Dolly Parton

Dolly Parton Dolly Parton

Dolly Parton (geboren am 19. Januar 1946 in Sevierville, Tennessee) ist eine einflussreiche Country-Sängerin und Songwriterin, die zu den erfolgreichsten Musiker*innen des Genres zählt. Ihr gefeiertes Debütalbum „Hello, I’m Dolly“ ist 1967 über Monument Records (Roy Orbison, Kris Kristofferson, Cindy Walker) erschienen. 

Vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums war die als Tochter einer armen Bauernfamilie in Tennessee aufgewachsene Dolly Parton als Songwriterin für andere Musiker*innen tätig. So hat sie beispielsweise Hits für Kolleg*innen wie Skeeter Davis und Hank Williams Jr. komponiert. Sie hatte bereits zu dieser Zeit die Ambition, selbst als Country-Sängerin zu performen, was ihr Monument Records jedoch untersagte, da befürchtet wurde, dass ihre eigenwillige Vibrato-Gesangsstimme nicht für das Genre geeignet war. Nachdem der von ihr verfasste und von Bill Phillips interpretierte Song „Put It Off Until Tomorrow“ (1966) die Top Ten der Country-Charts erreichte, änderte das Label seine Haltung und veröffentlichte Partons Debütalbum. Ihr größter Erfolg aus dieser Zeit war das später vielfach gecoverte Eifersuchtsdrama „Jolene“ aus dem Jahr 1973. Der Song erreichte den ersten Platz der Country-Charts, ebenso wie der im Folgejahr veröffentlichte „I Will Always Love You“, der sich 1992 zu einer internationalen Hit für Whitney Houston entwickelte. Dolly Parton gilt heute als eine der bedeutendsten Country-Performer*innen überhaupt. Im Laufe ihrer Karriere hat sie zahlreiche Grammys und andere Auszeichnungen erhalten und mit einflussreichen Künstler*innen wie Olivia Newton-John, Emmylou Harris, Johnny Cash und Miley Cyrus kollaboriert. 

Dolly Parton hat ihr 47. Album „A Holly Dolly Christmas“ im Jahr 2020 veröffentlicht. ByteFM-Moderatorin Juliane Reil hat der Musikerin 2016 eine Ausgabe ihres Sendung Keep It Real gewidmet. Eine verlangsamte Version von „Jolene“ war im Januar 2021 anlässlich Dolly Partons 75. Geburtstags ByteFM Track des Tages.



Dolly Parton im Programm von ByteFM:

Dolly Parton wird 75: „Jolene“ und die Entdeckung der Langsamkeit

(19.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dolly Parton wird 75: „Jolene“ und die Entdeckung der Langsamkeit
Dolly Parton „Jolene“, einer der größten Hits aus der Feder von Dolly Parton, wird ein ganz neuer Song, wenn man die Single auf der falschen Geschwindigkeit abspielt. Und dieses ganz neue Stück ist derart gut, dass es heute, am 75. // Weit zumindest ist es von Sängern wie Fred Neil stimmlich nicht entfernt. Die US-amerikanische Country-Sängerin Dolly Parton wurde am 19. Januar 1946 in Sevierville, Tennessee geboren und wird heute 75 Jahre alt. Ihr Song „Jolene“ ist heute in einer verlangsamten Version unser Track des Tages.

Jetzt spricht sie: „Jolene From Her Own Perspective“ von Okay Kaya

(13.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jetzt spricht sie: „Jolene From Her Own Perspective“ von Okay Kaya
Die meisten davon stammen wohl aus der Feder von Männern, die die besungenen Frauen verehren, sich über sie den Kopf zerbrechen oder an gebrochenem Herzen leiden. Nicht so der Song „Jolene“ aus der Feder von Dolly Parton, der thematisch allerdings ebenfalls ein romantisches Krisengebiet betritt. Partons Anrufung an die junge und hübsche Jolene, ihr doch bitte nicht den Mann auszuspannen, zählt wohl zu den bekanntesten Hits der US-amerikanischen Country-Ikone. // In „Jolene From Her Own Perspective“ gibt sie der Besungenen eine Stimme und erzählt aus ihrer Perspektive mit empowernden Worten, was eigentlich Sache ist. Dazu gibt es einen interessant animierten Clip, in dem Dolly Parton in einer glasig-gummiartigen Inkarnation zu sehen ist. Der Track stammt von Okay Kayas kommendem Album „SAP“, das am 4.

