Chromatics

Chromatics Die Synth-Pop-Band Chromatics um Johnny Jewel und Ruth Radelet hat unter anderem den Regisseur David Lynch beeindruckt

Chromatics waren eine zwischen 2001 und 2021 aktive US-amerikanische Synth-Pop-Band aus Portland, Oregon. Sie bestand zuletzt aus Adam Miller (Gitarre, Gesang u. a.), Ruth Radelet (Gesang, Synthesizer, Gitarre), Johnny Jewel (Produktion, Synthesizer, Drums u. a.) und Nat Walker (Drums, Synthesizer). Ihr Debütalbum „Chrome Rats Vs. Basement Rutz“ ist 2003 über Gold Standard Laboratories (The Mars Volta, An Albatross, Xiu Xiu) erschienen. 

Chromatics veröffentlichten ab 2001 Synth-Pop-Tracks, die zwar häufig federleicht daherkamen, denen aber doch stets etwas Unheimliches und Düsteres innewohnte. Daran fand zum Beispiel David Lynch derartigen Gefallen, dass er die Gruppe in der dritten Staffel seiner Serie „Twin Peaks“ auftreten ließ. Gegründet wurde das Projekt ursprünglich als Soloact von Adam Miller. Nur kurze Zeit später akquirierte dieser jedoch einige Mitmusiker*innen, mit denen er die Debüt-LP „Chrome Rats Vs. Basement Rutz“ einspielte. Nach deren Release verließen alle Mitglieder bis auf Miller die Formation und gründeten die Punkband Shoplifting. Das Chromatics-Line-Up wechselte in der Folge noch ein paar Mal, bevor es ab 2005 aus jenen vier Musiker*innen bestand, die bis zur Auflösung Teil der Gruppe blieben. Zwei Jahre später erschien mit „Night Drive“ jenes Album, welches viele Kritiker*innen als ihr bestes ansehen. Chromatics, die bis dahin eher Punk-beeinflusste Tracks aufgenommen hatten, präsentierten sich darauf in einem neuen, deutlich Synth-lastigeren Soundgewand mit Einflüssen aus unter anderem Italo-Disco und Techno. 

Chromatics veröffentlichten noch drei weitere Alben – „Kill For Love“ (2012), „Closer To Grey" (2019) und „Faded Now“ (2020) –, bevor sie im August 2021 ihre Trennung bekannt gaben.



Chromatics im Programm von ByteFM:

Chromatics - "Kill For Love"

(21.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 25.05.2012 Web: Chromatics auf Facebook Label: Italians Do It Better Kaum etwas ist noch zu hören von dem Post-Punk der Anfänge der Chromatics, beinahe ebenso wenig von der leichten, eingängigen und leider auch ein wenig seichten Italo-Disco-Tanzmusik der vergangenen Alben. // Als wären diese nicht schon gut genug, erlangt das Album seinen wahren Wert erst in seiner Gesamtheit. Was Chromatics da geschaffen haben, ist ein wunderbares Epos, eine überraschende und fesselnde Mischung aus tanzbarem Dream-Pop und beinahe verstörenden Instrumental-Phasen. // Das Album untermalt, erschafft Szenerien, lädt dazu ein zu imaginieren, legt sich dabei aber nie fest. Wie ein Gewitter schlagen Chromatics mit „Kill For Love“ auf uns nieder, sie laden uns ein, Teil zu haben, locken mit poppigen Klängen, mit Sirenen-artigen Gesängen, die betören und einlullen. // Die letzten Songs muten wieder einfacher, leichter an, mehr Gesang, Fingerschnippen, tanzbare Synthesizer, eingängigere Drums, wir sind wieder beruhigt, lehnen uns geistig zurück – und tun es den Chromatics gleich und feiern die Schönheit der Musik. „Time is stretching on and it keeps on repeating as the beat goes on.” // Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Chromatics“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm. Label: Italians Do It Better | Kaufen

