Deutsch Amerikanische Freundschaft

Deutsch Amerikanische Freundschaft, besser bekannt unter dem Akronym DAF, ist eine 1978 gegründete deutsche Experimentalband aus Wuppertal. Die als Quintett gegründete Gruppe schrumpfte 1981 zu einem aus Gabi Delgado-López (Gesang) und Robert Görl (Schlagzeug, Elektronik) bestehenden Duo und wurde in dieser Zeit zu einem der erfolgreichsten Acts der Neuen Deutschen Welle. Ihr wird zudem eine Pionierrolle in den Bereichen des Elektropunk und des Techno zugeschrieben.
DAF entstanden im Umfeld der aufkeimenden deutschen Punkbewegung und waren eine der ersten Bands bei Warning Records, dem Vorgänger des einflussreichen NDW-Labels Ata Tak. Mit dem Streben, international erfolgreich zu werden, siedelten die Musiker 1981 nach London um, wo sie sich vom Stil der Skinheads inspirieren ließen und fortan mit Glatze und im Militär-Look auftraten. Die Kombination dieser Ästhetik mit Marschrhythmen und deutschsprachigen Texten mit NS-Anspielungen brachte der Band Faschismus-Vorwürfe ein. Nach einer Aussage Delgados ging es dabei jedoch darum, möglichst „straight“ zu wirken, um sich noch mehr von der sanften Ästhetik der Hippies abzugrenzen. Ihren kommerziellen Durchbruch feierten DAF mit dem Album „Alles ist gut“ im Jahr 1981, auf dem sich mit „Der Mussolini“ ihr bekanntester Song befindet.
Gabi Delgado-López starb 2020 überraschend. Robert Görl versprach seinem Kollegen und Freund in den sozialen Medien, weiterhin „die DAF-Fahne nach ganz oben zu halten“.
Deutsch Amerikanische Freundschaft im Programm von ByteFM:
ByteFM Groovebox
mit Martin Böttcher
Was ist Musik
Krautorenhouse?
Gabi Delgado ist tot: der DAF-Sänger in sechs Songs

taz.mixtape
Saint Etienne, Seu Jorge, Moers, Merzbow, Perera Elsewhere, DAF
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge – with a little help from my friends
Was ist Musik
Als die Welt noch unterging...

ByteFM Mixtape
art Magazin: Geniale Dilletanten revisited
Flashback
Oktober 2001 / Verschwende Deine Jugend

Anstoß
mit Ruben Jonas Schnell
05.04.: And the winner is... Rapidshare
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Bettina Brecke
art Mixtape
Geniale Dilletanten revisited