Caribou

Caribou Caribou (Foto: Thomas Neukum)

Caribou ist das Alias des kanadischen Songwriters, Produzenten und Schlagzeugers Daniel Victor Snaith. Snaith veröffentlichte zunächst unter dem Pseudonym Manitoba die beiden Alben „Start Breaking My Heart“ (2001) und „Up In Flames“ (2003). Aufgrund einer angedrohten Klage seitens Richard „ Handsome Dick“ Manitoba, Sänger der New Yorker Punkband The Dictators, nahm er 2005 den Künstlernamen Caribou an.

Das ursprünglich 2001 erschienene und 2006 unter dem neuen Projektnamen wiederveröffentlichte Album „Start Breaking My Heart“ wurde häufig mit Releases von angesehenen Elektronik-Musiker*innen wie Boards of Canada und Aphex Twin verglichen und wurde ein Kritiker*innenliebling im IDM-Genre. Ab „Up In Flames“ wandte sich Snaith einem warmen, psychedelischen Folktronica-Sound zu, der später als der Trademark-Sound von Caribou galt. Der Durchbruch gelang ihm 2010 mit seinem dancefloororientierten fünften Album „Swim“. Live tritt Snaith üblicherweise mit einer Band auf, in der er selbst Schlagzeug spielt. Die Konzerte werden häufig von aufwändigen Visuals begleitet. Ab 2012 fing Snaith an, unter dem Pseudonym Daphni Club-orientiertere Musik zu veröffentlichen.

Nach dem 2014 erschienenen R&B- und HipHop-beeinflussten „Our Love“ ist „Suddenly“ (2020) Snaiths achtes Album.



Caribou im Programm von ByteFM:

Caribou veröffentlicht neuen Song „Home“

(09.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou veröffentlicht neuen Song „Home“
Dan Snaith aka Caribou (Foto: Thomas Neukum) Fünf Jahre ist es bereits her, dass Dan Snaith aka Caribou sein Album „Our Love“ veröffentlichte. Eine Platte, die Pop und Melancholie sowie Tanzbarkeit mit Intimität vereinte. // Wann und ob auf „Home“ ein neues Album folgt, ist noch nicht bekannt. Doch zusätzlich zur Veröffentlichung des neuen Songs hat Caribou auch eine ausgedehnte Tour angekündigt, die ihn im Frühjahr 2020 auch nach Deutschland führen wird. // Präsentiert werden Euch die Shows von ByteFM: 21.04.20 Hamburg - Große Freiheit 36 22.04.20 Leipzig - Werk 2 25.04.20 München - Muffathalle 28.04.20 Köln - E-Werk 15.08.20 Berlin - Zitadelle Hört Euch „Home“ hier an: Home by Caribou

Tickets für Caribou

(28.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou (Foto: Thomas Neukum) Mit "Swim" erreichte der Wahl-Londoner Daniel Snaith aka Caribou 2010 endlich die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich schon seit viel längerer Zeit gebührte. Der Soundcollagenbastler macht seit nunmehr zehn Jahren Musik und wurde der breiteren Öffentlichkeit erstmals 2005 mit "The Milk Of Human Kindness" ein Begriff. // Das Album steht hörbar für einen Prozess des Sich-Öffnens und Alte-Positionen-Überwindens, "Our Love" zieht einen Schnitt in das kaleidoskopische Elektro-Oeuvre Caribous. Im Oktober stellt Caribou das Album live vor. ByteFM präsentiert die Tour und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. // ByteFM präsentiert die Tour und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 5. Oktober mit dem Betreff "Caribou", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.