Neues Album von Johnny Jewel angekündigt

(05.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neues Album von Johnny Jewel angekündigt
"Windswept", das neue Album von Johnny Jewel, erscheint am 10. Mai Zu Erinnerung: Die US-Band Chromatics kündigte im Dezember 2014 ein Album namens „Dear Tommy“ an, das jedoch bis heute nicht erschienen ist. // Auf „Windswept“ arbeitet Jewel mit Labelkollegen wie Desire, Symmetry und Glass Candy zusammen, aber auch Chromatics sind mit von der Partie. Neben dem Albumcover und der Trackliste von „Windswept“ hat Johnny Jewel auch den Titeltrack veröffentlicht. // "Motel" (mit Glass Candy) 11. "Between Worlds" 12. "The Flame" 13. "Stardust" 14. "Blue Moon" (mit Chromatics)

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Santigold - Master Of My Make-Believe - Warner 3. Tame Impala - Lonerism - Modular 4. The XX - Coexist - Young Turks 5. Chromatics - Kill For Love - Italians Do It Better 6. Bobby Womack - The Bravest Man In The Universe - XL Recordings 7. // Dave Dub: The Treatment (Stones Throw) 10.Vogelperspektive Vol. 3: Le Noir (Boomslang Records) Christa Herdering (Pharmacy) Alben: Chromatics - Kill For Love (Italians Do It Better) Prinzhorn Dance School - Clay Class (DFA) Damien Jurado - Maraqopa (Secretly Canadian) Tindersticks - The Something Rain (City Slang) Wild Nothing - Nocturne (Captured Tracks) Django Django - Django Django (Because Music/Warner) Alt-J - An Awesome Wave (PIAS) El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room (Fiakun) Liz Green - O Devotion (PIAS) Clinic - Free Reign (Domino) Songs: Dirty Projectors - Gun Has No Trigger Lower Dens - Alphabet Song Moonface With Sinaii - Faraway Lightning Spiritualized - I Am What I Am Foxygen - Make It Known Frank Ocean - Pyramids Django Django - WOR Chromatics - There's a Light Out On The Horizon Prinzhorn Dance School - Your Fire Has Gone Out Liars - Flood To Flood Shearwater - Believing Makes It Easy Christian Tjaben (Canteen) Alben Logreybeam - Perhaps (Muri) Peter Broderick - These Walls Of Mine (Erased Tapes) Laurel Halo – Quarantine (Hyperdub) Frank Ocean - Channel Orange (Island / Universal) Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (Aftermath / Interscope) Efterklang - Piramida (4AD) Alt-J - An Awesome Wave (Pias) Beach House - Bloom (Bella Union) Norah Jones - Little Broken Hearts (Blue Note / EMI) Can - The Lost Tapes (Spoon / Mute) Songs Father John Misty – Nancy From Now On Santigold – Disparate Youth M.Ward – The First Time I Ran Away Neneh Cherry & The Thing – Dream Baby Dream Schoolboy Q – Sacrilegious Clark – Secret Chairlift – Frigid Spring Grimes – Genesis Purity Ring – Fineshrine s/s/s – Museum Day Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) lang Die Heiterkeit – Die Heiterkeit Acid Pauli – mst Gang Colours – The Keychain Collection Darling Farah – Body Max Richter – Four Seasons Phon.o – Black Boulder Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung El_Txef_A – Slow Dancing In A Burning Room Wolke – Für Immer Halls – Ark kurz Frittenbude – Wings Bon Iver – Beth/Rest (Rare Book Room) Usher - Climax Fluxion – No Man Is An Island Burial – Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin) Alben 1. // Dave Dub: The Treatment (Stones Throw) 10.Vogelperspektive Vol. 3: Le Noir (Boomslang Records) Christa Herdering (Pharmacy) Alben: Chromatics - Kill For Love (Italians Do It Better) Prinzhorn Dance School - Clay Class (DFA) Damien Jurado - Maraqopa (Secretly Canadian) Tindersticks - The Something Rain (City Slang) Wild Nothing - Nocturne (Captured Tracks) Django Django - Django Django (Because Music/Warner) Alt-J - An Awesome Wave (PIAS) El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room (Fiakun) Liz Green - O Devotion (PIAS) Clinic - Free Reign (Domino) Songs: Dirty Projectors - Gun Has No Trigger Lower Dens - Alphabet Song Moonface With Sinaii - Faraway Lightning Spiritualized - I Am What I Am Foxygen - Make It Known Frank Ocean - Pyramids Django Django - WOR Chromatics - There's a Light Out On The Horizon Prinzhorn Dance School - Your Fire Has Gone Out Liars - Flood To Flood Shearwater - Believing Makes It Easy Christian Tjaben (Canteen) Alben Logreybeam - Perhaps (Muri) Peter Broderick - These Walls Of Mine (Erased Tapes) Laurel Halo – Quarantine (Hyperdub) Frank Ocean - Channel Orange (Island / Universal) Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (Aftermath / Interscope) Efterklang - Piramida (4AD) Alt-J - An Awesome Wave (Pias) Beach House - Bloom (Bella Union) Norah Jones - Little Broken Hearts (Blue Note / EMI) Can - The Lost Tapes (Spoon / Mute) Songs Father John Misty – Nancy From Now On Santigold – Disparate Youth M.Ward – The First Time I Ran Away Neneh Cherry & The Thing – Dream Baby Dream Schoolboy Q – Sacrilegious Clark – Secret Chairlift – Frigid Spring Grimes – Genesis Purity Ring – Fineshrine s/s/s – Museum Day Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) lang Die Heiterkeit – Die Heiterkeit Acid Pauli – mst Gang Colours – The Keychain Collection Darling Farah – Body Max Richter – Four Seasons Phon.o – Black Boulder Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung El_Txef_A – Slow Dancing In A Burning Room Wolke – Für Immer Halls – Ark kurz Frittenbude – Wings Bon Iver – Beth/Rest (Rare Book Room) Usher - Climax Fluxion – No Man Is An Island Burial – Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin) Alben 1. // S/S/S – Beak & Claw Dirty Projectors – Swing Lo Magellan Lucas Santtana – O Deus Que Devasta Mas Tambem Cura Bright Moments – Natives Grizzly Bear – Shields Roberto Fonseca – Yo Regina Spektor – What We Saw From The Cheap Seats Andrew Bird – Break It Yourself Peter Broderick – http://www.itstartshear.com Friederike Herr (Magazin / Redaktion) Alben Captain Planet / Treibeis // Zeitstrafe Neon Piss / st // Deranged Records Japandroids / Celebration Rock // Polyvinyl Arctic Flowers / Procession // Sabotage The Gaslight Anthem / Handwritten // Mercury Night Birds / The Other Side Of Darkness // Grave Mistake Apologies, I Have None / London // Household Name Records Diane Parker's Little Accidents / You Can't Fix Everything / Brückentick Stop Breathing / st / No Idea Records Sonic Avenues / Television Youth // Taken By Surprise Records Songs Nada Surf - No Snow On The Mountain Crusades - Parables 7" Santigold - Disparate Youth Halbstark - Hipsteralarm In Berlin Chain And The Gang - Nuff Said Die Heiterkeit - So Lange Es Euch Gut Geht Tackleberry - Conscience Clearing Twin Shadow - Run My Heart Captain Planet - Pyro Dinosaur Jr - Don't Pretend You Didn't Know Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Alben Grizzly Bear – Shields (Warp) Tindersticks – Something Rain (City Slang) The XX – Coexist (Young Turks) Alt-J – An Awesome Wave (Pias) The Soft Moon – Zeros (Captured Tracks) Cloud Nothings – Attack On Memory (Wichita) Japandroids – Celebration Rock (Polyvinyl) Django Django – S/T (Because) Chromatics –Kill For Love (Italians Do It Better) Hans Unstern – The Great Hans Unstern Swindle (Staatsakt) Songs WhoMadeWho – Running Man Grizzly Bear – Yet Again The Magnetic North – Bay Of Skaill Gravenhurst – The Foundry A Place To Bury Strangers – Why I Can’t Cry Anymore Die Türen – Schwarz-Gelbes Unterseeboot Tindersticks – This Fire Of Autumn Jack White – Sixteen Saltines Here We Go Magic – Hard To Be Close Opossom - Fly Götz Bühler (Die runde Stunde) Alben Ella Fitzgerald - The Complete Masters (Verve) Nils Wülker - Just Here, Just Noe (Ear Treat) Gregory Porter - Be Good (Motéma) Sebastian Sternal - Sternal Symphonic Society (Traumton) Ablaye Cissoko & Volker Goetze - Amanké Dionti (Motéma) Joe Barbieri - Respiro (Le Chant Du Monde/Harmonia Mundi) Marcus Miller - Renaissance (Dreyfus) Robert Glasper Experiment - Black Radio (Blue Note) Frank Ocean - Channel Orange (Universal) Jakob Augstein - Die Tage des Gärtners (Roof Music) Songs Ella Fitzgerald - Moanin’/ Round Midnight Gregory Porter - Be Good Ablaye Cissoko & Volker Goetze - Miliamba Frank Ocean - Sweet Life Luther Davis - You Can Be A Star Marcus Miller - Detroit Nils Wülker - Goodbye Sorrow Robert Glasper Experiment - Gonna Be Alright Sebastian Sternal - Fly Joe Barbieri - Étape Par Étape Par Étape Henning Cordes (Weichspüler) Unsane - Wreck Chairlift – Something Lee Fields And The Expressions - Faithful Man The Evens – The Odds Tame Impala – Lonerism The Babies - Our House On The Hill Dr. // The Weeknd - Wicked Games - XO Marc Beham (Redaktion) Acid Pauli - mst Actress - R.I.P Andy Stott - Luxury Problems Beak> - >> Chromatics - Kill For Love Dean Blunt & Inga Copeland - Black Is Beautiful Godspeed You! Black Emperor - 'Allelujah!

