Eli Preiss

Eli Preiss Eli Preiss ist eine Wiener Rapperin mit einem Faible für Beats über die HipHop-Grenzen hinaus (Foto: Jessie Sway)

Eli Preiss ist eine österreichische Sängerin, Rapperin und Songwriterin aus Wien. Nachdem sie bereits zuvor Singles in englischer Sprache veröffentlicht hatte, erschien im Jahr 2020 ihre erste deutschsprachige EP „Moodswings“.

Persönliche, emotionale Texte über Themen wie Selbstliebe, Entfremdung, den Umgang mit Trennungen oder die Dankbarkeit der eigenen Mutter gegenüber prägen die lyrische Welt von Eli Preiss. Musikalisch orientiert sich die Künstlerin vornehmlich am R&B der 90er und frühen 2000er und zollt damit Vorbildern wie Destiny’s Child und Christina Aguilera Tribut. Geboren wurde Elisabeth „Eli“ Preiss Ende der 90er als Tochter einer Bulgarin und eines Österreichers auf Zypern, wo sie bereits im Alter von elf Jahren eigene Songs schrieb. Später siedelte die Familie ins österreichische Kärnten um, anschließend zog Eli nach Wien. Ab dem Jahr 2018 veröffentlichte sie englischsprachige Singles, doch es waren ihre auf Deutsch verfassten Texte, die ab dem Jahr 2020 Aufmerksamkeit generierten. Releases wie die EP „F.E.L.T.“ – kurz für „Fragmente eines luziden Traums“ – oder Singles wie „Nimmasatt“ oder „Danke Mami“ machten 2021 zu Preiss’ Durchbruchsjahr.

2022 veröffentlichte Eli Preiss mit „Lvl Up“ ihren ersten Langspieler über Universal Music. Einen roten Faden auf der kritisch gelobten Platte, die schon im Titel eine Videospiel-Referenz enthält, bildeten dabei Vintage-Games. Die Songs darauf heißen etwa „Princess Peach“ oder „Endboss“ und auch in den Beats finden sich immer wieder Sounds aus Konsolenspielen der 90er. 2023 erschien ihre EP „B.A.D.“ mit Features unter anderem von Donna Savage.



Eli Preiss im Programm von ByteFM:

„Gameboy“ von der Austro-Rapperin Eli Preiss

(21.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Gameboy“ von der Austro-Rapperin Eli Preiss
Die österreichische Rapperin Eli Preiss hat 2022 ihr Debütalbum herausgebracht (Foto: Jessie Sway) Die Single „Gameboy“ ist der vielleicht schönste Song aus dem Debütalbum der österreichischen Rapperin Eli Preiss. „Lvl Up“ heißt der Longplayer und trägt schon im Titel eine Videospiel-Referenz. // Neben Trap hören wir auf „Lvl Up“ auch Boom-Bap-Beats und 90s-R&B-Hommagen inklusive souligem Gesang. Doch bei manchen Tunes entfernt Eli Preiss sich etwas weiter aus dem klassischen Rap- und Soul-Kontinuum. Auf unserem Track des Tages etwa rappt und singt sie die Lyrics über eine Clubnacht über einen passenden, leicht düsteren Club-Beat mit Four-to-the-floor-Kickdrum. // Auf unserem Track des Tages etwa rappt und singt sie die Lyrics über eine Clubnacht über einen passenden, leicht düsteren Club-Beat mit Four-to-the-floor-Kickdrum. Um dann in den Drum-&-Bass-Track „Simulation“ überzugehen. Das Album „Lvl Up“ von Eli Preiss ist auf dem Label Universal Music erschienen. Der Song „Gameboy“ davon ist heute unser Track des Tages.

„Wein in Wien“: R&B mit Drum-&-Bass-Beat von Eli Preiss

(02.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Wein in Wien“: R&B mit Drum-&-Bass-Beat von Eli Preiss
Eli Preiss har kein halbes Jahr nach ihrem Debütalbum eine neue Single veröffentlicht (Foto: Jana Kirchner) „Wein in Wien“ heißt eine neue Single der österreichischen Sängerin und Rapperin Eli Preiss. // So klang „Endboss“ nach 2-Step Garage, „Gameboy“ nach House und „Simulation“ nach Drum & Bass. Letzteres ist das Genre, das Eli Preiss auch in ihrer neuen Single wieder aufgreift. Und zwar in einer sehr schmooven, nostalgischen, wenngleich dann doch wieder leicht bedrohlichen Variante. // Eine Zweisamkeit, die befeuert ist von Wein und lustigen Rauchkräutern und sich zumindest für den Augenblick richtig anfühlt. Die Single „Wein in Wien“ von Eli Preiss ist auf dem Label Mom I Made It / Universal Music erschienen und heute unser Track des Tages. Hört und seht sie Euch hier an:

Beats und Reime aus Wien: „Schumacher“ von Donna Savage

(28.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beats und Reime aus Wien: „Schumacher“ von Donna Savage
Die österreichische Rapperin veröffentlichte im Jahr 2021 ihre erste Single „JaJa“ und gehört seitdem zu den aktivsten Gestalten der Wiener HipHop-Szene. Nach einer kleinen Single-Flut und einem Feature auf dem Album „B.A.D.“ von Eli Preiss hat Savage nun zum ersten Mal ein Projekt in EP-Länge am Start. „Parole Donna“ ist erschienen auf Wave Planet Records, dem Label des umtriebigen Beatschmieds Branko Jordanovic alias Brenk Sinatra.

