Elvis Costello

Elvis Costello Elvis Costello

Elvis Costello (geboren am 25. August 1954 als Declan Patrick McManus in London) ist ein englischer Sänger und Songschreiber. Er begann seine Karriere in der Pub-Rock-Szene Londons in den frühen Tagen des Punk. Die Direktheit und Aggressivität des Punk beeindruckten Costello nachhaltig. Seine erste LP „My Aim Is True“, produziert von Nick Lowe, erschien 1977 auf dessen Label Stiff Records. Begleitet wurde Costello auf seinem Debüt von der amerikanischen Country-Rock-Band Clover, bei der damals der spätere Weltstar Huey Lewis Mundharmonika spielte. Das zweite Album „This Year's Model“ war das erste Album, das er mit seiner künftigen Begleitband The Attractions einspielte. Der Sound war direkter, rhythmischer und stärker vom Reggae beeinflusst, als der des Debüts.

Je weiter seine Karriere fortschritt, desto mehr experimentierte Costello mit verschiedenen musikalischen Stilen und Formaten. Dazu arbeitete er immer wieder mit unterschiedlichen Künstler, vom Brodsky Quartet über Burt Bacharach und Allen Toussaint bis zu The Roots zusammen. Manche dieser Experimente waren kommerziell und künstlerisch äußerst erfolgreich – insbesondere das Album „Painted From Memory“ (1998) mit Burt Bacharach –, andere weniger.

2018 erschien Costellos 24. Solo-Studioalbum „Look Now“. Dazu kommen noch elf mit anderen Musikern gemeinschaftlich aufgenommene Alben, bei denen Costello mehr oder weniger stark im Mittelpunkt steht.



Elvis Costello im Programm von ByteFM:

Elvis Costello in sechs Songs

(25.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elvis Costello in sechs Songs
Elvis Costello auf dem Cover seines Albums „This Years Model“ Angry Young Man. Meister des vergifteten Blumenstraußes. Post-Punk-Pionier. Country-Connaisseur. Pop-Dekonstrukteur. Den musikalischen Werdegang von Elvis Costello auf wenige Worte herunterzubrechen, ist schwer bis unmöglich. // Den musikalischen Werdegang von Elvis Costello auf wenige Worte herunterzubrechen, ist schwer bis unmöglich. Der britische Songwriter, Sänger, Produzent und Gitarrist erfand sich im Verlauf seiner über 40 Jahre umspannenden Karriere so oft neu, schlug so viele unvorhersehbare Haken, dass der Mensch hinter der übergroßen Buddy-Holly-Gedächtnisbrille schwer zu fassen scheint. // August 1954 als Declan Patrick MacManus in London geboren. Anlässlich seines 65. Geburtstages haben wir Elvis Costello in sechs Songs porträtiert. „Watching The Detectives“ Costello war erst 23 Jahre alt, als er sein Debütalbum „My Aim Is True“ veröffentlichte. // „There's a girl here and she's almost you / All the things that your eyes once promised / I see in hers too.“ „American Without Tears“ Zur Hälfte der 80er-Jahre begannen interne Anspannungen, Elvis Costello und The Attractions auseinanderzutreiben – bis sie sich 1987 auflösten. Sein zehntes Album entstand fast ohne ihre Beteiligung, stattdessen rekrutierte Produzent T-Bone Burnett eine Sammlung von alteingesessenen US-amerikanischen Studiolegenden – unter ihnen James Burton und Jerry Scheff, zwei langjährige musikalische Wegbegleiter von Elvis Presley.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
“ Gabriel Ólafs – „Absent Minded Reworks“ Ali Neander Organ Quartet – „Jazz Songs“ Kraan – „Sandglass“ Mimmi – „Semper Eadem“ Jonathan Hultén – „Chants From Another Place“ Tingvall Trio – „Dance“ Elvis Costello – „Hey Clockface“ Sufjan Stevens – „The Ascension“ Harald Buchheister (Marketing) Isobel Campbell – „There Is No Other …“ Khruangbin – „Mordechai“ Discovery Zone – „Remote Control“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Yellow Days – „A Day In A Yellow Beat“ Sofia Portanet – „Freier Geist“ Ela Minus – „Acts Of Rebellion“ Good Sad Happy Bad – „Shades“ Faithless – „All Blessed“ The Vision – „The Vision“ Manuel Schaper (ByteFM Team) Uniform – „Shame“ Tvivler – „Ego“ Pogendroblem – „Ich - Wir“ Coriky – „Coriky“ Sylvan Esso – „Free Love“ Chilly Gonzalez – „A Very Chilly Christmas“ RMR – „4th Quarter Medley“ Fontaines D.C. – „A Hero's Death“ Metz – „Atlas Vending“ Everything Is Recorded – „Friday Forever“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Alabaster DePlume – „To Cy & Lee: Instrumentals Vol. 1“ Bill Callahan – „Gold Record“ Dezron Douglas & Brandee Younger – „Force Majeure“ Eddie Chacon – „Pleasure, Joy And Happiness“ Jerry Paper – „Abracadabra“ Lewsberg – „In This House“ Mapache – „From Liberty Street“ Matthew Halsall – „Salute To The Sun“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Timo Weiner (Soundlook) Nicolas Jaar – „Cenizas“ V.A. – „Dial 2020“ DJ Hell – „House Music Box (Past, Present, No Future)“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Four Tet – „Sixteen Oceans“ Lindstrøm & Prins Thomas – „III“ Recondite – „Dwell“ Kruder & Dorfmeister – „1995“ Nadia Khan – „Port Ana“ Popnoname – „Horizons“ Klaus Fiehe (Karamba) L.A. // . – „A Hero's Death“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Lassie / Ex White – „Split“ Idles – „Ultra Mono“ Invisible Popcorn – „Only Amazing“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Idris Ackamoor & The Pyramids – „Shaman!“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Nick Cave – „Idiot Prayer“ Elvis Costello – „Hey Clockface“ Drive-By Truckers – „The Unraveling“ Eels – „Earth To Dora“ The Flaming Lips – „American Head“ Porridge Radio – „Every Bad“ Nadia Reid – „Out Of My Province“ Working Men's Club – „Working Men's Club“ Christian Tjaben (Canteen, School Of Rock) Phoebe Bridgers – „Punisher“ Sault – „Untitled (Rise)“ / „Untitled (Black Is)“ L.A.