Chromatics veröffentlichen neuen Song und kündigen ein Album für 2018 an

(16.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chromatics veröffentlichen neuen Song und kündigen ein Album für 2018 an
Vier Jahre nach der ersten Ankündigung von „Dear Tommy“ haben Chromatics eine erste Single geteilt Was „Chinese Democracy“, die über zehn Jahre verspätete sechste Platte von Guns N‘ Roses, für den Rock ist, ist „Dear Tommy“ für den nostalgischen Synth-Pop: Die US-amerikanische Band Chromatics kündigte den lang erwarteten Nachfolger zu ihrem 2012er Album „Kill For Love“ zum ersten Mal im Jahr 2014 an. // Vier Jahre nach der ersten Ankündigung von „Dear Tommy“ haben Chromatics eine erste Single geteilt Was „Chinese Democracy“, die über zehn Jahre verspätete sechste Platte von Guns N‘ Roses, für den Rock ist, ist „Dear Tommy“ für den nostalgischen Synth-Pop: Die US-amerikanische Band Chromatics kündigte den lang erwarteten Nachfolger zu ihrem 2012er Album „Kill For Love“ zum ersten Mal im Jahr 2014 an. // Seit dem gab es jedes Jahr immer wieder vereinzelte Lebenszeichen, bis 2017 eine vermeintliche Hiobsbotschaft verkündet wurde: Johnny Jewel, das musikalische Mastermind der Band, habe nach einer dramatischen Nahtoderfahrung alle bisherigen Aufnahmen zerstört. Chromatics mussten den Prozess noch einmal von vorne beginnen. Nach dieser emotionalen Achterbahnfahrt haben Chromatics nun ein erstes Lebenszeichen von „Dear Tommy“ veröffentlicht: die Single „Black Walls“. // Ein elektronischer Disco-Beat und verhallte Gitarren komplettieren den Retro-Sound, den auch im Jahr 2018 nur wenige Bands so unbeschwert beherrschen wie Chromatics. „Dear Tommy“ soll im Herbst 2018 auf Italians Do It Better erscheinen – eine Angabe, die angesichts der Geschichte des Albums eventuell mit Vorsicht zu genießen ist.

Kraków Loves Adana - „Follow The Voice“ (Album der Woche)

(22.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kraków Loves Adana - „Follow The Voice“ (Album der Woche)
Damals spielte das Duo eine große Support-Tour mit der US-amerikanischen Dreampop-Band The Chromatics. Der Song „Follow The Voice“ erschien bereits in diesen Tagen, auf dem von Chromatics-Produzent Johnny Jewel gegründeten Label Italians Do It Better.

