Elton John

Elton John Elton John

Elton John (*25. März 1945 als Reginald Kenneth Dwight in Pinner, Großbritannien) ist ein englischer Sänger, Pianist und Songschreiber. Er gilt mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern als einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker. Titel wie „Your Song”, „Candle In The Wind”, „Rocket Man” und „I'm Still Standing” wurden zu Klassikern.

Elton John interessierte sich bereits früh für das Showbusiness, stieß dabei in seinem restriktiven Elternhaus aber auf wenig Gegenliebe. In einem Interview führte er sein extrovertiertes Bühnengebaren unter anderem auf die strenge Erziehung zurück. In den frühern 1960ern begann Elton John, als Barpianist aufzutreten, 1967 begegnete er dem Songtexter Bernie Taupin, mit dem er im Laufe der Jahrzehnte die meisten seiner bekanntesten Songs schrieb. Sein „Elton John” betiteltes Debütalbum erschien 1969. 1973 veröffentlichte Elton John das Doppelalbum „Goodbye Yellow Brick Road”, das vielen als sein bedeutendstes Werk gilt. 1975 folgte mit „Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy” ein weiterer Klassiker.

Elton John war bis in die frühen 1980er ein quasi ständiger Gast in den Charts und die meisten Alben kamen auch bei der Kritik gut an. Etwa Mitte des Jahrzehnts begann eine künstlerische Krise, den Songs fehlten die Hooks und er wurde zum Inbegriff des Kitsches. Im neuen Jahrtausend erlebte Elton John einen zweiten künstlerischen Frühling und nahm die zum Teil hoch gelobten Alben „Songs From The West Coast”, „Peach Tree Road”, „The Captain & The Kid”, „The Diving Board” und „Wonderful Crazy Night” auf. Volker Rebell widmete sich anlässlich des 70. Geburtstags von Reginald Dwight in der Sendung Kramladen dem Schaffen des Musikers.



Elton John im Programm von ByteFM:

Elton John zum 70. Geburtstag

(25.03.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elton John zum 70. Geburtstag
Geburtstag: Reginald Kenneth Dwight, besser bekannt als Elton John (Foto: Universal Music) „Mein Leben war eine verdammte Achterbahnfahrt und sie geht immer noch weiter.“ Das sagte Elton John im vergangenen Jahr in einem Interview zu seinen 2019 erscheinenden Memoiren. // Nach ersten Hits in den frühen 1970er-Jahren mit Songs wie "Tiny Dancer" oder "Rocket Man" gelang es Elton John, über viele Jahre fast durchgehend erfolgreich zu bleiben. Erst ein Drogenentzug zwang ihn zu Beginn der 1990er-Jahre zu einer kreativen Pause. // An diese Erfolge konnte der Künstler in den Nullerjahren nicht mehr anknüpfen, dafür rückte sein soziales Engagement mehr und mehr in den Vordergrund: Seit Jahren spendet der Künstler alle Erlöse aus dem Verkauf seiner Musik an die AIDS-Forschung, vor allem an seine eigene Stiftung, die Elton John AIDS Foundation. Trotz seiner 70 Jahre ist Elton John noch aktiv wie eh und je, spielt Welttournee um Welttournee. Erst im vergangenen Jahr erschien mit "Wonderful Crazy Night" sein 33. // Erst im vergangenen Jahr erschien mit "Wonderful Crazy Night" sein 33. Studioalbum. In dieser Woche hat sich auch Volker Rebell im Kramladen dem 70. Geburtstag von Elton John gewidmet. Die Sendung ist ab sofort für alle Freunde von ByteFM in unserem Archiv nachzuhören.

Auf Euer Wohl, Aretha und Elton!

