Bill Withers

Bill Withers Bill Withers (Albumcover „The Best Of Bill Withers“)

Bill Withers (William Harrison Withers jr., 4. Juli 1938 – 30. März 2020) war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber, dessen bekanntester Song „Ain't No Sunshine” von 1971 ist. Weitere Welterfolge hatte er mit „Lean On Me” (1972), „Lovely Day” (1977) und „Just The Two Of Us” (1981). 2009 wurde über ihn der Dokumentarfilm „Still Bill” gedreht.

Withers begann seine musikalische Karriere 1967 mit der Single „Three Nights And A Morning”, die jedoch kaum Beachtung fand. Er hielt sich mit verschiedenen Jobs über Wasser, nahm weiter Demos seiner Songs auf und versuchte, sie bei einem Label unterzubringen. 1971 erschien sein erstes Album „Just As I Am”, produziert von der Stax-Legende Booker T. Jones, Stephen Stills von Crosby, Stills, Nash & Young spielte Gitarre. Das Album eröffnet mit dem Song „Harlem”, einer überarbeiteten Version seiner ersten Single „Three Nights And A Morning”. Selbst nach dem Erfolg der Single „Ain't No Sunshine” behielt Withers seinen Brotjob, weil er dem Musikgeschäft nicht traute.

Auch das zweite Album, „Still Bill” von 1972 wurde ein großer Erfolg. Die Singles „Lean On Me” und „Use Me” verkauften sich erneut millionenfach. Nach „+'Justments" 1975 wechselte Withers zu Columbia Records. Dort veröffentlichte er bis 1985 fünf weitere Alben, war aber zunehmend frustriert von der Zusammenarbeit mit dem Label. Nach „Watching You Watching Me” (1985) beendete Withers seine musikalische Karriere, doch seine Songs bleiben bis heute in den Playlists der Radios und werden von zahlreichen Musiker*innen gecovert.



Bill Withers im Programm von ByteFM:

Die Runde Stunde

Featuring Bill Withers

(26.08.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bill Withers ist tot. Der große Singer-Songwriter des Soul starb am 30. März 2020 mit 81 Jahren. Schon gut 35 Jahre vorher hatte er sich aus dem Musikgeschäft zurückgezogen, weil er nicht das Gefühl hatte, nach Über-Hits wie „Ain’t No Sunshine“ oder „Lean On Me“ noch etwas zu sagen zu haben. Nur selten war Bill Withers als Gastmusiker zu hören – entweder weil er jemanden sehr mochte oder bewunderte. All diese „Feature-Freundschaftsdienste“ sind in dieser runden Stunde zu hören, etwa mit Gladys Knight, José Feliciano, Ralph MacDonald, The Isley Brothers, Bobby Womack oder Richard Tee.

Out Of Spectrum

Tribute To Bill Withers

(07.04.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am 30.3.2020 ist der amerikanische Soulsänger Bill Withers im Alter von 81 Jahren in Los Angeles gestorben. Die heutige Sendung ist ihm gewidmet.

ByteFM Magazin

Bill Withers, Helen Bölek & ABBA

(06.04.2020 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem erinnern wir an Bill Withers und Helen Bölek, Sängerin der türkischen Grup Yorum.

Lean On Me: José James singt Bill Withers (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(28.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lean On Me: José James singt Bill Withers (Ticket-Verlosung)
Aufgewachsen in Brooklyn und musikalisch mit Soul und HipHop sozialisiert, war es vor allem die Musik von Nat King Cole, Thelonius Monk oder John Coltrane, die seine Liebe zum Jazz weckte. Ein anderer Musiker, der James' Werdegang maßgeblich beeinflusste, war Bill Withers, der im Juli 80 Jahre alt geworden ist. Der Soul-Sänger und Songschreiber, der sich 1985 aus dem Musikbusiness zurückzog, ist für eine ganze Handvoll unsterblicher Songs verantwortlich, von „Lean On Me“ über „Just The Two Of Us“ bis zu „Ain‘t No Sunshine“. In seiner aktuellen Tour wird James dieser Soul-Legende Tribut zollen, unterstützt von einer fünfköpfigen Band. Im Herbst soll außerdem ein Album auf Blue Note Records folgen, auf dem sich James ausgiebig mit der Musik seines Vorbild auseinandersetzen wird.

Was ist Musik

Frau am Steuer – R.I.P. Cristina, Bye Bye Bill Withers

(06.04.2020 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am 1. April ist Cristina an den Folgen von Corona gestorben, sie wurde 61 Jahre alt. Eigentlich sollte die heutige Sendung so heißen: „Frau am Steuer – R.I.P. Cristina, Bye Bye Beatles.“ Dann kam mal wieder der Tod dazwischen, mit dem als Beruhigung gedachten Nachsatz: Immerhin ist er nicht an Corona gestorben. Bye Bye Bill Withers.

