Die Wilde Jagd
Man nehme den Originaltitel eines Stanley-Kubrick-Klassikers, tausche die Phrase „work“ mit „wood“ und übersetze das Ganze ins Deutsche - das Ergebnis: „Uhrwald Orange“. Das ist der Titel des 2018 erschienenen Albums von Sebastian Lee Philipp, besser bekannt unter dem Namen Die Wilde Jagd. Der Name spielt auf eine europäische Volkssage an, in der eine Horde wilder Geister als Vorbotin großen Unheils über den Himmel jagt. Düstere, minimalistische und zuweilen hypnotische Klänge erwartet die Hörer*innen von „Uhrwald Orange“, dem Nachfolgewerk des ersten, selbstbetitelten Albums „Die Wilde Jagd“ aus dem Jahr 2015.
Von Beginn an ist Ralf Beck als Ko-Produzent an den Veröffentlichungen von Die Wilde Jagd beteiligt. So auch an „Haut“, dem dritten Album des Projekts, das 2020 wie seine Vorgänger wieder auf dem Hamburger Label Bureau B erschienen ist.
Die Wilde Jagd im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
am Morgen: Die Wilde Jagd zu Gast bei Helene Conrad
Pharmacy
Die Wilde Jagd
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Bettina Brecke
Die Welt ist eine Scheibe
Sturmvögel auf wilder Jagd

Schnittstellen
Schnittstellen-Salat

Tiefenschärfe
Eine Gondelfahrt
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Marten Schröder
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Alben des Jahres 2018

Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Verstärker
Vereinsamt
Anstoß
Pferde & Lamas, Elefanten & Igel
10 bis 11
Die Welttraumforscher zu Gast

Tiefenschärfe
Entrückt
Stunk und Schmu
Audio Visionen