Elvis Costello wird 60

(25.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elvis Costello, © James O'Mara Happy Birthday Elvis Costello! Zum 60. Geburtstag des „most […] innovative, and gifted songwriter since Bob Dylan“ spendieren wir eine Liste und stellen fest: Elvis Costello: ...hat in 35 Jahren 37 Alben veröffentlicht ...ist mit seiner Musik auf über 150 unterschiedlichen Tonträgern vertreten ...heißt eigentlich Declan McManus, was im Grunde auch kein so schlechter Name ist ...ist der Sohn des erfolgreichen englischen Sängers und Trompeters Ross McManus ...hat sich den Namen „Costello“ von seiner Ur-Großmutter väterlicherseits und das „Elvis“ von Mr. // You've just purchased our worst album“ (über „Goodbye Cruel World“) auch mal die im Pop oft so schmerzlich vermisste Selbstironie aufblitzen ...hatte Cameo-Auftritte in „Austin Powers 2“ und „Spiceworld – Der Film“ (von den Spice Girls über die Spice Girls) ...wurde 2004 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen ...hat ein eigenes Gibson-Modell spendiert bekommen, die „Elvis Costello Limited-Signature-Guitar“ ...lässt uns bei Betrachtung seines Veröffentlichungsrhythmus' auf noch mindestens 30 weitere, wundervolle Alben hoffen!

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
The Sirens“ Tocotronic – „Die Unendlichkeit“ Soap&Skin – „From Gas To Solid / You Are My Friend“ Oneohtrix Point Never – „Age Of“ Schlammpeitziger – „Damenbartblick auf Pregnant Hill“ Elvis Costello & The Imposters – „Look Now“. Axel Sandig (Der Freie Fall) Die Wilde Jagd – „Uhrwald Orange“ System – „Plus“ Kelly Moran– „Ultraviolet“ Schntzl – „Paper, Wind“ (EP) Nils Frahm – „All Melody“ Groeni – „Nihx“ Stella Donnelly – „Thrush Metal“ (EP) Snail Mail – „Lush“ Erregung Öffentlicher Erregung – „TNG“ (EP) Karies – „Alice“.

