Dolly Parton
Dolly Parton (geboren am 19. Januar 1946 in Sevierville, Tennessee) ist eine einflussreiche Country-Sängerin und Songwriterin, die zu den erfolgreichsten Musiker*innen des Genres zählt. Ihr gefeiertes Debütalbum „Hello, I’m Dolly“ ist 1967 über Monument Records (Roy Orbison, Kris Kristofferson, Cindy Walker) erschienen.
Vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums war die als Tochter einer armen Bauernfamilie in Tennessee aufgewachsene Dolly Parton als Songwriterin für andere Musiker*innen tätig. So hat sie beispielsweise Hits für Kolleg*innen wie Skeeter Davis und Hank Williams Jr. komponiert. Sie hatte bereits zu dieser Zeit die Ambition, selbst als Country-Sängerin zu performen, was ihr Monument Records jedoch untersagte, da befürchtet wurde, dass ihre eigenwillige Vibrato-Gesangsstimme nicht für das Genre geeignet war. Nachdem der von ihr verfasste und von Bill Phillips interpretierte Song „Put It Off Until Tomorrow“ (1966) die Top Ten der Country-Charts erreichte, änderte das Label seine Haltung und veröffentlichte Partons Debütalbum. Ihr größter Erfolg aus dieser Zeit war das später vielfach gecoverte Eifersuchtsdrama „Jolene“ aus dem Jahr 1973. Der Song erreichte den ersten Platz der Country-Charts, ebenso wie der im Folgejahr veröffentlichte „I Will Always Love You“, der sich 1992 zu einer internationalen Hit für Whitney Houston entwickelte. Dolly Parton gilt heute als eine der bedeutendsten Country-Performer*innen überhaupt. Im Laufe ihrer Karriere hat sie zahlreiche Grammys und andere Auszeichnungen erhalten und mit einflussreichen Künstler*innen wie Olivia Newton-John, Emmylou Harris, Johnny Cash und Miley Cyrus kollaboriert.
Dolly Parton hat ihr 47. Album „A Holly Dolly Christmas“ im Jahr 2020 veröffentlicht. ByteFM-Moderatorin Juliane Reil hat der Musikerin 2016 eine Ausgabe ihres Sendung Keep It Real gewidmet. Eine verlangsamte Version von „Jolene“ war im Januar 2021 anlässlich Dolly Partons 75. Geburtstags ByteFM Track des Tages.
Dolly Parton im Programm von ByteFM:
Dolly Parton wird 75: „Jolene“ und die Entdeckung der Langsamkeit

Jetzt spricht sie: „Jolene From Her Own Perspective“ von Okay Kaya

Country-Ikone Loretta Lynn ist tot

Angel Olsen - „Whole New Mess“ (Album der Woche)

Chet Atkins wäre am 20. Juni 90 geworden
Zeitgeister-Podcast #12: Whitney Houston, Saddam und die Liebe

Robin Gibb ist tot
Städel Mixtape bei ByteFM

Kevin Morby, Amber Coffman & Devendra Banhart vertonen die US-amerikanische Verfassung

Meine 80er
10 bis 11
Country = Rock
ByteFM Magazin am Abend
(Gib mir etwas) zum Heulen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
Verstärker

ByteFM Magazin am Abend
Rumour
ByteFM Magazin am Abend
Verlangsamter Country und auseinander laufende Streams
10 bis 11
Queen Of Country, Kings Of Chamber-Pop
Das Draht
mit Birgit Reuther
Hello Mellow Fellow

ByteFM Magazin
Gerüchteküche und Liebeslieder
ByteFM Magazin
Dolly Parton, Donna Summer und Haircut 100
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
BTTB – Back To The Basics
Der etwas andere Wochenstart

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM TourKalender
Zu Gast: Christian Kjellvander

ByteFM Magazin
Fender Stratocaster, Wälder und Winde
ByteFM Magazin
Barry Mann wird 80, Neue Songs von Fontaines D.C. und Lali Puna
In Takt
Cover & Kollabo, Soundtrack & Sampler
Keep It Real
Dolly Parton

ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Pop Goes The Weasel
Große Frauen der Country & Western Musik mit Klaus Hückstädt
