Die Ärzte

Die Ärzte sind eine einfluss- und erfolgreiche deutsche Punk- und Rockband, die 1982 in West-Berlin gegründet wurde. Sie besteht aus Farin Urlaub (Gesang, Gitarre), Bela B (Schlagzeug, Gesang) und Rodrigo „Rod“ González (Gesang, Bass u. a.). Ihr Debütalbum „Debil“ ist 1984 erschienen.
Mit mehrheitlich humoristischen, (selbst-)ironischen Texten und einer musikalischen Wandelbarkeit, die sie geschickt zwischen unter anderem Punk, Rock, Ska, Rockabilly, Country, Reggae und Funk hin- und herwechseln lässt, sind Die Ärzte seit den 1980er-Jahren kaum aus der deutschen Popmusiklandschaft wegzudenken. Gegründet wurde die Gruppe 1982 im Umfeld der West-Berliner Punk- und Hausbesetzungsszene von Jan Vetter alias Farin Urlaub und Dirk Felsenheimer alias Bela B zusammen mit dem Bassisten Hans Runge alias Sahnie. Die beiden ersteren hatten zuvor bereits in der Punkband Soilent Grün zusammengespielt. Da sie jedoch mit der Zeit genervt waren von deren ernsthaften, programmatisch-politischen Texten, riefen sie stattdessen Die Ärzte ins Leben. Ihre gewitzten Texte, der softe Sound und ihr mediales Auftreten, in deren Rahmen sie sich ironisch als „Popstars“ verkauften, stießen in der Punkszene zunächst auf Gegenwind – die Band verarbeitete diesen Umstand später auf dem Song „Bravopunks“ –, brachten dem Trio jedoch bald weitreichendes öffentliches Interesse ein. Nach dem zweiten Album „Im Schatten der Ärzte“ (1985) wurde Bassist Sahnie auf der Band geworfen – den Angaben der beiden anderen Mitglieder zufolge, weil ihm Groupies und Ruhm mehr am Herzen lagen als die Musik. Die Ärzte veröffentlichten noch zwei weitere Langspieler – einen selbstbetitelten im Jahr 1986 sowie „Das ist nicht die ganze Wahrheit…“ von 1988 – bevor sie sich 1988 zeitweilig auflösten. 1993 kehrte die Gruppe zurück, mit dem Multiinstrumentalisten Rod González am Bass und mit mehr kritischem und kommerziellem Erfolg als je zuvor. Als Reaktion auf den Rechtsruck in der BRD der 90er wurde zuerst die Single „Schrei nach Liebe“ veröffentlicht, die deutlich ernster daherkam als die vorherigen Lieder der Band und die sich mittlerweile zum Anti-Nazi-Klassiker entwickelt hat. Das dazugehörige Album „Die Bestie in Menschengestalt“ erreichte 1993 den zweiten Platz der deutschen Charts. In der Folge veröffentlichten Die Ärzte jene drei Alben, welche viele ihrer Fans als ihre besten ansehen: „Planet Punk“ (1995), „Le Frisur“ (1996) – ein Konzeptalbum über Frisuren – und „13“ (1999). Letztere war die erste Platte, die die Band über ihr eigenes Label Hot Action Records veröffentlichte und gleichzeitig die erste, die es an die Spitze der Charts schaffte.
Nach achtjähriger Albumpause erschien 2020 mit „Hell“ das dreizehnte Studioalbum von Die Ärzte. Nur ein Jahr später legten sie mit „Dunkel“ nach. Beide Releases fielen sowohl kritisch und kommerziell erfolgreich aus.
Die Ärzte im Programm von ByteFM:
Zeitgeister-Podcast #16: Die Ärzte und was uns der Dreitagebart heute noch zu sagen hat

Alben des Jahres 2020

So war das Immergut Festival
Zum zehnten Todestag von Poly Styrene: X-Ray Spex mit „Oh Bondage! Up Yours!”

Wenn das Virus viral geht – Corona als Pop-Phänomen

20 Jahre MTV Unplugged
Rock The Casbah
Jingle Balls
Rock The Casbah
AfterLife
Tocotronic - „Wir kommen um uns zu beschweren“ (Album der Woche)

ByteFM Magazin
Dreitagebart

Rock The Casbah
Heavy Traffic
Rock The Casbah
Laune Der Natu(o)r
taz.mixtape
Solange, Bob Mould, Little Simz, James Yorkston, Die Ärzte
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Der West-Östliche Diwan
He-lau? mit Olaf Leitner

Raw Power
Verpasste Chancen 2022 – Die große Konjunktiv-II-Show
Rock The Casbah
Best Of 2021 (Favorite Songs I)
Rock The Casbah
... Another Giant Leap For Mankind
Der West-Östliche Diwan
Heißa – wir basteln uns einen Sommer!

Pharmacy
ByteFM Magazin am Abend
Bart Of The Problem
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 39
Korridor
Die eine Sekunde

Der West-Östliche Diwan
Keiner will sterben

ByteFM Mixtape
mit Martin Böttcher zu Gast: Nilz Bokelberg
Der West-Östliche Diwan

Kramladen
StadtMagazin
zu Gast: Johann Scheerer (Produzent & Autor)

Rock The Casbah
Alone On Christmas – Mit Dosenbier
ByteFM Charts
2020 - Woche 45
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 44