Cypress Hill

Cypress Hill Cypress Hill

Cypress Hill ist eine Hip-Hop-Gruppe aus Los Angeles, deren Bandname sich auf den Wohnort der Mitglieder DJ Muggs, B-Real, Sen Dog und (seit 1994) der Percussionist Bobo bezieht (sie wuchsen zusammen in der Cypress Avenue in South Gate auf).

Mit dem 1991 erschienenen Debüt „Cypress Hill" gewannen sie bereits eine erste Fangemeinde. Zwei Jahre später gelang mit der nächsten Platte „Black Sunday" endgültig der internationale Durchbruch. Die Single „Insane In The Brain" wurde ein weltweiter Hit und kam nicht nur in der Rap-Szene gut an.

Nach der Veröffentlichung ihres nächsten Albums „III: Temples of Boom" beschließen die Bandmitglieder sich auf eigene Soloprojekte zu konzentrieren. Die Gerüchte eines bevorstehenden Endes der Band bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht. 2010 erschien ein weiteres Album mit dem Titel „Rise Up" mit Gastmusikern wie Tom Morello oder Mike Shinoda.

Cypress Hill ist eine Band, die sich beim ihrem Sound nicht nur auf den Hip-Hop beschränkt, sondern auch andere Genres wie Reggae oder Rock in ihre Musik einfließen lässt. 

 



Cypress Hill im Programm von ByteFM:

10 bis 11

Stoned Raiders

(01.12.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gerade erst im August feierte das Debütalbum von Cypress Hill 30. Jubiläum. "Cypress Hill" aus dem Jahr 1991 verkaufte sich allein in den USA über zwei Millionen Mal. Zehn Jahre vorgespult, Anfang Dezember 2001 ist das sechste Album einer der erfolgreichsten HipHop-Gruppen der 1990er-Jahre erschienen: „Stoned Raiders“. // Zehn Jahre vorgespult, Anfang Dezember 2001 ist das sechste Album einer der erfolgreichsten HipHop-Gruppen der 1990er-Jahre erschienen: „Stoned Raiders“. Cypress Hill waren nicht nur als Fürsprecher der Legalisierung von Marihuana bekannt, sondern auch als eine Band, die musikalisch experimentierte. // Cypress Hill waren nicht nur als Fürsprecher der Legalisierung von Marihuana bekannt, sondern auch als eine Band, die musikalisch experimentierte. Vor allem in den frühen Nullerjahren waren bei Cypress Hill Rock-Einflüsse zu hören und sie gingen auch mal mit The Offspring auf Tour. Aus „Stoned Raiders“ hört Ihr heute Track 10 und 11.

Presseschau 22.07.: Die Geschichte des Rap

(22.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ihre Skills erproben die beiden u.a. an Klassikern wie "Bring the Noise" von Anthrax und Public Enemy, "Insane in the Brain" von Cypress Hill oder "Hot in Herre" von Nelly. Tighte Musik übrigens auch von den Roots, die seit 2009 Studioband in Fallons Late-Night-Show sind.

Chilly Gonzales - "The Unspeakable Chilly Gonzales"

(06.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nach Ausflügen in die elektronische Musik, Jazz und Softrock kehrt der Maestro zum Rap zurück und damit zu einer Disziplin, in der er bereits auf "The Entertainist" (2000) brilliert hat, als er Hiphop-Größen wie Eminem und Cypress Hill gekonnt persiflierte. In Verbindung mit den orchestralen Arrangements auf "The Unspeakable", die von der Musik des klassischen Komponisten Sergej Prokofjew oder der Filmmusiklegende Ennio Morricone inspiriert sein sollen, wirkt das mitunter skurril, aber nicht minder reizvoll.

Trugoy The Dove (De La Soul) ist gestorben

(13.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Trugoy The Dove (De La Soul) ist gestorben
pic.twitter.com/5PlZWX65CF — B Real ™ (@B_Real) February 12, 2023 In den sozialen Medien äußerten sich zahlreiche Musiker*innen und Weggefährt*innen zum Tod Trugoys. B-Real von Cypress Hill schrieb in einem Statement, man habe mit ihm eine „Legende der HipHop-Musik und -Kultur“ verloren.

Roskilde 2019: zwischen Nostalgie und Zukunftsvisionen

(11.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Roskilde 2019: zwischen Nostalgie und Zukunftsvisionen
Das startete mit dem nostalgieverliebten 80s-Pop von Tears For Fears und setzte zum Abschluss auf ein hit-orientiertes Set der Hispano-Rapper Cypress Hill mit Mixmaster Mike als DJ. Das legendäre Orange-Feeling auf der größten Festivalbühne kam bei dem rund um das Jubiläumsalbum „Disintegration“ aufgebauten Konzert von The Cure genauso zum Tragen wie bei dem exzellent choreografierten Auftritt von Janelle Monáe oder beim vital-selbstironischen Gig des stimmlich immer noch umwerfenden Robert Plant an der Seite seiner Band The Sensational Space Shifters, die teils mit originellen Versionen von Led-Zeppelin-Songs überzeugten.