(25.03.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aretha Franklin und Elton John haben mehr gemeinsam als ihren Song "Through The Storm" von 1989. Die beiden feiern am heutigen 25. März Geburtstag. Nicht irgendeinen Geburtstag. Die "Queen of Soul" wird stolze 70 Jahre alt und Sir Elton John feiert seinen 65. // Die "Queen of Soul" wird stolze 70 Jahre alt und Sir Elton John feiert seinen 65. Als Tochter eines Pastors wird Aretha Franklin 1942 in Memphis geboren. Mit ihren vier Geschwistern wuchs sie in der Autostadt Detroit auf. // Die "Queen of Soul" hat heute insgesamt 20 Grammys auf dem Kaminsims und wurde 1987 als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Ebenfalls findet sich Elton John in der Rock and Roll Hall Of Fame wieder, im Vergleich zu Aretha Franklin kam er sieben Jahre später dazu. // Queen Elizabeth II ernannte ihn 1998 zum Ritter und fortan trug er den Zusatz "Sir" im Namen. Heute hat Sir Elton John 6 Grammys und mehr als 250 Millionen Platten verkauft. Bei den Verdiensten dieser beiden Größen der Musikgeschichte ist es auch nicht weiter tragisch, dass ihre Songs "Rocket Man" und "Respect" von meist pubertierenden Jugendlichen bei Singstar kaputt gesungen werden.

„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

(02.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an
Hat mit „The Lockdown Sessions“ ein neues Album angekündigt: Elton John (Foto: Universal Music) Der britische Musiker Elton John hat ein neues Album namens „The Lockdown Sessions“ angekündigt. Darauf enthalten sind Tracks, die im Rahmen seiner zahlreichen Kollaborationen der letzten eineinhalb Jahre entstanden sind. // Sachen, die mich aus meiner Komfortzone auf völlig neues Terrain geführt haben.“ Elton John – „The Lockdown Sessions“ (Interscope) Die Tracklist: 1. Elton John & Dua Lipa: „Cold Heart (Pnau Remix)“ 2. Elton John & Young Thug & Nicki Minaj: „Always Love You“ 3. // Surfaces: „Learn to Fly“ (feat. Elton John) 4. Elton John & Charlie Puth: „After All“ 5. Rina Sawayama & Elton John: „Chosen Family“ 6. Gorillaz: „The Pink Phantom“ (feat. Elton John & 6lack) 7. Elton John & Years & Years: „It’s A Sin (Global Reach Mix)“ 8. // Miley Cyrus: „Nothing Else Matters“ (feat. Watt, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo & Chad Smith) 9. Elton John & SG Lewis: „Orbit“ 10. Elton John & Brandi Carlile: „Simple Things“ 11. Jimmie Allen & Elton John: „Beauty In The Bones“ 12. // Lil Nas X: „One of Me“ (feat. Elton John) 13. Elton John & Eddie Vedder: „E-Ticket“ 14. Elton John & Stevie Wonder: „Finish Line“ 15. Elton John & Stevie Nicks: „Stolen Car“ 16. Glen Campbell & Elton John: „I’m Not Gonna Miss You“ „The Lockdown Sessions“ erscheint am 22.

Kramladen

Elton John – zum 70. Geburtstag

(23.03.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit einem solchen Namen kann man höchstens Abteilungsleiter in der Brillenfachabteilung werden, oder allenfalls Kassenwart eines Fußballvereins, dachte sich offenbar der 20-jährige Pianist Reg und taufte sich vor 50 Jahren kurzerhand in Elton John um. Wenige Jahre später war er Popstar, besaß mengenweise exzentrische Brillen und leistete sich einen eigenen Fußball-Verein. // Solange er lebe und Platten produziere, werde er alle Erlöse aus seinen Single-Verkäufen für die AIDS-Forschung zur Verfügung stellen, verkündete Elton John schon vor vielen Jahren. Für den Nr.1-Hit „Sacrifice“ von 1990 kamen so vierhunderttausend britische Pfund zusammen. // Immer wieder gelang es ihm, sich erneut mit einem großartigen Song in den Charts zurückzumelden und ins Bewusstsein der Medien und der Pop-Öffentlichkeit zurückzukehren. Gemeinsam mit dem Texter Bernie Taupin schrieb Elton John in den vergangenen fünf Jahrzehnten ein Repertoire an edlen Popsongs, das zum qualitativen Premiumsegment in der Popgeschichte zu zählen ist. // Gemeinsam mit dem Texter Bernie Taupin schrieb Elton John in den vergangenen fünf Jahrzehnten ein Repertoire an edlen Popsongs, das zum qualitativen Premiumsegment in der Popgeschichte zu zählen ist. Im April wird der dann 70-jährige Elton John (geboren am 25. März 1947 in Pinner bei London) in Südamerika auf Tournee sein und gibt anschließend acht Konzerte in Las Vegas unter der Überschrift „The Million Dollar Piano“. // Nachdem er seine langjährige Drogenabhängigkeit, die ihn fast das Leben gekostet hätte, 1992 überwinden konnte, produzierte und konzertierte Elton John danach auf qualitativ gleich bleibend hohem Niveau und erfreut sich bis heute einer großen Anerkennung und enormen Beliebtheit, was seine Tourneetätigkeit auch im Jahre 2017 belegen kann.

