Denzel Curry

Denzel Curry Denzel Curry (Foto: Julian Cousins)

Denzel Curry (*1995 als Denzel Rae Don Curry) ist ein US-amerikanischer Rapper aus Carol City, Florida. Sein erstes Mixtape „King Remembered Underground 1991-1995“, das er 2011 im Alter von sechzehn Jahren veröffentlichte, wurde von dem Rapper SpaceGhostPurrp auf Social-Media-Kanälen geteilt, was Curry schnell zu größerer Aufmerksamkeit verhalf. 2013 erschien das erste reguläre Album „Nostalgic 64“.

Denzel Curry verarbeitet in seiner Musik unter anderem die von Armut und Gang-Gewalt geprägten Umstände, denen er als Kind und Jugendlicher ausgesetzt war. Textlich bedient er sich bisweilen einer klassischen Gangsta-Rap-Ästhetik, zeigt sich aber auch introspektiv. Stilistisch oft zwischen Cloud-Rap und düsteren Trap-Beats, rappt Denzel Curry mit einem variantenreichen Flow, den er innerhalb eines Tracks zum Teil mehrfach ändert. Curry selbst nennt Tupac Shakur als wichtigsten Einfluss.

Im Mai 2019 veröffentlichte Denzel Curry mit „Zuu“ sein viertes Studioalbum. Unter den Produzenten sind Charlie Heat (Madonna, Kanye West, Travis Scott) und Ronny J (Eminem, Machine Gun Kenny, Kanye West). „Zuu“ erschien über das kalifornische Label „Loma Vista Recordings“ (Iggy Pop, Little Dragon). 2020 veröffentlichte Curry die EP „Unlocked“. Im selben Jahr featurete er neben Kamasi Washington und anderen in dem Stück „Pig Feet“, das Terrace Martin produzierte, nachdem der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt starb. Der Protestsong richtet sich gegen polizeiliche Willkür und Rassismus.



Denzel Curry im Programm von ByteFM:

Southern-Rap-Tribut: „Hot One“ von Denzel Curry

Von ByteFM Redaktion
(12.06.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Southern-Rap-Tribut: „Hot One“ von Denzel Curry
Denzel Curry (links) hat mit unserem TiaCorine und A$AP Ferg featurenden Track des Tages sein Mixtape „King Of The Mischievous South Vol. 2“ angekündigt (Foto: Elcalvador) Mit seiner Single „Hot One“ hat der US-amerikanische Rapper Denzel Curry ein neues Mixtape angekündigt. Während für „Designed By Angels“, den Nachfolger von Currys 2022er Album „Melt My Eyez See Your Future“, noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt ist, verkürzt der MC aus Florida nun die Wartezeit mit einem informellen Longplayer. Für das neue Mixtape knüpft Curry an Fäden an, die er schon lange hatte wiederaufnehmen wollen. Denn die neue Veröffentlichung ist die Fortsetzung eines frühen Mixtapes aus dem Jahr 2012. Als er „King Of The Mischievous South, Vol. 1“ herausbrachte, war Curry quasi noch völlig unbekannt. Doch der ungehobelte, experimentelle Trap-Sound des Tapes setzte ihn auf die HipHop-Landkarte und brachte ihm die Aufmerksamkeit von Earl Sweatshirt und dem Odd-Future-Kollektiv ein. // Das Album „King Of The Mischievous South Vol. 2“ von Denzel Curry erscheint am 19. Juli 2024 auf dem Label Loma Vista. Der vorab als Single ausgekoppelte Song „Hot One“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Endzeitspaziergang: Denzel Curry mit „Walkin“

Von ByteFM Redaktion
(26.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Endzeitspaziergang: Denzel Curry mit „Walkin“
Spaziergang durch die Wüste: Denzel Curry (Foto: PH Recordings) Man muss schon mehrfach hinsehen, um zu identifizieren, was das Setting im neuen Musikvideo von Denzel Curry ist. Eine Western-Kulisse? Eine endzeitlich-futuristische Siedlung im Nirgendwo? Ein Wüstenplanet mit Hoverbikes? Nun, irgendwie ist das alles richtig, aber es ist kein Ausschnitt aus „Mad Max“, „Dune“ oder „Star Wars“, sondern Currys eigenes Ding. Der Clip zum von Kal Banx produzierten Track „Walkin“ ist unter der Regie von Adrian Villagomez entstanden. Die Single mit Musikvideo ist der Vorbote des neuen Albums „Melt My Eyez See Your Future“. // Currys letztes Soloalbum, der Longplayer „Zuu“, erschien 2019. Der Veröffentlichungstermin von „Melt My Eyez See Your Future“ ist noch nicht bekannt, allerdings ist Denzel Curry im Frühjahr in Deutschland auf Tour, präsentiert von ByteFM:

Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (Rezension)

Von ByteFM Redaktion
(31.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (Rezension)
Denzel Curry – „Melt My Eyez See Your Future“ (PH Recordings / Loma Vista Recordings) // Schmilz meine Augen! Ein ganz schön brutales Bild, das Denzel Curry hier für eine der intimsten menschlichen Aktivitäten verwendet: das Weinen. Überraschend ist das erst einmal nicht. Schließlich handelt es sich bei dem US-amerikanischen Rapper um einen der bildgewaltigeren Wortkünstler dieser Tage. Das demonstrieren seine bisherigen LPs eindrucksvoll, wie etwa das nervös aggressive 2018er Meisterwerk „Ta13oo“ oder die Hymnen auf seine Heimatstadt Miami Gardens, Florida seines 2019er Albums „Zuu“. Doch „Melt My Eyez See Your Future“ ist noch mal ein anderes Biest. Es ist ein sich selbst reflektierendes, introvertiertes Werk. Mehr Fokus auf nachdenkliche Balladen als auf Banger. Die LP zeigt einen Künstler, der sich aus einem Sumpf aus Sucht, Depression und Isolation herausgräbt. Dass dabei ein paar Tränen fließen können, sollte selbstverständlich sein. // Das melancholische Flair wird von den Beats unterstützt, die zwischen hazy Trap-Vibes und sanft groovendem Jazz-Rap oszillieren (Highlight: die verschleppten Drums auf dem gemeinsam mit Schlagzeuger Karriem Riggins konstruierten „Angelz“). Ein paar High-Energy-Hymnen konnte Curry sich aber nicht verkneifen, wie den sechs Features schweren Posse-Cut „Ain’t No Way“ (Highlight: der gewohnt zähnefletschende Gastauftritt von Rico Nasty) oder die mit Breakbeats und Slowthai-Geshoute ausstaffierte Single „Zatoichi“. Diese plötzlichen Adrenalin-Kicks bringen das meditative Feeling der Platte ein bisschen aus dem Gleichgewicht, sowohl energetisch als auch textlich – Slowthais „Zatoichi“-Hookline „Lifе is short like a dwarf / Fuck the world, intercoursе“ ist jetzt schon ein Bewerber für die lahmste Zeile 2022. Doch wenn Denzel Curry seine Augen ungestört schmelzen lässt, offenbart er einige der berührendsten HipHop-Momente des bisherigen Jahres.

Denzel Curry kündigt neues Album „Zuu“ an und veröffentlicht neuen Song

Von ByteFM Redaktion
(23.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denzel Curry kündigt neues Album „Zuu“ an und veröffentlicht neuen Song
Denzel Curry (Foto: Julian Cousins) Wie jung der in den Vereinigten Staaten die HipHop-Charts dominierende Emo-Rap ist, merkt man daran, wie jung seine Pioniere sind. Denzel Curry ist erst 24 Jahre alt und gilt dennoch als „Elder Statesman“: Sein 2013er Album „Nostalgic 64“ gilt als Blaupause für das Genre, das Acts wie XXXTentacion oder Lil Uzi Vert zu Stars machte. Was Curry von seinen Mitstreitern abhebt: künstlerische Ambition. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er sein drittes Album „Ta13oo“ (ausgesprochen „Taboo“), streng genommen eine Triple-EP, die in drei Teilen ein komplexes emotionales Spektrum abbildete, von „Light“ über „Grey“ bis „Dark“.

ByteFM Magazin

Burial, Denzel Curry, Mikal Cronin

(02.12.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Historischem zu Irving Burgie und The Doors, unserem historischen Album der Woche „Dusty In Memphis“ von Dusty Springfield sowie Musik von Denzel Curry und anderen.

