Bonnie „Prince“ Billy

Bonnie „Prince“ Billy Bonnie „Prince“ Billy ist das bekannteste Pseudonym des Singer-Songwriters Will Oldham (Foto: Jessica Fey)

Will Oldham (*24. Dezember 1970 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, der insbesondere unter seinem Pseudonym Bonnie „Prince“ Billy bekannt ist. Sein Debütalbum „There Is No-One What Will Take Care Of You“ veröffentlichte er 1993 als Palace Brothers über Drag City (Silver Jews, Bill Callahan, Jessica Pratt).

Will Oldham ist bekannt für seine Country- und Folk-beeinflussten Songs mit direkten, schnörkellosen Texten und seine ausgeprägte DIY-Attitüde. Er gehört zu den umtriebigsten Gestalten der Alternative-Country-Szene und hat seit 1993 über 20 Alben veröffentlicht. Mit seiner sechsten LP „I See A Darkness“ veröffentlichte der Musiker im Jahr 1999 eine der prägendsten Platten des Genres. Der Titeltrack war anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums im Jahr 1999 ByteFM Track des Tages und wurde sogar von Johnny Cash gecovert. „I See A Darkness“ war zudem das erste Album, das Oldham unter dem Alias Bonnie „Prince“ Billy veröffentlichte, das er seitdem durchgehend nutzt. Der Künstler hat seitdem mit einer Vielzahl an renommierten Musiker*innen kollaboriert, darunter David Byrne, Angel Olsen, PJ Harvey und Björk. Zu seinen Einflüssen zählt Oldham unter anderem klassische Country-Interpret*innen wie Don Williams, Patty Loveless und Merle Haggard. Letzterem widmete er 2017 das Tributealbum „Best Troubador“. Anlässlich dessen Veröffentlichung wurde ein deutschlandweit exklusives Radio-Special bei ByteFM ausgestrahlt, in dem Oldham durch Haggards Œuvre führte. 

Im Jahr 2019 erschien Bonnie „Prince" Billys Album „I Made A Place“. 2020 veröffentlichte er gemeinsam mit Bill Callahan einige Coverversionen, unter anderem von Steely Dan, Cat Stevens, Billie Eilish und Hank Williams



Bonnie „Prince“ Billy im Programm von ByteFM:

„Miracles“: Neues aus der Cover-Serie von Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy

(07.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Miracles“: Neues aus der Cover-Serie von Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy
Cover-Artwork zu „Miracles“, einem Coverstück von Johnnie Frierson, das Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy mit Ty Segall aufgenommen haben Bill Callahan und Will Oldham aka Bonnie „Prince“ Billy haben es wieder getan und eine neue Cover-Single veröffentlicht. // Darauf folgte dann eine düstere Interpretation des 1979er Songs „OD'd In Denver“ von Hank Williams Jr., bei der die beiden mit Matt Sweeney zusammengearbeitet haben. Bonnie „Prince“ Billy und Sweeney treten auch gemeinsam unter dem Namen Superwolf auf. Der nächste Coup war dann „I've Made Up My Mind“, ein Cover des 1960 erschienenen Gospel-Songs von Dave Rich. // Alasdair Roberts war hier mit von der Partie, und der schottische Musiker hat dem Material einen ganz eigenen Vibe gegeben. Ein eher aktuelles Musikstück coverten Callahan und Bonnie „Prince“ Billy mit dem Track „Red Tailed Hawk“. Dieser stammt aus der Feder von Heather Summers, Sängerin der US-amerikanischen Folk-Band The Other Years aus Louisville, Kentucky. // Das Original aus dem Jahr 1977 haben die beiden Musiker gemeinsam mit Gitarrist und Songwriter Bill MacKay bearbeitet. Dezember Als nächstes nahmen sich Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy den 2003 erschienenen Smog-Track „Our Anniversary“ vor. Das Stück haben die beiden mit Dead Rider aufgenommen.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
. – „You Fear The Wrong Thing Baby“ DMW – „Mafa Mafa“ Jackie Lynn – „Casino Queen“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Yani Martinelli – „Origami“ Derrero – „Rolling Past Vistas“ Sam Burton – „I Can Go With You“ Brigid Mae Power – „I Was Named After You“ Good Dog – „Secret Paint“ The Academy Of Sun – „Cloud Prayer“ Mike Polizze – „Revelation“ Exploding Flowers – „Imagine All Possibilities“ Alpine Subs – „Out Of Range“ European Sun – „Sleep Cottage“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Sirens Of Lesbos – „How Many Miles“ Bob Vylan – „We Live Here“ Crass – „G’s Song (Johnny Dynell Remix)“ Herman Düne – „Mookie Mookie“ Fiona Apple – „Shameika“ Hen Ogledd – „Trouble“ Marc Almond – „Hollywood Forever“ David Johansen – „Sinking Ship“ Tan LeRacoon – „Mary The Rhino“ Albertine Sarges – „Free Today“ Klaus Walter (Was ist Musik, taz.mixtape) Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „I Wish You Were Gay“ Equiknoxx – „Jump!“ (feat. Shanique Marie, Bobby Blackbird, Time Cow & Gavsborg) Gavsborg – „Quality Time“ (feat. // Salami – „Things Ain’t Changed“ Chicano Batman – „The Way“ Monophonics – „It’s Only Us“ El Michels Affair – „Rubix“ Nicolas Michaux – „Nos Retrouvailles“ The Flaming Lips – „Mother I’ve Taken LSD“ Holy Hive – „Hypnosis“ Mark Kowarsch (Antikörper) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „OD'd In Denver“ (feat. Matt Sweeney) Kristofer Åström – „Inbetweener“ Errorr – „Perfect Example Old Men Group – „Clean Old Men“ Flat Worms – „Condo Colony“ Uniform – „Delco“ The Monsters – „I'm A Stranger To Me“ TV Priest – „Decoration“ Metz – „Blind Youth Industrial Park“ Touché Amoré – „Reminders“ Ingo Scheel (Flashback) Fontaines D.C – „Televised Mind“ Bob Mould – „Next Generation“ Kvelertak – „Bratebrann“ King Hannah – „Crème Brûlée“ Pretenders – „Maybe Love Is In NYC“ … And You Will Know Us By The Trail Of Dead – „Don't Look Down“ Jehnny Beth – „I'm The Man“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Idles – „War“ Jaded Hearts Club – „Have Love Will Travel“ Lars Sieling (Duftorgel) Akira – „Kobra“ Lapti – „Sao Paulo“ Eloquent – „Sag Ma“ Frivolous – „Miller's Fail“ Clbrks – „Livestrong“ 박혜진 Park Hye Jin – „Can You“ Nepumuk – „Mammon“ Negroman – „Rugrats“ ・ ・-・ ・- ・・・ ・ -・・ – „・-・・ ・ - ・・ - --・ —“ Mama Odé – „We Keep It Up“ Die besten Songs 2019 Jahrescharts 2019 Die besten Alben 2019 Jahrescharts 2018

„Keeping Secrets Will Destroy You“: Bonnie „Prince“ Billy kündigt neues Album an

(23.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Keeping Secrets Will Destroy You“: Bonnie „Prince“ Billy kündigt neues Album an
Bonnie „Prince“ Billy bringt nach vier Jahren ein neues Soloalbum heraus (Foto: Elsa Hansen Oldham) Will Oldham alias Bonnie „Prince“ Billy hat sein erstes Soloalbum seit rund vier Jahren angekündigt. // So sind neben Waters am Gesang Sara Louise Callaway an der Violine, Kendall Carter an den Tasten, Elisabeth Fuchsia an der Bratsche und Violine, Dave Howard an der Mandoline und Drew Miller am Saxofon zu hören. Bonnie „Prince“ Billy – „Keeping Secrets Will Destroy You“ (Domino) Die Tracklist: 1. „Like It Or Not“ 2. „Behold! // „Queens Of Sorrow“ 11. „Crazy Blue Bells“ 12. „Good Morning, Popocatépetl“ Im Jahr 2021 veröffentlichte Bonnie „Prince“ Billy gleich zwei Kollaborationsalben: „Superwolves“ mit Matt Sweeney und „Blind Date Party“ mit Bill Callahan.