20 Jahre MTV Unplugged

(31.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Seine Hochphase hatte das MTV Unplugged eindeutig in den Neunzigern. In dieser Zeit konnte MTV Größen wie Bob Dylan, REM, Elvis Costello, The Cure, Eric Clapton, Björk, Bruce Springsteen – der aber nicht auf elektrische Verstärkung verzichten wollte – Sting, Nirvana, Kiss, Oasis und Pearl Jam für die Show gewinnen. 1998 fing man an, nur noch unregelmäßig MTV Unplugged-Konzerte aufzuzeichnen.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Salami – „Ottoline“ Kings Of Dubrock – „Dubbies On Top“ Sarathy Korwar – „Kalak“ Bill Callahan – „ytilaǝЯ“ 1000 Robota – „3/3“ Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Oiseaux-Tempete – „What On Earth (Que Diable)“ Jack White – „Fear Of The Dawn“ Plastik Beatniks – „All Those Streets I Must Find Cities For“ Viagra Boys – „Cave World“ Gold Panda – „The Work“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Trees Speak – „Vertigo Of Flaws“ Dry Cleaning – „Stumpwork“ Black Flower – „Magma“ The Black Angels – „Wilderness Of Mirrors“ Gregor Kessler (Schliemanns Soundbox) Children Maybe Later – „What A Flash Kick“ Horsegirl – „Versions Of Modern Performance“ The Apostles – „Best Forgotten“ V/A – „Buntingford Long Playing Record“ Smelly Feet – „Smelly Neu Pollution“ Stick Figures – „Archeology“ Dead Moon – „Going South“ Damon & Naomi – „A Sky Record“ Maxine Funke – „Pieces Of Driftwood“ V/A – „Ghost Riders“ Harald Buchheister (Marketing, DJ Kollektors) Nneka – „Love Supreme“ King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ Jimi Jules – „+“ Broadcast – „Maida Vale Sessions“ Fabrice Lig – „The Mental Bandwidth“ Die Sterne – „Hallo Euphoria“ Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Power“ Pip Millett – „When Everything Is Better, I’ll Let You Know“ Vieux Farka Touré & Khruangbin – „Ali“ Kratzen – „Zwei“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Björk – „Fossora“ Black Midi – „Hellfire“ Wilco – „Cruel Country“ Joshua Redman, Brad Mehldau, Christian McBride & Brian Blade – „Long Gone“ Bruce Springsteen – „Only The Strong Survive“ Al-Qasar – „Who Are We?“ Cécile McLorin Salvant – „Ghost Song“ Heather Nova – „Other Shores“ Elvis Costello & The Imposters – „The Boy Named If“ Regina Spektor – „Home, Before And After“ Henning Tudor-Kasbohm (Tracks des Tages, Mixtape der Hörer*innen, VoiceMail, Neuland) The Weeknd – „Dawn FM“ Kendrick Lamar – „Mr.

Jimmy Cliff wird 70 Jahre alt

(01.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jimmy Cliff wird 70 Jahre alt
Was folgte ist eine wahre Erfolgsgeschichte: Auftritte bei Saturday Night Live, Grammy-Awards, Zusammenarbeiten mit The Rolling Stones, Kool & The Gang, Elvis Costello und Steven Van Zandt, sowie schlussendlich die Aufnahme in die Rock‘n‘Roll Hall Of Fame. 1993 hatte er seinen bisher letzten großen Hit mit einem Cover von Johnny Nashs „I Can See Clearly Now“, sein Beitrag zu „Cool Runnings“ – eine weitere filmische Ode an seine Heimat.

Byte Session #188: The Elwins

(27.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der Song stellt sicher, dass das besungene Gefühl des Niedergeschlagen-Seins schnell verfliegt. Insgesamt erinnern The Elwins an eine heitere Mischung aus Elvis Costello und Weezer und überzeugen durch eine gelungene Mischung aus retro Indie-Rock Elementen gepaart mit elektronisch fröhlichem Power-Pop.