„As Above, So Below“: neues Album von Sampa The Great

Von ByteFM Redaktion
(29.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„As Above, So Below“: neues Album von Sampa The Great
Sampa The Great meldet sich mit der Ankündigung ihres zweiten Albums „As Above, So Below“ zurück. Mit von der Partie sind dabei unter anderem Denzel Curry, Joey Bada$$, Kojey Radical und Angélique Kidjo. Im Mai dieses Jahres war bereits der Track „Lane“ erschienen, der ebenfalls auf dem neuen Longplayer enthalten sein wird. Als weiteren Vorgeschmack gibt es nun die neue Single „Never Forget“ zu hören, ein Stück, in dem Sampa ihr Heimatland Sambia zelebriert. // 2. „Lane“ (feat. Denzel Curry)

„The Room“: neue Doppelsingle von Flying Lotus

Von ByteFM Redaktion
(22.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Room“: neue Doppelsingle von Flying Lotus
„The Room“ ist die A-Seite einer neuen Doppelsingle des US-amerikanischen Künstlers Flying Lotus. Bei beiden Stücken hat der kalifornische DJ und Producer einen Sänger aus seiner Heimatstadt Los Angeles am Mikrofon. Dabei handelt es sich um den R&B-Künstler Devin Tracy. Tracys Stimme und Gesangsstil knüpfen eindeutig an die Soul-Ära an, doch bei der Wahl seiner Instrumentals zeigt er sich alles andere als traditionalistisch. Sein Single-Debüt „Last Stop“ mit Mogul und Denzel Curry von 2017 zum Beispiel wurde angetrieben durch einen pumpenden House-Beat. Gut, das war nun auch ein erstes Feature, bei dem es vielleicht eher darum ging, sich an der Seite etablierter Künstler auf die Landkarte zu setzen. Was seither von Tracy gekommen ist, lässt sich eher unter experimentellem R&B einordnen. Womit er bei Steven Ellison alias Flying Lotus an der richtigen Adresse ist. 2019 veröffentlichte Flying Lotus mit „Flamagra“ zuletzt ein reguläres Album. Darauf versammelte er ein „Who's Who“ der afroamerikanischen Musikgeschichte der vergangenen Jahrzehnte. Neben dem Funk-Wegbereiter George Clinton fanden sich etablierte zeitgenössische Künstler wie der HipHop-MC Anderson .Paak und der Fusion-Bassist Thundercat. Aber auch damals noch unbekanntere Stimmen wie die der Rapper*innen Tierra Whack und Denzel Curry waren auf dem Album zu hören. Auf seinen neuen Songs pusht Flying Lotus mit Devin Tracy wieder einen Newcomer, von dem man vermutlich bald noch mehr hören wird. Steven Ellison selbst hat sich in letzter Zeit zunehmend bildschirmaffin gezeigt. So produzierte er 2021 den Soundtrack der Anime-Serie „Yasuke“ und zuletzt die Titelmusik zur Magic-Johnson-Dokuserie „They Call Me Magic“. Außerdem wird er bei dem Sci-Fi-Horrorfilm „Ash“ Regie führen.

Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an

Von ByteFM Redaktion
(17.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an
Neben Lynch hat Ellison für sein sechstes Soloalbum auch weitere beeindruckende Gäste eingeladen: Sowohl NewcomerInnen wie Tierra Whack und Denzel Curry, alte Bekannte wie Thundercat und Anderson .Paak, Geschwister im Geiste wie Shabazz Palaces oder Toro Y Moi als auch gestandene Größen wie George Clinton und Solange werden auf „Flamagra“ zu hören sein. // 12. Black Balloons Reprise (feat. Denzel Curry)