Caribou - „Our Love“ (Album der Woche)

(29.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou - „Our Love“ (Album der Woche)
Caribou - „Our Love“ (City Slang) „Es geht mir diesmal nicht um einen Sound oder ein Genre. Ich möchte mit meiner Musik nach vorne schauen können. All die Musiker, die ich verehre, repräsentieren diesen Ansatz: Miles Davis, John Coltrane, Can, die Zombies.“ Nichts ist so prägend wie die Erfahrung, ein Kind zu bekommen. // Vor rund zehn Jahren kam das Album „The Milk Of Human Kindness“ in die Plattenläden. Damit wurde der Kanadier mit dem Pseudonym Caribou erstmals einer breiteren Hörerschicht bekannt. Als Manitoba veröffentlicht er schon zuvor einige Platten; die meisten werden in seiner erfolgreichen späteren Phase wiederveröffentlicht. 2012 kam das bisher letzte Album von Snaith heraus, damals unter dem Künstlernamen Daphni. // Das ist für mich immer noch eine aufregende Entwicklung.“ Allein das kunstvolle Cover von „Our Love“, dem vierten Album von Caribou, spricht Bände. Ähnlich dem abstrakten, bunt gefärbten Pflanzenmeer findet Caribou in seiner Musik gekonnt die perfekte Mischung aus Minimalismus und Opulenz, nostalgischen Klängen und futuristischen Rhythmen, Wehmut und Glückseligkeit. // Der Opener „Can’t Do Without You“ ist ein pulsierendes Mantra, das mit organischen Drums und kontinuierlichem Crescendo einen markanten Startpunkt setzt. Unterstützung bekommt Caribou von seinen kanadischen Kollegen Jessy Lanza und Owen Pallett. „Second Chance“ lebt vom gehauchten Gesang der jungen Sängerin, deren letztjähriges Debüt ein jubelndes Echo fand. // „Second Chance“ lebt vom gehauchten Gesang der jungen Sängerin, deren letztjähriges Debüt ein jubelndes Echo fand. Owen Pallett steht Caribou mit Rat und Tat zur Seite, gibt Feedback und Verbesserungsvorschläge. Außerdem arrangiert er die Streicherparts von vier Songs, darunter dem metallisch-kaltem „Silver“: Ein verzerrter, prall klingender Beat steht im Gegensatz zu Caribous hoher, hallreicher Stimme.

Caribou – „Suddenly“ (Album der Woche)

(02.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou – „Suddenly“ (Album der Woche)
Caribou – „Suddenly“ (City Slang) Man kennt sie: die Momente, in denen das Leben von einem Moment auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt wird. Dan Snaith kann ein Lied davon singen. Der kanadische Produzent und Songwriter hat das neue Album seines langjährigen Projekts Caribou nicht ohne Grund „Suddenly“ genannt. // Der kanadische Produzent und Songwriter hat das neue Album seines langjährigen Projekts Caribou nicht ohne Grund „Suddenly“ genannt. War seine 2014 erschienene LP „Our Love“ noch ein Gesamtwerk über die Freuden und Schwierigkeiten der Zweisamkeit, ist sein neuestes Album eine Auseinandersetzung mit plötzlichen Veränderungen. // Auch „Never Come Back“ ist ein Song über Verlust, klingt jedoch wie ein transzendentaler Dancefloor-Banger in der Tradition von Caribou-Hits wie „Odessa“ oder „Can‘t Do Without You“. Bei all der Trauer gewinnt hier stets die Empathie, der Trost.

Tickets für das Bad Bonn Kilbi Festival in der Schweiz

(17.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch die Schweizer aus der Umgebung machen sich gerne auf und kommen in diesen so idyllisch gelegenen Club. Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, spielen Bands wie Animal Collective, Battles oder Caribou. Und ein Mal im Jahr kommen die Leute auch von weiter her, denn Ende Mai findet seit über 10 Jahren das alljährliche Open-Air-Festival statt. // Kein Wunder, entdeckt man auch 2011 im Line-up reihenweise weitere Kandidaten aus ByteFM Playlists: Queens of the Stone Age, Animal Collective, Caribou, Swans, Gonjasufi, Akron/Family, Darkstar oder die Crystal Fighters. Das komplette Line-up und Festivalinfos findet Ihr hier.