20.05.: „Spitz auf Anschlag“

(20.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Southparkepisode, welche jetzt übrigens nicht mehr ausgestrahlt werden darf, den Ball ins Rollen gebracht. Diese Episode wurde bereits in der Presseschau vom 23.04. thematisiert. Der NME berichtet: Elvis Costello hat seine Konzerte in Israel abgesagt, um nicht den Eindruck zu erwecken, er unterstütze Israels Politik im Nah-Ost-Konflikt: "Then there are occasions when merely having your name added to a concert schedule may be interpreted as a political act that resonates more than anything that might be sung and it may be assumed that one has no mind for the suffering of the innocent."

Olifr M. Guz, Sänger der Schweizer Band Die Aeronauten, ist tot

(23.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Olifr M. Guz, Sänger der Schweizer Band Die Aeronauten, ist tot
Maurmanns Baritonstimme war so wandelbar wie seine Musik, konnte in einigen Momenten so bittersüß wie Stephen Merrit klingen, dann wieder so bitterböse wie Elvis Costello. Den Bandnamen Die Aeronauten entnahm Maurmann seinem Hobby: dem Bauen von Modellflugzeugen.

Von „Lady Marmelade“ bis „Girls“: Allen Toussaint wäre 80 Jahre alt geworden

(14.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von „Lady Marmelade“ bis „Girls“: Allen Toussaint wäre 80 Jahre alt geworden
Nachdem der Hurricane Katrina 2005 große Teile von New Orleans zerstörte, zog Toussaint noch New York, wo seine Karriere frischen Wind aufnahm: Gemeinsam mit Elvis Costello veröffentlichte er 2006 das Kollaborationsalbum „The River In Reverse“. Ein Jahr später nahm er ein Duett mit Paul McCartney auf – und einen Song des Menschen, der seine Karriere startete: „I Want To Walk You Home“ von Fats Domino.

Spoon - "They Want My Soul"

(08.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Referenzgerüste wie bei vielen anderen Gitarrenbands braucht man erst gar nicht aufzubauen. Wenn man denn schon nach einer Einordnung sucht, sollte man sich an Elvis Costello oder den Namenspaten Can orientieren. So in etwa und doch ganz anders. Ein wenig retro und dabei nicht ansatzweise gestrig.

27.05.: Musik-Boykott

(27.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bisher unterstützen zahlreiche Musiker wie Kanye West, Sonic Youth, Massive Attack, Cypress Hill oder Tenacious D den Sound Strike. Auch Israel wird momentan, so scheint es, boykottiert. Künstler wie Elvis Costello oder Gil Scott-Heron hatten ihre Auftritte bereits wegen Israels Politik im Nah-Ost-Konflikt abgesagt (Wir berichteten in der Presseschau vom 20.05.).

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Steve Lacy, Childish Gambino & Steve Arrington) Marc Albermann (Eingefleischt) Jeff Loops – „The Ferryman“ Afsky – „Tyende Sang“ Defeated Sanity – „Propelled Into Sacrilege“ Ulcerate – „Stare Into Death And Be Still“ Bruce Springsteen – „Burnin' Train“ Fluisteraars – „Nasleep“ Emma Ruth Rundle & Thou – „The Valley“ Vital Spirit – „Centaur“ Khruangbin & Leon Bridges – „Conversion“ The Hill Country Devil – „Glory“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“ The Burning Hell – „I Want To Drink In A Bar“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Lavinia Blackwall – „John's Gone“ Owen Duff – „Genet On Uranus“ Thibault – „Centrelink“ Dana Gavanski – „Yesterday Is Gone“ Tomorrow Syndicate – „Populous“ Theatre Royal – „TV Blind“ HaHa Sounds Collective – „Silk Rock“ Burghard Rausch (Rock The Casbah) Elvis Costello – „No Flag“ Deftones – „Ceremony“ The Hu – „Wolf Totem“ (feat. Jacoby Shaddix) Bush – „Blood River“ The Jaded Hearts Club – „Have Love Will Travel“ The Smashing Pumpkins – „Cyr“ Fish – „Weltschmerz“ Tame Impala – „Lost In Yesterday“ The Rolling Stones – „Living In A Ghost Town“ Die Toten Hosen – „Slowdown“ Christa Helbling (Wellenlänge) Kelly Lee Owens – „Melt!

