Dana Gavanski

Dana Gavanski Dana Gavanski kam zufällig durch eine liegengelassene Gitarre zum Musikmachen (Foto: Clementine Schneidermann)

Dana Gavanski ist eine serbisch-kanadische Sängerin und Songwriterin aus Vancouver. Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Yesterday Is Gone“ ist im Jahr 2020 über Full Time Hobby (Timber Timbre, Katie Von Schleicher, Bananagun) erschienen. 

Dana Gavanskis intime, liebevoll arrangierte Kompositionen bewegen sich in der Regel zwischen Indie-Folk und Art-Pop. Auf ihrer Debüt-LP „Yesterday Is Gone“ präsentiert die Künstlerin ihre gefühlsbetonten Texte noch im sanften Sopran-Gesang. Kurz nach dem Release hatte sie jedoch mit Stimmproblemen zu kämpfen – ein Umstand, den Gavanski gleichsam als Fluch und als Segen beschreibt. Der Verlust zwang sie nämlich dazu, sich musikalisch neu zu orientieren. Auf ihrem zweiten Album „When It Comes“ (2022) drückt sie das, was die Stimme nicht leisten kann, verstärkt über das Songwriting und das Arrangement aus, sodass die die Musik gleichberechtigt neben dem Gesang steht. 

Geboren und aufgewachsen ist Dana Gavanski als Tochter serbischer Eltern in Vancouver. Ursprünglich hatte sie eine Karriere beim Film angestrebt. Die liegengelassene Gitarre eines Exfreundes bewegte sich jedoch dazu, sich der Musik zu widmen. Gavanski, die bis dahin lediglich Joan Baez‘ „Diamonds And Rust“ zu spielen gewusst hatte, verbrachte in der Folge viel Zeit mit dem Instrument – ein Aufwand, der sich bald bezahlt machte: 2019 unterschrieb die Musikerin einen Vertrag beim britischen Indie-Label Full Time Hobby, wo noch im selben Jahr ihre Debüt-EP „Spring Demos“ erschien und später ihre ersten beiden Langspieler „Yesterday Is Gone“ und „When It Comes“. Gavanski ist mittlerweile in London ansässig.



Dana Gavanski im Programm von ByteFM:

„Indigo Highway“: Dana Gavanski findet ihre neue Stimme

(15.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Indigo Highway“: Dana Gavanski findet ihre neue Stimme
Dana Gavanski veröffentlicht im April 2022 ihr zweites Album „When It Comes“ (Foto: Clementine Schneidermann) Mit dem Song „Indigo Highway“ hat die serbisch-kanadische Sängerin und Songschreiberin Dana Gavanski ihr zweites Album angekündigt. // Für ihren Songwritingprozess findet sie diesen Umstand gar nicht unbedingt unpraktisch. Was die Stimme nicht leisten kann, drückt Dana Gavanski verstärkt über das Songwriting und das Arrangement aus. Dementsprechend hat sich seit ihrem ersten Album der Schwerpunkt verlagert, sodass die Musik gleichberechtigt neben dem Gesang steht. // Es ist das wohlklingende Ergebnis einer Suche, bei der Gavanski aus neuer Perspektive erforscht hat, was sie dazu antreibt, Songs zu schreiben. Das Album „When It Comes“ von Dana Gavanski erscheint am 29. April 2022 auf dem Label Full Time Hobby. Der vorab als Single daraus ausgekoppelte Song „Indigo Highway“ ist heute unser Track des Tages.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Hier sind die besten Songs 2017, gehört und kuratiert vom ByteFM Team und unseren ModeratorInnen: Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) New Apostles – „22.22“ Martin Carr – „Future Reflections“ Dana Gavanski – „How Much Is Enough“ Lusterlit – „Ceremony“ Lemonade Kid – „This Chemistry“ David Hurn – „The Part You Keep“ Prana Crafter – „At Agartha’s Gate“ Wooden Wand – „Mexican Coke“ Dark Narrows – „Not A Love Song“ Arbouretum – „Song Of The Rose“. // Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Icy Demons – „Power Trees“ James Elkington – „Make It Up“ The Magic Lantern – „Holding Hands“ Girl Ray – „Trouble“ Omni – „Southbound Station„ Tara Jane O'Neil – „Blow“ Dana Gavanski – „How Much Is Enough?“ Soy Christmas – „Oh No“ Dent May (Feat. Frankie Cosmos) – „Across the Multiverse“ Aquaserge – „Si Loin, Si Proche“.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Steve Lacy, Childish Gambino & Steve Arrington) Marc Albermann (Eingefleischt) Jeff Loops – „The Ferryman“ Afsky – „Tyende Sang“ Defeated Sanity – „Propelled Into Sacrilege“ Ulcerate – „Stare Into Death And Be Still“ Bruce Springsteen – „Burnin' Train“ Fluisteraars – „Nasleep“ Emma Ruth Rundle & Thou – „The Valley“ Vital Spirit – „Centaur“ Khruangbin & Leon Bridges – „Conversion“ The Hill Country Devil – „Glory“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“ The Burning Hell – „I Want To Drink In A Bar“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Lavinia Blackwall – „John's Gone“ Owen Duff – „Genet On Uranus“ Thibault – „Centrelink“ Dana Gavanski – „Yesterday Is Gone“ Tomorrow Syndicate – „Populous“ Theatre Royal – „TV Blind“ HaHa Sounds Collective – „Silk Rock“ Burghard Rausch (Rock The Casbah) Elvis Costello – „No Flag“ Deftones – „Ceremony“ The Hu – „Wolf Totem“ (feat.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
FKA Twigs – „Caprisongs“ Loyle Carner – „Hugo“ Dehd – „Blue Skies“ Rosalía – „Motomami“ Alex G – „God Save The Animals“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Milo Korbenski – „Virginia Slaughter“ Elijah Hook – „Métis“ Shygirl – „Nymph“ Beyoncé – „Renaissance“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Michael Rault – „Michael Rault“ Papercuts – „Past Life Regression“ Dana Gavanski – „When It Comes“ Apollo Ghosts – „Pink Tiger“ Partner Look – „By The Book“ Way Dynamic – „So Familiar“ No Frills – „Downward Dog“ Gwenno – „Tresor“ Pete Astor – „Time On Earth“ Noth – „Die Wahrheit über Arndt“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36, StadtMagazin, Teenage Kicks) Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nelson Brandt – „Knalleffekt“ Laura Veirs – „Found The Light“ Σtella – „Up And Away“ Nnamdi – „Please Have A Seat“ Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Nightlands – „Moonshine“ Lova Lova & Atelier Kamikazi – „Mokili Na Poche“ King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ Aua – „The Damaged Organ“ Sebastian Hampf (The Good Nightz) Ah!