Country-Ikone Loretta Lynn ist tot

(05.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Country-Ikone Loretta Lynn ist tot
Ein Kassenschlager, in dem Sissy Spacek und Tommy Lee Jones das Ehepaar Lynn spielten. ❤️ pic.twitter.com/lMThmUgY8x — Dolly Parton (@DollyParton) October 4, 2022 Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Loretta Lynn mehrere Dutzend Alben, darunter zuletzt die 2021 veröffentlichte 50. // „Sie war eine Inspiration“, schrieb etwa die Singer-Songwriterin Carole King. Die Country-Musikerin Dolly Parton schrieb, Lynn sei „ein wunderbarer Mensch, ein wunderbares Talent“ gewesen. „Ich vermisse sie sehr, wie wir alle es tun werden.

Angel Olsen - „Whole New Mess“ (Album der Woche)

(31.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Angel Olsen - „Whole New Mess“ (Album der Woche)
Die beiden neuen Songs des Albums, der Titeltrack und „Waving, Smiling“, fügen sich ganz fantastisch in dieses Konzept ein. Speziell Ersterer ist ein kleines Meisterstück im Spannungsaufbau, das im Dolly-Parton-Modus beginnt und mit leicht entrückter Dissonanz endet. Und das nur mit Stimme und Gitarre. Und dann noch Zeilen wie diese enthält: „Make a whole new mess / Celebrate the best / Take a photo for the press again.“ Wie derart präzise ausgearbeitete Kunst so anmuten kann, als wäre sie einfach aus dem Ärmel geschüttelt worden, bleibt Olsens Geheimnis.

Chet Atkins wäre am 20. Juni 90 geworden

(20.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als Produzent gestaltete er den sogenannten "Nashville Sound", eine Mischung aus Country und Pop. Er arbeitete mit Größen wie Elvis Presley, Waylon Jennings, Dolly Parton und Willie Nelson zusammen. Zu seinen eigenen Hits zählen "Mr. Sandman" und "Yakety Axe". Die Bindung zu RCA endete Ende der 70er - Atkins bekam immer weniger Aufträge als Produzent und sein Interesse an Jazz wurde vom Label nicht begrüßt.

Zeitgeister-Podcast #12: Whitney Houston, Saddam und die Liebe

(21.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zeitgeister-Podcast #12: Whitney Houston, Saddam und die Liebe
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl fragt sich Ralf Schlüter diesmal, wie Gefühle und Wahlkampf eigentlich zusammenpassen – anhand von Whitney Houstons Version des Dolly-Parton-Songs „I Will Always Love You“, mit dem sie 1992 einen Riesenhit landete. Demokratie vs. Liebe Im irakischen Wahlkampf von 2002 benutzte Saddam Hussein Whitney Houstons Song „I Will Always Love You“ als Wahlkampfhymne.

Robin Gibb ist tot

(21.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nichtsdestotrotz gewannen die Bee Gees, die auch als Songwriter für Künstler wie Dionne Warwick, Kenny Rogers oder Dolly Parton mehrere Hits schrieben, 1996 sowohl den Lifetime Achievement Award der Brit Awards als auch der American Music Awards und wurden ein Jahr später in die Rock & Roll Hall Of Fame aufgenommen.

Städel Mixtape bei ByteFM

(12.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Städel Mixtape bei ByteFM
Hätte Munchs Eifersucht tatsächlich einen Sound, würde es nach der berühmten Arie klingen? Oder doch nach John Lennon, Manfred Krug, The Streets oder Dolly Parton – die alle das titelgebende Gefühl der Eifersucht besungen haben? Antworten darauf gibt es am 15.

Kevin Morby, Amber Coffman & Devendra Banhart vertonen die US-amerikanische Verfassung

(24.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kevin Morby, Amber Coffman & Devendra Banhart vertonen die US-amerikanische Verfassung
Mit dabei: Unter anderem Singer-Songwriter Kevin Morby, Ex-Dirty-Projectors-Sängerin Amber Coffman, Anti-Folk-Künstler Devendra Banhart und Country-Legende Dolly Parton. Gesungener Geschichtsunterricht „Diese 27 Verfassungszusätze beschreiben nicht nur unsere grundlegenden Rechte als Amerikaner, sie zeigen auch, wie sich dieses Land verändert, entwickelt und selbst neu erfindet“, so Jad Abumrad, der Schöpfer und Moderator des Podcasts.