ByteFM Hörerpoll 2014 - Eure Ergebnisse

(31.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mac Demarco – Salad Days 9. The War On Drugs – Lost In The Dream 10. Warpaint – Warpaint 11. Beck – Morning Phase 12. Caribou – Our Love 13. Klaus-Johann Grobe – Im Sinne Der Zeit 14. Dean Blunt – Black Metal 15. Wanda – Amore 16. // Melanie De Biasio - No Deal 28. Trümmer - Trümmer 29. Flying Lotus – You're Dead 30. Hundreds - Aftermath Bester Song 2014: 1. Caribou - Can't Do Without You 2. The Notwist - Run Run Run 3. Ja, Panik - Libertatia 4. Klaus Johann Grobe - Schlaufen Der Zukunft 5.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ja, Panik - "Libertatia" / Caribou - "Our Love" / Stephen Malkmus And The Jicks - "Wig Out At Jagbags" Wir haben gezählt, gerechnet und gesammelt: Was wurde 2014 am meisten gespielt? Was sind darüber hinaus die ganz persönlichen Lieblinge der Moderatoren und Moderatorinnen? // Dezember, 14 Uhr die 25 meistgespielten Alben im Jahr 2014 bei ByteFM nachlesen: 1. Ja, Panik - Libertatia 2. Caribou - Our Love 3. Stephen Malkmus And The Jicks - Wig Out At Jagbags 4. The Notwist - Close To The Glass 5. // Christian Tjaben (Canteen) 10 extrem leckere Alben aus 2014: Beck - Morning Phase Sabina - Toujours Kate Tempest - Everybody Down Fatima - Yellow Memories Land Observations - The Grand Tour Shabazz Palaces - Lese Majesty Nicholas Krgovich - On Sunset Caribou - Our Love Ariel Pink - Pom Pom Flying Lotus - You’re Dead!. 10 sehr schmackhafte Tracks von 2014: Hundreds - Ten Headed Beast The War On Drugs - Under The Pressure Sisyphus - My Oh My We Are Catchers - Water’s Edge Sylvan Esso - Coffee FKA twigs - Two Weeks Das Hobos - Whitelines Der Mann - Menschen machen Fehler Röyksopp & Robyn - Monument Lambert - Finally. // 10 sehr schmackhafte Tracks von 2014: Hundreds - Ten Headed Beast The War On Drugs - Under The Pressure Sisyphus - My Oh My We Are Catchers - Water’s Edge Sylvan Esso - Coffee FKA twigs - Two Weeks Das Hobos - Whitelines Der Mann - Menschen machen Fehler Röyksopp & Robyn - Monument Lambert - Finally. Christoph Büscher (ByteFM Blog) Alben (ohne Reihenfolge): Ja, Panik - Libertatia Caribou - Our Love Jungle - Jungle Ratking - So It Goes Candy Hank - Demons Driftmachine - Nocturnes Mouse On Mars - 21 Again Stephen Malkmus And The Jicks - Wig Out At Jagbags Jens Friebe - Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus Farben & James DIN A4 - Farben Presents James DIN A4. // Alexis Taylor – Am I Not A Soldier? 6. Jamie xx – All Under One Roof Raving 7. FKA Twigs – Preface 8. Caribou – Your Love Will Set You Free 9. Desiree Klaeukens – Warm in meinem Herz 10. Lucinda Williams – Compassion.

Die ByteFM Jahrescharts 2020

(29.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2020
Die Bläser-Fanfaren, Prince-Gitarren und Bombast-Funk-Grooves von „Heaven To A Tortured Mind“ geben einem das Gefühl, einen Marathon laufen zu können. Obwohl man die Wohnung seit Monaten nicht verlassen hat. 2. Caribou – „Suddenly“ Man kennt sie: Die Momente, in denen das Leben von einem Moment auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt wird. // Dan Snaith kann ein Lied davon singen. Der kanadische Produzent und Songwriter hat das neue Album seines langjährigen Projekts Caribou nicht ohne Grund „Suddenly“ genannt. War seine 2014 erschienene LP „Our Love“ noch ein Gesamtwerk über die Freuden und Schwierigkeiten der Zweisamkeit, ist sein neuestes Album eine Auseinandersetzung mit plötzlichen Veränderungen.