„Flicker Flicker“: Glüme überschreibt ihre Erinnerungen

(29.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Flicker Flicker“: Glüme überschreibt ihre Erinnerungen
Als die Sängerin aus Los Angeles 2021 ihr Debüt gab, hatte sie mit Italians Do It Better das perfekte Label für ihren dystopisch-kühlen Synthwave-Sound gefunden. Nachdem sie zufällig Johnny Jewels Band Chromatics gehört hatte, wusste sie, dass Jewel der ideale Produzent für sie wäre. Allein, es war trotz Glümes Showbiz-Kontakten aus ihrer Zeit als Kinderschauspielerin gar nicht so einfach, ihn ausfindig zu machen.

Chromatics – „Light As A Feather“

(04.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chromatics – „Light As A Feather“
Chromatics „Light As A Feather“ ist ein Track vom quasi unangekündigt erschienenen Album „Closer To Grey“. Der Titel beschreibt den Sound der Band Chromatics aus Portland, Oregon, eigentlich ziemlich akkurat. // Der Titel beschreibt den Sound der Band Chromatics aus Portland, Oregon, eigentlich ziemlich akkurat. Doch was federleicht daherkommt, muss nicht gesund sein. Und so schwingt beim Synth-Pop von Chromatics immer etwas Unheimliches und Düsteres mit. Woran zum Beispiel David Lynch derartigen Gefallen gefunden hat, dass er die Gruppe in der dritten Staffel seiner Serie „Twin Peaks“ auftreten ließ. // Woran zum Beispiel David Lynch derartigen Gefallen gefunden hat, dass er die Gruppe in der dritten Staffel seiner Serie „Twin Peaks“ auftreten ließ. Das neue Album ist das fünfte in der Chromatics-Diskografie; laut Bandauskunft sogar das siebte (als nächster Release steht anscheinend Album Nummer sechs an). // Exemplarisch für die melancholische Kälte des Albums steht unser Track des Tages. „Closer To Grey“ von Chromatics ist am 2. Oktober 2019 auf Italians Do It Better erschienen. „Light As A Feather“ ist heute unser Track des Tages.

Neue Sendung bei ByteFM: Play By Play

(25.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Sendung bei ByteFM: Play By Play
Und natürlich wird es am Rande auch um die neue "Twin-Peaks"-Staffel und die Musik darin gehen. Die Auftritte im Roadhouse: Chromatics! Au Revoir Simone! David Lynch ist der Beste! Play By Play – neu im Programm von ByteFM, ab sofort alle vier Wochen, samstags von 12 bis 13 Uhr.

Zimmer 4 36

Düsterer Hochglanz

(10.10.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Düsterer Hochglanz
Er betreibt das Label Italians Do It Better und macht Musik in verschiedenen Projekten. Bei Glass Candy zum Beispiel oder mit Desire. Mit dem Projekt Chromatics hat Johnny Jewel gerade ein neues Album veröffentlicht: „Closer To Grey“. Die Sammlung mit zwölf Songs beginnt mit einem berühmten Cover und normalerweise lässt man von Über-Klassikern wie Paul Simons „The Sound Of Silence“ besser die Finger. // Aber wie früher schon mit Neil Youngs „Into The Black“ oder bei „I’m On Fire“ von Bruce Springsteen bekommen Chromatics es hin, ihre neue Version anders als die Vorlage klingen zu lassen und dabei irgendwie noch zu vergrößern. „Closer To Grey“ ist das erste neue Chromatics-Album seit sieben Jahren. // In den Texten auf „Unter der Haut eine überhitzte Fabrik“ fließen Deutsch und Englisch ineinander. Bild: Chromatics - „Closer To Grey“

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
– „Couldn't Have Known“ Bilderbuch – „Checkpoint“ Brittany Howard – „Stay High“ Deichkind – „Richtig gutes Zeug“ Ezra Furman – „I Wanna Be Your Girlfriend“ Fiva & Granada – „Gönn Dir“ Friedberg – „Go Wild“ Goldstone – „All I Know“ Tame Impala – „Patience“ Vivin – „Chromatics“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Armstrong – „September Skies“ Become The Sky – „Ganwyd Eto“ J.R.

