Aretha Franklin

Aretha Franklin Aretha Franklin (Foto: Atlantic Publicity)

Aretha Franklin (*25. März 1942 – 16. August 2018) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin aus Detroit, die zu den erfolg- und einflussreichsten Vertreter*innen des Genres zählte. Ihr Studiodebüt „Aretha: With The Ray Bryant Combo“ erschien 1961 über Columbia Records.

Aretha Franklin, die als Tochter einer Musikerin und eines Priesters zur Welt kam, begann ihre musikalische Karriere im Bereich des Gospel. Ihre ersten Soli sang sie im Alter von zehn Jahren in der Kirche ihres Vaters. Kurz darauf unterschrieb sie einen Plattenvertrag und veröffentlichte erste Singles. Im Alter von 16 Jahren war sie für die musikalische Begleitung der Predigten von Dr. Martin Luther King zuständig. Später, im Jahr 1968, sollte sie auch auf seiner Beerdigung singen. Der säkularen Musik wendete sich Franklin Anfang der 1960er-Jahre zu. Inspiriert von ihrem großen Idol Sam Cooke, veröffentlichte die autodidaktische Pianistin Songs im R&B- und Jazz-Gewand. Mit „Won’t Be Long“ erreichte sie 1961 ihren ersten Top-10-Hit. Von da an ging ihre Karriere steil bergauf: Ihren ersten von insgesamt 18 Grammys gewann Aretha Franklin 1968 für ihre Interpretation des ursprünglich von Otis Redding verfassten Liedes „Respect“. Das später zu einer Hymne der Frauenbewegung gewordene Stück zählt neben „(You Make Me Feel Like) A Natural Woman“, „Think“ und „I Say A Little Prayer“ zu den bekanntesten Songs der Musikerin.

Nach einer über 60 Jahre langen Musikkarriere erlag Aretha Franklin am 16. August 2018 einer Krebserkrankung. Stevie Wonder, Queen Latifah, Gladys Knight und Bill Clinton sind nur einige der prominenten Persönlichkeiten, die der Beerdigung der „Queen Of Soul“ beiwohnten. Aretha Franklin war Thema diverser ByteFM Sendungen, darunter Beat Repeat, Love Songs und Was ist Musik.



Aretha Franklin im Programm von ByteFM:

Auf Euer Wohl, Aretha und Elton!

(25.03.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aretha Franklin und Elton John haben mehr gemeinsam als ihren Song "Through The Storm" von 1989. Die beiden feiern am heutigen 25. März Geburtstag. Nicht irgendeinen Geburtstag. Die "Queen of Soul" wird stolze 70 Jahre alt und Sir Elton John feiert seinen 65. // Die "Queen of Soul" wird stolze 70 Jahre alt und Sir Elton John feiert seinen 65. Als Tochter eines Pastors wird Aretha Franklin 1942 in Memphis geboren. Mit ihren vier Geschwistern wuchs sie in der Autostadt Detroit auf. Durch ihren Vater kam sie sehr früh mit der Musik in Kontakt und sang mit ihren Schwestern Gospelsongs in der Kirche des Vaters. // Die "Queen of Soul" hat heute insgesamt 20 Grammys auf dem Kaminsims und wurde 1987 als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Ebenfalls findet sich Elton John in der Rock and Roll Hall Of Fame wieder, im Vergleich zu Aretha Franklin kam er sieben Jahre später dazu. Allerdings wurde er auch fünf Jahre später geboren als sie. In einem Vorort von London erblickte Reginald Kenneth Dwight das Licht der Welt.

C.S. Armstrong – „Truth Be Told“ (Rezension)

(02.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
C.S. Armstrong – „Truth Be Told“ (Rezension)
So würden schließlich auch seine Vocals entstehen: improvisiert und ungefiltert. Lightnin’ Hopkins, Aretha Franklin, Anderson .Paak Die Strophen des 32-Jährigen, der ursprünglich aus Texas kommt, sind ein einziger Stream of Consciousness, in dem viele große Stimmen anklingen, die längst verstorben sind. // Lightnin’ Hopkins, Aretha Franklin, Anderson .Paak Die Strophen des 32-Jährigen, der ursprünglich aus Texas kommt, sind ein einziger Stream of Consciousness, in dem viele große Stimmen anklingen, die längst verstorben sind. Lightnin’ Hopkins und Muddy Waters zählt Armstrong zu seinen Vorbildern. Oder auch Aretha Franklin. „Truth Be Told“ erinnert außerdem an die großen Neo-Soul-Momente von Bilal. Und nicht zuletzt wird sich C.S.