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
., ab 15 Uhr im ByteFM Freispiel mit Sebastian Hampf und Ruben Jonas Schnell. Andi Hörmann: Lange 1. Four Tet - There Is Love In You (Domino) 2. Caribou - Swim (City Slang) 3. Von Spar - Foreigner (Italic) 4. Gorillaz - Plastic Beach (EMI) 5. Hans Unstern - Kratz Dich Raus (Staatsakt) 6. // Christa Herdering: Lange Shearwater - The Golden Archipelago (Matador) Archie Bronson Outfit - Coconut (Domino) Beach House - Teen Dream (COOP) Caribou - Swim (City Slang) Gonjasufi - A Sufi And A Killer (Warp) The Arcade Fire - The Suburbs (City Slang) The Pharmacy - Weekend (Sea You Records) Deerhunter - Halcyon Digest (4AD) Holy Fuck - Latin (XL Recordings) Micah P. // Friederike Herr: Lange Young Livers - Of Misery And Toil (No Idea Records) Iron Chic - Not Like This (YoYo Records) Ke$ha - Animal (Sony BMG) Pierced Arrows - Descending Shadows (VICE) Local Natives - Gorilla Manor (Pias) Masshysteri - Masshysteri (Ny Vag) The Gaslight Anthem - American Slang (Side One Dummy) Ted Leo And The Pharmacists - The Brutalist Bricks (Matador) Bridge And Tunnel - Indoor Voices (No Idea Records) The Estranged - The Subliminal Man (Sabotage Records). Götz Adler: Kurze Caribou – Odessa (City Slang) Eskmo – Cloudlight (Ninja Tune) Wavves – King Of The Beach (Bella Union) Karen Elson – The Ghost Who Walks (XL) School of Seven Bells – Heart Is Strange (PIAS) Wildbirds & Peacedrums – Bleed Like There Was No Other Fool (Haldern Pop) Hundred In The Hands – Killing It (Warp) Von Spar – Troops (Italic) Christiane Rösinger – Berlin (Staatsakt) Jónsi – Boy Lilikoi (EMI). // Jumoke Olusanmi: Lange Anika - Anika (Invada) Mount Kimbie – Crooks And Lovers (99999) John Grant –Queen Of Denmark (Cooperative Music) Ty Segall – Melted (Goner) Washed Out – Life Of Leasure (Mexican Summer) Ariel Pink's Haunted Graffiti – Before Today (4ad/Beggars Group) Chilly Gonzales – Ivory Tower (Wagram) Caribou – Swim (City Slang) Martina Topley Bird – Some Place Simple (Honest Jons) Natureboy - Natureboy (Own Records). // Marteria - Zum Glück In Die Zukunft (Four) 2. Big Boi - Sir Lucious Left Foot: The Son Of Chico Dusty (Def Jam) 3. Caribou - Swim (City Slang) 4. Breakage - Foundation (Digital Soundboy) 5. Shed - The Traveller (Ostgut Ton) 6.

Tickets für Caribou

(02.03.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Caribou (Foto: Thomas Neukum) Mit "Swim" erreichte der Wahl-Londoner Daniel Snaith aka Caribou 2010 endlich die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich schon seit viel längerer Zeit gebührte. Der Soundcollagenbastler macht seit nunmehr zehn Jahren Musik und wurde der breiteren Öffentlichkeit erstmals 2005 mit "The Milk Of Human Kindness" ein Begriff. // ByteFM präsentiert das anstehende Berlin-Konzert und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Gästelistenplätze. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 9. März mit dem Betreff "Caribou" und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerin oder den Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.

