Aretha Franklin

Aretha Franklin (*25. März 1942 – 16. August 2018) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin aus Detroit, die zu den erfolg- und einflussreichsten Vertreter*innen des Genres zählte. Ihr Studiodebüt „Aretha: With The Ray Bryant Combo“ erschien 1961 über Columbia Records.
Aretha Franklin, die als Tochter einer Musikerin und eines Priesters zur Welt kam, begann ihre musikalische Karriere im Bereich des Gospel. Ihre ersten Soli sang sie im Alter von zehn Jahren in der Kirche ihres Vaters. Kurz darauf unterschrieb sie einen Plattenvertrag und veröffentlichte erste Singles. Im Alter von 16 Jahren war sie für die musikalische Begleitung der Predigten von Dr. Martin Luther King zuständig. Später, im Jahr 1968, sollte sie auch auf seiner Beerdigung singen. Der säkularen Musik wendete sich Franklin Anfang der 1960er-Jahre zu. Inspiriert von ihrem großen Idol Sam Cooke, veröffentlichte die autodidaktische Pianistin Songs im R&B- und Jazz-Gewand. Mit „Won’t Be Long“ erreichte sie 1961 ihren ersten Top-10-Hit. Von da an ging ihre Karriere steil bergauf: Ihren ersten von insgesamt 18 Grammys gewann Aretha Franklin 1968 für ihre Interpretation des ursprünglich von Otis Redding verfassten Liedes „Respect“. Das später zu einer Hymne der Frauenbewegung gewordene Stück zählt neben „(You Make Me Feel Like) A Natural Woman“, „Think“ und „I Say A Little Prayer“ zu den bekanntesten Songs der Musikerin.
Nach einer über 60 Jahre langen Musikkarriere erlag Aretha Franklin am 16. August 2018 einer Krebserkrankung. Stevie Wonder, Queen Latifah, Gladys Knight und Bill Clinton sind nur einige der prominenten Persönlichkeiten, die der Beerdigung der „Queen Of Soul“ beiwohnten. Aretha Franklin war Thema diverser ByteFM Sendungen, darunter Beat Repeat, Love Songs und Was ist Musik.
Aretha Franklin im Programm von ByteFM:
Was ist Musik
Aretha Franklin
„Give me my propers“ – zum Tod von Aretha Franklin

Love Songs
feat. Aretha Franklin

Was ist Musik
Aretha Franklin – Ein möglicherweise vorgezogener Nachruf
Beat Repeat
Aretha Franklin

Was ist Musik
In der Zwischenzeit nach dem Nachruf
ByteFM Magazin
Real Estate, Shabazz Palaces & Aretha Franklin
Auf Euer Wohl, Aretha und Elton!
ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
Aretha Franklin, Charlie Parker, Kelly Lee Owens
ByteFM Magazin
Aretha Franklin & Rolling Stones
Dusty Springfield – „Dusty In Memphis“ (Album der Woche)

Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
ByteFM Magazin
Aretha Franklin – Die Queen Of Soul wäre 80 geworden
taz.mixtape
Joan As Police Woman, Lana Del Rey, Aretha Franklin, Die Notenbank, Duos, M-Dokumente
taz.mixtape
Pop-Kultur, Alvin Curran, Aretha Franklin, Guns N’ Roses u.a.
Was ist Musik

C.S. Armstrong – „Truth Be Told“ (Rezension)

Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs

King Curtis wäre am 7. Februar 80 geworden
Everybody Needs Somebody
Kontrabass
Heavenbound
Karamba
Von Aretha Franklin bis Philip Boa & The Voodoo Club
ByteFM Magazin
Carolyn Franklin & Olden Yolk
ByteFM Magazin
Carolyn Franklin, Olden Yolk und John Moods
Soulsearching
Soul Sista No.1
Farewell, Uncle Funky!
Whitney Houston ist tot
ByteFM Magazin
The Blues Brothers, The Stylistics, Nick Mulvey