Von „The Black Rider“ zu „BoJack Horseman“: Ralph Carney ist tot

(18.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von „The Black Rider“ zu „BoJack Horseman“: Ralph Carney ist tot
Von schwarzen Reitern und Pferdemenschen: Ralph Carney (Foto: Jessica Levant) Ralph Carney war einer der gefragtesten Gastmusiker der Welt, der in seiner illustren Karriere unter anderem mit Tom Waits, Jonathan Richman, St. Vincent, Elvis Costello und seinem Neffen Patrick Carney (The Black Keys) zusammengearbeitet hatte. Der US-amerikanische Saxophonist, Klarinettist und Komponist ist am vergangenen Samstag gestorben.

Robert Wyatt wird 70

(28.01.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Covern ausgewählter politischer Songs machte Wyatt, der schon immer links auftrat, damals ein deutliches Statement. Der Song "Shipbuilding", der von Elvis Costello und Clive Langer geschrieben wurde, setzt sich beispielsweise kritisch mit dem Falklandkrieg auseinander.

Flexibles Flimmern präsentiert das ByteFM Geburtstagskino im Projektor

(04.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Webradios, Podcasting, Filesharing, Myspace-Plattformen, Cubase, FL Studio und und bietet alles um eine Musikrevolution gegen die grossen Majors zu starten. Unter anderen kommen dabei Dave Matthews, Erykah Badu, Eric Clapton, Elvis Costello, Calexico, My Morning Jacket, Hubert Sumlin und Branford Marsalis zu Wort. Die Termine: Mittwoch 11.

Blog&Roll: Diskursdisko

(06.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fragst Du mich morgen nochmal, antworte ich sicherlich völlig anders. Tracks: The Beatles - Strawberry Fields Forever The Jam - When You're Young Elvis Costello - Temptation Alben: The Style Council - Cafe Bleu Animal Collective - Strawberry Jam The Who - Who By Numbers Bands: The Beatles The Who Paul Weller Filme: Star Wars The Lord Of The Rings The Good, The Bad & The Ugly Bücher J.R.R.

Was ist Musik

Everything I Do Gonna Be Funky - Allen Toussaint

(15.11.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Als Hurrikan „Katrina“ im August 2005 sein Haus und sein Studio zerstörte, ging er nach New York und begann etwas zu tun, was er zuvor vernachlässigt hatte: touren und live auftreten. 2006 kehrte er nach New Orleans zurück. „The River In Reverse“, seine Kollaboration mit Elvis Costello, war das erste in der Stadt produzierte Album nach den schweren Zerstörungen. 2013 erhielt Toussaint die National Medal of Arts, die höchste staatliche Auszeichnung für Künstler in den USA. // John, Irma Thomas und Lee Dorsey sind ohne seinen Input kaum vorstellbar. Aber auch Weltgrößen der Popmusik wie Paul McCartney, Elvis Costello oder Robert Palmer griffen auf seine vielen Talente zurück. Nur seine eigenen Platten schienen Toussaint nie so eine Herzensangelegenheit zu sein.

„Witness“: Cyndi Lauper wird 70!

(22.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Witness“: Cyndi Lauper wird 70!
Es war ein ungewöhnliches Debüt, das gelegentlich das 80er-Rock-'n'-Revival vorwegnahm und streckenweise an Elvis Costello, Patti Smith oder Bruce Springsteen erinnerte. Da der Longplayer unverdient floppte, feuerte die Band ihren Manager und löste sich auf.

Paddy Moloney (The Chieftains) ist tot

(13.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Paddy Moloney (The Chieftains) ist tot
Popularisierung traditioneller irischer Musik Bis zuletzt verblieb Moloney in der Band, die im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Besetzungswechsel durchmachte. The Chieftains arbeiteten unter anderem mit Mark Knopfler, Elvis Costello, Sinéad O‘Connor, Ry Cooder, Bon Iver und The Decemberists zusammen. Daneben kollaborierte Moloney unter anderem mit Mick Jagger, Mike Oldfield, Paul McCartney, Van Morrison und zahlreichen anderen Musik-Größen, und schrieb auch Musik für eine Reihe von Filmen.