„Give me my propers“ – zum Tod von Aretha Franklin

(16.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Give me my propers“ – zum Tod von Aretha Franklin
Aretha Franklin im Alter von 24 Jahren, als sie von Atlantic Records unter Vertrag genommen wurde (Foto: Atlantic Publicity) Aretha Franklin ist tot. Bereits am vergangenen Montag verkündete ihr Neffe Tim Franklin, dass die US-amerikanische Soul-Ikone schwer krank sei. // „I'm about to give you all of my money / And all I'm askin' in return, honey / Is to give me my propers / When you get home.“ Weitere Höhepunkte ihrer Karriere waren der gemeinsam mit Curtis Mayfield komponierte Soundtrack zum Musical „Sparkle“, sowie „Hey Now Hey“ – ein kommerziell weniger erfolgreiches, aber sehr gutes Album mit Produzenten-Legende Quincy Jones. 1987 wurde Aretha Franklin als erste Frau in der Geschichte in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen. Auf ihrem 1998er Album „A Rose Is Still A Rose“ verneigten sich zeitgenössische KünstlerInnen wie Lauryn Hill und Puff Daddy vor Aretha Franklin. // Auf ihrem 1998er Album „A Rose Is Still A Rose“ verneigten sich zeitgenössische KünstlerInnen wie Lauryn Hill und Puff Daddy vor Aretha Franklin. Ihr letzter Langspieler „A Brand New Me“ erschien erst im vergangenen Jahr. Sie wurde 76 Jahre alt. Am 25. März 2012 ehrte Klaus Walter Aretha Franklin in seiner Sendung Was ist Musik.

Le Tigre – „Hot Topic“

(08.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Le Tigre – „Hot Topic“
Le Tigre Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Aretha Franklin. Yoko Ono. Sleater-Kinney. Nina Simone. The Slits. Joan Jett. Was sich liest wie das interessanteste Festival-Line-up aller Zeiten, ist nur ein kleiner Auszug der weiblichen Inspirationsquellen, die Le Tigre im Song „Hot Topic“, erschienen auf ihrem Debütalbum im Jahr 1999, aufzählen.

Presseschau 11.05.: Planet Hollywood

(11.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der amerikanische Jazz und R&B; Gitarrist, geboren am 19.12.1942 begann seine Karriere als Studio-Musiker bei Atlantic Records. Dort nahm er Alben mit Aretha Franklin und King Curtis auf, spielte aber auch auf Alben von u.a. Archie Shepp, Snooky Young oder Miles Davis.

Dusty Springfield – „Dusty In Memphis“ (Album der Woche)

(02.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dusty Springfield – „Dusty In Memphis“ (Album der Woche)
Springfields Reaktion: Sie unterschrieb bei dem Label Atlantic Records, der Heimat ihrer Heldin Aretha Franklin und zog im Januar 1969 in die Soul-Stadt Memphis, um im American Sound Studio ein Album aufzunehmen, dass sie als „authentische“ Soul-Künstlerin demonstrieren sollte. // Produzierte sie ihre vorigen Platten noch zum Teil selber (ohne das in den Credits anzugeben), ließ sie diesmal gleich zwei legendäre Gestalten an die Regler: Atlantic-Records-Hausproduzent Tom Dowd und Jerry Wexler, der in den 60er-Jahren unter anderem Hits von Aretha Franklin produzierte (und in seiner Zeit als Journalist den Begriff „Rhythm ‘n‘ Blues“ etablierte). Die Songs stammten aus der Feder von einigen der renommiertesten SongschreiberInnen ihrer Zeit: Burt Bacharach & Hal David, Gerry Goffin & Carole King, Barry Mann & Cynthia Weil. // Seine Spuren finden sich vielerorts, bis in den nostalgischen Mainstream-Pop von Lana Del Rey oder Adele. „Son Of A Preacher Man“ wurde übrigens ursprünglich für Aretha Franklin geschrieben. Die Queen Of Soul lehnte ihn ab. Dann hörte sie Springfields Version – und nahm prompt eine eigene auf.