Joe Henry im Interview

Von ByteFM Redaktion
(13.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fragt man Joe Henry, mit wem er gerne noch als Produzent arbeiten würde, dann kommt als erstes - wie aus der Pistole geschossen: mit dem Jazz-Musiker Sonny Rollins. Dann: Bill Withers – den habe er schon mehrmals gefragt – aber leider will Bill Withers kein Album mehr machen. Und dann - zum Schluss – kommt doch noch eine kleine Überraschung.

Zum 75. Geburtstag: Booker T. Jones in fünf Songs

Von ByteFM Redaktion
(12.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 75. Geburtstag: Booker T. Jones in fünf Songs
Bill Withers – „Ain‘t No Sunshine“ (1971) Ein weiterer unsterblicher Song, der maßgeblich von Jones geprägt wurde: „Ain‘t No Sunshine“. Jones bediente auf Bill Withers‘ Durchbruchssingle nicht nur die Tasten, er produzierte außerdem und arrangierte die melancholischen Streicherparts. Der Song wurde zu einem Soul-Standard, das bis heute nicht aus Karaoke-Bars wegzudenken ist. Berühmt wurde er durch Withers' gefühlvollen Gesang, doch getragen wurde er von Jones‘ feinsinnigem Pop-Gespür.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(08.07.2018 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seinen 80. Geburtstag feierte diese Woche Bill Withers. Er veröffentlichte von Anfang der 70er- bis Mitte der 80er Jahre zahlreiche Hits, wie „Lean On Me“ oder "Aint No Sunshine“. Seit seinem letzten Album von 1985 hat sich Bill Withers aus der Öffentlichkeit zurück gezogen und seiner Familie verschrieben.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(04.07.2018 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenso viele Grammy-Auszeichnungen wie Barry White, hat auch Bill Withers erhalten, der heute 80 Jahre alt wird. Er veröffentlichte von Anfang der 70er- bis Mitte der 80er Jahre zahlreiche Hits, wie „Lean On Me“ oder "Aint No Sunshine“. Seit seinem letzten Album von 1985 hat sich Bill Withers aus der Öffentlichkeit zurück gezogen und seiner Familie verschrieben.

Was ist Musik

Express yourself. Casual R&B? Pro Popo?

(30.09.2012 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“R&B; is an effort to recover a language whose form you know but can´t quite remember. What´s interesting about Frank Ocean is how he breaks with this convention and almost always emphasizes understatement and casual and clear language.” sagt Arto Lindsay (hier) über Frank Ocean und rückt ihn in die Nähe von Shuggie Otis, Bill Withers und Charles Wright von der Watts 103rd Street Band. // „Musically, Ocean is closer to people like singer-songwriters Shuggie Otis, Bill Withers and Charles Wright of The Watts 103rd Street Rhythm Band who did „Express yourself“...”

Was ist Musik

Ältere weiße Männer mit Saiteninstrumenten...

(07.10.2018 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Also covert er sich durch die Weltgeschichte, Bill Withers und die Magnetic Fields, Dock Boggs und Captain Beefheart. Nathan Bowles wiederum covert Julie Driscoll, was schon mal für ihn spricht. Bill Callahan, der Mann, dem wir Smog verdanken, sagt über Nathan Bowles:

Weichspüler

(14.07.2012 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das 71er Album "Just As I Am" der Soul-Legende Bill Withers ist jüngst wiederveröffentlicht worden – und zwar nur auf Vinyl. Diese Woche soll bewiesen werden, dass es neben dem Über-Hit "Ain't No Sunshine" noch einiges mehr zu bieten hat: Zum Beispiel Booker T. Jones an den Tasten und Reglern. Bill und Booker T. befinden sich in guter Gesellschaft. Die Beachwood Sparks sind mit dabei, der Choir of Young Believers, Cornershop und viele weitere Lieblingsbands.

The Heinrich Manoehver

Altes und Neues

(07.12.2024 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Altes und Neues quer durch den Garten mit Nick Cave, Jack White, Bill Withers, Laura Marling, Madonna, The Human League, L‘Etran de L‘Air und anderen.

The Good Nightz

Day mit Sebastian Hampf

(08.06.2012 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor zwei Wochen gab es hier in der Sendung Nacht-Songs zu hören. Nun soll natürlich auch die andere Hälfte - der Tag - zu seinem Recht kommen. Musik, um durch den Tag zu kommen, für dunkle Tage aber vor allem die guten Tage! Starring: Jamie Lidell, Peter Fox, Jahcoozi, Bill Withers u.v.m.

Mono/Poly

Eifersucht

(24.08.2014 / 09:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mono/Poly - Eifersucht
Mit diesem Beziehungsthema haben sich u. A. Bill Withers,Wiz Khalifa, Muse und Jimi Hendrix beschäftigt!

US-Musikmanager Clarence Avant ist tot

Von ByteFM Redaktion
(15.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Musikmanager Clarence Avant ist tot
Der US-amerikanische Musikmanager Clarence Alexander Avant ist tot. Er starb am vergangenen Sonntag 92-jährig in seinem Anwesen in Los Angeles. Avant galt als einer der wichtigsten Türöffner für Schwarze Künstler*innen in den USA, was ihm den Beinamen „The Black Godfather“ einbrachte. Er lenkte die Karrieren zahlreicher Musik-Größen, darunter Quincy Jones und Bill Withers, den er entdeckte. Zeitweilig leitete er auch das Plattenlabel Motown Records.