Radiosendung mit Bonnie "Prince" Billy - exklusiv bei ByteFM

(18.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Radiosendung mit Bonnie "Prince" Billy - exklusiv bei ByteFM
Exklusiv bei ByteFM: Will Oldham alias Bonnie "Prince" Billy führt als Gastmoderator eine Stunde lang durch das Werk von Country-Legende Merle Haggard (Foto: Jessica Fey) Will Oldham alias Bonnie "Prince" Billy ist nicht nur Musiker und Schauspieler, sondern auch glühender Fan. // Exklusiv bei ByteFM: Will Oldham alias Bonnie "Prince" Billy führt als Gastmoderator eine Stunde lang durch das Werk von Country-Legende Merle Haggard (Foto: Jessica Fey) Will Oldham alias Bonnie "Prince" Billy ist nicht nur Musiker und Schauspieler, sondern auch glühender Fan. Zu den größten Helden des US-Amerikaners zählt Merle Haggard, dessen Schaffen Bonnie "Prince" Billy bereits seine gesamte Musikerlaufbahn begleitet: So coverte er nicht nur bei seinem ersten öffentlichen Auftritt einen Song der Country-Legende, auch in den folgenden Jahre seiner Karriere bezog sich Oldham immer wieder auf das Werk und Wirken Haggards. // Die Klammer um die Sendung setzt Moderator Till Kober (Bordermusic, Brown Rice), der sie für ByteFM aufbereitet hat. Das ByteFM Freispiel mit Bonnie "Prince" Billy läuft am 20. Juli um 23 Uhr.

Bonnie „Prince“ Billy kündigt neues Album an

(11.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bonnie „Prince“ Billy kündigt neues Album an
Will Oldham alias Bonnie „Prince“ Billy (Foto: Christian Hansen) Will Oldham alias Bonnie „Prince“ Billy ist ein Musiker, der sich in den vergangenen Jahren viel lieber mit der Musik seiner KollegInnen beschäftigte als mit seiner eigenen: So hat der US-Musiker in den vergangenen Jahren unter anderem Kollaborationen mit Bryce Dessner (The National) veröffentlicht oder Songs von Susanna Wallumrod und Mekons gecovert. // „At The Back Of The Pit“ ist ein bejahender Country-Jam mit Roots-Rock-Momenten und Bläsersektion. „I Made A Place“, das neue Album von Bonnie „Prince“ Billy erscheint am 15. November 2019 via Drag City. Seht und hört Euch den ersten Vorboten „At The Back Of The Pit“ hier an:

Bonnie „Prince“ Billy – „I See A Darkness“

(19.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bonnie „Prince“ Billy – „I See A Darkness“
Bonnie „Prince“ Billy (Foto: Jessica Fey) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Hört man „I See A Darkness“ von Will Oldham aka Bonnie „Prince“ Billy, zum ersten Mal, dann wirkt dieser Song wie ein unendlich tiefer Abgrund. Ein Bass, der so schwer und langsam klingt, dass er auch von den Doom-Jazzern Bohren & der Club of Gore stammen könnte. // Ein herzzerreißender Höhepunkt für einen perfekten Song. „I See A Darkness“, das gleichnamige Album von Bonnie „Prince“ Billy, wird heute 20 Jahre alt. Der Titelsong ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an: Bonus-Track des Tages: Oldhams etwas optimistischer arrangierte „I-See-A-Darkness“-Version, erschienen auf der 2012er EP „Now Here‘s My Plan“.

Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet

(11.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet
Mit Tracks von King Gizzard And The Lizard Wizard, John Carpenter, Modern Hut, Glitterer, Julia Jacklin und anderen. Matt Sweeney & Bonnie „Prince“ Billy - „Make Worry For Me“ Matt Sweeney und Bonnie „Prince“ Billy haben ein Musikvideo zu ihrer Single „Make Worry For Me“ gemacht.

Bonnie 'Prince' Billy – "Wolfroy Goes To Town"

(03.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 07.10.2011 Web: "http://www.myspace.com/princebonniebilly/" Label: Domino Will Oldham, alias Bonnie "Prince" Billy, ist ein umtriebiger Zeitgenosse. Seit fast 20 Jahren macht er unter wechselnden Pseudonymen Musik. // Die ausführliche Hörprobe folgt am Freitag ab 13 Uhr in Neuland – der Sendung mit den neuen Platten. Label: Domino | Kaufen Bonnie "Prince" Billy - Quail And Dumplings

Neun Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet

(27.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neun Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet
Über vier Minuten und 20 Sekunden versprüht das Duos pures Charisma. Matt Sweeney & Bonnie „Prince“ Billy – „Make Worry For Me“ Apropos Charisma: Auch Bonnie „Prince“ Billy ist mit einer übernatürlichen Ausstrahlung gesegnet. Der Americana-Weirdo schlägt auf dem Christine-And-The-Queens-Arlo-Parks-Pendel aber eher in Richtung Parks aus.

„Deacon Blues“: Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy covern Steely Dan

(17.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Deacon Blues“: Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy covern Steely Dan
Artwork zu Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy - „Deacon Blues“ Bill Callahan und Will Oldham aka Bonnie „Prince“ Billy haben sich erneut für ein gemeinsames Cover zusammengetan. Diesmal für eine eigene Version von Steely Dans „Deacon Blues“.

Will Oldham im Blaubeerenrausch: Neues Video von Bonnie „Prince“ Billy

(18.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Will Oldham im Blaubeerenrausch: Neues Video von Bonnie „Prince“ Billy
Will Oldham aka Bonnie „Prince“ Billy in seinem neuen Video „Blueberry Jam“ Will Oldham hat ein neues Musikvideo unter seinem Künstlernamen Bonnie „Prince“ Billy veröffentlicht. Mit „Blueberry Jam“ wird der US-amerikanische Singer-Songwriter, Schauspieler und ByteFM Gastmoderator seinem Ruf als schrägster Vogel des Alternative-Country gerecht: Der Song ist eine vernebelte Ode an die Großartigkeit der Blaubeere.

Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten

(14.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten
Palace Music – „Viva Last Blues“ (1995) Wenn man über Freaks mit Akustikgitarren schreiben möchte, dann muss man auch über Will Oldham schreiben. Bevor der Singer-Songwriter aus Kentucky als Bonnie „Prince“ Billy die dunkle Seite der Americana in herzzerreißend schöner Folk-Musik beleuchtete, arbeitete er unter dem Namen Palace Music (oder auch Palace Brothers – Decknamen wechselte Oldham früher gerne und viel).

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Smith Westerns „Weekend“ (Dye It Blonde – Domino). Pinky Rose (Stunk und Schmu) Lange: Beirut – The Rip Tide (Pompeii) Bonnie "Prince" Billy – Wolfroy Goes To Town (Domino) Jasmina Maschina – Alphabet Dream Noise (Staubgold) V.A. – Afritanga The Sound Of Afrocolombia (Trikont) Stars For The Banned – Stars For The Banned (Labelship) Greie Gut Fraktion – ReKonstruKtion (Monika Enterprise) Wechsel Garland – Dreams Become Things (Strzelecki Books) Byetone – Symeta (Raster-Noton) Russian Red – Fuerteventura (Col Sony Music) Niobe – THE CCLOSE CALLL (Tomlab).

