Eddie Chacon

Eddie Chacon (geboren am 22. August 1963 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent. Bekanntheit erlangte er als eine Hälfte des R&B-Duos Charles & Eddie, das 1992 mit seiner Debütsingle „Would I Lie To You?“ einen weltweiten Megahit landete. Chacons Solo-Debüt-LP „Pleasure, Joy And Happiness“ ist 2020 über das in Los Angeles ansässige Indie-Label Day End Records (Quinn Harris, Reginaldo Bessa, Haziz) erschienen.
Im Rahmen seines Solowerks präsentiert Eddie Chacon seinen zurückgenommenen Falsettgesang vor einer tiefenentspannten und zugleich hypnotischen Lo-Fi-R&B-Soundkulisse. Als der Künstler 2020 seinen ersten richtigen Solo-Longplayer veröffentlichte, konnte er bereits auf eine lange Laufbahn als Musiker zurückblicken: Seine erste Band, die neben ihm aus Cliff Burton (Metallica) und Mike Bordin (Faith No More) bestand, gründete Chacon als 12-Jähriger. In der zweiten Hälfte der 80er verfasste er als professioneller Songwriter Stücke für so unterschiedliche Acts wie Chico DeBarge (DeBarge) und Feargal Sharkey (The Undertones). Mit seinen eigenen Releases unter dem Pseudonym Edward Anthony Luis lief es derweil eher schleppend. Das änderte sich mit der Gründung von Charles & Eddie Anfang der 90er, die es mit dem Pop-Soul-Song „Would I Lie To You?“ nicht nur in Großbritannien auf den ersten Platz der Charts schafften. Weitere Singles des Duos, dessen zweite Hälfte der Sänger Charles Pettigrew bildete, verblieben ohne nennenswerten kommerziellen Erfolg. 1995 löste sich die Formation auf. Im Jahr 2001 erlag Pettigrew einer Krebserkrankung und Chacon kehrte dem Musikgeschäft vorläufig den Rücken. In dieser Zeit arbeitete er unter anderem als Fotograf und Creative Director eines Magazins. 2008 meldete sich Chacon als Musiker zurück. Mit seiner Ehefrau Sissy Sainte-Marie veröffentlichte er als The Polyamorous Affair cluborientierte Elektronik-Tracks.
Für seinen ersten Solo-Longplayer holte sich Eddie Chacon mit John Carroll Kirby einen Mann mit ins Boot, der als Produzent/Studiomusiker für Acts wie Solange und Frank Ocean viel von originellen R&B-Klängen versteht. Das aus dieser Zusammenarbeit resultierende „Pleasure, Joy & Happiness“ brachte Chacon überschwängliche Kritiken ein. Im August 2022 kündigte die Single „Holy Hell“ das Erscheinen seines zweiten Soloalbums an.
Eddie Chacon im Programm von ByteFM:
Verantwortung übernehmen: „Empire“ von Eddie Chacon

Eddie Chacon – „Lay Low“ (Album der Woche)

„Holy Hell“: neue Single von Eddie Chacon

ByteFM Magazin
Überjazz Club-Edition 2022

60minutes
Da is was los!
Tracks des Tages
Hyperbolisch-syllabisch-sesquedalymistisch
Peanut Butter Wolf goes Garage: „Very Complex“ von Campus Christy

Neuland
Viel Glück und so
ByteFM Charts
2025 – Woche 7
Neue Sendung bei ByteFM: Polyphonia

Songs des Jahres 2022

Alben des Jahres 2020

Housiger Haken: „The Whammy“ von John Carroll Kirby

Orbit
Überjazz Festival 2024

10 bis 12
Sun Is Shining
Out Of Spectrum
Moving On In The Caveman Disco
Groovie Shizzl
Was kommt dabei raus?

ByteFM Magazin am Abend
True Love Comes And Goes
10 bis 11
This Feeling
Tracks des Tages
Bukolische Synths und elektronische Schwäne

Polyphonia
Eins
Songs des Jahres 2020

ByteFM Magazin
Ein Fall für Mulder und Scully

Überjazz Festival 2024 mit Moor Mother, Kahil El’Zabar, Farhot, Laraaji u. a. (Verlosung)

ByteFM Magazin am Abend
What's Going On