Everybody Needs Somebody

(16.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der Film gilt als einer der Kultstreifen der 1980er Jahre. Nicht zuletzt deshalb, weil er Soulgrößen wie Ray Charles oder Aretha Franklin einem neuen Publikum zugänglich machte. Die Band Blues Brothers wurde von den zwei Schauspielern und Komikern John Belushi (Jake “Joliet” Blues) und Dan Aykroyd (Elwood Blues) gegründet. // Sie hatten mit ihrem Konzept so viel Erfolg und Spaß, dass sie auch außerhalb dieser Sendung auftraten und den gleichnamigen Film drehten. Im Film wirkten unter anderem Aretha Franklin, James Brown, Cab Calloway, Ray Charles, John Lee Hooker, Chaka Khan, Carrie Fisher, Frank Oz, Twiggy, Steven Spielberg, Joe Walsh, John Candy und Charles Napier mit.

King Curtis wäre am 7. Februar 80 geworden

(07.02.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
King Curtis steckt außerdem hinter "Hot Potatoes", dem ersten Titelsong der populären Fernsehsendung "Soul Train". Er war als Produzent tätig und leitete für einige Jahre die Backingband von Aretha Franklin, The Kingpins. King Curtis starb im Alter von 37 Jahren. Am 13. August 1971 legte er sich mit zwei Drogendealern an, die vor seiner Wohnung in New York herumhingen. // Bei Curtis Beerdigung waren viele seiner Freunde aus dem Musikgeschäft zugegen. The Kingpins, Aretha Franklin und Stevie Wonder zollten ihm mit Songs Tribut. Am 7. Februar hätte King Curtis 80. Geburtstag.

Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs

(16.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs
Ihre rauchige Stimme, die in Sekundenbruchteilen zwischen sanftem Säuseln und triumphalem Sturm wechseln konnte, klang nach ungestümem Motown-Sound. Nach Aretha Franklin oder The Supremes und nicht nach britischer Eleganz. Dass weiße KünstlerInnen den lukrativen afroamerikanischen Soul nachahmten war nichts neues – doch niemand tat es so respektvoll und ebenbürtig wie Springfield. // Sie nahm es in den legendären American Sound Studios in Memphis auf – dem Ort, an dem schon ihr großes Idol Aretha Franklin aufgenommen hatte. „Dusty In Memphis“ wurde schließlich ihr Opus Magnum, ein triumphales Soul-Album, das sich mit den Größten des Genres messen konnte – und auch immer noch kann.

