sleeper“ 11. „Just Enough“ Begleitend zur Albumankündigung haben Arab Strap auch einen neuen Song veröffentlicht: „Compersion Pt. 1“. Über den sagt Aidan Moffat: „Es geht darin um Hoffnungslosigkeit und Dunkelheit, aber auf eine lustige Art.“ Auch der Trennung kann Moffat im Nachhinein und im Hinblick auf die neuen Songs nur Gutes abgewinnen.

Neue 12″ von Oh Sees: „Dead Medic"

(03.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue 12″ von Oh Sees: „Dead Medic"
Der andere Song „A Few Days Of Reflection“ ist ein Cover der schwedischen Band Träd, Gräs & Stenar, das sich mit schleppendem Tempo und introspektivem Gesang zwischen dem Space-Rock von Spiritualized und dem Slowcore von Arab Strap ansiedelt. Die 12″ lässt sich ausschließlich auf der Oh-Sees-Homepage bestellen und erscheint über Castle Face Records.

ByteFM Magazin

am Abend mit Christa Herdering

(16.06.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"I think the day we went to the pub and split up, we made a joke about Arab Strap getting back together in 10 years'time to celebrate" - so Malcolm Middleton gestern im Interview mit der BBC. Und sein Kollege Aidan Moffat ergänzt: "We wanted to celebrate it while we're still relatively young and don't look too embarrassing on stage". // Und sein Kollege Aidan Moffat ergänzt: "We wanted to celebrate it while we're still relatively young and don't look too embarrassing on stage". Und damit ist es offiziell: das schottische Duo Arab Strap macht nach 10 Jahren wieder gemeinsam Musik! Ebenfalls vor 10 Jahren trennten sich die musikalischen Wege von Mike Lindsay und Sam Genders.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Naru) PinkPantheress – „Break It Off“ Young Meyerlack – „Rauch“ |||||||||||||||||||| – „Outlook Remains Untouched“ Karen Nyame KG, Mista Silva – „Koko“ Uffe – „Not Aroundf“ ATO – „Muscle Twitch“ A.Chal – „High Horse“ Leif Gütschow (ByteFM Team) 3 South & Banana – „The Fool The World“ Adia Victoria – „Magnolia Blues“ Angel Dust – „Never Ending Game (Panda Bear Remix)“ Arab Strap – „Fable Of The Urban Fox“ Faye Webster – „Cheers“ Guided By Voices – „Cherub And The Great Child Actor“ Jorja Smith – „Gone“ Mitski – „The Only Heartbreaker“ Rodrigo Amarante – „Maré“ Tkay Maidza – „Syrup“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Nachhall) James Blake – „I’m So Blessed You’re Mine“ Cleo Sol – „Promises“ Solomun – „Tuk Tuk“ (feat.

Angst-Funk auf Staatsakt: Golf

(30.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Angst-Funk auf Staatsakt: Golf
Zum Beispiel, weil sie an ihr scheitern könnten. In den 90ern benannten die depressiven Schotten Arab Strap ihr Album „Philophobia“ nach dieser emotionalen Tragik. Dazu konnte man aber nicht tanzen. Dabei ist Funk nicht nur ein bouncender Musikstil: „Funk“ ist auch ein englisches Wort für „Angst“.

Tickets für Aidan Moffat & Bill Wells

(23.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Füreinander gemacht - Aidan Moffat und Bill Wells (Chemikal Underground) "A match made in heaven", jubelt die Sunday Times, und tatsächlich: Es scheint fast so, als habe Aidan Moffat ihn gefunden, den kongenialen Partner, der ihm seit der Auflösung seiner legendären Band Arab Strap irgendwie gefehlt hat. Bill Wells heißt er, ist experimenteller Jazzpianist und hilft Moffat dabei, seinen Schmerz und seine Gedanken in melancholische, erhabene Stücke zu packen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Christa Herdering

(16.06.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"I think the day we went to the pub and split up, we made a joke about Arab Strap getting back together in 10 years'time to celebrate" - so Malcolm Middleton gestern im Interview mit der BBC. Und sein Kollege Aidan Moffat ergänzt: "We wanted to celebrate it while we're still relatively young and don't look too embarrassing on stage". // Und sein Kollege Aidan Moffat ergänzt: "We wanted to celebrate it while we're still relatively young and don't look too embarrassing on stage". Und damit ist es offiziell: das schottische Duo Arab Strap macht nach 10 Jahren wieder gemeinsam Musik! Ebenfalls vor 10 Jahren trennten sich die musikalischen Wege von Mike Lindsay und Sam Genders.

