Broadcast

Broadcast waren eine britische Elektronikband aus Birmingham. Die Band bestand im Kern aus dem Bassisten James Cargill und der Sängerin, Keyboarderin und Gitarristin Trish Keenan, verstärkt von wechselnden Musiker*innen. Ihre experimentelle Popmusik verband Indie-Elektronik der Jahrtausendwende mit früher US-amerikanischer Psychedelik, wie etwa von der Band United States Of America. Die Herangehensweise von Keenan und Cargill war von Filmsoundtracks beeinflusst und insbesondere zu Beginn ihrer Karriere wurde ihr retrofuturistischer Sound oft mit dem von Stereolab verglichen.
Als die beiden Musiker*innen sich Mitte der 1990er trafen, war Keenan noch Mitglied des Folkduos Hayward Winters. 1995 begannen Keenan und Cargill gemeinsam aufzutreten und sich schnell eine Fanbase zu erspielen. 1996 erschienen ihre erste Single „Accidentals” und die EP „The Book Lovers”. Beide Tonträger wurden später auf der CD „Work And Non Work” zusammengefasst. Das erste reguläre Broadcast-Album war im Jahr 2000 „The Noise Made By People”. Das zweite Album „Haha Sound” schaffte 2003 erstmals den Sprung in die US-Charts. Die häufige Nutzung von „found footage“, also Sounds von alten Tapes, die auf Flohmärkten etc. erstanden wurden, brachte die Band in Berührung mit der sogenannten „Hauntology”-Szene. Das führte 2009 zu einer Zusammenarbeit mit The Focus Group, der Band von Julian House, einem der Gründer des legendären Hauntology-Labels Ghost Box. Das resultierende Album „Broadcast and the Focus Group Investigate Witch Cults Of The Radio Age” erschien 2009 auf dem Label Warp Records.
Trish Keenan starb 2011 an den Folgen einer Lungenentzündung, die sie sich nach einer H1N1-Infektion zuzog, im Alter von 42 Jahren. Cargill führt das Projekt seitdem alleine weiter, veröffentlichte aber nur noch den gemeinsam angefangenen Soundtrack zu dem Film „Berberian Sound Studio“ (2012).
Broadcast im Programm von ByteFM:
„Sixty Forty“: Warp veröffentlicht Rares von Broadcast

Allerletztes Album: „Ominous Cloud“ von Broadcast

taz.mixtape
Semfira, Beton-Clash, Adam Green, Avicii, Rosalía, Broadcast
ByteFM TourKalender
zu Gast: Broadcast 2000

Regler rauf, Regler runter
Felt, Broadcast & Margo Guryan
Lost In Transmission
Distant Call

26.10. bis 01.11.
Zimmer 4 36
Kunstvoll verträumt

Bedrohliche Untertöne: „Shaded Tree“ von Good Sad Happy Bad

Urbaner Psych-Folk: „Already Over“ von The Soundcarriers

Huch, schon wieder was für umsonst?
Zimmer 4 36
Nachtschicht

Groovie Shizzl

FreeQuency
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Neue Platten: Still Corners - "Creatures Of An Hour"
Die 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten

Spagat
Avantgarde und manchmal Pop: „It Keeps Going“ von a.P.A.t.T.

Sunday Service
Presseschau 25.06.: Willkommen im 21. Jahrhundert
Neue Platten: Orcas - "Yearling"
Je ne sais quoi
In Farbe
mit Alexandra Friedrich
Canteen
Totenmontag
Hello Mellow Fellow
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Homeshake zu Gast bei Marten Schröder
Zimmer 4 36
Come On Let’s Go
Ellie Greenwich stirbt im Alter von 68 Jahren
Verstärker
Tracks des Tages
Ominös und elastisch
