Electric Light Orchestra
Electric Light Orchestra (häufig abgekürzt als ELO) sind eine britische Rockband aus Birmingham. Gegründet wurde sie 1970 von Jeff Lynne (u. a. Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard), Roy Wood (u. a. Gesang, Gitarre, Bass, Cello, Oboe) und Bev Bevan (u. a. Schlagzeug). Ihr Debütalbum „The Electric Light Orchestra“ ist 1971 über Harvest Records (Pink Floyd, Soft Machine, Deep Purple) erschienen.
Die Tracks von Electric Light Orchestra zeichnen sich üblicherweise durch einen harmonischen Pop-Sound, orchestrale Arrangements und progressive Songstrukturen aus. Statt sich auf dem klassischen Rockband-Instrumentarium aus Gitarre, Bass und Schlagzeug auszuruhen, setzten ELO stets auf allerlei Streichinstrumente und Synths. Markant ist überdies ihre visuelle Ästhetik, die häufig auf futuristischen Motiven basiert. Der Impuls für die Gründung kam von Jeff Lyne, der heute das einzige verbliebene Originalmitglied der Gruppe ist. Er verfolgte die Absicht, eine Rockband zu gründen, die „da ansetzte wo die Beatles aufgehört hatten“ und sich auf Streichinstrumente statt auf Gitarre fokussierte. Nach einigen Top-Ten-Hits in Großbritannien feierte die Band mit ihrer siebten LP „Out Of The Blue“ (1977) ihren endgültigen internationalen Durchbruch. Das Album enthält mit „Turn To Stone“ und „Mr. Blue Sky“ zwei der bekanntesten Songs von ELO und erreichte in mehreren Ländern die Top Ten. Der Nachfolger „Discovery“ (1979) erreichte sogar die Spitze der Charts und auch der von der Gruppe mitkomponierte Soundtrack zu dem 1980 erschienenen Film „Xanadu“ wurde ein voller Erfolg. In der zweiten Hälfte der 80er nahm das Interesse an ELO ab. Nach ihrem verhältnismäßig unerfolgreichen elften Album „Balance Of Power“ (1986) wurde es für einige Jahre still um die Band. Lynne war in der Folge als Produzent tätig (u. a. für George Harrison) und wurde Teil der Supergroup Traveling Wilburys.
Seit 2014 geben Electric Light Orchestra wieder regelmäßig Konzerte. Olaf Leitner hat der Gruppe 2015 eine Ausgabe seiner Sendung Der West-Östliche Diwan gewidmet.
Electric Light Orchestra im Programm von ByteFM:
Richard Tandy (Electric Light Orchestra) ist gestorben
Kalamaluh
Orchestral
Was ist Musik
Musik aus Metall
Ausloten
Top 40 Cover II
The Last Dinner Party – „Prelude To Ecstasy“ (Album der Woche)
Neo-Bombast: „Caesar On A TV Screen“ von The Last Dinner Party
Was ist Musik
Komische Käuze II: Stars in der Manege – Andreas und Roy
Kramladen
„Lord of Classic-Rock“
ByteFM Magazin
aus dem Studio ByteFM / Ruhr
Graeme Edge, Gründungsmitglied von The Moody Blues, ist tot
Der West-Östliche Diwan
„I love that E.L.O.” (Randy Newman)
Yacht-Boogie: „The Lowrider (Just About Meant To Be)“ von CVC
Rock-Ola
Hilton Valentine und Cilla Black
AOR-Ohrwurm: Aaron Lee Tasjan mit „Up All Night“
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Karina Andres
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
Rock The Casbah
Wizzards, Exzentriker, Hexer und andere (Ver)Zauberer
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
am Morgen mit Karina Andres
UFO Hawaii
100 Lifestyle Choices For The Undecided