„Lane“: neue Single von Sampa The Great

Von ByteFM Redaktion
(01.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Lane“: neue Single von Sampa The Great
Unser Track des Tages „Lane“ ist fast so etwas wie ein kleines Comeback der in Australien ansässigen Rapperin Sampa The Great. Zumindest ist es für heutige Veröffentlichungszyklen schon eine ganze Weile her, dass die HipHop-Künstlerin etwas veröffentlicht hat. Genau genommen sind das knappe drei Jahre. Im Spätsommer 2019 veröffentlichte Sampa Tembo ihr erstes Album „The Return“. Oder ihr zweites, wenn man ihr meist als „Mixtape“ eingeordnetes Longplay-Debüt „Birds And The BEE9“ als Album zählt. Seitdem hat Tembo nichts mehr von sich hören lassen. Zumindest nicht als Lead-Artist, denn als Feature-Gast ist sie auch nach dem Album immer wieder in Erscheinung getreten. Mit ihrer Stimme hat sie unter anderem Tracks ihrer Schwester Mwanjé und des Produzenten-Duos The Avalanches bereichert. Bei letzteren hörte man sie an der Seite von Denzel Curry, mit dem sie sich auch in unserem Track des Tages das Mikro teilt. // Die Single „Lane“ von Sampa The Great mit dem Gast-Rapper Denzel Curry ist auf dem Label Loma Vista erschienen. Heute ist das Stück unser Track des Tages. Hört und seht es Euch hier an:

Neuland

Curry, Ebow & Ibibio Sound Machine

(25.03.2022 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Rapper Denzel Curry hat sein fünftes Studioalbum "Melt My Eyez See Your Future" via PH Recordings veröffentlicht. Kollaborationen mit Robert Glasper, Slowthai, Kenny Beats, Thundercat oder T-Pain sind darauf zu finden.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 5

(02.02.2022 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online Woche 5
Mit Musik aus "Værmin", dem neuen Album von Tara Nome Doyle, und frischen Tracks von Denzel Curry, Amber Mark, The Weather Station, Ty Segall und vielen mehr.

The Good Nightz

About Coming And Leaving

(26.03.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der heutige Stapel Musik wird präsentiert von Mädness, AJ Tracey, Denzel Curry, Danger Dan, Mndsgn, Irakli uva.

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Denzel Curry – „Zatoichi“ (feat. Slowthai)

Alben des Jahres 2018

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Denzel Curry – „TA1300“

Sounds Outta Range

Future R’n’B meets Future Bass

(15.06.2016 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Future RnB und Future Bass mit Drake, Richie Brains, Ryan Hemsworth, Denzel Curry und vielen anderen.

ByteFM Magazin am Abend

Entweder/Oder

(25.02.2022 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Elliott Smith, Denzel Curry und Albertine Sarges.

ByteFM Charts

2022 - Woche 14

(11.04.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe hört Ihr unter anderem Musik von Denzel Curry, Nilüfer Yanya, Pictish Trial und auch Aldous Harding.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Andra Wöllert

(07.01.2016 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir widmen uns erst einmal guten Nachrichten: Wir präsentieren euch wieder ein Menge Konzerte. Heute von Denzel Curry, P.O.S., Wanda, A Tribe Called Knarf, Sandy Alex G und We Are The City.

Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(27.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)
Wobei Flying Lotus diese Art der Hingabe auf „Flamagra“ so leicht macht wie noch nie. Im Verlauf der 27 (!) Tracks tauchen über zehn bekannte Stimmen auf, die die Hörerin an die Hand nehmen und durch Ellisons seltsame Welt leiten. Sowohl alte als auch neue HeldInnen wurden hier versammelt: In „More“ ertönt die freundliche Raspelstimme von Anderson .Paak, in „Burning Down The House“ das altbekannte Organ (und sein verzerrtes Alter Ego) von P-Funk-Meister George Clinton. Später lassen direkt hintereinander die Rap-NewcomerInnen Tierra Whack und Denzel Curry ihre jungen Muskeln spielen, nur um später von alten Hasen wie Thundercat und Solange abgelöst zu werden. Und ganz in der Mitte erzählt die tiefe Stimme von David Lynch eine Geschichte, die begleitet von Ellisons waberndem Horror-HipHop ähnlich unter die Haut gehen wie die Filme des Kult-Regisseurs.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Andra Wöllert

(17.12.2015 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erykah Badu war letzte Woche bei uns Byte-Moderatoren die beliebteste Künstlerin – und bei mir ist sie auch diese Woche noch beliebt – genauso wie Missy Elliott, Jill Scott und Lafawndah, um nur einige zu nennen. Geburtstage werden aber heute ebenso gefeiert wie die starken Musikerinnen. Und zwar die von Jazz-Arrangeur Sy Oliver und Carlie Barrett, Drummer von Bob Marley. Neben Angel Haze preisen wir euch auch noch weitere Konzerte von Denzel Curry, A Tribe Called Knarf, Half Moon Run oder The Jezabels an.