Love Songs

feat. Elton John

(26.03.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Love Songs - feat. Elton John
Reginald Dwight kam im März 1947 im Londoner District Harrow mit dem Zweck zur Welt, einer der schillerndsten Musiker unserer Zeit, Elton John, zu werden. So breit auch sein musikalisches Repertoire über Balladen, Rock-’n’-Roll, Blues und Boogie ist, noch breiter scheint seine musikalische Emotionsbreite zu sein. // Interessanter ist jedoch, was beide (Taupin textlich und John in der Interpretation) über die Liebe zu erzählen haben. Love Songs spielt zum 75. Geburtstag von Elton John seine frühen Lieder zu Liebe, Leid, Tod, persönlichen Abstürzen und seine Antwort auf „I Will Survive“.

Kramladen

Oscar Wilde und seine Spuren im Pop - aus Anlass des 160. Geburtstages von Oscar Wilde

(23.10.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Immer wieder wird die Frage gestellt, wer ist der Oscar Wilde der Popmusik? Und immer wieder werden alte und neue Namen genannt, so z.B. Mick Jagger, Elton John, Bryan Ferry, Marc Almond und Bono, oder zutreffender: Pete Doherty, Morrissey, Jarvis Jocker und natürlich David Bowie. // Einige Stationen aus der bewegten Geschichte von Oscar Wilde hat Bernie Taupin, der Haustexter von Elton John, sehr pointiert und bilderreich in Worte gefasst. In der Vertonung von Elton John gehört der Song „Oscar Wilde Gets Out“ zu den gelungenen Songs des letzten Elton John-Albums „The Diving Board“.

Zum 75. Geburtstag von Neil Sedaka

(13.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch heute spielt er in diesen Ländern die meisten seiner Shows. Neue Zeiten brachen für Sedaka Mitte der 70er an. Er lernte Elton John kennen, der von seiner Musik begeistert war und kurzerhand eine Compilation von drei Sedaka-Alben in den USA herausbrachte, die zuvor nur in Großbritannien erschienen waren.

Earl Scruggs wäre heute 90 geworden

(06.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Jahr 2001 erschien das Album "Earl Scruggs And Friends". Darauf sind unter anderem Johnny Cash, John Fogerty und Elton John zu hören. Earl Scruggs starb im Alter von 88 Jahren am 28. März 2012. Zu seiner Ehren wird am kommenden Samstag, den 11.

28.12.: Zahlen und Fakten, schwarz und weiß

(28.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten: Alanis Morrisette brachte am Samstag einen Jungen zur Welt, und auch Elton John ist Mama, ääh Papa geworden. Herzlichen Glückwunsch! 2011 steht vor der Tür, und es ist wie so oft: alles, naja, zumindest vieles wird teurer.

Phoebe Bridgers covert „Nothing Else Matters“ von Metallica

(12.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Phoebe Bridgers covert „Nothing Else Matters“ von Metallica
„Through The Never“ – Tomi Owó 35. „Nothing Else Matters“ – Phoebe Bridgers 36. „Nothing Else Matters“ – Miley Cyrus feat. Watt, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo, Chad Smith 37. „Nothing Else Matters“ – Dave Gahan 38. „Nothing Else Matters“ – Mickey Guyton 39.