Was ist Musik

Aretha Franklin

(25.03.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aretha Franklin George Jackson - Aretha, sing on more for me Me and my baby We had a big fight And we ended our romance the same night In a angry mood She walked out the door And he said he saw her going to an Aretha Franklin show Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry that we are apart I don't know if taking requests is part of your show If you do me this one favor I'll be grateful to you forever more Many romances have been saved through your sound Your records have touched so many lovers, so many times Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry we are apart Play the song I could never love in anyone loved like I love you Respect since you been gone call me tonight Baby baby baby A Bridge Over Troubled Water too And I can't see myself leaving you Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will stay with her heart And make her sorry we are apart Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Scritti Politti - Wood Beez (Pray Like Aretha Franklin) There's nothing I wouldn't be To get to be together There's nothing I wouldn't be My heart depends on me There's nothing I wouldn't do Including doing nothing There's nothing I wouldn't do For you to be with me now sugar Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Nothing, oh nothing Because baby, baooo I'm a would be W. // Aretha Franklin George Jackson - Aretha, sing on more for me Me and my baby We had a big fight And we ended our romance the same night In a angry mood She walked out the door And he said he saw her going to an Aretha Franklin show Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry that we are apart I don't know if taking requests is part of your show If you do me this one favor I'll be grateful to you forever more Many romances have been saved through your sound Your records have touched so many lovers, so many times Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry we are apart Play the song I could never love in anyone loved like I love you Respect since you been gone call me tonight Baby baby baby A Bridge Over Troubled Water too And I can't see myself leaving you Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will stay with her heart And make her sorry we are apart Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Scritti Politti - Wood Beez (Pray Like Aretha Franklin) There's nothing I wouldn't be To get to be together There's nothing I wouldn't be My heart depends on me There's nothing I wouldn't do Including doing nothing There's nothing I wouldn't do For you to be with me now sugar Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Nothing, oh nothing Because baby, baooo I'm a would be W. // Aretha Franklin George Jackson - Aretha, sing on more for me Me and my baby We had a big fight And we ended our romance the same night In a angry mood She walked out the door And he said he saw her going to an Aretha Franklin show Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry that we are apart I don't know if taking requests is part of your show If you do me this one favor I'll be grateful to you forever more Many romances have been saved through your sound Your records have touched so many lovers, so many times Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry we are apart Play the song I could never love in anyone loved like I love you Respect since you been gone call me tonight Baby baby baby A Bridge Over Troubled Water too And I can't see myself leaving you Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will stay with her heart And make her sorry we are apart Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Scritti Politti - Wood Beez (Pray Like Aretha Franklin) There's nothing I wouldn't be To get to be together There's nothing I wouldn't be My heart depends on me There's nothing I wouldn't do Including doing nothing There's nothing I wouldn't do For you to be with me now sugar Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Nothing, oh nothing Because baby, baooo I'm a would be W. // Aretha Franklin George Jackson - Aretha, sing on more for me Me and my baby We had a big fight And we ended our romance the same night In a angry mood She walked out the door And he said he saw her going to an Aretha Franklin show Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry that we are apart I don't know if taking requests is part of your show If you do me this one favor I'll be grateful to you forever more Many romances have been saved through your sound Your records have touched so many lovers, so many times Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Will you sing a song, that will touch her heart And make her sorry we are apart Play the song I could never love in anyone loved like I love you Respect since you been gone call me tonight Baby baby baby A Bridge Over Troubled Water too And I can't see myself leaving you Hey, Aretha, play one for me One that will let her know I'm as miserable a man could be Will you sing a song, that will stay with her heart And make her sorry we are apart Miss Aretha, sing one for me One that will let her know I'm as miserable a man can be Scritti Politti - Wood Beez (Pray Like Aretha Franklin) There's nothing I wouldn't be To get to be together There's nothing I wouldn't be My heart depends on me There's nothing I wouldn't do Including doing nothing There's nothing I wouldn't do For you to be with me now sugar Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Nothing, oh nothing Because baby, baooo I'm a would be W. O. O. D. I'm a would be would be B. // There's nothing I wouldn't do To make you want for nothing There's nothing I wouldn't do My heart belongs to you There's nothing we shouldn't do To get to be so happy There's nothing we shouldn't do Oh, let's forget taboo now sugar Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Each time I go to bed I pray like Aretha Franklin Nothing, oh nothing Because baby, baooo I'm a would be W. O. O. D. I'm a would be would be B.

Was ist Musik

Aretha Franklin – Ein möglicherweise vorgezogener Nachruf

(19.08.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am Montag, dem 12.August, kam die Nachricht, dass Aretha Franklin „gravely ill“ sei, was so viel heißt, dass ihr Tod unmittelbar bevorsteht. Die Nachrufe, sofern sie nicht eh schon auf Halde lagen, bei einer 76-Jährigen, die seit Jahren krebskrank ist, wurden produziert. // Auch diese Sendung – Was ist Musik – wird vorproduziert, in dieser Woche sogar besonders früh, denn ich fahre nach Berlin zum Popkultur-Festival, und werde am Samstag, dem 19.August, Scritti Politti beim Wassermusik-Festival sehen. Jetzt, als ich das schreibe, ist Mittwoch, der 15.August. Nach allem, was wir wissen, ist Aretha Franklin noch am Leben. Green Gartside, Frontman von Scritti Politti, überlegt vielleicht gerade, ob er am Samstag „Wood Beez“ spielen soll, einen seiner wenigen Hits mit der refrainartigen Zeile „next time I go to bed, I pray like Aretha Franklin“, anspielend auf einen ihrer vielen Hits, ihre wunderbare Adaption von Bacharach/Davids „I say a little prayer“. // Green Gartside, Frontman von Scritti Politti, überlegt vielleicht gerade, ob er am Samstag „Wood Beez“ spielen soll, einen seiner wenigen Hits mit der refrainartigen Zeile „next time I go to bed, I pray like Aretha Franklin“, anspielend auf einen ihrer vielen Hits, ihre wunderbare Adaption von Bacharach/Davids „I say a little prayer“. // Green Gartside, Frontman von Scritti Politti, überlegt vielleicht gerade, ob er am Samstag „Wood Beez“ spielen soll, einen seiner wenigen Hits mit der refrainartigen Zeile „next time I go to bed, I pray like Aretha Franklin“, anspielend auf einen ihrer vielen Hits, ihre wunderbare Adaption von Bacharach/Davids „I say a little prayer“. In dieser komischen Zeitfalle kann man eigentlich nur das Falsche tun. Also würdigen wir Aretha Franklin so, als hätte sie Geburtstag, mit der Wiederholung einer Sendung, die zu ihrem 70.Geburtstag entstanden ist, am 25.März 2012.