ByteFM Magazin

Eli Preiss & Naima Bock zu Gast

(21.09.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Eli Preiss & Naima Bock zu Gast
Eli Preiss, geboren in Bulgarien ist Rapperin und Sängerin aus Wien. 2018 erschien mit „Back At You“ die erste Single der Musikerin, der man die musikalische Sozialisation durch Christina Aguilera, Destiny's Child und Justin Timberlake durchaus anhört. // Eli Preiss, geboren in Bulgarien ist Rapperin und Sängerin aus Wien. 2018 erschien mit „Back At You“ die erste Single der Musikerin, der man die musikalische Sozialisation durch Christina Aguilera, Destiny's Child und Justin Timberlake durchaus anhört. Damals sang Eli Preiss noch auf Englisch, wohl auch deshalb, weil sie eine Karriere in den USA anstrebte. Nach einem Konzert von RIN war sie allerdings so beeindruckt, dass sie es dann doch aufDeutsch versuchte. // Sie tobt sich aus zwischen Breakbeats, Trap, Drum and Bass und etlichen Nintendo-Referenzen und spricht Themen wie Sexismus und Mysogynie in der Rapszene offen an. Eli Preiss ist zu Gast auf dem Reeperbahn Festival und besucht uns vor ihrem Aufritt im ByteFM Magazin. (Foto: jessiessway) Naima Bocks Debütalbum „Giant Palm“ ist die perfekte Begleitung für den Herbst.

Gastspiel

mit Eli Preiss

(15.07.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gastspiel - mit Eli Preiss
Eli Preiss ist eine österreichische Sängerin, Rapperin und Songwriterin aus Wien. Bereits im Alter von elf Jahren hat sie angefangen, eigene Songs zu schreiben. Ab 2018 hat sie dann zunächst englischsprachige Songs veröffentlicht, bis sie sich auf ihrer EP „Moodswings“ aus dem Jahr 2020 deutschen Texten zugewandt hat. // Auf dem Track „Simulation“ experimentiert sie erstmals mit Drum-&-Bass-Sounds und deutschsprachigen Lyrics. Im Gastspiel spielt Eli Preiss eine Auswahl ihrer aktuellen Lieblingssongs und ihrer Einflüsse zum Debütalbum. Foto: Jessie Sway

10 bis 12

Anti-Glory

(29.08.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Überhaupt gibt es in dieser Ausgabe von 10 bis 12 eine Menge Musik von female Artists. Zum Beispiel die neue Single von Eli Preiss, Musik von Nabihah Iqbal, Amber Mark und vielen mehr. Anlässlich des 60. Geburtstags von Liz Fraser stammt unser heutiger Track des Tages von ihrer ehemaligen Band Cocteau Twins.

The Good Nightz

Dandelion

(17.03.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jede Menge gute neue Musik erwartet euch heute, u.a. von BRKN, Eli Preiss, Logic, Chromeo, Fatoni, Granul und The Black Dog.

ByteFM Magazin am Abend

Lvl Up

(21.06.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Black Midi, Lucy Dacus und Eli Preiss.

10 bis 11

Late Night Feelings

(21.06.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus diesem hören wir heute unseren Track 10 und 11. Außerdem: Neue Musik von Beyoncé, Claud oder auch Eli Preiss.

The Good Nightz

Kerosine Bread

(06.05.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
… and a truck-load full of new releases! Heute mit Koaraktor, Digga D, !!!, PJ Morton, Blxst, Futurebae, Eli Preiss u. v. a.

Tracks des Tages

Erste Strahlen der neuen aufgehenden Sonne

(03.12.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Januar ihre Alben „Cacti“ (Nomates), respektive „Prize“ (Plain) veröffentlichen. Auch dabei: Drum-&-Bass-R&B von der österreichischen Sängerin Eli Preiss und anderen, ein zündelnder wie zündender Kele Okereke und portugiesischsprachiger Dance-Pop von PPJ aus Frankreich.

ByteFM Magazin am Abend

Wein und Weed in Wien

(02.12.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von The Allergies, Nashi44 und Eli Preiss.

Tracks des Tages

Videospiele, Oversharing und Popeye

(25.06.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir Retro-Videospiel-Sounds, Harmoniegesang, der zugleich Popeye und Harry Nilsson huldigt, das Coming-out einer Country-Band als funky Soloprojekt und Puzzleteile einer Neuerfindung. Die Songs stammen unter anderem von Greentea Peng, Flying Lotus, The A's und Eli Preiss.

ByteFM Magazin am Abend

Trip9liebe

(06.09.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“ betitelten Überraschungs-LP der britischen Sängerin Tirzah, das gestern ohne nennenswerte Ankündigung erschienen ist. Auch dabei: Eli Preiss, Spliff und viele andere mehr.

The Good Nightz

Dragonfly

(28.04.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik kommt heute u. a. von Eli Preiss, Isaiah, Enny, Martyn x Om Unit, Ross From Friends und K.Zia.

ByteFM Magazin

Treat You Right

(02.12.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit neuen und weniger neuen elektronischen Blues-Ansätzen von The Allergies und Little Axe, mit Die Türen, die ihren Song „Miete, Strom, Gas“ aus aktuellem Anlass haben remixen lassen, mit sehr unterschiedlichen neuen elektronischen Wegen aus Lissabon, mit Jungle- und Drum-&-Bass-Einflüssen auf neuen Singles von PinkPantheress und Eli Preiss; dazu Sunshine-Pop, Folk-Rock, Post-Punk und vielem anderen mehr!

The Good Nightz

Bleed It

(01.07.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hot stuff für den Sommer. Heute mit neuer Musik von Logic, Eli Preiss, Ali Schwarz, Flying Lotus, Nils Frahm und der Hinterlandgang.