Zimmer 4 36

Retro Sci-Fi Romantik

(17.05.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der war bis vor kurzem Chef des Labels „Italians Do It Better“ – zusammen mit Johnny Jewel von der Band „Chromatics“. Im Zimmer 4 36 heute: Pale Blue, Chromatics, Italiener, die es besser können, also unterkühlte, schwülstige Musik, gespielt auf alten Synthesizern, mit viel Hall-Effekt auf dem Gesang.

„Path“ aus dem kommenden Album von Tess Roby

(11.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Path“ aus dem kommenden Album von Tess Roby
Ihr Debüt „Beacon“ erschien vor vier Jahren nämlich bei Italians Do It Better, dem Label des Produzenten Johnny Jewel, der selbst bei Bands wie Desire oder Chromatics aktiv gewesen ist. Manchmal wirkt es fast, als hätte Jewel bei allen Acts seines Labels seine Finger im Spiel.

„54321“: Techno-Wave von Desire und Omar-S

(21.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„54321“: Techno-Wave von Desire und Omar-S
An vielen Produktionen der Plattenfirma ist er selbst beteiligt. Bis vor Kurzem etwa auch als Teil der Band Chromatics. Das Label hat einen Trademark-Sound, der in oft unterkühlter Ästhetik an wavigen 80er-Synth-Pop anknüpft. 2009 gründete Jewel mit Megan Louise aus dem kanadischen Montreal die Band Desire.

„Finger Pies“: neue Single von Anika

(28.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Finger Pies“: neue Single von Anika
Es ist das erste Solo-Stück der Musikerin seit ihrer selbstbetitelten EP „Anika“, die 2013 erschien und ausschließlich Coverversionen enthielt, darunter eine Neuinterpretation des Chromatics-Songs „In The City“. Co-produziert wurde „Finger Pies“ von Martin Thulin, mit dem Anika bereits früher zusammengearbeitet hat, unter anderem auf dem Exploded-View-Album „Obey“.

Die ByteFM Hörercharts 2012

(03.01.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Spiritualized - Sweet Heart, Sweet Light - Double Six 20. Nick Waterhouse - Time's All Gone - Innovative Leisure 21. Metric - Synthetica - PIAS 22. Chromatics - Kill For Love - Italians Do It Better 23. Mumford & Sons - Babel - Universal 24. Alabama Shakes - Boys And Girls - Rough Trade 25.

ByteFM Magazin

Phil Spector, Negroman & Portishead

(26.12.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Bombay Bicycle Club, JuJu Rogers und Chromatics.

Schöner Wohnen

Rewired

(15.10.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u.a. von St Vincent, Chromatics, Yvon, The Cure und Curses

Container

Twin Peaks mit Sebastian Lessel

(27.11.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der musikalische Fokus der Sendung liegt auf der dritten Staffel, insbesondere die Gastauftritte diverser MusikerInnen bilden einen Großteil der Songauswahl. Selbstverständlich Spoiler-free. Unter anderem mit: Chromatics, Sharon van Etten, Nine Inch Nails, XiuXiu – und natürlich Julee Cruise.

The Good Nightz

Beatless #15

(24.11.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ausgabe #15 der Beatless-Reihe steht an und darum hören wir in dieser Stunde Musik ohne Schlaginstrumente, dafür mir tollen Stimmen, eleganten Flächen und verträumten Gitarren. Starring: James Blake, Kendrick Lamar, Bugge Wesseltoft, Chromatics uvm.

Time Tunnel

2012 mit Martin Böttcher

(02.08.2013 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Kanadier tauchen mit ihrem Future Pop genauso im Time Tunnel 2012 auf wie ihre Landsfrau Grimes, der gewitzte Frank Ocean, der smarte Kendrick Lamar, wie Django Django, Alt-J, Beach House, The XX oder die Chromatics. Denn sie alle haben ihn bestimmt, den Sound des Jahres 2012.

