Balthazar

Balthazar Balthazar

Balthazar ist eine belgische Indie-Pop-Band, die im Jahr 2004 in Gent gegründet wurde. Angeführt wird Balthazar von gleich zwei Frontmännern: Maarten Devoldere und Jinte Deprez (beide Gesang und Gitarre). Das Debütalbum „Applause“ erschien 2010.

Während Balthazar in der belgischen Heimat schon früh einige Bandcontests und Talentshows gewann, stehen die Musiker seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums auch auf internationalen Club- und Festivalbühnen. Maßgeblich zur Bekanntheit der Gruppe beigetragen hat die belgische Indie- und Alternative-Bandgröße dEUS, welche Balthazar 2011 als Vorband mit auf Tour nahm.

Die Musik der Band ist besonders durch ein dominantes Bass-Spiel sowie den oftmals zweistimmigen Gesang ihrer beiden Sänger gekennzeichnet. Die klassische Indie-Pop-Instrumentierung aus Schlagzeug, Bass und Gitarren erweitern Balthazar in ihrer Musik häufig durch Violine, Synthesizer und zusätzliche Percussion-Elemente.

In der vierjährigen Bandpause von 2015 bis 2019 machten sich die beiden Frontmänner mit ihren jeweiligen Soloprojekten einen Namen – Devoldere mit der Jazzband Warhaus und Deprez als J. Bernardt. Im Januar 2019 beendeten Balthazar ihre Auszeit mit ihrem vierten Album „Fever“.



Balthazar im Programm von ByteFM:

Neue Platten: Balthazar – "Rats"

Von felixhelmecke
(15.10.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Platten: Balthazar – "Rats"
Belgien, das Land, das musikalisch hauptsächlich von dEUS geprägt ist, bekommt langsam Konkurrenz, die den alten Herren das Wasser reichen könnte. Balthazar, die sich 2004 gegründet haben und anschließend bei diversen Band-Contests und Talentshows aufgetreten sind, suchten lange nach ihrem eigenen Stil. Erst als besagte Band dEUS sie als Support mit auf Tour nahm, stieg der Bekanntheitsgrad. Nach einer ausgedehnten Tour durch Europa und Festivalauftritten, auf denen Balthazar durchaus mit ihren Live-Qualitäten überzeugen konnten, haben sie sicherlich eine Menge Fans gewonnen. Auch auf dem SXSW-Festival in Texas ließen sie sich dieses Jahr blicken. // Einen herausragenden Track gibt es auf dem Album nicht. Es ist ein Album, das versucht, ohne Hits auszukommen und dadurch als Gesamtwerk funktioniert. Leichtfüßig kommt „Sinking Ship“ daher, dem Maarten Devoldere seine Stimme leiht. Das Cello im Hintergrund tut sein Übriges und die ruhigen Passagen, die diese Kombination verursacht, werden spielerisch abgerundet durch Xylofonklänge. Die Stimmung in „Lion’s Mouth (Daniel)“ ist dagegen wesentlich melancholischer. Wohlplazierte Pianoklänge und vor allem der chorale Hintergrundgesang prägen den Song. Die Violine, die ja fester Bestandteil der Ausstattung von Balthazar ist, wird vor allem in „Later“ mal wieder munter gefiedelt, natürlich von Patricia Vanneste. Zusätzlich greift sie zum Mikrofon und untermalt zart den Gesang von Jinte Deprez, dazu eine flotte Basslinie und fertig ist ein tanzbares Popprodukt aus Belgien. Bei „Applause“ wurden die Fertigkeiten von Bassist Simon Casier sehr häufig genutzt; auch etwas, das sich bei der neuen Platte kaum geändert hat. Er sticht immer noch bei fast jedem der zehn neuen Tracks deutlich heraus. Balthazar haben auf „Rats“ kaum experimentiert, ihr Stimmungspop bewegt sich immer noch in den selben Sphären wie schon 2010. Das steht dem Endprodukt gut zu Gesicht. Allerdings fehlt die Innovation. Die neuen Stücke sind allemal livetauglich, wie die Band schon auf dem Appletree Garden Festival Ende Juli bewies, jedoch fehlt eine Hymne wie es „Blood Like Wine“ auf dem Debüt war. Um sich mit dEUS messen zu können, fehlt Balthazar wohl noch ein ganzes Stück. Besser ist es aber, von den Vergleichen mit der belgischen Kultband abzusehen und Balthazar eine gute zweite Platte zu bescheinigen. Das Quintett wird die Überholspur so schnell nicht verlassen.

