Der Plan

Im Jahr 1979 wurde das elektronische Bandprojekt Der Plan von Moritz Reichelt, Kai Horn und Frank Fenstermacher gegründet. Die Band verfolgte zunächst experimentelle Pfade, indem sie Elektro und Punk mischte und Genregrenzen aufweichte. Nachdem Kai Horn das Projekt früh verließ, stief Kurt Dahlke alias Pyrolator hinzu und sorgte dafür, dass die Musik von Der Plan hörbarer wurde. Mit „Da vorne steht ´ne Ampel“ landeten sie schließlich einen Charthit. Ihre beiden ersten LPs Geri Reig und Normalette Suprise zählen zum Kanon der Neuen Deutschen Welle. Die Band löste sich 1992 nach unzähligen Veröffentlichungen auf. 2003 kam es mit der Plan 2.0.zu einem Revival mit neuer Besetzung, der nicht an den alten Erfolg anknüpfen konnte
Der Plan im Programm von ByteFM:
Zimmer 4 36
zu Gast: Andreas Dorau

Moritz R von Der Plan im Interview

Was ist Musik
100 Jahre Dada im Pop
ByteFM Magazin
am Morgen: Der Plan zu Gast bei Karina Andres
Die besten Songs 2017

Cosmos
Six String Serenades

Electro Royale
Gegen die Beklemmung!
Zimmer 4 36
Gummitwist
ByteFM Klassik
Was ist Musik
Was ist DIY-Musik?
UFO Hawaii
Die besten Alben 2017

The Good Nightz: Autor Christian Bangel zu Gast bei Sebastian Hampf

Tickets für Andreas Dorau
Erdenrund
Von Karatschi an den Rhein
In Takt
Kick(s)
Der West-Östliche Diwan

Was ist Musik
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Hidden Tracks
Krautwerke

ByteFM Mixtape
art Magazin: Geniale Dilletanten revisited
Silent Fireworks

Hidden Tracks
Inland

taz.mixtape
Plan, Drums, Jay Z, Staples, Avalanches, Arcade Fire, Tauber
Erdenrund
Von Pakistan nach Paris
art Mixtape
Geniale Dilletanten revisited
Der West-Östliche Diwan
He-lau? mit Olaf Leitner

Hidden Tracks
Postkraut, Hummmel, BRD und

Weichspüler
Labelshow
Compost – Rupert & Mennert und Dodi Palese

Was ist Musik
Dub liegt in der Luft