Meine 80er

(15.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Damals lief der Song bei einem Oldie-Sender, für den ich ab und zu arbeitete. Ein schottisches Frauenduo, das auf poppig-elektronische Weise die Country-Sängerin Dolly Parton coverte, begleitete mich ein gutes Jahr. Und überzeugte vor allem mit den ruhigeren Songs die Mädchen, denen ich Mixtapes aufnahm, von meiner sensiblen Seite.

10 bis 11

Country = Rock

(07.11.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am Samstag wurde die Country-Ikone Dolly Parton in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Neben Parton wurden u. a. noch Eminem und die Eurythmics geehrt. Am selben Tag kam auch die Nachricht, dass Low-Musikerin Mimi Parker an den Folgen ihrer Krebserkanung gestorben ist.

ByteFM Magazin am Abend

(Gib mir etwas) zum Heulen

(21.09.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Dolly Parton, Lily Konigsberg und unserem Track des Tages „(Gimmie Something) To Cry About“ von Magic Charles.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Christa Herdering

(23.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf ihrem neuen Album "Younger Now" gibt sie sich etwas gemäßigter und beschäftigt sich mit dem Sound ihrer Heimatstadt Nashville, dem Country. Da darf natürlich ein Duett mit ihrer Patentante Dolly Parton nicht fehlen. Heute wird Miley Cyrus 25 Jahre alt.

Verstärker

(30.12.2008 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker
Wie wo was? Frank Sinatra ist traurig, dass er ein Frosch ist? Clinic besingen die eine Brücke, Dolly Parton die andere (traurigere)? Liegt Cape Kod Kwassa Kwassa nun in Afrika oder nicht? Mali liegt in Afrika, das weiß man, aber wird dort wirklich melancholischer Elektropop gemacht?

ByteFM Magazin am Abend

Rumour

(27.02.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Erykah Badu, Whitney Houston und Dolly Parton.

ByteFM Magazin am Abend

Verlangsamter Country und auseinander laufende Streams

(19.01.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Dolly Parton, Patti Smith und Sleaford Mods.

10 bis 11

Queen Of Country, Kings Of Chamber-Pop

(19.01.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit der Queen Of Country, Dolly Parton, und neuer Musik von Tindersticks.

Das Draht

mit Birgit Reuther

(31.03.2013 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Indierock über Country, Soul und Pop bis zu experimenteller Instrumentalkunst. Mit dabei ist zum Beispiel Musik von Patti Smith, The Kills, Merricks, Judy Garland, Dolly Parton, Hauschka und Die Heiterkeit.

Hello Mellow Fellow

(19.01.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
Ark, Anthony Sample (endlich mal einer, der nicht mit »D« anfängt …), Smokey & Miho, Elton John (ja, wirklich), Neil Young (natürlich), Flying Lotus, Ta-ku, Roedelius und Ernie – genau, der aus der Sesamstraße! Ob die dann alle wirklich zu hören sind ist noch ungewiss. Genauso, ob Dolly Parton es an ihrem 65. Geburtstag in die Sendung schafft … Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

ByteFM Magazin

Gerüchteküche und Liebeslieder

(27.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„I Will Always Love You“ hält sich dreieinhalb Monate auf Platz eins der amerikanischen Charts – ein Rekord. Dolly Parton, die den Song übrigens 1974 geschrieben und selbst schon eingesungen hatte, verdiente sich damit übrigens eine goldene Nase.

ByteFM Magazin

Dolly Parton, Donna Summer und Haircut 100

(01.05.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik zum 1. Mai von u.a. Dolly Parton und Donna Summer. Außerdem hört Ihr natürlich auch wieder einen Song aus unserem aktuellen Album der Woche U.F.O.F. von Big Thief.

ByteFM Magazin

am Abend mit Christa Herdering

(23.11.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf ihrem neuen Album "Younger Now" gibt sie sich etwas gemäßigter und beschäftigt sich mit dem Sound ihrer Heimatstadt Nashville, dem Country. Da darf natürlich ein Duett mit ihrer Patentante Dolly Parton nicht fehlen. Heute wird Miley Cyrus 25 Jahre alt.

