Crosby, Stills, Nash & Young

Crosby, Stills, Nash & Young (und Crosby, Stills & Nash) waren eine eine Folkrockband die vor allem in den späten 1960ern und frühen 1970ern erfolgreich war. Sie bestand aus den beiden US-amerikanischen Songwritern David Crosby (*14. August 1941) und Stephen Stills (*3. Januar 1945) sowie ihrem britischen Kollegen Graham Nash (*2. Februar 1942) und zeitweise dem Kanadier Neil Young (*12. November 1945). Musikalisch zeichnete sich die Band durch ihre Harmoniegesänge und ihr hohes Niveau im Grenzbereich zwischen Folk und Country aus, menschlich durch die stets angespannten Beziehungen zwischen den Mitgliedern.
Gegründet wurde die Band 1968 von David Crosby (zuvor Mitglied von The Byrds), Stephen Stills (ehemals Buffalo Springfield) und Graham Nash von der englischen Pop-Band The Hollies. 1969 erschien das selbstbetitelte Debütalbum mit den erfolgreichen Singles „Suite: Judy Blue Eyes” und „Marrakesh Express”. Auf Empfehlung des Produzenten und Atlantic-Bosses Ahmet Ertegun kam noch im gleichen Jahr Neil Young hinzu, mit dem Stllis bereits bei Buffalo Springfield gespielt hatte. In dieser Besetzung spielte die Band beim Woodstock-Festival und nahm das legendäre Album „Déjà Vu” (1970) auf. Die Singles „Woodstock” (geschrieben von Joni Mitchell) und „Teach Your Children” erreichten die US-Top-20. Nach der anschließenden Tour und dem Live-Album „4 Way Street” löste sich die Band 1971 vorerst auf. Vor allem der Kokainkonsum und damit verbundene Größenwahn von Stills machten eine weitere Zusammenarbeit unmöglich.
1973 gingen Crosby, Stills, Nash & Young nochmal gemeinsam auf eine ausgedehnte Tour, die die Zerwürfnisse sowohl persönlicher als auch musikalischer Naur nur noch deutlicher machte. Crosby, Stills & Nash veröffentlichten 1977 das Album „CSN” und 1982 „Daylight Again”. Es wurde zunehmend deutlich, dass die Band den Kontakt zum Zeitgeschehen verloren hatte. 1988 und 1999 kam es nochmal zu kurzfristigen Wiedervereinigungen mit Neil Young für die Alben „American Dream“ und „Looking Forward“, die aber weder künstlerisch noch kommerziell bemerkenswert waren.
Crosby, Stills, Nash & Young im Programm von ByteFM:
Bruce Palmer starb vor 10 Jahren
Lee Ranaldo auf Tour – präsentiert von ByteFM
„Now“: Graham Nash kündigt neues Album an

Stephen Stills wird 70
David Crosby ist tot

„Military Madness“: Graham Nash wird 80

Neue Platten: Samantha Crain - „Under Branch & Thorn & Tree“

Container
Zum 70. Geburtstag von David Crosby
Circles
"Gimme some Truth!" - Songs mit realem Hintergrund
ByteFM Magazin
Crosby, Stills, Nash & Young - Ohio, Joe Strummer, Matt Berninger
Soulsearching
Kramladen
David Crosby – ein musikalischer Nachruf
ByteFM Magazin
Night, Day & Military Madness
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Kramladen
Der Rock-Nonkonformist
Kalamaluh
"What's Broken" – Farewell David Crosby

Rock-Ola
Die LP-Charts in UK vom Sommer 1971, Pt. 7
Kramladen
Graham Nash – zum 70. Geburtstagmit Volker Rebell
ByteFM Magazin am Abend
Our House
Rock-Ola
Die LP-Charts in UK vom Sommer 1971, Pt. 5
ByteFM Magazin
Der Blaue Engel, John Barbata, The Feelies
ByteFM Magazin
Nat King Cole, The Lovin Spoonful und Joe Lala