„Things We Lost In The Fire“ von Low wird 20 Jahre alt

(22.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Things We Lost In The Fire“ von Low wird 20 Jahre alt
Wissend, dass all das bald vorbei sein wird. 1994 erreichten sie mit dieser extrem ungriffigen Musik unerwartet große Indie-Erfolge, verstärkt durch ihre fast schon aggressiv leisen Konzerte, bei denen die Band als Protest gegen laut redendes Publikum ihre Amps noch weiter runterdrehte. Zeitgleich schufen Acts wie Arab Strap oder Codeine ähnlich melancholischen Zeitlupen-Dream-Pop – ein Genre war geboren: Slowcore. Gletschern beim Weg durchs Tal zusehen Wie es sich für alle guten Genre-Pionier*innen gehört, waren Low mit diesem Genrelabel nie zufrieden.

Korridor

Zitronig

(28.03.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Korridor - Zitronig
In dieser neuen Ausgabe Korridor erwartet Euch Musik von aktuellen Alben von Noga Erez, Lana Del Rey und Arab Strap. Dazu gesellen sich einige Singles von unter anderem St. Vincent, Peaches und Bilderbuch. Angereichert wie immer mit zielgruppen-kompetenter Moderation, frisch aufgebrühtem Kaffee und natürlich auch mit dabei: die Zitrusfrucht des Monats.

Die Welt ist eine Scheibe

Hinter Schottland glitzert nachts das All

(02.03.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Hinter Schottland glitzert nachts das All
Ein Treffen mit Scotland's Finest: 15 Jahre nach ihrem unromantischen Abgang sind Arab Strap zurück. Mit schottischem Zungenschlag leuchtet Aidan Moffat zu den Klängen von Malcolm Middleton auf „As Days Get Dark“ durch die Dunkelheit.

60minutes

Große Stimmen, großer Klang!

(14.03.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für mich auf jeden Fall eines der Alben des Jahres. Imposant. Soul. Feeling! Bill Wells & Aidan Moffat (file under Arab Strap), die beiden Schotten sind schon 2011 mit dem ersten gemeinsamen Album das "schottische album of the year" geworden.

Pharmacy

Human Don't Be Angry mit Christa Herdering

(28.03.2012 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pharmacy - Human Don't Be Angry  mit Christa Herdering
Lust auf eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“? Malcolm Middleton, Ex-Arab Strap Gitarrist und Lieblings-Melancholiker, hat sein neuestes Projekt nach dem bekanntesten deutschen Brettspiel benannt, frei übersetzt ins Englische: „Human Don't Be Angry“.

60minutes

Power, Pop und Poesie

(25.06.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geschmeidig und beschwingt kommt C. Duncan mit neuem Album „Alluvium“ daher. Als Gentle Sinners sind Aidan Moffat (kennen wir von Arab Strap) und James Graham (kennen wir von The Twilight Sad) mit ihrem ersten gemeinsamen Album „These Actions Cannot Be Undone“ auf dem experimentierfreudigen und sehr spannenden Pfad unterwegs.

ByteFM Charts

2021 – Woche 18

(04.05.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei sind Neueinstiege von Field Music, Ryley Walker und Teenage Fanclub. Aber auch alte Bekannte wie Altın Gün, Arab Strap oder Dry Cleaning.

Verstärker

Vertagt

(31.03.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Laufenberg). Mit International Music, Pom Pom Squad, Mykki Blanco, Mogwai, Sorry, Billy Nomates, Arab Strap, Noname, Jane Weaver und Black Midi.

Die Welt ist eine Scheibe

Where The River Turns Black mit Götz Adler

(24.04.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Entlang am Fluss (des Lebens) cruisen die Dänin Call me Kat und Human don´t be angry, die neue Band von Ex-Arab Strap Malcolm Middleton.

60minutes

Machmamusikan!

(17.04.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die kauzigen Grummelbarden Aidan Moffat & Malcolm Middleton aka Arab Strap sind nach einer gefühlten Ewigkeit mit einem neuen Album zurück: Es trägt den frühlingshaften Titel "As Days Get Dark"! Für ihre leicht misanthropische Weltsicht sind die Schotten bekannt, das Album ist meisterlich gelungen!