ByteFM Poll 2020 – Eure Musik des Jahres

(25.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Poll 2020 – Eure Musik des Jahres
Im ByteFM Poll 2020 fragen wir Euch nach Eurer Musik der Jahres Liebe Hörerinnen und Hörer, zum Ende des Jahres wollen wir wieder wissen: Was sind Eure Highlights aus 2020? Habt Ihr zu den Tracks von Mildlife getanzt oder lieber zu Caribou geträumt? Mit Angel Olsen geweint oder mit Ela Minus rebelliert? Seid Ihr mit Sufjan Stevens in den Himmel aufgestiegen oder habt Ihr lieber mit Fontaines D.C. den Boden der Tatsachen aufgeräumt?

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Cole – „Middle Child“ Dumbo Gets Mad – „Makes You Fly“ Brockhampton – „No Halo“ Big Thief – „Cattails“ Ruby Rushton – „Yardley Suite“ Alfa Mist – „44.“ Emily Alone – „I Also Have Eyes“ Bettina Brecke (ByteFM Magazin) 1. Caribou – „Home“ 2. Aldous Harding – „The Barrel“ 3. Alex Cameron – „Stepdad“ 4. Operators – „I Feel Emotion“ 5.

Tickets für When Saints Go Machine

(17.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die vier dänischen Jungs machen tanzbare Musik zwischen Elektro, Pop, Post-Punk und Experimental, aber wirklich treffend ist das auch noch nicht. 2007 fanden Nikolaj Manuel Vonsild (Gesang), Jonas Kenton (Keyboard), Simon Muschinsky (Keyboard) and Silas Moldenhawer (Schlagzeug) zusammen und verbanden ihre verschiedenen musikalischen Einflüsse zu einem Sound, der zwischen Caribou, The Knife/Fever Ray and Arthur Russell anzusiedeln ist. 2011 erschien "Konkylie", das zweite Album der Band, und dieses Jahr der Nachfolger "Infinity Pool".

Delorean - "Subiza"

(27.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der homogene Klang des Albums erinnert an Auswüchse kitschig-südeuropäischer Popmusik, trotzdem wird eine gewisse Coolness durch zeitgeistige Hooks gewahrt. Als Artverwandte von Delorean könnte man Primal Scream, Charlatans, Caribou, oder Animal Collective nennen. Jeden Tag spielen wir im ByteFM Magazin von 15 bis 17 Uhr einen Song aus unserem Album der Woche.

60minutes

(15.05.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes
60minutes in dieser Ausgabe mal in einer anderen Ausgestaltung. Daniel Snaith aka Caribou gibt sich die Ehre mit einem einstündigen DJ-Mix. Ende April hat Caribou sein hervorragendes Album "Swim" rausgebracht, in 60minutes ausführlich vorgestellt. // Diverse Tunes von "Swim" finden sich in Caribous Set als Mix-Versionen. Außerdem zahlreiche unreleasde Stück aus der Plattenkiste von Caribou. Ein sommerliches Set, fluffig und mit viel Tanzvergnügen und latiner Sonne. Viel Spaß in 60minutes, Euer Markus!

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
. – „Say The Name“ DJ Eastenders aka Stefan Müller (Bricolage Deluxe) Sault – „Don’t Shoot Guns Down“ Bicep – „Atlas“ Riz Ahmed – „Karma“ Caribou – „Never Come Back“ Tame Impala – „One More Year“ Rone – „Gingko Biloba“ The Streets – „The Poison I Take Hoping You Will Suffer“ (feat.

Jamie xx: Neue Single „Idontknow“

(16.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx: Neue Single „Idontknow“
Der hypnotische Track des britischen Produzenten und Bandmitglieds von The xx zirkulierte bereits seit vergangenem Herbst über die Dancefloors und wurde unter anderem in Live-DJ-Sets von Four Tet und Caribou gespielt. Dass Jamie xx der Urheber ist, war trotz durchaus wiedererkennbarer stilistischer Handschrift in Sound und Arrangement bis zuletzt ein Geheimnis.

