Drangsal

Drangsal ist das Projekt um den deutschen Sänger, Songschreiber und Musiker Max Gruber. Nachdem Drangsal viele Jahre Grubers Soloprojekt war, erweiterte sich die Band 2025 um die beiden Mitmusiker Lukas Korn und Marvin Holley.
Max Gruber wurde 1993 geboren und wuchs in Herxheim in der Pfalz auf, bevor es ihn als jungen Erwachsenen nach Berlin verschlug. 2016 trat Drangsal von dort aus mit seinem Debütalbum „Harieschaim“ (via Caroline International) auf die Bildfläche. Das Album verband 1980er-Post-Punk- und New-Wave-Einflüsse zu einer veritablen Hit-Sammlung – allen voran Single und Album-Opener „Allan Align“. Im selben Jahr trat Drangsal bereits als Voract von Kraftklub und Casper auf. Mit Casper arbeitete Gruber in der Folgezeit sowohl für eine Single als auch für den Podcast „Mit Verachtung“ zusammen. Für das zweite Album „Zores“ (2018), das Max Rieger von Die Nerven mitproduzierte, wechselte Gruber von der englischen zur deutschen Sprache. Bis auf drei Songs sang Drangsal nun auf Deutsch, der Sound wurde poppiger, aber auch analoger. Mit dem dritten Album „Exit Strategy“ (Virgin Records) führte Gruber seine Entwicklung zu mehr Pop fort, musste sich hier und da mit Schlager-Vergleichen auseinandersetzen – auch wenn seine Texte für Schlagermusik im Grunde schon immer zu abgründig waren. 2022 erschien Grubers zwischen Autobiografie und Fiktion schwankendes Debüt „Doch“ im Berliner Claassen Verlag.
Drangsal arbeitete bereits mit unterschiedlichen Künstler*innen zusammen, so zum Beispiel mit Gewalt, Leslie Clio, Blond und Lyschko. Außerdem gründete er die Supergroup Die Benjamins und das Duo Die Mausis mit Stella Sommer (Die Heiterkeit). Lyschko-Gitarrist Lukas Korn war bereits einige Jahre Tourbassist bei Drangsal, bevor er 2025 neben Gitarrist und Songschreiber Marvin Holley fester Teil von Drangsal wurde.
Drangsal im Programm von ByteFM:
Drangsal – „Zores“ (Rezension)

ByteFM Session #252: Drangsal

ByteFM Magazin
am Morgen: Drangsal zu Gast bei Michael Gehrig

ByteFM bei der Pop-Kultur 2021: Interviews mit Drangsal, Culk, Sofia Portanet & mehr

Antikörper
Drangsal + Odd Couple
taz.mixtape
ZickZack, Staggat, Raster, Beyoncé, Drangsal, Papa Wemba, Billy Paul
Ruhestörung Podcast #6: Durch die Krise mit ... Drangsal
Alben des Jahres 2018

MS Dockville Festival 2016

Festival für junge Menschen (Ticket-Verlosung)

Pop-Kultur 2022 (Ticket-Verlosung)

Die Nerven - „Die Nerven“ (Rezension)

Max Rieger (Die Nerven) kündigt neues Soloalbum „Andere“ an

*Ironie Off*: ein Plädoyer für Pathos, Kitsch und Romantik

Regler rauf, Regler runter
Nochmal, weil's so schön war
taz.mixtape
Die Braut haut ins Auge, Die Mausis, Hiatus Kaiyote, Groove, Gastr del Sol
60minutes
Hört, hört!
Das Draht
Vom Punk zum Postpunk mit Lea Karwoth
Lewsberg – „The Smile“ (Songpremiere)

Ordnung muss sein
Ernster Spaß

Kalamaluh
Moaning Monday

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Neuland

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jessica Hughes
LiveBytes Reeperbahn Festival-Edition: Akua Naru & Sofia Portanet

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Tammo Kasper vom Festival für junge Menschen, Der Ringer und Leoniden zu Gast bei Jil Hesse
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Neuland
Reeperbahn Festival Container
Pabst

Drangsal live |
|
---|---|
Dresden: Beatpol | 23.09.2025 |
München: Ampere | 24.09.2025 |
Stuttgart: Im Wizemann | 25.09.2025 |
Frankfurt am Main: Zoom | 26.09.2025 |
Köln: Bürgerhaus Stollwerck | 27.09.2025 |
Leipzig: UT Connewitz | 02.10.2025 |
Hamburg: Gruenspan | 03.10.2025 |
Berlin: Metropol | 04.10.2025 |