Neuland

Titel, Thesen, Temperaturen

(12.03.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Cool Ghouls, Israel Nash, The Paper Kites, Aagentah, Ikoqwe und Denzel Curry & Kenny Beats. Sven Regener versucht sich am Jazz, DJ Muggs als Satanist, Arab Strap als alte Männer und Valerie June als Traumdeuterin. Auch Jane Weaver und ihr Album der Woche bei uns, „Flock“, dürfen natürlich nicht fehlen.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 9

(03.03.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 9
Diese Woche mit "Little Oblivions", dem neuen, dritten Album von Julien Baker und Singles von Arab Strap, Guided By Voices, Alan Vega und Sofia Kourtesis.

Verstärker

Verjüngungskur

(16.09.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal ausgewählt: Neues von Bill Callahan, New Order, Django Django, Adrianne Lenker, Nation Of Language, King Hannah, Arab Strap und Good Sad Happy Bad. Eine klassische Indie-Ausgabe also - „Das hat sich Joe Laschet einfach mal wieder gewünscht!

Schnittstellen

Arab Strap & Sophia

(14.07.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Arab Strap & Sophia
10 Jahre nach ihrer Trennung haben sich die schottischen Indie-Helden Arab Strap für drei Konzerte wieder zusammengefunden und die britische Band Sophia veröffentlichte gerade ihr 6. Studioalbum!

Mono/Poly

Zeit

(06.04.2014 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Philipp Göbel, Stefanie Helbig und Helen von Daacke werfen einen Blick auf das Thema in der Musik. Musikalisch unterlegt ist die Sendung mit Arab Strap, Kid Kopphausen und Moderat.

ByteFM Magazin

mit Christoph Reimann

(31.12.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Songs zum Jahreswechsel, den ersten Auftritten von den Kinks (in London) und AC/DC (in Sydney), dem 40. Geburtstag von Malcolm Middleton (Arab Strap), und John Denver (Rocky Mountain High) wäre heute 70 geworden.

Die Welt ist eine Scheibe

Belgische Waffeln, britischer Regen

(14.03.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Belgische Waffeln, britischer Regen
Und Musik aus Großbritannien mit Avant-Pop-Potential von den mit prägnanten Stimmen gesegneten Anna B Savage, Gemma Ray und Benjamin Woods als The Golden Dregs, dem Duo Lichen Slow mit Beteiligung von Arab-Strap-Gitarrist Malcolm Middleton und von Radiohead-Schlagzeuger Philip Selway. Bild: Cover von The Golden Dregs - "On Grace & Dignity"

ByteFM Charts

2021 - Woche 16

(20.04.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie immer erwartet Euch Musik aus fünfzehn bei ByteFM besonders beliebten Alben: In der sechzehnten Kalenderwoche gibt es neben Umplatzierungen von z. B. Arab Strap, Die P oder auch Noga Erez an der Zahl vier Neueinstiege zu verbuchen. Darunter sind Modeselektor mit ihrem aktuellen Mixtape, Nick Waterhouse mit Retro-Rock'-n'-Roll-Sounds und auch eines unserer ByteFM Alben der Woche: "Music" von Benny Sings.

ByteFM Charts

2021 - Woche 11

(16.03.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Einstiege gibt es in den ByteFM Charts in dieser Woche zum Beispiel von Mouse On Mars, Arab Strap und Jane Weaver. Dazu gibt es Musik aus diversen Alben der Woche unter anderem von Slowthai, Masha Qrella und Black Country, New Road und alte Bekannte wie Conny Frischauf oder The Notwist.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 10

(10.03.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 10
16 lange Jahre ist es her, dass das schottische Duo Arab Strap zuletzt ein Album veröffentlicht hat. Seit dem 5. März ist "As Days Get Dark" in den Läden, die mit Terminabsprache wieder geöffnet haben, im ByteFM Mixtape Abgehört von Spiegel Online hören wir diese Woche rein.

Sunday Service

Jason & Theodor - Life Under Palmtrees

(25.12.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Norweger von Jagga Jazzist feiern ihr 20 jähriges Jubiläum mit einer fetten Box, in der sich neben alter Musik und neuer Remixe auch ein schönes Booklet mit Texten und Fotos zu dem famosen Oktett befindet. Ex-Arab Strap Mitglied Malcolm Middleton hat auf „Music And Words“ die Texte von Dave Shrigley vertont. Der ist eigentlich eher bildender Künstler und hat das sehr schöne Cover des Albums gezeichnet.