Beat Repeat

J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective

(03.05.2019 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - J.Lamotta / Loyle Carner / Ezra Collective
Heute Neuveröffentlichungen von Denzel Curry, J.Lamotta, Ezra Collective und Melodiesinfonie.

The Good Nightz

Venq Tolep

(03.05.2019 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
NeonJazzRapElectroBreakBeats durch den Gehörgang direkt in die Beine. Wildstyle it is! Und Schuld sind Robag Wruhme, Ezra Collective, The Midnight Hour, Denzel Curry, Com Truise und die Chemical Brothers! Mit Recht...

The Good Nightz

Alles zieht vorbei

(07.06.2019 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Good Nightz - Alles zieht vorbei
Auch Alphonzo ist mit seinem Album „Analog Slang“ am Start, genauso wie Slowthai mit der Scheibe „Nothing Great About Britain“ sowie Logic und Denzel Curry.

„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit

Von ByteFM Redaktion
(23.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„We Go On“: The Avalanches auf der Suche nach Wahrheit
The Avalanches haben ein neues Musikvideo zu ihrem Track „We Go On“ herausgebracht. Der Song ist Teil ihres Longplayers „We Will Always Love You“ und eine Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Musiker Cola Boyy und The-Clash-Gitarrist Mick Jones. Die zwei sind nur ein kleiner Teil der illustren Gästeliste des aktuellen Albums. So waren unter anderem auch MGMT, Rivers Cuomo von Weezer, Denzel Curry, Johnny Marr, Kurt Vile und Neneh Cherry an den Aufnahmen zum dritten Album des australischen Duos beteiligt. Über einige dieser Kollaborationen haben wir schon an anderer Stelle berichtet.

„Tangk“: neues Album von Idles

Von ByteFM Redaktion
(19.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Tangk“: neues Album von Idles
Idles haben mit „Tangk“ den Nachfolger ihres 2021er Albums „Crawler“ angekündigt. Nigel Godrich (Radiohead, The Smile, Beck), Kenny Beats (Denzel Curry, Vince Staples, Benee) und Idles-Gitarrist Mark Bowen haben das Album der Band aus Bristol gemeinsam produziert. Die erste Single samt Musikvideo ist mit „Dancer“ auch schon draußen. Darauf zu hören: zusätzliche Gesangsparts von James Murphy und Nancy Whang (LCD Soundsystem).

10 bis 11

Taylor Hawkins

(28.03.2022 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir hören daher Musik von den Foo Fighters, aber auch von Denzel Curry, Alyona Alyona und von Jerry Paper.

Karamba

Von Moses Boy bis C.O.W.

(13.02.2020 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Asa Tone, Denzel Curry und Acua.

Die ByteFM Jahrescharts 2019

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
Flying Lotus ist mit seinem Brainfeeder-Imprint einer der Labelbetreiber mit dem größten Forschungsdrang. Und auch sein musikalisches Schaffen ist immer spannend und neu gewesen. „Flamagra“ geht mit seiner Vielzahl an Feature-Gästen (unter anderem Anderson .Paak und Denzel Curry) und Stilen noch einen Schritt weiter. Flamagra“ ist episch. Wenn man bei Kamasi Washington das Gefühl hat, er lasse die gesamte afroamerikanische Musikgeschichte simultan und synchron geschehen, merkt man bei diesem Album: Da gibt es nicht nur mehrere Ansätze, sondern auch noch viel Unabgedecktes. Kernstück: HipHop und Fusion, Funk und Elektronik. Und wie beim Jazz-Orchesterleiter Washington: kalkulierte Überforderung, auf die sich einzulassen sich lohnt. Denn es gibt viel zu entdecken.

BTTB – Back To The Basics

Blutige Turnschuhe

(12.10.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Denzel Curry, James Blake und Beat Pharmacy.

Verstärker

Verkraftet

(22.08.2018 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Nicki Minaj, Cardi B, Idles, Denzel Curry, Travis Scott, Kathryn Joseph, 03 Greedo, YG und Sleaford Mods.