ByteFM Kronjuwelen

(29.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Klaus Walters Heiratsmix könnte wie folgt klingen: „If You Ever Need A Stranger“ – Jens Lekmann (When I Said I Wanted To Be Your Dog) „Heyraten (T.Raumschmiere Remix)“ Ika & Bym (Heyraten) „Let’s Get Married“ - Missouri (In VoodooRama) „Ban Marriage“ - Hidden Cameras (The Smell Of Our Own) „Guide For The Married Man“- The Turtles (20 Greatest Hits) „I Think I'll Get Married“- Ferry Boat Bill (Bricks Like These) „Honeymoon“ - Chris Cacavas (Chris Cacavas and Junk Yard Love) „Married 2 Kids“ – The Fall (Code: Selfish) „Waltz Of The Good Husband“ - Tall Dwarfs (Dogma) „We Got Married“ - Paul McCartney (Flowers In The Dirt) „Sacred Marriage“ - Frank Chickens (Get Chickenized) „Marry Me“ - These Immortal Souls (Get Lost Don't Lie) „Wedding In Cherokee County“ - Randy Newman (Good Old Boys) „$ 1000 Wedding“ - Gram Parsons (Gram Parsons) „Let's Get Married“ - Al Green (Greatest Hits) „Wedding Bells“ - Squeeze (Hourglass) „Marriage Tree“ - Throwing Muses (House Tornado) „The Long Honeymoon“ - Elvis Costello (Imperial Bedroom) „Wedding Bells“ - Godley & Creme (Ismism) „Wedding Hotel) - Nikki Sudden & Rowland S.

Bill Frisell wird 60

(18.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In knapp 30 Jahren hat Bill Frisell 30 Alben veröffentlicht, wurde mit zahlreichen Preisen geehrt – u.a. mit dem Grammy für das beste Jazz Album – und arbeitete mit Größen wie Paul Motian und Jan Garbarek oder Ginger Baker, Marianne Faithfull und Elvis Costello. Oliver Stangl gratuliert zum 60. Geburtstag von Bill Frisell, heute Abend im ByteFM Magazin zwischen 19 und 20 Uhr.

17.01.:Ein Schreiber, der seine Gitarre festhält

(17.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit vier Trophäen räumte "The Social Network" von David Fincher ganz gut ab, u.a. auch in der Kategorie der besten Filmmusik, für die sich Trent Reznor hauptverantwortlich zeigt. Mehr dazu bei Pitchfork und Zeit Online. Ebenfalls in der Zeit verrät Elvis Costello: "Ich bin nicht wirklich ein Musiker!" Ja, was denn dann? "Ein Schreiber, der seine Gitarre festhält."

19.11.: Kritik an der Kritik

(19.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Angst, zu versagen und von der Bildfläche zu verschwinden dränge die Künstler zur Selbstaufopferung und Selbstzerstörung. Elvis Costello plagen solch Versagensängste offensichtlich nicht und auch vor Musikkritikern scheint er sich nicht zu fürchten.

Rock The Casbah

Rotten

(25.08.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Everything Everything, Rotten Minds, Johnny And The Rotten, Kaiser Franz Josef, Psychedelic Porn Crumpets, Eskimo Callboy, Corey Taylor, Elvis Costello, The Two Romans, Corey Marks, Deep Purple, Bush; um Älteres von Elvis Costello (wg. seines 66.Geburtstages), Kiss (wg, des 71.Geburtstages von Gene Simmons), aber leider keine eindringlichen und verschärften Konzert-/Tourneehinweise/Veranstaltungshinweise.