Zum 70. Geburtstag von Gladys Knight

(28.05.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gladys Knight ist außerdem für die Reihe erfolgreicher Lieder bekannt, die sie im Laufe ihrer Karriere gemeinsam mit anderen großen Acts aufgenommen hat, zum Beispiel "Superwoman" mit Dionne Warwick und Patti LaBelle oder die AIDS-Benefiz-Single "That’s What Friends Are For" aus dem Jahr 1986, an der neben The Pips auch Warwick, Stevie Wonder und Elton John beteiligt waren. In diesem Jahr soll ein neues Soloalbum erscheinen.

Presseschau 29.04.: Royal Party

(29.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ganze Welt wirft ein Äuglein auf die royale Trauung in England: Sir Elton John ist da, die Beckhams lassen sich blicken und besonders gespannt verfolgen natürlich alle das Brautpaar William und Kate.

01.11.: Holy Shit!

(01.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Welt und die Frankfurter Rundschau nehmen Abschied mit einem Nachruf und einem Konzertbericht. Doch das ist nicht die einzige Meldung vom Abschiednehmen und Feiertagen: Elton John verabschiedet sich auch, und zwar aus dem Popbizz. Das Mithalten mit Lady Gaga und Co. habe er einfach nicht mehr nötig, verriet er dem Guardian. // Das Mithalten mit Lady Gaga und Co. habe er einfach nicht mehr nötig, verriet er dem Guardian. "I like to do my little side projects like Scissor Sisters and have fun, but I don't think Elton John will be putting any pop singles out." Garantiert nie wieder gemeinsam mit seinen Ex-Kollegen auf der Bühne sieht sich Dave Davies von den Kinks und widerspricht damit seinem Bruder Ray, der immer mal wieder Reunion-Gerüchte in die Welt setzt.

Was ist Musik

Am Tag als Margaret Thatcher starb

(14.04.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Als Lady Diana 1997 im Pariser Tunnel zu Tode kommt, widmet Elton John der Prinzessin sein „Candle in the wind“. Als „Rose of England“ toppt der ursprünglich an Marylin Monroe adressierte Song monatelang die Charts. 2005 nimmt Elton John, inzwischen zum Sir geadelt, “Merry Christmas, Maggie Thatcher” auf, mit den feierlichen Worten “We all celebrate today, 'Cause it's one day closer to your death”.

„Meanwhile“: Gorillaz veröffentlichen überraschend neue EP

(27.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Meanwhile“: Gorillaz veröffentlichen überraschend neue EP
Im vergangenen Jahr hatte die Gruppe die Platte „Song Machine“ veröffentlicht, welche Kollaborationen mit Künstler*innen wie Robert Smith, Elton John, St. Vincent, Slowthai, Jpegmafia und einigen anderen enthielt. Außerdem feierte im März dieses Jahres ihr selbstbetiteltes Debütalbum 20-jähriges Jubiläum.

Zum 65. Geburtstag von Nick Drake

(19.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der Einfluss von Drakes Werk auf die Musikszene zeigte sich erst Mitte der 1980er Jahre. Musiker und Bands wie Elton John, R.E.M, The Cure und Norah Jones bezeichnen seine Musik als Inspiration. Mit der Verwendung des Titels "Pink Moon" für einen Werbespot im Jahr 2000 wurde Drakes Musik einem breiteren Publikum zugänglich.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(26.03.2012 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
An dieser Stelle sei allen die gestrige Ausgabe von Was ist Musik mit Klaus Walter ans Herz gelegt. Fünf Jahre jünger, aber am selben Tag geboren ist Elton John. Verzeihung: Sir Elton John. Auch dem britischen Musiker gratulieren wir sehr herzlich mit einem Tag Verzögerung.

„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich

(23.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich
Die Wahl der Interpret*innen ist aber zum Teil ziemlich originell. Die Liste reicht von Pop-Gigant*innen wie Elton John und Miley Cyrus über Indie-Darlings wie Cherry Glazerr oder Idles bis zu Acts, die die Ursprungssongs meilenweit aus ihrer Komfortzone heraustreiben, wie Klassik-Pianist Igor Levit, Jazz-Fusion-Visionär Kamasi Washington und das HipHop-Produzenten-Team The Neptunes.