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Matthias Schönebäumer: Lange Kristof Schreuf - Bourgeois With Guitar (Buback) How To Dress Well - Love Remains (Lefse) Efdemin - Chicago (Dial) Pantha Du Prince - Black Noise (Rough Trade/Beggars Group) Bonnie "Prince" Billy & The Cairo Gang - The Wonder Show Of The World (Domino) Various Artists - DIAL 2010 Walter Gibbons - Jungle Music: Mixed With Love (99999) Forest Swords - Dagger Paths E.P.

Eure Alben des Jahres 2009

(06.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Savoy Grand: "Accident Book", Glitterhouse 32. Music For Your Heart: "Turning Marvel", Sunday Service 33. Bonnie Prince Billy: "Beware", Domino 34. The Gossip: "Music For Men", Col 35. The Dead Weather: "Horehound", Col 36.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Mark Kowarsch (Antikörper) Young Guv – „Guv I+II“ Bad Breeding – „Exiled“ Sebadoh – „Act Surprised“ The Gotobeds – „Dept Begins At 30“ Apex Manor – „Heartbreak City“ Bodega – „Shiny New Model“ Wild Billy Childish & CTMF – „Last Punk Standing“ Bonnie „Prince“ Billy – „I Made A Place“ Institute – „Readjusting The Locks“ Titus Andronicus – „An Obelisk“. Philipp Weichenrieder (Kontinuum) Little Simz – „Grey Area“ Nkisi – „7 Directions“ Aldous Harding – „Designer“ Slowthai – „Nothing Great About Britain“ Silk Road Assassins – „State Of Ruin“ Kano – „Hoodies All Summer“ Nérija – „Blume“ Ossia – „Devil's Dance“ Rroxymore – „Face To Phase“ Pursuit Grooves – „Bess“.

Merle Haggard – „I Take A Lot Of Pride In What I Am“

(06.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Merle Haggard – „I Take A Lot Of Pride In What I Am“
Heute vor drei Jahren starb Merle Haggard. Zu seinen größten Fans zählt Alternative-Country-Musiker Will Oldham alias Bonnie „Prince“ Billy, der ihm nicht nur ein Cover-Album, sondern auch eine Radiosendung, die „The Bonnie Billy Best Troubador Radio Show“, widmete – die am 20.

Ab sofort in Hamburg: die Oktober-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(01.10.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg: die Oktober-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Die Vorderseite der aktuellen Ausgabe schmückt Angel Olsen, die ihre musikalische Karriere an der Seite von Folk-Weirdo Bonnie „Prince“ Billy startete. Doch bereits mit ihrem Solodebüt „Strange Cacti“ aus dem Jahr 2010 etablierte die Musikerin aus Missouri ihren ganz eigenen rohen und assoziativen Stil.

Neue Platten: Owen - "L’Ami Du Peuple"

(26.07.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dank dem Studio-Wechsel und der Zusammenarbeit mit Produzent Neil Strauch, der bereits an Alben von Bonnie 'Prince' Billy und Iron And Wine beteiligt war, hat das übliche Owen-Instrumentarium viele Zwischentöne erhalten.