Love Songs

feat. Aretha Franklin

(17.08.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Love Songs - feat. Aretha Franklin
August hat sich der erste Todestag von Aretha Franklin gejährt und Love Songs möchte nicht (nur) dessen gedenken, sondern auch dem, was Aretha Franklin vor allem in Sachen Liebe zu singen gehabt hat. Foto: Aretha Franklin auf dem Cover von „The Essential Aretha Franklin: The Columbia Years“ // Foto: Aretha Franklin auf dem Cover von „The Essential Aretha Franklin: The Columbia Years“

Was ist Musik

In der Zwischenzeit nach dem Nachruf

(26.08.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der letzten Ausgabe von Was ist Musik lief ein Geburtstagsgruß zum Siebzigsten als prophylaktischer Nachruf. Leider ist Aretha Franklin dann zwischen Aufnahme- und Sendetermin verstorben. In der Zwischenzeit gab es viele Würdigungen, darunter einige, die mehr über die Würdigenden verraten, als über die zu Würdigende (Madonna, Döpfner). // In der Zwischenzeit gab es ein hinreißendes Konzert von Scritti Politti auf dem Dach des HKW in Berlin, bei dem für Aretha Franklin gebetet wurde. Und via Robert Wyatt Chic gecovert wurde, die in der Zwischenzeit ebenfalls in Berlin spielten und auf dem Spex-Cover sind – also Nile Rodgers. // Unter anderem wurde „Young Gifted And Black“ vorgespielt, in der Version von Bob & Marcia, auch Aretha Franklin hat das mal aufgenommen. In der Zwischenzeit war Aretha Franklin immer wieder zu sehen in den Filmen von Arthur Jafa, dessen Ausstellung „A Series Of Utterly Improbable, Yet Extrordinary Renditions“ bei Julia Stoschek in Berlin Ihr unbedingt sehen solltet.

White Denim mit neuer Single „Crystal Bullets“

(17.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
White Denim mit neuer Single „Crystal Bullets“
Ein bestimmter Groove ist sogar nach ihm benannt, nämlich der „Purdie-Shuffle“. Und genau diesem Style, den der Drummer von Aretha Franklin, Steely Dan und vielen anderen mehr etabliert hat, zollen White Denim Tribut. Zugleich ist unser Track des Tages auch eine Hommage an die DJ- und Remix-Technik von DJ Screw aus Houston, Texas.

Ruhestörung Podcast #1: R-E-S-P-E-C-T

(06.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und so blickt man sich im Jahr 2020 kurz vor dem Internationalen Frauentag am 8. März um und fragt sich zu Recht: Warum ist so wenig passiert, seit sich Aretha Franklin den Otis-Redding-Song „Respect“ als feministische Empowerment-Hymne angeeignet hat? Warum sind Frauen auch im Musikbusiness eigentlich immer noch so unterrepräsentiert und was zur Hölle haben Rosen und Ladyshaves eigentlich an einem Frauenrechtekampftag verloren?

Jobangebot: Das ByteFM Magazin sucht Moderator/innen

(23.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jobangebot: Das ByteFM Magazin sucht Moderator/innen
Blick ins ByteFM Studio in Hamburg Beyoncé und Jay-Z bebildern eine Hymne der Selbstermächtigung im Pariser Louvre, die Queen of Pop wird 60, The Lemon Twigs veröffentlichen eine neue Platte, Cardi B samplet Lauryn Hill, unbekannte Bootlegs von Prince tauchen auf, die Soul-Legende Aretha Franklin stirbt. Alles, was im Pop wichtig und aktuell ist, hört Ihr in unserer täglichen Live-Sendung, dem ByteFM Magazin – immer werktags von 10 bis 12 Uhr, 15 bis 17 Uhr und 19 bis 20 Uhr.

