Donna Summer

Donna Summer (*31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts als LaDonna Adrian Gaines, †17. Mai 2012 in Naples, Florida) war eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin, die ihre größten Erfolge mit den Discostücken „Hot Stuff“ und „I Feel Love“ in den späten 1970ern hatte.
Von 1968 bis 1976 lebte und arbeitete Donna Summer in Deutschland und Österreich. In München gehörte sie 1968 zum ersten Ensemble, das das Musical „Hair“ auf Deutsch aufführte. Ihr erstes Album „Lady Of The Night“ erschien 1974, aufgenommen mit Pete Belotte und Giorgio Moroder in München. Der große Erfolg kam für das Team ein Jahr später mit der LP und Single „Love To Love You Baby“. Das Stück wurde von manchen Radiostationen aufgrund seiner sexuell expliziten Natur nicht gespielt. Ein BBC-Mitarbeiter zählte bei der 16-minütigen Langversion 23 Orgasmen.
Die Künstlerin hatte nach dem Ende der Disco-Welle weiterhin sporadisch erfolgreiche Singles, wird aber nach wie vor hauptsächlich mit dieser Ära assoziiert. Sie starb 2012 an Lungenkrebs. Im September 2019 widmete sich eine ByteFM Sendung dem Leben und Werk von Donna Summer.
Donna Summer im Programm von ByteFM:
Donna Summer – „I Feel Love“

Donna Summer ist tot

Soulsearching
I Feel Love

Container
Donna Summer 1979 mit Per Horstmann

ByteFM Magazin
Dolly Parton, Donna Summer und Haircut 100
Electric Nightflight
DJ Donna Summer
Electric Nightflight
DJ Donna Summer
ByteFM Magazin
Giorgio Moroder, Donna Summer & Ghostpoet
ByteFM Magazin
Andreya Casablanca, Donna Summer, The Flaming Lips
Prägende Disco-Synths: Giorgio Moroder wird 80 Jahre alt

Freispiel
25 Jahre Blue Monday

Außerirdische Hilfe: „Alien“ von Dina Summer

Was ist Musik
Speedball Baby, Edie & Amphetamine Annie

Stunk und Schmu
Identitäten-karussell
mit Pinky Rose
taz.mixtape
Automatic – „Excess“ (Album der Woche)

Quincy Jones ist gestorben

Robin Gibb ist tot

ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Altın Gün – „Yol“ (Album der Woche)

„Rachel Veut Danser“: French Disco von Le Pain

Lost in the Supermarket
taz.mixtape
Mono/Poly
Arbeit
BTTB – Back To The Basics
Blunt vs. Blake

ByteFM Magazin
On The Radio
Sounds Outta Range
Dâm Funk
mit Norman Müller

AfroHeat
BTTB – Back To The Basics
Das Beste am Morgen.

Mighty High