30.11.: Buh-Rufe

(30.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doherty trat als Überraschungsgast im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks auf und vergriff sich im Ton. Der Auftritt wurde vorzeitig beendet, berichtet u. a. Spiegel Online. Bonnie „Prince“ Billy heißt jetzt anders, nämlich Bonny Billy And The Picket Line. Zumindest zunächst, für seine neue Veröffentlichung “Funtime Countdown”.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Mark Kowarsch (Antikörper) Yo La Tengo – „Fallout“ The Folk Implosion – „Don't Give It Away“ The Radio Field – „Clover“ Panda Bear & Sonic Boom – „Go On“ Tvivler – „Jeg Bor Her Jo Bare“ Deus – „Must Have Been New“ Grade 2 – „Under The Streetlight“ Pleil – „Sohn Des Zeus“ Fucked Up – „One Day“ Bonnie „Prince“ Billy – „Outsider“ Markus Ortmanns (Knuspern) Black Midi – „Welcome To Hell“ Claude – „Twenty Something“ Dry Cleaning – „No Decent Shoes For Rain“ Hot Chip – „Down“ Jamie xx – „Kill Dem“ Major Lazer & Major League DJz – „Koo Koo Fun“ (feat.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Smino) Rachel Chinouriri – „Darker Place“ Wa22ermann – „Salsa“ Layla – „Trick Daddy“ Dilla, Emi X – „Unter ihrem Dress“ Cobrah – „Good Puss“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Cat Power – „Pa Pa Power“ Maurice Summen – „Das Ladekabel“ Tierra Whack – „Walk The Beat“ Peggy Gou – „I Go“ Anorak Patch – „6 Week Party“ Lucy Gooch – „Ash And Orange“ Ja, Panik – „Apocalypse Or Revolution“ Tucumcari – „Get Drowned“ International Music – „Misery“ Wet Leg – „Chaise Longue“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Shannon Lay – „Rare To Wake“ Matt Sweeney And Bonnie „Prince“ Billy – „My Popsicle“ La Luz – „The Pines“ Dummy – „Punk Product #4“ Francis Lung – „Bad Hair Day“ Hand Habits – „Gold/Rust“ Great Silkie – „Silly Boy“ Astral Brain – „Five Thousand Miles“ Tele Novella – „Desiree“ E.R.

Zum Tod von Jason Molina - ein Nachruf

(20.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bis zum Jahre 2003 veröffentlichte er nicht nur mit seiner Band Songs : Ohia, deren einziges festes Mitgleid er war, zehn Studio- und Liveplatten sowie verschiedentliche EP´s und Singles, sondern auch einige Split-Ep´s mit Künstlern und Bands wie Bonnie ´Prince´ Billy, My Morning Jacket oder Scout Niblett. Im Jahre 2003 begründet er während einer Tour Magnolia Electric Co. und etabliert damit, mehr oder minder, feste Bandstrukturen.

24.01.: ... und raus bist Du

(24.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Interview mit dem Guardian erzählt James u.a. über seine musikalischen Vorbilder, zu denen auch Bonnie "Prince" Billy gehört, und über sein Debütalbum: "When I made it I was thinking: 'Is that sound in the right place in the audio field?

Wir legen den Datenmüll unter den Baum

(21.12.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beach House - Norway Chll Pll - Pass Out Jonathan Boulet - A Community Service Announcement (The Album Leaf Remix) Bonnie Prince Billy - Death To Everyone The Notwist - Boneless (Grizzly Bear Remix) Kissaway Trail - SDP Shout Out Louds - Walls Der Hund Marie und Heike Makatsch - I Don't Wanna Fight Tonight Eluvium - The Motion Makes Me Last Apes & Androids - Nights Of The Week Cloud Nothings - Can't Stay Awake Jónsi - Boy Lilikoi The Very Best - Warm Heart of Africa (Featuring Ezra Koenig) Solander - Looking for gold