ByteFM Magazin

Balthazar zu Gast

(14.02.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die belgische Indie-Pop-Band Balthazar meldete sich im Januar, vier Jahre nach dem letzten Album „Thin Walls“, mit ihrer neuen Platte „Fever“ zurück. // Während Keyboarderin und Violinistin Patricia Vanneste die Band 2018 nach 14 gemeinsamen Jahren verließ, besann sich das Gespann um Devoldere und Deprez wieder auf seine Hauptband. Ohne genauen Plan oder fertige Stücke starteten Balthazar die Arbeit an ihrem vierten Album „Fever“. Mit der Platte, im gewohnt groovigen und eingängigen Balthazar-Sound, sind die Belgier im Februar in Deutschland unterwegs. Die Tour durch fünf Städte wird Euch von ByteFM präsentiert. Vor ihrem Konzert in Hamburg hört Ihr Balthazar im Gespräch mit Vanessa Wohlrath im ByteFM Magazin.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Jacco Gardner & Balthazar zu Gast bei Christa Herdering

(28.05.2015 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Jacco Gardner & Balthazar zu Gast bei Christa Herdering
Auch Balthazar haben kürzlich ihr drittes Album "Thin Walls" veröffentlicht. Dabei könnte man dem flämischen Quartett glatt britische Abstammung unterstellen und eine Verwandschaft mit den Arctic Monkeys. Der Sound von Balthazar bleibt allerdings einzigartig und die Single "Bunker" überzeugt durch beste melancholisch schöne Indie-Manier. Präsentiert von ByteFM könnt ihr Balthazar hier live sehen:

One Track Pony

Wie Sand am Meer - Balthazar

(23.02.2021 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die belgische Formation Balthazar hat auf dem neuen Album „Sand“ ihren harmonischen Indie-Pop weiter perfektioniert. Bekannte Elemente wie der prägnante E-Bass und die griffigen Melodien treffen auf eine transparente Produktion. Frank Lechtenberg stellt das am Freitag erscheinende Album von Balthazar schon heute im One Track Pony vor.

taz.mixtape

Haaksman, Twin Peaks, Balthazar, Dilla, Childish, Ramones, Prince

(22.04.2016 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ritter von der Übellaunigkeit. Ronny Müller findet: Wer gute Laune für ein überschätztes Gefühl hält, hat mit Knights Of Something vom in Berlin lebenden US-Amerikaner Troy von Balthazar sein neues Lieblingsalbum gefunden.

One Track Pony

Belgische Pralinen - Balthazar

(26.02.2019 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die belgische Indie-Pop Formation Balthazar meldet sich nach einer Pause (für Solo-Projekte) mit dem neuen Album „Fever“ zurück. Prägnante Bassläufe, Harmoniegesang und flächige Keyboards prägen die neue Platte. Frank Lechtenberg stellt das Album in dieser Stunde One Track Pony vor und spielt dazu ausschließlich Musik aus Belgien. Zum Beispiel von Hooverphonic, Amatorski oder den Girls in Hawaii.

Sunday Service

Balthazar - Thin Walls

(09.04.2015 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das zweite Album „Ivy Tripp“ der Amerikanischen Songschreiberin Katie Crutchfield aka Waxahatchee ist erneut eine Hommage an die großen Damen des Indie-Rock der 90er Jahre. Ihr Sound erinnert sehr an die Clique um Tanya Donelly, Kim Deal & Co. Belgiens Popexport Balthazar melden sich mit ihrem dritten Album zurück, LoneLady bietet auf „Hinterland“ minimale Basslinien und erinnert somit sehr an ESG und mit The Wombats und Circa Wave gibt es eine Prise Pop aus Liverpool.

