Butcher Brown

Butcher Brown Die US-amerikanische Band Butcher Brown will sich von „jedem Sound unter der Sonne“ (Foto: Danielle Barbieri)

Butcher Brown sind ein US-amerikanisches Quintett aus Richmond, Virginia. Es besteht aus DJ Harrison (Keyboard, Produktion u. a.), Andrew Radazzo (Bass), Marcus „Tennishu“ Tenney (Trompete, Saxofon, Vocals), Morgan Burrs (Gitarre) und Corey Fonville (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „All Purpose Music“ ist 2014 über DJ Harrisons Label Jellowstone Records (Trio Of Justice, Sam Reed, Future Prospect) erschienen.

Butcher Brown wechseln gekonnt zwischen Jazz, Funk und Soul hin und her, verarbeiten HipHop- und Rock-Einflüsse, driften ins Psychedelische ab und unternehmen gelegentlich Ausflüge in die Bereiche des Afrobeat und der Bossa Nova. Die Gruppe selbst nennt ihren Mix „Solar Music“, angelehnt an ihr Credo, sich von „jedem Sound unter der Sonne“ inspirieren zu lassen. Die fünf Mitglieder von Butcher Brown waren alle bereits vor der Bandgründung in der Musikszene Richmonds aktiv gewesen. Nachdem sich einige von ihnen beim Musikstudium kennengelernt hatten, verabredeten sie sich regelmäßig in Harrisons Jellowstone-Heimstudio, spielten sich Songs vor und jammten.

Seit  ihrem Debütalbum „All Purpose Music“ von 2014, haben Butcher Brown mehrere kritisch gefeierte Platten veröffentlicht, haben Europatourneen absolviert und sind im Vorprogramm von namhaften Acts wie Lettuce oder Kamasi Washington aufgetreten. Zudem hat die zuvor mehrheitlich instrumental arbeitende Band nun Vocals mit ihr Repertoire aufgenommen – Trompeter/Saxofonist Marcus Tenney alias Tennishu rappt nun auf den Releases der Gruppe, beispielsweise auf der 2022 über Concord Jazz (Chick Corea, Dianna Reeves, Fourplay) erschienenen LP „Butcher Brown Presents Triple Trey“.



Butcher Brown im Programm von ByteFM:

60minutes

Novembeat

(05.11.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Fünf aus Richmond, Virginia sind wieder da, Butcher Brown. Jazz, Funk, HipHop, Soul, Rock golden-era'esk verschmolzen, so die bekannte und formidable Rezeptur von Butcher Brown. Jetzt auch im Bigband-Modus und das knallt!

Out Of Spectrum

Ronald Bell, Toots Hibbert & Butcher Brown

(15.09.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der eine steht für jazzigen Funk, der andere für souligen Reggae – mit Ronald Bell und Frederick „Toots“ Hibbert sind gleich zwei Protagonisten ihrer Genres von der großen Bühne abgetreten. Ihnen sind die ersten Titel der heutigen Sendung gewidmet. Außerdem gibt es neuen Funk aus der amerikanischen Provinz und Jazz von der britischen Insel.

Beat Repeat

Super Soul Revue & Live-Jazz

(23.10.2021 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Super Soul Revue & Live-Jazz
Nach einem Jahr Corona-Abstinenz spielen Bands wie Butcher Brown oder Yazz Ahmed wieder live. Außerdem neue Musik von BadBadNotGood, Isaiah Rashad, Daptone Records und Kuchenmann.

60minutes

Musik aus dem Effeff: Feinster Flow!

(17.10.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine pralle Fusion aus Funk, Neosoul, HipHop, Jazz und Blechpower liefern Butcher Brown. Feinsten Flow bringen außerdem Blood Orange, Liam Bailey, Bonobo, Nubyian Twist und einige andere. Macht Euch groovebereit, wird feinstens!

Beat Repeat

The Burning Bush

(04.05.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - The Burning Bush
DJ Harrison von Butcher Brown und der Soul-Sänger Nigel Hall haben in einer Studiosession ausschließlich Songs von Earth, Wind & Fire gecovert. Das hat wohl so gut funktioniert, dass es bald ein ganzes Album davon geben wird. Außerdem in der heutigen Show: neue Musik von Quantic, Baby Rose, Saigon Soul Revival und Ezra Collective.