Suuns – „Felt“ (Rezension)

(13.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Suuns – „Felt“ (Rezension)
Oder „Baseline“, passenderweise mit monotonem Achtel-Bassbett, könnte auch ein gemeinsames Werk von Radiohead und Caribou sein. Im Übrigen erinnert Ben Shemies Art und Weise zu singen immer wieder an die Stimme von Radiohead-Sänger Thom Yorke unterhalb des Falsetts.

Tickets für Brasstronaut

(04.04.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die hat ihnen in ihrem Heimatland bereits den Socan Echo Prize und eine Nominierung für den renommierten Polaris Prize eingebracht hat - der gilt mit ehemaligen Gewinnern wie Arcade Fire, Caribou oder Final Fantasy als geschmackssicherer Erfolgsindikator. ByteFM präsentiert die Tour von Brasstronaut und verlost für jedes Konzert 2x2 Tickets.

Allie - "Uncanny Valley"

(25.02.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Er nahm sein selbst aufgenommes Debüt 2010 im Rahmen eines halbjährigen Praktikums mit nach New York, um es abends bei Open Mics zu verschenken. Er geht auf die Konzerte seiner Vorbilder wie Animal Collective und Caribou, lässt die musikalische Szene New Yorks auf sich einwirken und verewigt diese neu gewonnen "Freunde" 2010 auf "New Friends", seinem zweiten Album.

Neue Platten: Erdbeerschnitzel - "Tender Leaf"

(06.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Platte wird sicherlich ihre Abnehmer finden, persönlich kann ich leider wenig damit anfangen, weil zu eintönig und beliebig. Dann höre ich doch lieber Caribou und esse ein vegetarisches Schnitzel. Label: Mirau | Kaufen

Neue Platten: Omar Souleyman - „Bahdeni Nami“

(27.07.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Platten: Omar Souleyman - „Bahdeni Nami“
Der Name des Formats erfüllte seinen Zweck - "You Must Hear This", also "Das musst du hören". Musiker wie Caribou, Four Tet und Modeselektor ließen sich auch von Omar Souleymans energiegeladenen Stücken begeistern. 2013 erschien mit "Wenu Wenu" das erste Studioalbum, jetzt kommt der Nachfolger "Bahdeni Nami", aufgenommen in Istanbul, veröffentlicht auf dem Modeselektor-Label Monkeytown.

Sinkane - "Mean Love"

(04.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ahmed Gallab, wie Sinkane bürgerlich heißt, hat schon mit diversen fantastischen Musikern zusammengearbeitet, die sein Werk geprägt haben. Früh war er Drummer bei of Montreal, Yeasayer und Caribou, bis er sich 2012 entschied, es auf eigene Faust zu versuchen. Sein Debüt "Mars" einte zahlreiche kulturelle und musikalische Einflüsse unter einem Dach und wurde zu einem der Geheimtipps des Jahres.

Tickets für Sinkane

(05.07.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sinkane Der Multiinstrumentalist Ahmed Gallab alias Sinkane saß schon bei Caribou, Of Montreal und Yeasayer am Schlagzeug. In seinen eigenen Songs vermischt der gebürtige Sudanese afrikanische Rhythmen, Rock, Jazz, Pop, R'n'B, Soul und Funk zu seinem ganz eigenen, globalen Popentwurf.

Neue Platten: Walls - "Coracle"

(22.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eher was zum Kuscheln. Zu den Fans des Walls Debüts gehörten unter anderem Jamie XX, die Battles, Caribou oder James Holden. Nun erscheint mit "Coracle" das zweite Album "Coracle" bei Kompakt. Coracle stammt aus dem Walisischen und bezeichnet ein "sehr kleines kielloses Boot", ein wenig wie eine Walnussschale.

