Chromeo
Chromeo sind ein kanadisches Dance-Music-Duo aus Montreal, bestehend aus David „Dave 1“ Macklovitch (Gesang, Gitarre) und Patrick „P-Thugg“ Gemayel (Synthesizer, Bass, Talkbox). Ihr Debütalbum „She’s In Control“ ist im Jahr 2004 über Turbo Recordings (Tiga, Boys Noize, FPU) erschienen.
Für ihre detailverliebt produzierten Dance-Pop-Stücke holen sich Chromeo vornehmlich Inspiration aus den Bereichen des Electro-Funk und des Synth-Pop der 80er-Jahre. Ihre energiegeladenen Club-Tracks bringen den Musikern regelmäßig Vergleiche mit renommierten Künstler*innen wie Hall & Oates und Prince ein. Kennengelernt haben sich der als Sohn einer jüdischen Familie geborene Macklovitch und sein aus dem Libanon stammender Kollege Gemayel in der Schule. Aufgrund ihrer Herkunft bezeichnen sich die beiden gerne scherzhaft als „die einzig erfolgreiche jüdisch-arabische Zusammenarbeit seit Anbeginn der Menschheit“. Nachdem sie zusammen in einer Band gespielt hatten, begannen die Musiker im Teenageralter, als Duo HipHop-Tracks zu produzieren. In der Folge unterzeichneten sie einen Vertrag bei Turbo Recordings, dem Label des kanadischen Producers Tiga. Über Turbo veröffentlichten Chromeo 2004 ihre von der Kritik gelobte Debüt-LP „She’s In Control“. Den Nachfolger „Fancy Footwork“ aus dem Jahr 2007 konnte das Duo, ebenso wie das dritte Album „Business Casual“ von 2010, in den internationalen Dance-/Elektronik-Charts platzieren. Der 2014 erschienene vierte Langspieler „White Women“, der Gastbeiträge von unter anderem Toro Y Moi, Solange Knowles sowie Mitgliedern von Vampire Weekend und LCD Soundsystem enthält, kletterte sogar auf den elften Platz der US-amerikanischen Albumcharts.
Ihr fünftes Album „Head Over Heels“ von 2018 brachte Chromeo ihre erste Grammy-Nomierung ein. Im ersten Corona-Jahr 2020 veröffentlichten die Musiker die EP „Quarantine Casanova“.
Chromeo im Programm von ByteFM:
Funky altern: „Personal Effects“ von Chromeo

„Pay It No Mind“: Talkbox-Boogie von Ric Wilson, Chromeo und A-Trak

60minutes
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
60minutes
Das Draht
Archiverweiterungen mit Sebastian Schüller
Hello Mellow Fellow
When Autumn Comes Around …
mit Matthias Westerweller

Tracks des Tages
Glitter und Habseligkeiten

Almost Famous

Schöner Wohnen
Nice Mover
Souleil Suite
Tracks des Tages
Vorsicht über Bord!
Schöner Wohnen
Robo Pop
Blog & Roll: electru.de
13.01.: Ich war noch niemals in New York
Cat Power - "Sun"
Mono/Poly
Wut
ByteFM Magazin am Abend
Personal Effects
60minutes
02.12.: Ein alberner Anachronismus
The Good Nightz
Dandelion
Schöner Wohnen
Quarantine Casanova
Neue Platten: Siriusmo - "Mosaik"
60minutes
Gimme 5