Bricolage Deluxe

Herbst-Blue*s

(09.09.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es gibt darin zwei Coverversionen, im Original von Nina Simone (“Blackbird”) und Bill Withers (“Use Me”). Und es gibt nochmal großartige Tracks von Sault aus London. Was nicht fehlen darf: der mutmachende Track “Whereever you go” von den Avalanches.

ByteFM Magazin

Delfine & die Hände von Oma

(07.07.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik anlässlich des 20. Todestags von Fred Neil. Der Sänger und Songwriter wurde heute vor 20 Jahren tot in seiner Wohnung in Summerland Key im US-Bundesstaat Florida aufgefunden. Seine Lieder wurden von ihm selbst, aber auch von Harry Nilsson, Bill Withers oder Jefferson Airplane gesungen.

ByteFM Magazin

Protestsongs und Rock-'n'-Roll-Pionier*innen

(30.03.2021 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Magazin erinnern wir heute an Bill Withers, der US-amerikanische Soulsänger und Songwriter, der in seinen nur 15 Jahren im Musikgeschäft eine ganze Handvoll Songs geschrieben hat, die als Klassiker des Soul zählen. Darunter z. B. „Lean On Me“ aus dem Jahr 1972, das während der Black-Lives-Matter-Demonstrationen in Washington 2020 nochmal ein Revival als Protestsong erlebte.


Zimmer 4 36

Odes To New York - Part 2

(28.04.2013 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Odes To New York - Part 2
Künstler erzählen uns ihre Geschichten über die 5 Boroughs. Mit dabei sind diesmal die Andrew Sisters mit ihrem Song zur ältesten, heute noch aktiven New Yorker Telefonnummer. Außerdem Bill Withers, der uns die guten und schlechten Seiten des großstädtischen Wetters besingt, sowie ein Song über die Subway-Horror-Träumereien des Jeffrey Lewis (siehe Video). Von der Punkband Fear bekommen des Weiteren eine Aufzählung jener Merkmale, die uns garantiert zu New York-Fans werden lassen.

Rock-Ola

Going home Pt. 2

(06.04.2020 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bill Withers (RIP)

The Good Nightz

Make A Smile For Me

(07.02.2014 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik von Addison Groove, Arsy, Brandt Brauer Frick und Jazzanova sind heute im Angebot, aber auch ältere Titel von Bill Withers und Stardust, die etwas aufgemöbelt wurden.

Out Of Spectrum

Another Life Is A Good Good Thing

(16.06.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gleich drei großartige Künstler finden sich heute bei Out Of Spectrum ein, deren musikalisches Schaffen schon seit Jahrzehnten andauert. Der Brasilianer Manfredo Fest haut in die Tasten seiner Keyboards und erschafft ungewöhnliche Sounds abseits vom Bossa Nova. Roy Ayers und Mulatu Astatke sind beide Könige in ihrer Disziplin, dem Vibrafon. Beide mit neuen Alben am Start – Jazz is not dead! Am 30.3.2020 ist der amerikanische Soulsänger Bill Withers im Alter von 81 Jahren in Los Angeles gestorben. Die heutige Sendung ist ihm gewidmet. Viele seiner bekannten Hits gibt es in unterschiedlichsten Versionen heute zu hören. Mit dabei u.a. Sivuca, Cold Blood, Tom Jones, Robert Glasper und Jose James.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(04.07.2013 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bill Withers wird 75. Wir erinnern an Mr.Love, Barry White, und hören New Wave von Devo.

Die Runde Stunde

Guitarreros

(14.12.2022 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Runde Stunde - Guitarreros
Du magst Oscar Jerome? Sehr verständlich. In dieser Sendung kannst Du nicht nur sein neues Album "Spoon" gewinnen, sondern auch noch viele andere hochbegabte singende Gitarristen zwischen Jazz, Soul und Funk hören – von Eddie Fisher über Shuggie Otis bis José Feliciano, Bill Withers, Arthus Adams, Roger, Sugarfoot oder George Benson. Ob sie Oscar Jerome beeinflusst haben? Vielleicht.

ByteFM Magazin

Grup Yorum, Weyes Blood & Bilderbuch

(06.04.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik zum gestrigen Geburtstag von Agneta Fältskog von ABBA und zum Tod von Bill Withers.

ByteFM Magazin am Abend

(30.03.2021 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Bill Withers, Ela Minus, Stas Thee Boss und aus unserem ByteFM Album der Woche: "Metamusik" von Retrogott & Nepumuk.

Rock-Ola

Running

(27.02.2023 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Singles kommen aus dem Dezember 1977 von Bill Withers, Crosby Stills & Nash, Billy Joel.

Urban Landmusik

(27.08.2014 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik
Today with Myles Sanko, der klingt wie Bill Withers und Hannah Köpf, die aus Köln kommt.