Radiohead veröffentlichen eine limitierte Remix-Vinyl-Serie

(14.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs ihres Albums "The King Of Limbs" umfasst. Die erste Ausgabe der Platten-Reihe soll Remixe der Tracks "Little By Little" (von Caribou) und "Lotus Flower" (von Jacques Greene) beinhalten. Ab Sommer sind die Platten zu kaufen, über die Website der Band können die Songs ebenfalls erworben werden.

Hecheln vor Lebensfreude: Caribou mit „You Can Do It“

(25.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hecheln vor Lebensfreude: Caribou mit „You Can Do It“
Die endlose Lebensfreude der Hunde: Filmstill aus dem Musikvideo zu „You Can Do It“ von Caribou Wohl kaum ein Tier ist so empfänglich für die Ansprache durch den Menschen wie der Hund. Und kaum ein anderes strahlt so viel Lebensfreude aus, wenn man es mit einfachen Worten in der richtigen Tonlage ein wenig animiert. // Ganz entzückend anzusehende Vorgänge sind das, deren rührende Magie sich noch verstärkt, wenn man sie in Zeitlupe sieht. Das kann man im Musikvideo zur neuen Single „You Can Do It“ von Dan Snaith aka Caribou hervorragend studieren, das vom Künstler Richard Kenworthy stammt. Hier wimmelt es vor gutgelaunten und hochmotivierten Vierbeinern, die mit großer Entschlossenheit über Wiesen jagen und Frisbees fangen.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
“ Rob Mazurek's Exploding Star Orchestra – „Dimensional Stardust“ Mary Halvorson's Code Girl – „Artlessly Falling“ Dirk Böhme (Verstärker) Sault – „Untitled (Rise)“ Pa Salieu – „Send Them To Coventry“ Protomartyr – „Ultimate Success Today“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Sonic Boom – „All Things Being Equal“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ The Chats – „High Risk Behaviour“ Haiyti – „Sui Sui“ Boldy James – „The Price Of Tea In China“ DJ Eastenders aka Stefan Müller (Bricolage Deluxe) Sault – „Untitled (Rise / Black Is)“ Tampe Impala – „The Slow Rush“ Rone – „Room With A View“ The Streets – „None Of Us Are Getting Out Of This Life Alive“ Hodge – „Shadows In Blue“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Faithless – „All Blessed“ Caribou – „Suddenly“ Riz Ahmed – „The Long Goodbye“ Gábor Lázár – „Source“ Till Lorenzen (Kalamaluh) L.A.

Jever Live Dockville Talks and Acoustic Sessions

(11.08.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jever Live Dockville Talks and Acoustic Sessions
Trotzdem sind sich die Veranstalter in Sachen Booking treu geblieben: Genre oder Bekanntheitsgrad sind zweitrangig – Hauptsache, es entsteht ein stimmiges Gesamtbild. 2015 treten u. a. auf: Caribou, Four Tet, José González, Django Django, Little Dragon, Son Lux, Young Fathers, Recondite, Sylvan Esso, Dan Deacon, Die Vögel, Findus, Fort Romeau, Klaus Johann Grobe, Ought, Pool und Warm Graves.

Tickets für Sinkane

(10.11.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sinkane Der Multiinstrumentalist Ahmed Gallab alias Sinkane saß schon bei Caribou, of Montreal und Yeasayer am Schlagzeug. In seinen eigenen Songs vermischt er afrikanische Rhythmen, Rock, Jazz, Pop, R&B;, Soul und Funk zu seinem ganz eigenen, globalen Popentwurf.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Karsten Kreiß (Ein Stück Kuchen) Songs 1. Battles / Ice Cream 2. Jens Friebe / Charles De Gaulle 3. Caribou / Odessa 4. Sophie Hunger / 1983 5. Anika / Masters Of War (Dub) 6. Noah And The Whale / L.I.F.E.G.O.E.S.O.N. 7.