27.05.: Musik-Boykott

(27.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit dem so genannten Sound Strike soll gegen eine Neugestaltung der Einwanderungspolitik protestiert werden. Bisher unterstützen zahlreiche Musiker wie Kanye West, Sonic Youth, Massive Attack, Cypress Hill oder Tenacious D den Sound Strike. Auch Israel wird momentan, so scheint es, boykottiert. Künstler wie Elvis Costello oder Gil Scott-Heron hatten ihre Auftritte bereits wegen Israels Politik im Nah-Ost-Konflikt abgesagt (Wir berichteten in der Presseschau vom 20.05.).

Time Tunnel

1993

(14.01.2018 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (HipHop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein.

Time Tunnel

1992

(07.01.2018 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist das nur wieder für ein lustiges Durcheinander: HipHop-Tracks von DAS EFX und Cypress Hill treffen auf Hardcore-Sounds von Body Count und Rockiges von Helmet. Zwischendrin tummeln sich ein paar Britpopper und lassen sich von den Anfängen der Techno-Bewegung in einen Rausch spielen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(08.06.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute u.a. um Cypress Hill, deren erstes Album dieses Jahr sein 25. Jubiläum feiert und die im Juni wieder auf Tour kommen. Daneben geht es um Viet Cong, die jetzt Preoccupations heißen und ebenfalls ein Konzert spielen und wir sprechen über das Debütalbum der amerikanischen Band Whitney, bestehend aus dem Gitarristen Max Kakacek von der Band Smith Westerns und Julien Ehrlich, Drummer und Sänger von Unknown Mortal Orchestra.

Time Tunnel

1995mit Martin Böttcher

(24.04.2009 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit dabei: die beiden größten Hits von Jarvis Cockers Band Pulp. Düster hiphopsychedelisches von Cypress Hill. Die Chemical Brothers. Und der Godfather of Drum'n'Bass, Goldie.

School Of Rock

30 Years And Runnin’ – HipHops tiefer liegende Seiten 1991

(25.07.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - 30 Years And Runnin’ – HipHops tiefer liegende Seiten 1991
Conscious Rap stand mit großen Platten der Native-Tongues-Acts in voller Blüte, an der Westküste erhoben sich die mächtigen Stimmen des kommenden Gangsta Rap, es wurde gesamplet, was das unlizensierte Zeug hergab und vom unteren Ende her mit Dancehall-inspirierten Bass-Sounds angereichert. Die School Of Rock als Mixtape mit Musik von Black Sheep, Cypress Hill, De La Soul, Digital Underground, Geto Boys, N.W.A., A Tribe Called Quest und anderen, inkl. tragischer Würdigung von Biz Markie (RIP).

Die Welt ist eine Scheibe

Information Overload

(25.10.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Information Overload
Für eine Ästhetik der Überladenheit spricht das neue Album "Popp" des elektronischen Abstract-Grandseigneur Markus Popp aka Oval genauso wie das aufregende Debüt "Color" von Katie Gately aus Los Angeles, die ebenfalls nicht mit Schichten und Samples geizt. Eine schnelle Zunge hat Danny Brown aus Detroit, der auf "Atrocity Exhibition" gewissermaßen Cypress Hill und Busta Rhymes beerbt. Eine scharfe Zunge hat Kate Tempest, Südlondons Poetry-Rapperin, die ihren durchdringenden Blick für soziale und politische Missstände in wortgewaltige und gut formulierte Texte ummünzt.

Time Tunnel

1993

(27.04.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (Hip Hop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein.

fabric

King Kong Disco

(25.03.2015 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für die exklusive Preview des seines neuen Mixtapes „Hip Hop Memories IV“ greift King Kong’s Rap Spezialist Silverback mal wieder tief in seine Plattenkisten. Schwerpunkt sind wie immer stilsichere Sprechgesangsklassiker der 90er - von KRS-One bis Cypress Hill, von den Fugees bis zu Red Man vereint der Mix wieder jene Stimmen, die die goldene Ära des Raps geprägt haben.

Mixtape der Hörer*innen

Rauchen etc

(27.10.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kurz gesagt: Das Thema lautet diesmal "Rauchen/Kiffen". Dopesmoker von Sleep, I Wanna Get High von Cypress Hill, wir sind gespannt auf Eure Vorschläge! https://www.facebook.com/bytefm

Time Tunnel

1993mit Martin Böttcher

(10.04.2009 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (Hip Hop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein.

StadtMagazin

zu Gast: Karsten Jahnke (Konzertveranstalter)

(04.05.2022 / 7 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
StadtMagazin - zu Gast: Karsten Jahnke (Konzertveranstalter)
Die Liste der Akteur*innen, mit denen er zusammengearbeitet hat, liest sich dabei wie das „Who's Who“ der modernen Musikgeschichte. Darunter befinden sich Größen wie Cypress Hill, Herbie Hancock, Pat Metheny, Portishead, Sonny Rollins, D’Angelo und Wu-Tang Clan. Auch 2022 ist Karsten Jahnke noch aktiv und hat offensichtlich noch nicht über das Aufhören nachgedacht.