Zimmer 4 36

(16.09.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36
Diesen Sonntag im Zimmer 4 36 aus Brooklyn: Musik von Friends, Gorillaz, Chromatics, dem Brooklyner Duo The Hundred In The Hands, und der Band mit dem gewollten Schreibfehler: Ghxst. Dazu versucht unser Moderator Ruben Jonas Schnell das Rätsel um die korrekte Aussprache der aktuellen Liars Platte zu lösen...

Canteen

(14.05.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Canteen im vollen Saft: Aktuelles von Polica, Best Coast, den Chromatics, Father John Misty, Beach House, Here We Go Magic und Rufus Wainwright. Das wird lecker! Außerdem ein Geburtstagsgruß zm 60. an David Byrne und Musik von Booker T. & the MG’s zum Gedenken an Donald „Duck“ Dunn.

Schöner Wohnen

Krautrock

(21.08.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von Chromatics, Say Lou Lou, Terranova und George Fitzgerald.

Time Tunnel

2012

(27.05.2018 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Kanadier tauchen mit ihrem Future Pop genauso im Time Tunnel 2012 auf wie ihre Landsfrau Grimes, der gewitzte Frank Ocean, der smarte Kendrick Lamar, wie Django Django, alt-J, Beach House, The xx oder Chromatics. Denn sie alle haben ihn bestimmt, den Sound des Jahres 2012.

Tachchen Popmusik

Johnny Jewel

(23.11.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit seinen Italians Do It Better-Kolleginnen und -Kollegen hat Jewel vor ein paar Jahren für sowas wie eine kleine Synthie-Pop-Renaissance gesorgt: Die kühlen, retro-futuristischen Songs von Chromatics, Glass Candy oder Desire haben mit ihrem Noire Electro nicht nur die Soundtracks zu Filmen wie "Bronson" und vor allem "Drive" zu Klassikern gemacht, sondern auch einige Bands inspiriert und beeinflusst.

The Good Nightz

Same Same But Different

(08.04.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ah- und Oh-Momente erwarten euch heute am laufenden Band. Bekannte Songs und Hits kommen heute in schönen Coverversionen daher, u.a. von Jessie Ware, Chromatics, Maxence Cyrin, We Have Band und Groove Armada.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Dirk Schneider

(14.06.2012 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir widmen uns natürlich dem Album der Woche von Phantom Ghost, spielen das neue Zeug von Bobby Womack, Julia Holter und den Chromatics, und da es langsam wirklich Sommer wird, sind die meisten Live-Daten-Hinweise auf die feinsten Festivals.

Ein Stück Kuchen

(29.05.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dann bekommt Irmin Schmidt einen Geburtstagskuchen zum 75. und zum Schluss wird aber auch daran erinnert, dass Jeff Buckley heute vor 15 Jahren gestorben ist - viel, viel, viel zu früh... Zwischendurch gibt es eine Auswahl aus dem ByteFM Album der letzten Woche (Chromatics) und dem der laufendem Woche (Dntel).

ByteFM Magazin

am Abend mit Juliane Reil

(23.05.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Juliane Reil stellt Euch das Album der Woche vor: Dieses Mal kommt es von der Band Chromatics aus Portland. Wir verlosen unter allen Freunden von ByteFM ein Exemplar dieser Platte. Außerdem gibt es wieder viele Konzerttipps und mehr.

ByteFM Magazin

am Abend mit Oliver Stangl

(22.05.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oliver Stangl bespricht das Album der Woche. Dieses Mal von einer Band aus Portland: Chromatics. Ihr hört ihr viertes Album "Kill For Love" und könnt es darüber hinaus während der Sendung gewinnen! Außerdem zu hören: Viele Konzerthinweise - aktuell auf Tour: Masha Qrella, The Miserable Rich, Big Fox u.v.m

Die Welt ist eine Scheibe

Full in Effect

(17.12.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Full in Effect
Elektronische Turbulenzen, Cinemascope-Beatmastery, verwehte Arthaus-Moviescore-Romantik. Musik von Floating Points, Squarepusher, Dallas Acid, Dj Shadow, Underworld, Chromatics, FKA Twigs, Sudan Archives, Galcher Lustwerk, u.a.