„Music From Big Pink“ von The Band wird 50 Jahre alt

(01.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Music From Big Pink“ von The Band wird 50 Jahre alt
Die elf Songs glänzen auch 50 Jahre später noch mit einem Sound, der gleichermaßen die Roots-Musik ehrt und trotzdem zeitlos klingt. Das Herzstück „The Weight“ wurde dank Coverversionen von KünstlerInnen wie Aretha Franklin oder The Supremes zu einem unsterblichen Standard, während die The-Band-Version des Dylan-Stücks „I Shall Be Released“ zur ultimativen Version des Songs wurde.

Zum 30. Todestag von Esther Phillips

(07.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Jahr 1972 erschien ihr Album "From A Whisper To A Scream" - dafür erhielt Phillips eine Grammy-Nominierung. Die Ehrung ging an Aretha Franklin, doch diese reichte den Grammy weiter an Esther Phillips. Trotz mehrerer Aufenthalte in Entzugskliniken konnte die talentierte Sängerin ihre Drogensucht nicht bezwingen.

Zum 70. Geburtstag von Bobby Womack

(04.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In den Jahren darauf war Womack vor allem als Sessionmusiker aktiv. Er ist unter anderem auf Platten von Aretha Franklin, Sly and the Family Stone und Janis Joplin als Gitarrist und Sänger zu hören. Doch auch als Solo-Musiker trat Bobby Womack auf den Plan.

Zum 80. Geburtstag von Sam Cooke

(22.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Cooke selbst brachte Singles wie „Chain Gang“ und die legendären Alben „Twistin‘ The Night Away“ (1962) und „Night Beat“ (1963) heraus und gilt als musikalischer Vorläufer der späteren Soul-Stars wie Marvin Gaye, Stevie Wonder, Curtis Mayfield oder Aretha Franklin. Cooke war in der Bürgerrechts-Bewegung aktiv und steuerte mit "A Change Is Gonna Come" eine der Hymnen jener Zeit bei.

Was ist Musik

King – wo sind deine Leute heute?

(30.03.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
(The King of love is dead) Released BMG Nina Simone erinnert an den König der Liebe, sie ist ja nun selbst schon einige Jahre tot und ist merkwürdig abwesend im Diskurs um afroamerikanische Musik, quasi unsichtbar (wie der „Invisible Man“, die berühmte Romanfigur von Ralph Ellison), ungenannt, unbekannt, wenn es um die großen Traditionslinien afroamerikanischer Musik geht, um den historischen Stammbaum der Soulmusik. Da fallen immer die selben Frauennamen: Bessie Smith, Billie Holiday, Aretha Franklin – aber Nina Simone? Vielleicht ist Nina Simone zu sehr im weißen Liederkanon zu Hause, bei aller Blackness? // Jetzt stellt uns Cornel West Jill Scott vor, und er stellt sie gleich in die passende Tradition: Sarah Vaughn und Aretha Franklin müssen es schon sein… Jill Scott What time it is Cornel West & BMWMB: Never Forget: A journey of revelations Hidden Beach Cornel West & BMWMB: Never Forget: A journey of revelations, mit prominenten Gästen wie Prince, KRS One, auch Andre 3000 von Outkast ist dabei. // Es heißt „A change is gonna come“ und ist tief eingegraben im amerikanischen Gedächtnis, also vor allem im afroamerikanischen Gedächtnis. Es wird einen Wechsel geben, A change is gonna come, das haben viele versprochen, Aretha Franklin wie Solomon Burke wie Otis Redding…aber keiner so feierlich und so überzeugend wie der Autor des Songs, Sam Cooke.

Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr

(02.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr
Phoenix – „No Woman“ (Whitney Cover) 10. Yola – „To Be Young, Gifted and Black“ (Song: Nina Simone, Arrangement: Aretha Franklin) 11. Ciggy – „Flypaper“ 12. Arcade Fire feat. David Byrne – „This Must Be the Place (Naive Melody)“ [Talking Heads Cover, Live] 13.

Diana Ross: die Disco- und Soul-Ikone wird 75

(26.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Diana Ross: die Disco- und Soul-Ikone wird 75
Mit Songs wie „I'm Coming Out“, der ihr vom Chic-Produzenten-Duo aus Nile Rogers und Bernard Edwards auf den Leib geschrieben wurde und erst ein Duett mit Aretha Franklin werden sollte, lieferte sie eine Hymne für ihre schwulen Fans, die im prüden Amerika der 70er-Jahre in den Discos mitunter Safe Spaces fanden.

