Echo & The Bunnymen

Echo & The Bunnymen sind eine britische Rockband aus Liverpool. Sie entstammt der Post-Punk- und New-Wave-Szene der Stadt in den späten 1970ern, zu der auch The Wild Swans und Julian Copes Band The Teardrop Explodes gehörten. In den 1980ern war die Band mit ihren melancholischen und düsteren New-Wave-Songs wie „The Cutter“ (1983) und „The Killing Moon“ (1984) kurzzeitig auch im UK-Mainstream erfolgreich.
Ian McCulloch spielte 1977 mit Julian Cope in den Bands The Crucial Three und A Shallow Madness. Letzterer gehörte auch der spätere Gründer von The Wild Swans, Paul Simpson an. 1978 warf Cope McCulloch aus der Band und benannte sie in „The Teardrop Explodes“ um. McCulloch tat sich daraufhin mit dem Gitarristen Will Sergeant und dem Bassisten Les Pattinson zusammen und gründete Echo & The Bunnymen. 1980 stieß Pete de Freitas als Schlagzeuger hinzu und die Band nahm ihr Debütalbum „Crocodiles“ auf, das sich in den Top 20 platzierte. Die Single „Rescue“ (produziert von Ian Broudie, der später The Lightning Seeds gründete) erreichte Platz 62 der UK-Charts.
Mit den Alben „Heaven Up Here“ (1981), „Porcupine“ (1983) und „Ocean Rain“ (1984) konnte die Band ihren Erfolg immer weiter ausbauen. Nach einem weiteren, diesmal selbstbetitelten Album verunglückte Pete de Freitas tödlich mit seinem Motorrad. Sänger Ian McCulloch verließ die Band und nahm zwei Soloalben auf, während Sergeant und Pattinson unter dem Bandnamen das Album „Reverberation“ (1990) veröffentlichte, das weder Kritiker*innen noch Fans gefiel. Seit 1997 veröffentlichen Sergeant und McCulloch wieder gemeinsam Alben als Echo & The Bunnymen, mit wechselndem künstlerischen und kommerziellen Erfolg.
Echo & The Bunnymen im Programm von ByteFM:
Tickets für Crocodiles
Tickets für Crocodiles
Echo & The Bunnymen – „The Killing Moon“

10 bis 11
Evergreen
Tickets für The Hundred In The Hands
Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr

ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Twilight Tunes

ByteFM Magazin
Scritti Politti, Rufus Wainwright, documenta
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Echo & The Bunnymen, Beatles, Apple Records
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
One Track Pony
Mitreisende gesucht
ByteFM Magazin
Philosopher’s Calling – Jacques Derrida, documenta, Echo & The Bunnymen
Savage Music
1983 #3mit Jon Savage

Mixtape der Hörer*innen
Reflexionen
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
Echo & The Bunnymen, Blond und Messer
Rock The Casbah
Ghost Town
Flashback
Februar 1984 / Simple Minds

Rock-Ola
Singles Frühsommer 1979 Part 2
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
ByteFM Mixtape
der Hörer
ByteFM Magazin
One Track Pony
Vive la Indie – Beach Youth
ByteFM Magazin
Ian McCulloch 60. Geburtstag und Jack White bekommt die Ehrendoktorwürde
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Bettina Brecke
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Magazin
mit Michael Hager
One Track Pony
Piano Man