Ex-Boxer Billy Joel hatte 1989 das Stück zur Zeit

(09.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ex-Boxer Billy Joel hatte 1989 das Stück zur Zeit
Stattdessen boxte er sich zunächst buchstäblich durch, hängte die Handschuhe an den Nagel und nahm die Tafelkreide nie auf. Stattdessen schrieb der Ex-Boxer Songs und wurde das Bindeglied zwischen Bruce Springsteen und Elton John. In guten wie in schlechten Tagen. Unser Track des Tages ähnelt bisweilen R.E.M.s „It's The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)“ frappierend.

Von Mersey Beat bis Gospel-Folk: George Harrison in sechs Songs

(24.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von Mersey Beat bis Gospel-Folk: George Harrison in sechs Songs
Viele der wichtigsten Künstler der Pop-Musik zollten dem Stück Tribut, von Elvis Presley über Frank Sinatra bis zu James Brown. Liebeslied-Profi Elton John nannte es einst das beste Liebeslied aller Zeiten. McCartney und Lennon belächelten die Texte und Songs von George Harrison oft – spätestens hier konnten sie ahnen, dass er sie beide übertrumpfen kann. 5.

12.03.: Alte Herren und Nachrichten aus dem Jenseits

(12.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Den verbleibenden Mitgliedern der Band ging es bei dem Rechtsstreit um die Wahrung des künstlerischen Gesamtkunstwerkes. Als menschliches Gesamtkunstwerk bezeichnen auch manche Elton John. Dieser behauptete laut der TAZ Jesus wäre schwul gewesen. Das gefiel dem Gründer der amerikanischen Partei „Rechte des Schöpfers“ weniger.

01.10.: Dieter Bohlen ist ein Künstler

(01.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dieser jedoch reiste um die Welt, nahm das neue Album seines Nebenprojektes Pnau auf und arbeitete mit Cirque du Soleil und Elton John. Der guardian berichtet. Nummer zwei (hierbei bin ich mir nicht sicher, ob es sich um eine gute Nachricht handelt, ehrlich gesagt): Dieter Bohlen ist ein Künstler!

ByteFM Magazin

Gus Dudgeon

(21.07.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was Produzent George Martin für die Beatles war, war der Produzent Gus Dudgeon für Elton John. Zahlreiche Alben hat er für ihn in den 70er-Jahren produziert und ihnen durch seine spezielle Art zu arbeiten einen ganz besonderen Klang verpasst.

Kaleidoskop

And the music goes on …

(28.06.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - And the music goes on …
Sir Elton John erklärte neulich den britischen Politikern den Kampf, ständen doch die Musikschaffenden und die verbundenen Berufszweige eh schon am Abgrund, würden ihnen die Brexitfolgen ganz die Luft abschnüren.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(24.03.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Produzententätigkeit wird er nun fortführen, denn zusammen mit der Weinstein Company hat er sich die Rechte an dem hochbegehrten Material für eine weitere Doku-Serie gesichert, das in enger Verbindung mit dem Beginn der Black Lives Matter Bewegung steht. Außerdem: Musik von Aretha Franklin und Elton John, die beide morgen Geburtstag feiern. Und: Neues Material von Future Islands und Kendrick Lamar.

Kramladen

George Martin

(26.09.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So entstand hier das Erfolgsalbum „Synchronicity“ von The Police, genauso wie das Top-Album „Brothers In Arms“ von Dire Straits. Die Rolling Stones nahmen hier ihr Album „Steel Wheels“ auf und auch Michael Jackson, Elton John, Stevie Wonder, Eric Clapton, Lou Reed u.a. nutzten die Möglichkeiten der Air-Studios für Plattenaufnahmen.

