Beirut

Beirut war ursprünglich ein Soloprojekt und ist mittlerweile die Band um den US-amerikanischen Multiinstrumentalisten Zach Condon. Mit ihrem ersten Album „Gulag Orkestar“ aus dem Jahr 2006 gelang der Gruppe der internationale Durchbruch.
Das Projekt wurde nach der libanesischen Hauptstadt benannt, da dort mehrere Kulturen aufeinander treffen – und genau das auch die Musik von Beirut sehr gut beschreibt. Diese ist nämlich eine Mischung aus Indie-Pop und traditioneller Musik aus unterschiedlichen Weltregionen: Volksmusik des Balkan, osteuropäische Polka, Chanson und mehr. Entsprechend viele Instrumente kommen bei Beirut zum Einsatz: Live sind es üblicherweise 14, auf den Studioalben sogar noch mehr Musikinstrumente. Condon selbst spielt neben seinen beiden Hauptinstrumenten, dem Flügelhorn und der Ukulele, noch Trompete, Mandoline, Akkordeon, Euphonium, sowie verschiedene Tasteninstrumente.
Mit „Gallipoli“ erschien 2019 das fünfte Album von Beirut, benannt nach einer Kleinstadt in Italien, die der Gruppe gut gefiel. Obwohl er nach wie vor viele Reisen unternimmt, hat Zach Condon mittlerweile einen festen Wohnsitz in Berlin.
Beirut im Programm von ByteFM:
"Dazzledorf ist gar nicht so schlecht" - das Open Source Festival
Album der Woche: Beirut - „No No No“
Neues Album von Blondie
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Tickets für Beirut
Presseschau 06.05.: Hi Fans
Hercules & Love Affair – „Omnion“ (Rezension)

Presseschau 24.08.: Vermischtes
Byte Session #13: Fanfarlo
Die ByteFM Charts 2009
Crumb – „Jinx“ (Rezension)

Mouse On Mars: neuer Song und neue Album-Dokumentation

HörerInnen-Charts 2015
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Bricolage Deluxe
Beirut - "The Rip Tide"
Presseschau 19.05.: Vorfreude auf Bon Iver
18.01.-24.01.
taz.mixtape
A.G. Cook, Solidarity with Beirut, Rabih Beaini, East Man, Neil Young
Canteen
Brot, Jasmin, Feuer, Rauch
Jitters & Bugs
ByteFM Magazin
Schlagzeug-Fitness & Lockdown-Entrümpelung
Das Ehrenwort
Reise
Beyond
Protest / / / / / \ \ \ \ \ Archiv
Bricolage Deluxe
Von Wiesbaden nach Beirut
Die Welt ist eine Scheibe
New York City Songbook

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Isabelle Klein
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Das kleine ABC
M wie Mail mit Andreas Lang