B.B. King
B.B. King (*16. September 1925 als Riley B. King in Berclair, Mississippi – 14. Mai 2015) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger, -Songwriter und -Gitarrist, der zu den einfluss- und erfolgreichsten Vertreter*innen des Genres zählte. In seiner acht Jahrzehnte umfassenden Karriere hat er mehr als 40 Alben veröffentlicht.
Mit seiner Gitarre, die er liebevoll „Lucille“ nannte und auf der er gleichsam virtuose wie gefühlvolle Soli zaubern konnte, machte B.B. King den elektrischen Blues berühmt. Die vibrierenden, hallenden Töne seines Instruments sowie seine raue, kehlige Stimme hatten starken Einfluss auf ganze Generationen von Blues- und Rock-‘n’-Roll-Musiker*innen, von Eric Clapton über Van Morrison bis hin zu The Rolling Stones. 1925 auf einer Baumwollplantage in Mississippi geboren, wuchs Riley B. King nach der Trennung der Eltern bei seiner Großmutter auf. Erste musikalische Erfahrung sammelte er im Kirchenchor. Als Jugendlicher brachte sich King, beeinflusst vom Mississippi Delta Blues, den er im Radio hörte, selbst das Gitarrespielen bei. Kurze Zeit später, nach einem Umzug nach Memphis, ging er selbst einer Beschäftigung als Radiomusiker und -DJ nach. Parallel spielte der Musiker häufig live an der Beale Street in Memphis, einer Straße, die als eines der Epizentren des Blues gilt. Ab 1949 nahm King Singles auf. Seinen ersten Hit erzielte er 1951 mit „3 O'Clock Blues“ und legte damit den Grundstein für seinen Ruf als einer der bedeutendsten Rythm-And-Blues-Interpreten seiner Zeit. In den 60er-Jahren nahm seine Popularität durch die vom Blues beeinflussten weißen Rockbands weiter zu. Es folgten Hits wie „Why I Sing The Blues“ und „Thrill Is Gone“. Für letzteren erhielt er 1970 einen Grammy. Im Laufe seiner Karriere wurde B.B. King mit insgesamt 15 dieser begehrten Musikpreise ausgezeichnet. Er soll in seinem Leben schätzungsweise 15.000 Konzerte gespielt, 65 Jahre auf Tour verbracht und, nach eigener Aussage, 15 Kinder gezeugt haben.
Am 14. Mai 2015 starb B.B. King nach einem langen Kampf mit Diabetes in seinem Haus in Las Vegas. Er wurde 89 Jahre alt.
(Foto: Gorupdebesanez, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)
B.B. King im Programm von ByteFM:
„The Blues Was Bleeding The Same Blood As Me“ - Zum Tod von B.B. King
Vor 90 Jahren wurde Sam Philipps geboren
Dr. John: New-Orleans-Funk-Legende ist gestorben

Big K.R.I.T. – „K.R.I.T. Iz Here“ (Rezension)

Zum 70. Geburtstag von Jimmy Page
Two Gallants - "The Bloom And The Blight"
Farewell, Uncle Funky!
Rock-Ola
Truth And Blues
ByteFM Magazin am Abend
B.B. King, The Flaming Lips
That's Rhythm
Modern Records Part II
Das Draht
Durch den Süden der USA mit Heinrich Oehmsen
ByteFM Magazin
am Abend mit Isabelle Klein
ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
Urban Landmusik
Rock-Ola
ByteFM Magazin
am Abend mit Vanessa Wohlrath
Was ist Musik
Makossa Boma ye
Kramladen
Gitarren-Gott wider Willen - Eric Clapton zum 70. Geburtstag
Rock-Ola
This Land - Your Land?
ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
The Flaming Lips, Grant Hart, B.B. King
Standard
Charles Lloyd
Standard
Für die Feiertage
Kramladen
"Goin' Home" - zum Tod von Fats Domino
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Isabelle Klein
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Rock-Ola
Sad Souvenirs
Rock-Ola
Rock'n'Roll und R'n'B Christmas
Kramladen
Klaus Voormann - zum 80. Geburtstag
Standard
Blues