Beat Repeat

Liebesbriefe

(24.09.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Liebesbriefe
Außerdem gibt es in der heutigen Sendung neue Musik von Kuchenmann feat Onida, Thee Sacred Souls, Sampa The Great und Butcher Brown.

60minutes

Neues aus der Jazz-Factory

(05.09.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zeit für Jazz-Highlights! Das Label Jazz Is Dead bringt die beiden Jazz-Aficionados Adrian Younge und Ali Shaheed Muhammad (ATCQ) mit Legenden des Jazz zusammen, wie z. B. Roy „Everybods Loves The Sunshine“ Ayers oder Marcos „Summer Samba“ Valle. Butcher Brown liefern einen kernigen Mix aus HipHop, 70er-Fusion, 60er-Jazz, Funk und fettem Bläser-Sound. Ein Dutzend Beatmaker haben die Stücke des großartigen Jazz-Quartetts Web Web geremixt.

60minutes

Wir chillen, jazzen, grooven

(12.04.2025 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Butcher Brown liefern mit “Letters From The Atlantic” ein perfektes Frühlingsalbum. Volles Pakekt aus Jazz, Rap, Rock, HipHop, Funk, R&B, Acid Jazz, Afrobeat, Soul, Bossa Nova, Downbeat, House. Das französische Projekt Biomania versorgt uns mit einer Fusion aus Jazz, Soul und HipHop. Bei seinem neuen Album “Layers” ist es Kuna Maze besonders wichtig gewesen, den Spirit der “live in stage”-Improvisation rüberzubringen und Jazz mit Elektronik zu connecten.Neues gibt’s auch vom Jazz-Kollektiv Ebi Soda, von WheelUp, Beatkozina und Hermanito!

60minutes

Groovember again

(07.12.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Um die ganze Welt geht’s im Groovember. Musikalische Einflüsse aus allen Himmelsrichtungen, von allen Erdteilen. Seun Kuti und Damian Marley vollführen den Brückenschlag Nigeria/Jamaika. Die Durchstarter Theodor aus Darmstadt machen sich mit ihrem Psychedelic Sweet Soul Freunde von San Francisco bis Tokio. Siren Of Lesbos holen uns ab mit Afrobeat-Pop aus der Schweiz. Das Soul-Funk-Jazz-Power-Quintett Butcher Brown haut einen Hit raus. Ebenfalls zu fünft sind die Jazzer Black Flower aus Belgien unterwegs, neuer Hammer-Track. Inkswel & Andre Espeut vollführen auf ihrem ersten gemeinsamen Album eine Grooveartistik, die nix offen lässt. Ein Spektakel aus Modern Soul, Broken Beats, HipHop, House, Latin, Jazz, Afrobeat. Und Adrian Younge lässt seine psychedelisch-souligen Visionen auf seinem ganz speziellen neuen Album raus.Seid dabei!

60minutes

Groove von Herzen

(01.02.2025 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groove von Herzen, das sind nicht die herzzereißenden Balladen, die wir hören wollen. Es sind die Grooves, frisch released, von Musikmenschen, die mit vollem Herzen für ihre Musik  brennen und mit Leidenschaft, Visionen und Kreativität neue Zusammenhänge und Zusammenarbeiten zwischen Tradition, Vintage und Jetzt knüpfen. Soul, Jazz, Afrobeat, Ethio-Jazz, Funk, Brasil und psychedelische Vibes. Adrian Younge gibt sich als Musiker, Komponist, Producer und Labelmacher seit Jahren der Vinyl- und Analog-Kultur hin und ist gleich mit drei Projekten in dieser 60minutes dabei, u. a. mit Highlife- und Afrobeat-Pionier Ebo Taylor.Der Hamburger Schlagzeuger Silvan Strauss verbindet auf seinem formidablen zweiten Album akustischen Jazz mit Soul, Dub, Funk und elektronischen Effekten.Das belgische Jazz-Quintett Black Flower liefert mit dem neuen Album "Kinetic" ein Highlight, das jetzt schon nach Jahres-Poll riecht.Außerdem dabei: Butcher Brown, Hot 8 Brass Band, Annie & The Caldwells, Theodor, Ben L'Oncle Soul. 