Kaleidoskop

Ein Sonntag wie im Bilderbuch

(23.05.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Ein Sonntag wie im Bilderbuch
Ein sonnenbeschienener, stinkfauler, genießerischer Tag - wie ein Sonntag - kann heute in einer Stunde Kaleidoskop durchlebt werden mit Kaffee, Vogelzwitschern und vielleicht noch einer Runde Ausgehen. All das geht mit der Unterstützung der Musikschaffenden: Dana Gavanski unter anderem, die gewohnt fein und berührend ihre Gedanken musikalisch untermalt auf ihrem neuen Werk “When It Comes”.

Karamba

Von Mani Festo bis Bananagun

(25.06.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Becca Mancari, Gum Country, Dana Gavanski und Bob Dylan.

ByteFM Magazin

Pet Shop Boys, Boy Pablo & Jettes

(15.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es natürlich Musik von unserem aktuellen Album der Woche „Unfollow The Rules“ von Rufus Wainwright und neue Singles von Dana Gavanski, Ethan P. Flynn, Gabriel Garzón-Montano und Beabadoobee.

Neuland

Dana Gavanski, John Carroll Kirby, Gold Cage & Loose Fit

(10.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die kanadische Songwriterin Dana Gavanski hat mit „Yesterday Is Gone“ ein feines Indie-Folk-Album aufgenommen und zeigt darauf ein Faible für die Sounds der 70er Jahre. Produziert wurde es von Mike Lindsey (Tunng).

10 bis 11

Mahal

(29.04.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erst heute hat der Musiker das Album "Mahal" veröffentlicht. Außerdem mit dabei neue Musik von Honeyglaze, Die Nerven, Matt Maltese und Dana Gavanski.

Kaleidoskop

Sonntag

(18.11.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Sonntag
Verfrüht festliche Musik für einen sonnigen, aber kalten Sonntagnachmittag, an dem man entschuldigt ist von Outdooraktivitäten, leicht und verspielt, aber durchaus mit einem Schuss Melancholie - das darf man sich an jedem Wochentag gönnen frei nach einem Werbespruch eines Kaffeehauses, der den Genuss von Kaffee und Kuchen an schnöden Werktagen anpreist. Kalorien für die Seele liefern unter anderem Dana Gavanski, Patrick Watson und Vetiver.

ByteFM Magazin am Abend

Ain't No Mountain High Enough

(15.02.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Dana Gavanski, Big Thief und Think.

Kaleidoskop

Im Garten

(04.05.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Im Garten
Wir hören mehr oder weniger Erquickliches über die Grünstreifen vorm Heim von Kaiya Cade (feat. Dana Gavanski), Kyle Forester und Penelope Isles. Ach ja, und regnen könnte es auch mal wieder in diesem knochentrockenen Frühling.

Golden Glades

Rettungsanker

(08.04.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch für Musikschaffende selbst ist das Songschreiben oft ein Anker, der Halt gibt und Ordnung in eine chaotische Gefühlwelt bringt. So versteht sich das Debütwerk "Yesterday Is Gone" von Dana Gavanski als klassisches Trennungsalbum. Die Songs sind eine Abrechnung der serbisch-kanadischen Künstlerin mit sich selbst und ihrer jüngst gescheiterten Beziehung.

Kaleidoskop

Weg

(11.11.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Weg
Als Reisebegleitung stehen die folgenden Experten bereit: Medicine und One Eleven Heavy können es richtig krachen lassen. Dana Gavanski und Itasca schulen das Auge für die Details am Wegesrand und Patrick Watson und Remington Super 60 sorgen dafür, dass kein Heimweh aufkommt, die Guten.