Elton John
Elton John (*25. März 1945 als Reginald Kenneth Dwight in Pinner, Großbritannien) ist ein englischer Sänger, Pianist und Songschreiber. Er gilt mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern als einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker. Titel wie „Your Song”, „Candle In The Wind”, „Rocket Man” und „I'm Still Standing” wurden zu Klassikern.
Elton John interessierte sich bereits früh für das Showbusiness, stieß dabei in seinem restriktiven Elternhaus aber auf wenig Gegenliebe. In einem Interview führte er sein extrovertiertes Bühnengebaren unter anderem auf die strenge Erziehung zurück. In den frühern 1960ern begann Elton John, als Barpianist aufzutreten, 1967 begegnete er dem Songtexter Bernie Taupin, mit dem er im Laufe der Jahrzehnte die meisten seiner bekanntesten Songs schrieb. Sein „Elton John” betiteltes Debütalbum erschien 1969. 1973 veröffentlichte Elton John das Doppelalbum „Goodbye Yellow Brick Road”, das vielen als sein bedeutendstes Werk gilt. 1975 folgte mit „Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy” ein weiterer Klassiker.
Elton John war bis in die frühen 1980er ein quasi ständiger Gast in den Charts und die meisten Alben kamen auch bei der Kritik gut an. Etwa Mitte des Jahrzehnts begann eine künstlerische Krise, den Songs fehlten die Hooks und er wurde zum Inbegriff des Kitsches. Im neuen Jahrtausend erlebte Elton John einen zweiten künstlerischen Frühling und nahm die zum Teil hoch gelobten Alben „Songs From The West Coast”, „Peach Tree Road”, „The Captain & The Kid”, „The Diving Board” und „Wonderful Crazy Night” auf. Volker Rebell widmete sich anlässlich des 70. Geburtstags von Reginald Dwight in der Sendung Kramladen dem Schaffen des Musikers.
Elton John im Programm von ByteFM:
Elton John zum 70. Geburtstag

Auf Euer Wohl, Aretha und Elton!
Kramladen
Elton John – zum 70. Geburtstag
Kramladen
Oscar Wilde und seine Spuren im Pop - aus Anlass des 160. Geburtstages von Oscar Wilde
01.11.: Holy Shit!
Was ist Musik
Am Tag als Margaret Thatcher starb
Zum 75. Geburtstag von Neil Sedaka
Earl Scruggs wäre heute 90 geworden
28.12.: Zahlen und Fakten, schwarz und weiß
Zum 65. Geburtstag von Nick Drake
Zum 70. Geburtstag von Gladys Knight
Presseschau 29.04.: Royal Party
20.11.: Stell Dir vor...
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Kramladen
George Martin
ByteFM Magazin
mit Friederike Herr
Ex-Boxer Billy Joel hatte 1989 das Stück zur Zeit

Von Mersey Beat bis Gospel-Folk: George Harrison in sechs Songs

Lärm der Woche: Crime Is King
12.03.: Alte Herren und Nachrichten aus dem Jenseits
01.10.: Dieter Bohlen ist ein Künstler
Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs

World Of Warcraft goes Disco im neuen Video von Little Dragon

Presseschau 26.04.: Portrait Of A Lady
taz.mixtape
Gorillaz, Jamie Hewlett, Public Enemy, Die Ärzte, Sault, Bob Mould, Spencer Davis
ByteFM Magazin
Cease and Desist - Der US-Präsident und die Musik, Dancing In The Street, Tim Buckley
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Was ist Musik
Alle reden über Libertatia. Wir auch.
Kramladen
On The Wild Side – Lou Reed, zum 70. Geburtstag
All Samples Cleared!?
Gemischter Salat mit italienischem Dressing.