Time Tunnel

1993

(28.08.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (HipHop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Christa Herdering

(21.07.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und: "Make America Rage Again", so lautet der Slogan von Prophets Of Rage, der "Supergroup" um RATM-Gitarrist Tom Morello, seinen ehemaligen Bandkollegen Tim Commerford und Brad Wilk, B-Real von Cypress Hill und Chuck D und DJ Lord von Public Enemy. Auch sie touren durch die USA, vor allem um politisches Bewusstsein zu wecken und gegen den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump mobil zu machen.

Time Tunnel

1995

(11.05.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit dabei: die beiden größten Hits von Jarvis Cockers Band Pulp. Düster hiphopsychedelisches von Cypress Hill. Die Chemical Brothers. Und der Godfather of Drum'n'Bass, Goldie.

Time Tunnel

1992

(20.04.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist das nur wieder für ein lustiges Durcheinander: HipHop-Tracks von DAS EFX und Cypress Hill treffen auf Hardcore-Sounds von Body Count und Rockiges von Helmet. Zwischendrin tummeln sich ein paar Britpopper und lassen sich von den Anfängen der Techno-Bewegung in einen Rausch spielen.

Verstärker

Drogen

(30.04.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Böhme verspricht „Delirium clemens mit Suchtgefahr“ dank hochgefährlicher Stücke von Frank Ocean, MGMT, Curtis Mayfield, Rocko Schamoni, Dave Bixby, Moldy Peaches, Sonny Boy Williamson, Queens Of The Stone Age, James Brown, Jimi Hendrix, Cypress Hill, Rebel MC und Studio Braun.

Time Tunnel

1992 mit Martin Böttcher

(22.06.2010 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist das nur wieder für ein lustiges Durcheinander: HipHop-Tracks von DAS EFX und Cypress Hill treffen auf Hardcore-Sounds von Body Count und Rockiges von Helmet. Zwischendrin tummeln sich ein paar Britpopper und lassen sich von den Anfängen der Techno-Bewegung in einen Rausch spielen.

Neuland

mit Götz Adler

(16.04.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Neuheitendestillate der Woche - U.a. Sophie Hunger, Die Zukunft (Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm und Guz), Trans Am, Cypress Hill, Harmful, Scumbucket, Dirtmusic, Faust, Hans Unstern, Red Sparowes, Jahcoozi und das Album der Woche "Swim" von Caribou, darüber erzählt Dan Snaith auch selbst ein paar Worte.

New School

Küchenmusik-Picknick-Edition

(19.02.2022 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie Küche, nur draußen: Die Picknick-Saison steht in den Startlöchern und dafür gibt es heute bei New School genau den richtigen Sound. Mit dabei: Kai Kwasi, Bas, Cypress Hill und viele mehr.

The Good Nightz

HipHop History 1995

(25.06.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Good Nightz - HipHop History 1995
Neben US-HipHop ist 1995 aber gerade auch für deutschen HipHop ein wichtiger Impulsgeber gewesen, denn nie zuvor kamen so viele Platten raus. Freut Euch auf Alben von The Pharcyde, Mobb Deep, Cypress Hill, Genius/GZA, MC Rene, Walkin' Large, Group Home, 2Pac und Guru.

ByteFM Magazin

Blackout Tuesday, Cypress Hill & Chubby Tavares

(02.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einer ganzen Reihe von Geburtstagen. B-Real, Rapper bei Cypress Hill wird heute 50 Jahre alt. Mit dem Album „Black Sunday“ feierte die Crew 1993 einen ihrer größten Erfolge. Auch David Dundas hat heute Geburtstag und wird 75 Jahre alt.

ByteFM Magazin

mit Juliane Reil

(03.07.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem orchestrale Sounds von Efterklang und Chilly Gonzales, Songs zum Mitklatschen mit The Meters und Tracks zum Durchdrehen mit Cypress Hill.

60minutes

lädt in die Basswirtschaft ein

(29.09.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischenzeitlich als Remxier und Major Lazer unterwegs gewesen, taucht der Florida-Bassboy wieder mit mächtigen Knallertunes auf! Diplo is back on Deck. Die Oldschool-Legenden Cypress Hill und Dubstep-Spund Rusko liefern uns ein amtliches Herrengedeck. Was für eine Kollabo! Die filigraneren Klänge schlagen zwei Damen aus Schweden an, die uns von ihren Alben erzählen wollen.

Bonus Referat

(01.02.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kann auch gut sein, dass die Geschichte der Beatles in New York sich nicht so zugetragen hat. Auch gut möglich, dass Cypress Hill sich nicht an Nana Mouskouri orientiert haben. Was dabei heraus gekommen ist, hört sich trotzdem oder erst recht gut an.

Time Tunnel

1995 mit Martin Böttcher

(13.07.2010 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit dabei: die beiden größten Hits von Jarvis Cockers Band Pulp. Düster hiphopsychedelisches von Cypress Hill. Die Chemical Brothers. Und der Godfather of Drum'n'Bass, Goldie.