BTTB – Back To The Basics

Der etwas andere Wochenstart

(03.02.2014 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Der etwas andere Wochenstart
Dazu noch der Faust, die letzte gemeinsame Nacht (schluchz) und weiße Kaninchen an dunklen Tagen, an denen es Bambus mit Reis gibt. Mit Orson Welles und DJ Shadow, Aaliyah und Dolly Parton, Kelela und … ach, hört selbst.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(26.10.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jeden Samstag: das ByteFM Magazin mit einem Rückblick auf die Sendungen der vergangenen Woche. Diese Woche unter anderem mit einem bücherschreibenden Morrissey und einer rappenden Dolly Parton. Außerdem hört Ihr einen brandneuen Song von M.I.A. und Musik aus unserem Album der Woche: "Good Mood Fool" von Luke Temple.

ByteFM TourKalender

Zu Gast: Christian Kjellvander

(26.02.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - Zu Gast: Christian Kjellvander
Seine Jugend verbringt er in Houston, Texas, wo er mit der Alt-Country-Szene in Verbindung kommt. Als seine größten Einflüsse nennt er Dolly Parton, Townes Van Zandt und Johnny Cash, aber auch Bands, die Country-Elemente in ihrer Musik unterbringen, wie Dinosaur Jr., Lemonheads oder R.E.M..

ByteFM Magazin

Fender Stratocaster, Wälder und Winde

(22.03.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Sendung spielen wir neben Tocotronic auch andere Musikprojekte, denen der Sänger, Gitarrist und Autor seine Stimme geliehen hat. Außerdem heute mit dabei: Dolly Parton, Jonathan Richman und A Tribe Called Quest.

ByteFM Magazin

Barry Mann wird 80, Neue Songs von Fontaines D.C. und Lali Puna

(08.02.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Barry Mann und seine Ehefrau Cynthia Weil gehören zu den erfolgreichsten Songwriter-Duos Amerikas, schrieben Hits für Dolly Parton, The Ronettes und die Animals. Morgen feiert Mann seinen 80.Geburtstag und wir blicken zurück auf eine Zeit, in der die meisten Hit-Songs nicht aus der Feder der Künstler selbst, sondern vielmehr von professionellen Songschreiber*innen kamen.

In Takt

Cover & Kollabo, Soundtrack & Sampler

(05.05.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich hat die neue Single von Whitney dabei, auf der sie auf Seite A die niederländische Psych-Band Lion und auf der B-Seite Dolly Parton neu interpretieren. Außerdem stellt die Moderatorin zwei neue Coversong-Compilations vor - "Cover Your Ass Vol. 1" und "GRLMIC: Vol. 1", die beide ihren Erlös der Organisation Planned Parenthood zukommen lassen.

Keep It Real

Dolly Parton

(08.02.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Keep It Real - Dolly Parton
Als kleines Mädchen träumt Dolly Parton davon, ihrer ärmlichen Herkunft zu entfliehen und ein Superstar zu werden. Das schafft sie. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Platten und 8 Grammys wird die amerikanische Sängerin und Songschreiberin zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen im Musikgeschäft – und zu einer der unabhängigsten.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(24.10.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dolly Parton wird zum Reimemonster. Eine Katze produziert Indierock. Morrissey ist "humasexuell". Wir verstehen die Welt nicht mehr. Gott sei Dank, gibt es den Lärm der Woche von Oliver Stangl, der all diese Rätsel auflöst.

Pop Goes The Weasel

Große Frauen der Country & Western Musik mit Klaus Hückstädt

(06.06.2009 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pop Goes The Weasel - Große Frauen der Country & Western Musik mit Klaus Hückstädt
Bei Pop Goes the Weasel geht es am Samstag den 6. Juni (15-16 Uhr) um die großen Frauen der Country & Western Musik. Natürlich mit dabei: Dolly Parton, Patsy Cline, Emmylou Harris, Linda Ronstadt, Kitty Wells, Loretta Lynn und Tammy Wynette. Aber auch hierzulande weniger bekannte Namen wie Jean Shepard, Sammi Smith oder Ronee Blakley.