Freispiel

The Bonnie Billy Best Troubador Radio Show

(20.07.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Freispiel - The Bonnie Billy Best Troubador Radio Show
Bereits im Mai dieses Jahres veröffentlichte Will Oldham, auch bekannt als Bonnie "Prince" Billy, das Album „Best Troubador“, ein Tribut an den US-amerikanischen Country-Musiker Merle Haggard. Haggard begann seine Karriere 1960 mit 23 Jahren, nachdem er als Häftling in San Quentin eines der Gefängniskonzerte von Johnny Cash gesehen hatte und davon nachhaltig beeindruckt war. // Merle Haggard gilt wie Willie Nelson und Johnny Cash als Outlaw in der Country-Szene und wurde auch als „Working Man´s Poet“ bezeichnet. Er starb am 6. April 2016 mit 79 Jahren. Bonnie "Prince" Billy wird nun hier auf ByteFM in einer exklusiven Deutschland-Premiere für eine Stunde von Merle Haggard erzählen, seine Musik spielen und auch selbst zur Gitarre greifen.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
. – „Skinty Fia“ The Weeknd – „DawnFM“ Stromae – „Multitude“ Molly Nilsson – „Extreme“ Mykki Blanco – „Stay Close To Music“ Johannes Wallat (Kontrabass) Chip Wickham – „Cloud 10“ Grim104 – „Imperium“ Homeboy Sandman – „Still Champion“ Jeshi – „Universal Credit“ JID – „The Forever Story“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Cody Currie – „Lucas “ OG Keemo – „Mann beißt Hund“ Teleskop, Wooden Peak – „Human | Machine | Nature“ Zeitgeist Freedom Energy Exchange – „Sci-Fi Jazz Directions“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) Ghost – „Impera“ Stangarigel – „Na Severe Srdca“ Messa – „Close“ The Hellacopters – „Eyes Of Oblivion“ Birth – „Born“ Sumerlands – „Dreamkiller“ Riot City – „Electric Elite“ Michael Monroe – „I Live Too Fast To Die Young“ Moonlight Sorcery – „Piercing Through The Frozen Eternity“ Ultra Silvam – „The Sanctity Of Death“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Jana Horn – „Optimism“ Kurt Vile – „(Watch My Moves)“ Daniel Villarreal – „Panama 77“ Simon Joyner – „Songs From A Stolen Guitar“ Jetzt!

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Cardi B, Bebe Rexha & Charli XCX)“ Jorja Smith – „ Blue Lights“ Tocotronic – „Ausgerechnet du hast mich gerettet“ VanJess – „Through Enough (feat. GoldLink)“ Mark Kowarsch (Antikörper) 1. Fucked Up & J Mascis – „Came Down Wrong“ 2. Bonnie ‚Prince‘ Billy – „Blueberry Jam“ 3. Muncie Girls – „Clinic“ 4. Theodor Shitstorm – „Rock’n’Roll“ 5. Cosmic Psychos – „Feeling Average“ 6.

Joan Shelley: neue Cover-EP feat. Bonnie „Prince“ Billy

(28.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joan Shelley: neue Cover-EP feat. Bonnie „Prince“ Billy
Shelley zollt auch dem ebenfalls aus Louisville stammenden Indie-Folk-Künstler und ByteFM Gastmoderatoren Bonnie „Prince“ Billy Tribut, mit dem sie ein Duett für die EP aufgenommen hat. Neben Billy sind auch die KünstlerInnen Daniel Martin Moore, Doug Paisley und Julia Purcell (Maiden Radio) auf „Rivers And Vessels“ zu hören.

Neue Platten: Trembling Bells feat. Bonnie Prince Billy - "The Marble Downs"

(22.04.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
(Honest Jon's) 7,0 Liebeskummer, Wut, Trauer, Tod ... Will Oldham alias Bonnie Prince Billy nimmt mit den Trembling Bells eine aufwühlende Platte auf, die nicht halb so traurig klingt, wie es die Texte erahnen lassen.

Presseschau 09.09.: Erfolg für das Hamburger Gängeviertel & Retromania in Berlin

(09.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mögliche Antworten und wer noch Teil der "Retromania" ist, erfahrt Ihr hier. Neues gibt es hingegen von Bonnie "Prince" Billy aka Will Oldham. Wie wir gestern schon auf unserer Facebook-Seite verkündeten, wird der Alternative-Country-Künstler sein "Wolfroy Goes To Town" am 31.