Carole King
Carole King (geboren am 9. Februar 1942) ist eine einfluss- und erfolgreiche US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Pianistin aus New York. Ihr Debütalbum „Writer“ ist im Jahr 1970 über Ode und A&M Records erschienen.
Carole King gilt als die erfolgreichste weibliche Songwriterin des 20. Jahrhunderts. Über 100 Songs, die mit ihrer Beteiligung entstanden sind, entwickelten sich zu Chart-Hits. Ihre Karriere im Musikbusiness begann King als Songwriterin für andere Performer*innen. Gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Gerry Goffin schrieb sie beispielsweise den Nummer-eins-Hit „Will You Love Me Tomorrow“ für The Shirelles, das von Dusty Springfield aufgenommene „Goin‘ Back“ und mit „(You Make Me Feel Like A) Natural Woman“ auch eines der bekanntesten Stücke von Aretha Franklin. Ihren Durchbruch als Performerin erreichte Carole King mit ihrem umjubelten zweiten Album „Tapestry“ (1971). Viele der darauf enthaltenen Songs, darunter „You’ve Got A Friend“, „Where You Lead“ und „So Far Away“, haben heute Klassikerstatus erreicht und wurden später vielfach gecovert. Für „Tapestry“ wurde die Musikerin mit vier Grammy-Awards ausgezeichnet. Im Laufe ihrer Karriere hat Carole King mit einigen der namhaftesten Künstler*innen ihrer Zeit kollaboriert, darunter James Taylor, Joni Mitchell, Eric Clapton, David Crosby und Graham Nash. Seit den 70ern tritt King häufig als Klimaaktivistin in Erscheinung. Sie ist zudem Mitglied der Demokratischen Partei.
Anlässlich des 50. Jubiläums von „Tapestry“ war der Song „It’s Too Late“ daraus im Februar 2021 ByteFM Track des Tages. Volker Rebell widmete sich dem Album in seiner Sendung Kramladen. Carole King wurde zudem in Christian Tjabens School Of Rock porträtiert.
Carole King im Programm von ByteFM:
„Tapestry“ von Carole King wird 50 Jahre alt

Zum 75. Geburtstag von Gerry Goffin
finn. - "I Wish I Was Someone Else"
School Of Rock
Carole King 1970-1976

Carole King - „Tapestry“ (Album der Woche)

Kramladen
Von King zu Koester
Kramladen
Tapestry Teil 2 - Über die Bedeutung bis heute
Mixtape der Hörer*innen
Carole King

ByteFM Magazin
Gerry Goffin, The Ronettes und 20/20 von den Beach Boys
ByteFM Magazin
Gerry Goffin, The Ronettes und The Beach Boys' "20/20"
Country-Ikone Loretta Lynn ist tot

Judee Sill – „Jesus Was A Cross Maker“

Gene Pitney wäre heute 70 Jahre alt geworden
Unprätentiöse Tempowechsel, Boote und Breitcord: Tennis

19.01: Alternativlos oder der Sound der Krise
Pop Goes The Weasel
The Loco-Motion mit Klaus Hückstädt

„Cosmic Sigh“: Erin Rae und das Licht am Ende des Tunnels

Feinsinniger Pop von Lavender Diamond: „This Is How We Rise“

Der Musikmanager Don Kirshner ist tot
ByteFM Magazin am Abend
Tapestry For The First Time
Regler rauf, Regler runter
Midterms
Hertzflimmern
Teatime
Regler rauf, Regler runter
Museum
Golden Glades
Zurück in die 1970er
ByteFM Magazin am Abend
You've Got A Friend
ByteFM Magazin am Abend
It's Too Late
Die Runde Stunde
Mother
„Stoned Soul Picnic“: Laura Nyro starb vor 25 Jahren

Leichtfüßig und selbstbewusst: Lesley Gore mit „Cry Me A River“

Perfekte Pop-Balance: Nicole Atkins' neue Single „Captain“

Dusty Springfield – „Dusty In Memphis“ (Album der Woche)