ByteFM Magazin

Sparks, Balthazar, Algiers

(28.01.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute abend: Tourpräsentationen u. a. mit der belgischen Band Balthazar, News zu Sparks und Historischem zu Robert Wyatt, der heute 75 Jahre alt wird und vor seiner Solo-Karriere in Bands wie Soft Machine und The Wilde Flowers den Canterbury-Sound mitprägte. Außerdem natürlich Musik aus unserem Album der Woche, „Silver Tongue“ von Torres.

Karamba

Balthazar, Skream & Modeselektor

(31.01.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr Musik von Melody's Enemy, Slenderbodies und Cairo.

ByteFM Magazin

George Michael, Dusty Springfield & Balthazar

(06.12.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem unter anderem Musik von Stella Donnelly, Paul Simon und Teyana Taylor.

ByteFM Magazin

Galcher Lustwerk, Balthazar & Malphino

(28.11.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Altin Gün, Benin City und Swutscher.

60minutes

(12.08.2017 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jinte Deprez steht ansonsten in der ersten Reihe der belgischen Band Balthazar. Die gönnt sich mal ein Päuschen und J.Deprez wird zu J. Bernardt. J. Bernardt ist sein neues Soloprojekt, mit dem er einen neuen Sound entdeckt und entwickelt hat, der mit Balthazar nix zu tun hat. R&B, Loops, Samples und mehr Laptop und Klavier statt Gitarre. Klasse Debüt!

ByteFM Magazin

J. Bernardt & Tan LeRacoon zu Gast

(16.12.2024 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - J. Bernardt & Tan LeRacoon zu Gast
Mit seinem zweiten Album „Contigo“ besingt J. Bernardt ein zeitloses Thema: Trennungsschmerz. Wie auch Trennungsschmerz ist J. Bernardt kein Unbekannter für viele Fans der anspruchsvolleren Pop-Musik. Hinter dem Alter Ego verbirgt sich nämlich Jinte Deprez, der bereits seit 2004 mit der belgischen Band Balthazar aktiv ist. Als Solo-Künstler trat er erstmalig im Jahr 2016 in Erscheinung, während Balthazar eine Pause einlegten.Anders als sein selbstproduziertes Solodebüt „Running Days“, das noch stark von Electronica geprägt war, versammelt J. Bernardt auf „Contigo“ alle Facetten des Liebeskummers durch eine breite Instrumentierung. Dabei verharrt der Sänger, Songwriter, Producer, Musiker, Programmierer und Tontechniker nicht in bloßer Traurigkeit. Was auf dem 2024 erschienenen zweiten Album „Contigo“ so viel bedeutet, als dass Trennungsschmerz auch mal groovy klingen kann.Im Dezember steht J. Bernardt für drei Konzerte in Deutschland auf der Bühne, präsentiert von ByteFM:13.12.24 Köln – Stadtgarten

One Track Pony

Prager Frucht – I Love You Honey Bunny

(03.04.2025 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die tschechische Indie-Band I Love You Honey Bunny hat mit „Don’t Look When I’m Changing“ ihr drittes Studioalbum veröffentlicht. Das auf Gitarren und Synth aufgebaute Klangfundament klingt international und immer wieder druckvoll. Das vielfältige Album zitiert Einflüsse der 90er und kombiniert sie mit ganz aktuellen europäischen Pop-Elementen, wie wir sie zum Beispiel von Balthazar kennen. Frank Lechtenberg stellt die Platte in dieser Stunde One Track Pony vor und spielt dazu Musik von The Devine Comedy, Balthazar oder auch Phish.

60minutes

Aus dem Vollen

(21.12.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ähnlich unterwegs ist auch Maarten Delvodere aka Warhaus. Sonst Teil der belgischen Band Balthazar, zaubert er als Warhaus ein songgewaltiges Popalbum mit dem Titel „Karaoke Moon“. Sein Balthazar-Bandkollege J. Bernardt ist ebenfalls mit wunderbaren Songs von seinem Album „Contigo“ dabei.

Die Welt ist eine Scheibe

Tender Opposites
mit Götz Adler

(16.10.2012 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Teens, Tops & Balthazars. Einmal Hawaii und zurück mit Taken by Trees und Troy von Balthazar. Balthazar nennt sich auch eine belgische Band, deren Debutalbum „Rats“ prima zwischen den Exotica-Post-Punk von Teen und Tops, den Folk-Noir von Hugo Race, den „Cowboy in Sweden“ Lee Hazlewood und Musik von Ombre und Francoiz Breut passt.