Kramladen

Elvis Costello - Wanderer zwischen den Stilen

(10.01.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kritiker nannten ihn „Mann des Jahres 2018“. Schließlich hatte Elvis Costello gerade eine Krebserkrankung überstanden und präsentierte mit „Look Now“ im Oktober ein hervorragendes Album, das der Rolling Stone nicht zu Unrecht zum besten Album 2018 kürte. // Schließlich hatte Elvis Costello gerade eine Krebserkrankung überstanden und präsentierte mit „Look Now“ im Oktober ein hervorragendes Album, das der Rolling Stone nicht zu Unrecht zum besten Album 2018 kürte. Diese Kramladenausgabe porträtiert mit Elvis Costello einen der wandlungsfähigsten Musiker des Pop, für den es keine Grenzen der Stile und Genres zu geben scheint.

Rock The Casbah

Turn On The Radio

(04.12.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von P.O.D., Elvis Costello & The Imposter, Muse, Motorjesus, Smashing Pumpkins, Aaron Brooks, The Rumjacks, Stun, Drug Church und Nektar. Zudem hören wir Älteres von Elvis Costello & The Attractions, Volbeat, The Wanton Bishops, Frank Zappa & The Mothers Of Invention (anlässlich des 25.

School Of Rock

Elvis Costello 1977-1984

(09.04.2017 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn heutzutage von Elvis Costello die Rede ist, geht es um einen Musiker, der sich in einer mittlerweile 40jährigen Karriere als „Peter Ustinov des Post Punk“ (The Guardian, 2017) etabliert hat, als „größter britscher Songschreiber seiner Generation“ und souveräner musikalischer Partner von Größen wie Paul McCartney, Burt Bacharach, Allen Toussaint oder The Roots, scheinbar spielerisch sicher in jedem Setup, ob nun klassisches Streichquartett, Country-Balladen, Solo-Singschreiberei, großes Orchester oder ein Musical anstehen. // Die School Of Rock schaut aber auf den junge Costello, der als comichafte Figur des Anti-Helden auf der New Wave Welle fast zum Popstar-Dasein in den USA reiten konnte, an der entscheidenden Stelle aber scheiterte - daran, die Vielschichtigkeit seiner Musik dem eher simplen Markt für Pop anzupassen und an seiner sperrigen Persönlichkeit. Eine Stunde über Elvis Costello, den “avenging dork“ (Village Voice, 1979), den „Spacken auf Rachefeldzug“, „eine Mischung aus Buddy Holly und Johnny Rotten“, mit Songs über alte Nazis, junge Damen, gegen die Armee an sich und den Falkland-Krieg im Besonderen, über süße Träume, kleine Wilde sowie Frieden, Liebe und Verständnis.

ByteFM Magazin

mit Marie Heidenreich

(25.08.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Zahl 80 scheint eine wichtige Rolle im Leben des Sängers Elvis Costello zu spielen. Der Rolling Stone bedachte ihn mit Platz 80 seiner Liste der 100 Greatest Artists of All Time, in den 80ern veröffentlichte er einige seiner größten Hit, unter anderem Veronica, ein Lied, das er gemeinsam mit Paul McCartney geschrieben hatte. // Der Rolling Stone bedachte ihn mit Platz 80 seiner Liste der 100 Greatest Artists of All Time, in den 80ern veröffentlichte er einige seiner größten Hit, unter anderem Veronica, ein Lied, das er gemeinsam mit Paul McCartney geschrieben hatte. Heute fehlen ihm aber noch 20 Jahre bis zum 80. Elvis Costello feiert heute nämlich seinen 60. Geburtstag. Elvis Costellos Geburtstag ist eines der Jubiläen, die Marie Heidenreich heute im Magazin zelebriert.

School Of Rock

Peggy Lee

(02.05.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Peggy Lee
Geburtstag gefeiert hätte, ist ohnehin längst in die DNS des Pop übergegangen. Künstler*innen wie Madonna, Beyoncé, k.d. lang, Elvis Costello, Diana Krall, Dusty Springfield, Rita Coolidge, Rita Moreno, Debbie Harry, Nancy Sinatra, Petula Clark, Maria Muldaur, Dee Dee Bridgewater sind bzw. waren bekennende Lee-Verehrer*innen, die Muppet-Puppe Miss Piggy hieß anfangs eigentlich Miss Piggy Lee und in Texas gibt es Menschen, die behaupten, der Margarita-Cocktail sei 1948 von einem Barmann erfunden worden, der Peggy Lee und ihren damaligen Ehemann damit beeindrucken wollte.