Zum 5. Todestag von Jerry Wexler

(15.08.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Er war Mitinhaber von Atlantic Records, Produzent und Liedtexter von und für Größen des R'n'B, Soul und Pop - wie zum Beispiel Aretha Franklin, Ray Charles und Dusty Springfield. Geboren wurde Jerry Wexler als Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen in der New Yorker Bronx im Januar 1917.

Quincy Jones wird 80 Jahre alt

(14.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab Mitte der 50er arbeitete Quincy Jones u. a. mit Sarah Vaughan, Count Baise, Duke Ellington, Dinah Washington, Cannonball Adderley, Frank Sinatra, Ray Charles, Aretha Franklin, George Benson – und natürlich zwischen 1979 und 1987: mit Michael Jackson. Musiker, Komponist und Arrangeur – damit aber noch nicht genug: Vize-Plattenfirmenchef, Film- und Fernsehproduzent, Publizist und nicht zu vergessen: einer der ersten erfolgreichen schwarzen Filmkomponisten.

Whitney Houston ist tot

(12.02.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Diese formte die Sweet Inspirations, eine erfolgreiche Backgroundformation, welche für Größen wie Aretha Franklin, Wilson Picket, Jimi Hendrix und Elvis Presley die Backup-Vocals sangen. Bereits mit 14 Jahren begann Whitney an der Seite ihrer Mutter in den Nachtclubs im Raum New York zu singen.

Farewell, Uncle Funky!

(11.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In den Studios begleitete er u.a. Legenden wie Miles Davis, B.B. King, Ray Charles, James Brown, Aretha Franklin, Donny Hathaway, Roberta Flack, Herbie Mann und Jimmy Smith. So spielte er beispielsweise das Eröffnungsriff zu Aretha Franklins "Respect".

Wilson Pickett zum Jubiläum

(18.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aretha Franklin und Otis Redding mögen facettenreicher gewesen sein, doch für viele Soulfans auf der Suche nach dem raueren Sound war Wilson Pickett die richtige Alternative. Das machte ihn zu einem der wichtigsten Soulsänger der 60er Jahre.

Arbeitsteilung im Akkord: Eddie Holland wird 70

(30.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wenn sie auch an die Erfolge bei Motown nicht anknüpfen konnten, hatten sie doch einige erfolgreiche Produktionen am Start und Stars wie Chairmen Of The Board, Laura Lee, Freda Payne oder The Honey Cone unter Vertrag. Aber auch für Künstler anderer Labels, etwa Aretha Franklin oder Dionne Warwick, betätigten sie sich als Produzenten und Komponisten. So ging etwa die 73er LP „Just Being Myself“ von Dionne Warwick komplett auf ihr Konto. 1975 kam es noch einmal zu einer Annäherung an Motown, als sie für Platten von Michael Jackson Songs beisteuerten und auch für den Sound der Jackson Five LP „Moving Violation“ verantwortlich zeichneten. 1976 produzierten sie für die Supremes gleich zwei Alben: „Merry, Scherrie And Susaye“ (Februar 1976) und „High Energy“ (Juni 1976).

Beat Repeat

Aretha Franklin

(24.08.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Aretha Franklin
Am 16. August 2018 ist Aretha Franklin an den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung verstorben. In der heutigen Ausgabe von Beat Repeat gibt es einen Rückblick auf ihr Leben und Songs aus der Karriere von Aretha Franklin. // In der heutigen Ausgabe von Beat Repeat gibt es einen Rückblick auf ihr Leben und Songs aus der Karriere von Aretha Franklin. Aber auch mit Tracks von anderen Künstlerinnen und Künstlern, die sich in Form von Samples und Coverversionen von Aretha inspirieren haben lassen.

„Freedom! '90“: George Michael wäre heute 60

(25.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Freedom! '90“: George Michael wäre heute 60
-Songs „Careless Whisper“ und „A Different Corner“ als George-Michael-Singles erschienen waren, löste sich die Band 1986 auf. Michael veröffentlichte ein Duett mit Aretha Franklin und 1987 „I Want Your Sex“. Die von Prince inspirierte Lead-Single seines Debütalbums „Faith“ erklomm wie auch dessen Titelsong weltweit Chartspitzen.