Automatic

Automatic sind ein Post-Punk-Trio aus Los Angeles, das seit 2017 gemeinsam Musik macht. Die Band besteht aus Izzy Gaudini (Gesang, Synthesizer), Halle Saxon (Gesang, Bass) und Lola Dompé (Gesang, Schlagzeug) und steht bei dem US-amerikanischen Independent-Label Stones Throw unter Vertrag. Benannt haben die drei Musikerinnen ihre Band nach einem Song von The Go-Go's – der einzigen rein weiblichen Band, die je ein Album geschrieben und aufgenommen hat, das Platz 1 der Billboard Album Charts erreichte.
Automatic spielen düsteren, synthie-lastigen Post-Punk mit einem kühlen, industriellen Sound, wie er bei 80s-Bands wie Joy Division oder Bauhaus üblich war. Dazu singt Izzy Gaudini mit monotoner Stimme Texte über beispielsweise Langeweile, ein unerfülltes Leben und Selbstdarstellung auf Social-Media-Plattformen. Zu ihren Inspirationen zählen die Musikerinnen unter anderem Bands wie die Krautrock-Größen Neu! und die Punk-Pioniere Suicide sowie die Arbeit von Filmemachern wie David Lynch und Dario Argento.
„Signals“ aus dem Jahr 2019 ist das Debüt-Album von Automatic. Die Single „Calling It“ war bei ByteFM Track des Tages.
Automatic im Programm von ByteFM:
Automatic - „Excess“ (Album der Woche)

Verlangen nach Lo-Fi: „Venus Hour“ von Automatic

Die ByteFM Jahrescharts 2022

Automatic – „Signal“ (Album der Woche)

Automatic kündigen Debütalbum „Signal“ an

Automatic – „Calling It“

„Excess“: neues Album von Automatic

L Twills – „Automatic Subject“ (Videopremiere)

Die ByteFM Jahrescharts 2019

ByteFM Magazin
Automatic zu Gast

TransCentury Update Festival 2021 (Ticket-Verlosung)

Mildlife - „Automatic“ (Album der Woche)

Zimmer 4 36
Wurst, Blume, Boxer

Huch, schon wieder was für umsonst?
60minutes
Viermal das Zweite, einmal das Erste
Songs des Jahres 2022

Neue Platten: Loved Ones - "The Merry Monarch"
Songs des Jahres 2020

Peyton mit ihrer neuen Single „Swag“

Alben des Jahres 2019

Grund zum Gruseln: Halloween
Electro Royale
Seelenlose Maschinenmusik?
Karamba
Live, direkt, herzlich und rührend
ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
Janelle Monáe, Ani DiFranco, Phife Dawg
ByteFM Magazin am Abend
Juliette Greco, Oneohtrix Point Never & Rocket Men
ByteFM Magazin
Rio Reiser zum 70., 50 Jahre Badfinger-Debütalbum
60minutes
Von Menschen und Musiken
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Laura Nyro, Automatic und R.E.M.
Neuland
An Gesten nichts Neues
Mixtape der Hörer*innen
Exzess

Tiefenschärfe
Automatisch