Denzel Curry

Denzel Curry Denzel Curry (Foto: Julian Cousins)

Denzel Curry (*1995 als Denzel Rae Don Curry) ist ein US-amerikanischer Rapper aus Carol City, Florida. Sein erstes Mixtape „King Remembered Underground 1991-1995“, das er 2011 im Alter von sechzehn Jahren veröffentlichte, wurde von dem Rapper SpaceGhostPurrp auf Social-Media-Kanälen geteilt, was Curry schnell zu größerer Aufmerksamkeit verhalf. 2013 erschien das erste reguläre Album „Nostalgic 64“.

Denzel Curry verarbeitet in seiner Musik unter anderem die von Armut und Gang-Gewalt geprägten Umstände, denen er als Kind und Jugendlicher ausgesetzt war. Textlich bedient er sich bisweilen einer klassischen Gangsta-Rap-Ästhetik, zeigt sich aber auch introspektiv. Stilistisch oft zwischen Cloud-Rap und düsteren Trap-Beats, rappt Denzel Curry mit einem variantenreichen Flow, den er innerhalb eines Tracks zum Teil mehrfach ändert. Curry selbst nennt Tupac Shakur als wichtigsten Einfluss.

Im Mai 2019 veröffentlichte Denzel Curry mit „Zuu“ sein viertes Studioalbum. Unter den Produzenten sind Charlie Heat (Madonna, Kanye West, Travis Scott) und Ronny J (Eminem, Machine Gun Kenny, Kanye West). „Zuu“ erschien über das kalifornische Label „Loma Vista Recordings“ (Iggy Pop, Little Dragon). 2020 veröffentlichte Curry die EP „Unlocked“. Im selben Jahr featurete er neben Kamasi Washington und anderen in dem Stück „Pig Feet“, das Terrace Martin produzierte, nachdem der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt starb. Der Protestsong richtet sich gegen polizeiliche Willkür und Rassismus.



Denzel Curry im Programm von ByteFM:

„The Room“: neue Doppelsingle von Flying Lotus

(22.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Room“: neue Doppelsingle von Flying Lotus
Tracys Stimme und Gesangsstil knüpfen eindeutig an die Soul-Ära an, doch bei der Wahl seiner Instrumentals zeigt er sich alles andere als traditionalistisch. Sein Single-Debüt „Last Stop“ mit Mogul und Denzel Curry von 2017 zum Beispiel wurde angetrieben durch einen pumpenden House-Beat. Gut, das war nun auch ein erstes Feature, bei dem es vielleicht eher darum ging, sich an der Seite etablierter Künstler auf die Landkarte zu setzen. // Neben dem Funk-Wegbereiter George Clinton fanden sich etablierte zeitgenössische Künstler wie der HipHop-MC Anderson .Paak und der Fusion-Bassist Thundercat. Aber auch damals noch unbekanntere Stimmen wie die der Rapper*innen Tierra Whack und Denzel Curry waren auf dem Album zu hören. Auf seinen neuen Songs pusht Flying Lotus mit Devin Tracy wieder einen Newcomer, von dem man vermutlich bald noch mehr hören wird.

Denzel Curry kündigt neues Album „Zuu“ an und veröffentlicht neuen Song

(23.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denzel Curry kündigt neues Album „Zuu“ an und veröffentlicht neuen Song
Denzel Curry (Foto: Julian Cousins) Wie jung der in den Vereinigten Staaten die HipHop-Charts dominierende Emo-Rap ist, merkt man daran, wie jung seine Pioniere sind. Denzel Curry ist erst 24 Jahre alt und gilt dennoch als „Elder Statesman“: Sein 2013er Album „Nostalgic 64“ gilt als Blaupause für das Genre, das Acts wie XXXTentacion oder Lil Uzi Vert zu Stars machte.

Endzeitspaziergang: Denzel Curry mit „Walkin“

(26.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Endzeitspaziergang: Denzel Curry mit „Walkin“
Spaziergang durch die Wüste: Denzel Curry (Foto: PH Recordings) Man muss schon mehrfach hinsehen, um zu identifizieren, was das Setting im neuen Musikvideo von Denzel Curry ist. Eine Western-Kulisse? Eine endzeitlich-futuristische Siedlung im Nirgendwo? // Der Veröffentlichungstermin von „Melt My Eyez See Your Future“ ist noch nicht bekannt, allerdings ist Denzel Curry im Frühjahr in Deutschland auf Tour, präsentiert von ByteFM: 10.05.2022 Frankfurt am Main – Zoom 13.05.2022 München – Backstage 15.05.2022 Berlin – Huxley's 19.05.2022 Hannover – Capitol Schaut Euch hier das Musikvideo zu „Walkin“ an:

„Lane“: neue Single von Sampa The Great

(01.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Lane“: neue Single von Sampa The Great
Mit ihrer Stimme hat sie unter anderem Tracks ihrer Schwester Mwanjé und des Produzenten-Duos The Avalanches bereichert. Bei letzteren hörte man sie an der Seite von Denzel Curry, mit dem sie sich auch in unserem Track des Tages das Mikro teilt. Als die Corona-Pandemie begann, begab sich Sampa The Great in ihr Geburtsland zurück: nach Sambia. // Und dort scheint man längerfristig mit Sampa zu planen, denn ohne konkret ein Album zu versprechen, ist im Presseinfo von einem „Vorgeschmack auf neue Musik“ die Rede. Die Single „Lane“ von Sampa The Great mit dem Gast-Rapper Denzel Curry ist auf dem Label Loma Vista erschienen. Heute ist das Stück unser Track des Tages. Hört und seht es Euch hier an:

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Douniah) Felix Kramer – „Nix Zu Spüren“ Till Lorenzen (Kalamaluh) Die Sterne – „Die Besten Demokratien“ Odd Couple – „Dübelmann“ Culk – „Nacht“ Thorbjörn Risager & The Black Tornado – „Come On In“ Sharhabal Ahmed – „Argos Farfish“ L.A. Salami – „Things Ain’t Changed“ Kokoroko – „Carry Me Home“ Terrace Martin – „Pig Feet“ (feat. Denzel Curry, Kamasi Washington, G Perico & Daylyt) Shabaka & The Ancestors – „We Will Work (On Redefining Manhood)“ Scotch & Water – „Gun“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) The Lemon Twigs – „Fight“ Lord Fist – „Wilderness Of Hearts“ High Spirits – „Voice In The Wind“ Meurtrières – „Alienor“ Blood Star – „The Fear“ Atom Smasher – „The Age Of Ice“ Hällas – „Fading Hero“ White Dog – „Black Powder“ Witchtrap – „Midnight Rites“ Blue Öyster Cult – „Train True (Lennie’s Song)“ Danny Steinmeyer (Anstoß, ByteFM Team) Viagra Boys – „Ain’t Nice“ Dunkle Strassen – „Obwohl Da Ist Noch Joint“ PVA – „Talks“ Salvatore Ganacci – „Boycycle“ (feat.

„As Above, So Below“: neues Album von Sampa The Great

(29.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„As Above, So Below“: neues Album von Sampa The Great
Hat sich von ihrer Rückkehr nach Sambia inspirieren lassen: Sampa The Great (Foto: Imraan Christian) Sampa The Great meldet sich mit der Ankündigung ihres zweiten Albums „As Above, So Below“ zurück. Mit von der Partie sind dabei unter anderem Denzel Curry, Joey Bada$$, Kojey Radical und Angélique Kidjo. Im Mai dieses Jahres war bereits der Track „Lane“ erschienen, der ebenfalls auf dem neuen Longplayer enthalten sein wird. // Sampa The Great – „As Above, So Below“ (Loma Vista Recordings) Die Tracklist: 1. „Shadows“ 2. „Lane“ (feat. Denzel Curry) 3. „Never Forget“ (feat. Chef 187, Tio Nason & Mwanjé) 4. „Mask On“ (feat. Joey Bada$$) 5. „BONA“ 6.

Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (Rezension)

(31.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (Rezension)
Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (PH Recordings / Loma Vista Recordings) 8,0 Schmilz meine Augen! Ein ganz schön brutales Bild, das Denzel Curry hier für eine der intimsten menschlichen Aktivitäten verwendet: das Weinen. // Diese plötzlichen Adrenalin-Kicks bringen das meditative Feeling der Platte ein bisschen aus dem Gleichgewicht, sowohl energetisch als auch textlich – Slowthais „Zatoichi“-Hookline „Lifе is short like a dwarf / Fuck the world, intercoursе“ ist jetzt schon ein Bewerber für die lahmste Zeile 2022. Doch wenn Denzel Curry seine Augen ungestört schmelzen lässt, offenbart er einige der berührendsten HipHop-Momente des bisherigen Jahres.

Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an

(17.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an
Neben Lynch hat Ellison für sein sechstes Soloalbum auch weitere beeindruckende Gäste eingeladen: Sowohl NewcomerInnen wie Tierra Whack und Denzel Curry, alte Bekannte wie Thundercat und Anderson .Paak, Geschwister im Geiste wie Shabazz Palaces oder Toro Y Moi als auch gestandene Größen wie George Clinton und Solange werden auf „Flamagra“ zu hören sein. // Pilgrim Side Eye 10. All Spies 11. Yellow Belly (feat. Tierra Whack( 12. Black Balloons Reprise (feat. Denzel Curry) 13. Fire Is Coming (feat. David Lynch) 14. Inside Your Home 15. Actually Virtual (feat. Shabazz Palaces) 16.

„Sun Kissed Child“: neue Single von Kamasi Washington

(18.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sun Kissed Child“: neue Single von Kamasi Washington
Der umtriebige Saxofonist aus Los Angeles hatte sich im vergangenen Jahr mit Terrace Martin, Robert Glasper und 9th Wonder für die Supergroup Dinner Party zusammengetan. Außerdem war er zusammen mit Terrace Martin und Denzel Curry auf dem Song „Pig Feet“ zu hören, der das Thema rassistische Polizeigewalt behandelte. Den neuen Track „Sun Kissed Child“ könnt Ihr Euch hier anhören:

ByteFM Charts

2022 - Woche 14

(11.04.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe hört Ihr unter anderem Musik von Denzel Curry, Nilüfer Yanya, Pictish Trial und auch Aldous Harding.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 5

(02.02.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online Woche 5
Mit Musik aus "Værmin", dem neuen Album von Tara Nome Doyle, und frischen Tracks von Denzel Curry, Amber Mark, The Weather Station, Ty Segall und vielen mehr.

Beat Repeat

J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective

(03.05.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective
Heute Neuveröffentlichungen von Denzel Curry, J.Lamotta, Ezra Collective und Melodiesinfonie.

Sounds für die Ewigkeit: The Avalanches mit „Take Care In Your Dreaming“

(17.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sounds für die Ewigkeit: The Avalanches mit „Take Care In Your Dreaming“
Für „Take Care In Your Dreaming“ arbeiteten The Avalanches mit TripHop-Altmeister Tricky, Sampa The Great und Denzel Curry zusammen. Der Track beginnt mit Hubschrauber-Sounds und einem Keyboard, das an „Blinded By The Light“ in der Version von Manfred Mann's Earth Band erinnert.

Robert Glasper - „Fuck Yo Feelings" (feat. Yebba)"

(06.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Robert Glasper - „Fuck Yo Feelings" (feat. Yebba)"
Dem neuen Mixtape, dem Produkt einer zweitägigen Studiosession, gelingt das mühelos. So leichtfüßig wie deep, dass sich MCs vom Kaliber von Denzel Curry, Mick Jenkins und YBN Cordae nicht lange bitten lassen. Beim Titeltrack ist Abbey Smith alias Yebba am Mikrofon.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Dirk Böhme (Verstärker) International Music – „Die besten Jahre“ GAS – „Rausch“ Cardi B – „Invasion Of Privacy“ DJ Koze – „Knock Knock“ Playboi Carti – „Die Lit“ Spiritualized – „And Nothing Hurt“ Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ RP Boo – „I’ll Tell You What“ Denzel Curry – „TA1300“ John Coltrane – „Both Directions At Once: The Lost Album“. Dirk Domin (Tiefenschärfe) John Coltrane – „Both Directions At Once: The Lost Album“ DJ Koze – „Knock Knock“ Sly5thAve – „The Invisible Man: An Orchestral Tribute To Dr.

Neuland

Titel, Thesen, Temperaturen

(12.03.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es wird gecovert, geremixed, in fremden Genres gewildert: Kosmische Klänge neben Synth-Pop, HipHop neben Soul, New Age neben Old Wave, alles dabei. Mit Musik von Cool Ghouls, Israel Nash, The Paper Kites, Aagentah, Ikoqwe und Denzel Curry & Kenny Beats. Sven Regener versucht sich am Jazz, DJ Muggs als Satanist, Arab Strap als alte Männer und Valerie June als Traumdeuterin.

The Good Nightz

Alles zieht vorbei

(07.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Good Nightz - Alles zieht vorbei
Auch Alphonzo ist mit seinem Album „Analog Slang“ am Start, genauso wie Slowthai mit der Scheibe „Nothing Great About Britain“ sowie Logic und Denzel Curry.

The Good Nightz

Venq Tolep

(03.05.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
NeonJazzRapElectroBreakBeats durch den Gehörgang direkt in die Beine. Wildstyle it is! Und Schuld sind Robag Wruhme, Ezra Collective, The Midnight Hour, Denzel Curry, Com Truise und die Chemical Brothers! Mit Recht...