Neuland

Fenne Lily, Yellow Days & Deradoorian

(18.09.2020 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche mit Neuveröffentlichungen u. a. von Tobin Sprout, Mildlife, Gus Dapperton, Arca, Butcher Brown, Deradoorian, Fenne Lily, Namir Blade, Sly5thAve, Ammar 808 und Yellow Days.

ByteFM Mixtape

Jazz thing im Oktober 2021

(29.10.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenso wenig ihr Kollege Kurt Elling, der nach etlichen Jahren und Alben bei den wichtigsten Major-Playern des Jazzgeschäfts seit geraumer Zeit ganz selbstbestimmt beim britischen Indie-Label Edition Records unter Vertrag ist. Sein „Superblue“ ist in pandemischer Remote-Zusammenarbeit mit dem Bass/Gitarristen Charlie Hunter und zwei Musikern der Band Butcher Brown entstanden – und dementsprechend funky.

Neuland

Musik für den Herbst

(06.10.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Passend dazu kommen diese Woche sanfte akustisch-folkige-Alben von u. a. Sufjan Stevens, Timber Timbre und Mutual Benefit. Und für diejenigen, die sich der herbstlichen Melancholie noch nicht ganz hingeben wollen, gibt es Neues von Mariybu und Butcher Brown sowie groovige Tracks von Say She Shes zweiter LP "Silver", unserem ByteFM Album der Woche.

60minutes

Frühjahrskollektion in Soul, Jazz, Brasil

(29.03.2025 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Dirty Talk“ ist das Album dieser 60minutes. Das Debüt von Michelle „Michi“ Guerrero ist geprägt von Soul und R&B der 80er und 90er, von Motown und ihrem lateinamerikanischem Background. Analog-Perfektionist Adrian Younge ist mit neuen Stücken von gleich zwei neuen Releases dabei. Butcher Brown feiern mit einem George-Benson-Cover mit, von Ex-Kokoroko Oscar Jerome ist ein neues Album in Hörweite. King Josephine bringt ihren Neo-Soul auf ihre Debüt-EP ins Spiel. Die großartige Emma-Jean Thackray ist dabei, außerdem Pan Amsterdam, Asta Hiroki x Tristan de Liege und Adja kündigt ebenfalls endlich ihr Debütalbum an. Euch erwartet ein wunderbar geschnürtes Paket Soul, Funk, R&B, Jazz, HipHop, Brasil, Psychedelic.

Millennial vs. Boomer: DJ Harrison covert „I.G.Y.“ von Donald Fagen

Von ByteFM Redaktion
(19.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Millennial vs. Boomer: DJ Harrison covert „I.G.Y.“ von Donald Fagen
Irgendwie kommen beide Musiker vom Jazz, so unterschiedliche Wege sie auch eingeschlagen haben. Während Fagen mit und ohne Steely Dan meist versucht hat, komplexe Strukturen in perfekten Popsongs unterzubringen, fusioniert Harrison mit seiner Band Butcher Brown und auch solo Jazz mit HipHop und Soul. Als DJ Harrison 2018 mit einem Trio als Steely Dans Vorgruppe auftrat, war er „aufgeregt wie ein Kind“, wie er sagt. Noch heute spricht er mit großer Ehrfurcht davon, Fagen live zu sehen. Da man das Original an Perfektion kaum überbieten kann, versuchte Harrison das für seine Version gar nicht erst. Stattdessen versieht er seine soulige Interpretation mit einem warmen Lo-Fi-Tape-Vibe.

60minutes

Mississippiliebe, Kiwisaft und sowas wie Post-Punk

(16.07.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem am Tisch des Hauses: Tim Burgess, Stereolab, Butcher Brown, The Black Angels.

Beat Repeat

The Beauty Is Inside

(10.09.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - The Beauty Is Inside
Außerdem gibt es in der heutigen Show Musik u. a. von Annette May Thomas, Selda Bagcan, Ezra Collective und Butcher Brown.

60minutes

Soultember

(03.09.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So viel klassischer Soul isses eigentlich gar nicht. Aber von Sunny & Sunliners gibt es zauberhaften Chicano Soul, desweiteren Musik mit Seele, Jazz und Beats von Butcher Brown, Danger Mouse & Black Thought und Magro ... oder Maximo Park und Jochen Distelmeyer, die sich was trauen.

ByteFM Charts

2025 – Woche 16

(21.04.2025 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Elephant, Butcher Brown, Nell Smith und vielen weiteren.