Zimmer 4 36

(09.06.2013 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gepingt und gepongt wird dieses Mal sehr akustisch mit Sparklehorse und Troy von Balthazar. Einen schönen und ebenso düsteren Abschluss dieser Ausgabe des Zimmers 4 36 bescheren uns elektronische Sounds von Lapalux und The Knife.

Setlist

(03.12.2015 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Balthazar

Electro Royale

Lass uns tanzen!

(05.03.2022 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schräge Stimmung: Die Clubs in Deutschland machen wieder auf, aber so richtige Feierstimmung wäre zynisch angesichts des Kriegs in der Ukraine, oder? Die neue Ausgabe von Electro Royale versucht diesen Spagat mitzugehen: Tanzbar, aber dunkel geht es zu. Verantwortlich dafür sind Pilocka Krach und Mania D, Bawrut und Balthazar, Acid At The Mall, Zonae und viele andere. Let’s dance in peace!

La France, en confidence

Hôtel ou Parc?

(05.12.2012 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Abgesehen von derlei Betrachtungen spielen wir neue Musik von Indochine, Balthazar und wenigstens einen Titel aus dem neuesten garantiert hotelfreien Album von Raphael.

Die Welt ist eine Scheibe

Osterwelturlaub

(30.03.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Osterwelturlaub
Von Belgien aus mit den Groove-Pop-Freidenkern von Balthazar über die Niederlande in die Türkei mit Altin Gün auf ein MIxgetränk aus Anadolu-Psych und Synth-Pop, dann über die Sahara overseas nach Arizona zu Xixa zum Palaver im Schaukelstuhl vor dem Saloon mit Ausblick auf Wüste und Kakteen. Danach geht es im Bogen über Kanada und Stippvisite bei dem gestressten Kräutergärtner Chad VanGaalen in Calgary nach Dänemark zu der unternehmungslustigen Unternehmertruppe The Entrepreneurs, um anschließend mit Maximo Park in Newcastle die Zukunft der Menschheit zu erörtern und letztendlich mit Clap Your Hands Say Yeah in New York City am Verstand von deren Landsleuten zu zweifeln und teuflisch gut das Tanzbein zu schwingen.

60minutes

(25.04.2015 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
A prospos Super. Super-Hero ist nach Motherfucker die neue Single von Faith No More. Album kommt. Außerdem im 60minutes-Zirkus: Death From Above 1979, Heat, Landshapes, Torres, SAFI, Balthazar.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Baths und Warhaus zu Gast bei Jessica Hughes

(01.11.2017 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Maarten Devoldere, Sänger der belgischen Band Balthazar, ist seit 2016 als Solokünstler Warhaus aktiv. Mit rauchiger Stimme erzählt er von Liebe, Hass und Emotionen und erinnert so ein bisschen an Nick Cave. Am 13. Oktober ist sein gleichbetiteltes zweites Album erschienen mit dem er zu uns auf Tour kommt.

ByteFM Magazin

am Abend mit Oliver Stangl

(27.05.2015 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Young Fathers, Balthazar und Herrenmagazin.

ByteFM Magazin

Hippie-Hymnen und Weltliebe

(08.02.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik kommt von Balthazar, Palehound und von unserem Album der Woche: "For The First Time" von der britischen Band Black Country, New Road.

Setlist

mit Alex Friedrich

(07.04.2015 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Balthazar (Support: BRNS, in Berlin: Sarah & Julian)

Neuland

Schrammelpop, Lyrik und Groove

(26.02.2021 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu neuer Stoff von Maximo Park, The Menahan Street Band, Animal Collective, Balthazar, Frànçois & The Atlas Mountains und Stereolab.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Balthazar – „Wrong Faces“

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Steven Wilson – „The Future Bites“Balthazar – „Sand“MD One – „Twelve Stars“Manchester Orchestra – „The Million Masks Of God“Sting – „The Bridge“Elbow – „Flying Dream 1“Gary Numan – „Intruder“Everdeen – „Stay“Efterklang – „Windflowers“John Mayer – „Sob Rock“

Setlist

(03.11.2015 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Balthazar