„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit

(23.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit
Die zwei sind nur ein kleiner Teil der illustren Gästeliste des aktuellen Albums. So waren unter anderem auch MGMT, Rivers Cuomo von Weezer, Denzel Curry, Johnny Marr, Kurt Vile und Neneh Cherry an den Aufnahmen zum dritten Album des australischen Duos beteiligt.

Die ByteFM Jahrescharts 2019

(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
Und auch sein musikalisches Schaffen ist immer spannend und neu gewesen. „Flamagra“ geht mit seiner Vielzahl an Feature-Gästen (unter anderem Anderson .Paak und Denzel Curry) und Stilen noch einen Schritt weiter. Flamagra“ ist episch. Wenn man bei Kamasi Washington das Gefühl hat, er lasse die gesamte afroamerikanische Musikgeschichte simultan und synchron geschehen, merkt man bei diesem Album: Da gibt es nicht nur mehrere Ansätze, sondern auch noch viel Unabgedecktes.

Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)

(27.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)
Sowohl alte als auch neue HeldInnen wurden hier versammelt: In „More“ ertönt die freundliche Raspelstimme von Anderson .Paak, in „Burning Down The House“ das altbekannte Organ (und sein verzerrtes Alter Ego) von P-Funk-Meister George Clinton. Später lassen direkt hintereinander die Rap-NewcomerInnen Tierra Whack und Denzel Curry ihre jungen Muskeln spielen, nur um später von alten Hasen wie Thundercat und Solange abgelöst zu werden.

Neuland

Curry, Ebow & Ibibio Sound Machine

(25.03.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Rapper Denzel Curry hat sein fünftes Studioalbum "Melt My Eyez See Your Future" via PH Recordings veröffentlicht. Kollaborationen mit Robert Glasper, Slowthai, Kenny Beats, Thundercat oder T-Pain sind darauf zu finden.

The Good Nightz

All The Wild Animals

(11.02.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Freshe News for your pleasure. Heute mit neuer Musik von Amber Mark, Kollmorgen, Amewu, Denzel Curry, Audhentik, Keno & Tristan De Liege.

Sounds Outta Range

Future R’n’B meets Future Bass

(15.06.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Future RnB und Future Bass mit Drake, Richie Brains, Ryan Hemsworth, Denzel Curry und vielen anderen.

ByteFM Magazin am Abend

Entweder/Oder

(25.02.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Elliott Smith, Denzel Curry und Albertine Sarges.

The Good Nightz

About Coming And Leaving

(26.03.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der heutige Stapel Musik wird präsentiert von Mädness, AJ Tracey, Denzel Curry, Danger Dan, Mndsgn, Irakli uva.

Zimmer 4 36

Slowthai und seine Freund*innen

(15.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Slowthai und seine Freund*innen
Sein neues, zweites Album „Tyron“ ist unser Album dieser Woche bei ByteFM. Darauf arbeitet Slowthai u. a. mit Skepta, Mount Kimbie und James Blake, mit den Ami-Rappern Denzel Curry und A$ap Rocky oder der Songwriterin Deb Never aus Los Angeles. Die Partner*innen und Freund*innen von Slowthai hören wir heute im Zimmer 4 36 auch in anderen Konstellationen.

Kontrabass

Something To Rap About

(14.06.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und wichtige Musik zur Zeit und ein bisschen Feel-Good-Vibes als Ausgleich. Heute mit Run The Jewels, Terrace Martin, Chris Keys & Quelle Chris, Denzel Curry & Kenny Beats, Freddie Gibbs & Alchemist, Wox & Baronski, Marquis Hawkes, Eris Drew, Andras, Secretsundaze, Sam Ruffillo und Huey Mnemonic.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Andra Wöllert

(07.01.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir widmen uns erst einmal guten Nachrichten: Wir präsentieren euch wieder ein Menge Konzerte. Heute von Denzel Curry, P.O.S., Wanda, A Tribe Called Knarf, Sandy Alex G und We Are The City.

ByteFM Magazin

Gimme Some Money

(04.05.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Denzel Curry, Spinal Tap und Johanna Borchert.

10 bis 11

Taylor Hawkins

(28.03.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Drummer der Foo Fighters sollten dort mit seiner Band einen Gig auf dem Estéreo Picnic Festival spielen. Wir hören daher Musik von den Foo Fighters, aber auch von Denzel Curry, Alyona Alyona und von Jerry Paper. Außerdem hören wir noch in unser Album der Woche „Warm Chris“ von Aldous Harding rein.