David Gilmour
David Gilmour (geboren am 6. März 1946 in Cambrigde, England) ist ein einfluss- und erfolgreicher britischer Rockmusiker. Bekanntheit erlangte er als Gitarrist und Sänger von Pink Floyd, an deren internationalem Erfolg er maßgeblich beteiligt war. Sein selbstbetiteltes Solodebüt ist im Jahr 1978 über Harvest Records (Pink Floyd, Syd Barrett, Deep Purple) erschienen.
Mit seinem monumentalen Psych-/Prog-Rock-Gitarrenspiel prägte David Gilmour den Sound von Pink Floyd während deren einflussreichster Phase in den 1970er-Jahren, in der die Gruppe mit „The Dark Side Of The Moon“ und „The Wall“ Alben veröffentlichte, die mittlerweile Klassikerstatus erreicht haben. Auch Gilmours Solowerk bewegt sich zwischen Prog- und Blues-Rock sowie Baroque-Pop und New Wave. Seine aktuelleren Alben enthalten zudem Ambient- und Jazz-Einflüsse. Aufgewachsen ist Gilmour als Sohn einer Lehrerin und eines Universitätsprofessors in Cambridge, wo er sich – inspiriert von Rock ’n’ Roll à la Elvis Presley und Bill Haley – selbst beibrachte, Gitarre zu spielen. In der Schule lernte er seinen späteren Bandkollegen Roger Waters sowie Syd Barrett kennen, den er Ende der 60er als Leadgitarrist bei Pink Floyd ablöste, nachdem dieser aufgrund psychischer Probleme kaum mehr arbeitsfähig war. Nachdem auch Roger Waters 1985 die Band verlassen hatte, wurde Gilmour zu deren Lead-Sänger und primärem Songwriter. David Gilmour ist des Weiteren als Produzent tätig und war immer wieder als Gastmusiker auf den Platten prominenter Kolleg*innen vertreten, darunter The Who, Paul McCartney, Grace Jones, Bryan Ferry und Elton John. Er gilt zudem als Entdecker der einflussreichen Art-Rock-Musikerin Kate Bush, deren erste Demo-Tapes er finanziert hat.
„Rattle That Lock“, das vierte Soloalbum von David Gilmour, ist im Jahr 2015 erschienen. Mit „Yes, I Have Ghosts“ veröffentlichte er 2020 zudem seinen ersten neuen Song seit fünf Jahren. Anlässlich seines 70. Geburtstags im Jahr 2016 widmete Volker Rebell ihm eine Ausgabe seiner Sendung Kramladen.
David Gilmour im Programm von ByteFM:
Kramladen
Rattle That Lock On An Island
Kramladen
David Gilmour – zum 75. Geburtstag
18.10.: Have a Break...
13.07.: Mein Hut, der hat drei Ecken
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Kramladen
Zum 70. Geburtstag von Pete Townshend
Kramladen
I Took A Trip On A Gemini Spacecraft - zum Tode von David Bowie
Kramladen
David Bowie - zum 65. Geburtstag
mit Volker Rebell
Container
Zum 70. Geburtstag von David Crosby
One Track Pony
Alle meine Lieblinge - Meiko covert
Kalamaluh
Grim Eyed Brain Lobotomy
Kalamaluh
Brits With Hits
Disorder
A Fragile Thing
One Track Pony
Ein Track, viele Geschichten
Kramladen
Don't let us get sick. Warren Zevon, zum 75. Geburtstag
Disorder
Akustische Weihnachtsgans
In der psychedelischen Kathedrale: Deradoorian mit „Monk's Robes”
One Track Pony
Der Schweigsame legt nach
Kramladen
ByteFM Mixtape
Hi-Fi Stars: Generate A Forest
Kramladen
„Watch Me Go“, Mark Knopfler – zum 75. Geburtstag (Teil 1)
Jackie Leven stirbt mit 61 Jahren
Kramladen
Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter
Ein Stück Kuchen
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...
13.12.: Und dann... Stille.
Disorder
Am Puls der Zeit
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Zum 70. Geburtstag von Roger Waters
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
ByteFM Magazin
Zitronenpfeffer und Ibuprofen