ByteFM Magazin

mit Friederike Herr

(21.12.2012 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beiden gratulieren wir heute zum 70. Geburtstag. Außerdem erfahrt ihr warum Dr. Dre im Jahr 2012 mehr verdient hat als Elton John und U2, hört neue Musik von Jimmy Cliff und Rancid und bekommt noch ein paar vorweihnachtliche Programm- und Konzerttips.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Songs des Jahres 2022 Alexander Kasbohm (ByteFM Team) The Weeknd – „Take My Breath“ Yard Act – „Endurance“ (feat. Elton John) Danger Mouse & Black Thought – „Because“ (feat. Joey Bada$$, Russ, Dylan Cartlidge) Harry Styles – „Late Night Talking“ Burnt Friedman & João Pais Filipe – „18-140“ Greentea Peng – „Your Mind“ Σtella – „Up And Away“ Kendrick Lamar – „The Heart Pt. 5“ Wet Leg – „Loving You“ The Monochrome Set – „Hello, Save Me“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Big Thief – „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ Alpine Subs – „Crossing Lines“ Wilco – „Bird Without A Tail / Base Of My Skull“ Marina Allen – „Foul Weather Jacket Drawing“ Bill Callahan – „Coyotes“ The Fernweh – „What's Jesus For?

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
James Maddren) Nils Petter Molvaer – „Honey In Your Head (Honey See Remix By HM Surf)“ Pablo Held – „Chronic Romantic“ Nala Sinephro – „Space 3“ Pino Palladino / Blake Mills – „Just Wrong“ Gregor Kessler (Schliemanns Soundbox) Die schiefe Bahn – „Pflanze“ The Mountain Goats – „Dark In Here“ Low Spirits – „Gonna Make You Cry“ The Chills – „Monolith“ Funboy Five – „Back To Vancouver“ Tangled Shoelaces – „Biggest Movie Ever Made“ Harald Buchheister (Marketing) Marteria, DJ Koze – „Paradise Delay“ Masha Qrella, Andreas Spechtl – „Maschinen“ Fred Again.. – „Marea (We’ve Lost Dancing)“ Lump – „Animal“ Elton John, Dua Lipa – „Cold Heart (The Blessed Madonna Remix)“ Public Service Broadcasting – „Blue Heaven“ Audiobooks – „The Doll“ Levin Goes Lightly – „Knowing Me, Knowing You“ Altın Gün – „Yüce Dağ Başında“ Ja, Panik – „On Livestream“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Masha Qrella – „Strand“ Lana Del Rey – „Text Book“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Little Simz – „I Love You, I Hate You“ Robert Plant & Alison Krauss – „Can't Let Go“ Manic Street Preachers – „Still Snowing In Sapporo“ Das Lunsentrio – „Im Irish Pub“ Yola – „Stand For Myself“ Imelda May – „11 Past The Hour“ The Weather Station – „Atlantic“ Henning Tudor-Kasbohm (Mixtape der Hörer*innen, Nachhall) Philip Lassiter – „Poof“ Niniola x Lady Du – „I Did It (Bum Bum)“ Die Regierung & Sandra – „Der Pfad“ IAMDDB – „JGL“ Maria Reis – „Maria Do Ó“ Goat – „Fill My Mouth“ The Cavemen – „Stranger“ Onipa – „Chicken No Dey Fly“ Nightmares On Wax – „Own Me“ El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat.

Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs

(16.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dusty Springfield: „The White Queen Of Soul“ in sechs Songs
Im Verlauf ihrer Karriere sollte sie noch oft als Backgroundsängerin arbeiten (beispielsweise für Elton John) – doch bereits zum Start ihrer Laufbahn bewies sie, wie perfekt ihre Stimme sich in ein großes Ganzes einfügen konnte.

World Of Warcraft goes Disco im neuen Video von Little Dragon

(23.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
World Of Warcraft goes Disco im neuen Video von Little Dragon
„Wir waren der Meinung, dass es einige starke Parallelen zwischen der Disco-Szene Ende der 70er-Jahre und der Welt des Online-Rollenspiels gibt“, sagte Regisseur Jack Whiteley, der bereits Videos für Elton John und Young Fathers drehte. „Zwei Welten, die für Meinungsfreiheit, reinen Eskapismus und die Fähigkeit, sich selbst nach Belieben neu zu gestalten, verehrt werden.“ Vereint unter dem gut gelaunten Synth-Funk von Little Dragon verwandelt sich das MMORPG in eine tolerante, grenzensprengende Disco-Utopie.