ESG

ESG (kurz für Emerald, Sapphire & Gold) sind eine einflussreiche US-amerikanische Avant-Funk-Band aus New York. Ihre Ursprungsbesetzung bestand aus den Schwestern Renee (Gesang), Deborah (Bass), Marie (Conga, Gesang) und Valerie Scroggins (Schlagzeug) sowie dem befreundeten Musiker Tito Libran (Conga, Gesang). Ihr Debütalbum „Come Away With ESG“ ist 1983 über 99 Records (Bush Tetras, Liquid Liquid, Vivien Goldman) erschienen.
ESG kreierten Ende der 70er ihren reduzierten Funk-Sound, der HipHop und Post-Punk schwer beeinflusste. Ihre von Polyrhythmen, Renee Scroggins‘ stoischem Gesang und groovenden Basslines geprägten Songs haben Acts wie Royal Trux, LCD Soundsystem, Nine Inch Nails und Liars inspiriert, ihr Stück „UFO“ – erschienen 1981 auf der selbstbetitelten Debüt-EP – zählt zu den am häufigsten gesampelten Tracks in der Geschichte des HipHop und wurde etwa von Public Enemy, Wu-Tang Clan, Beastie Boys und MF Doom verarbeitet. Die Bandgeschichte von ESG nahm ihren Anfang, als die Mutter von Renee, Deborah, Marie und Valerie ihren Töchtern Instrumente in die Hand drückte, in der Hoffnung, sie von den Straßen der South Bronx – Ende der 70er ein hartes Pflaster in New York – fernzuhalten. Entdeckt wurde die Gruppe von 99-Records-Gründer Ed Bahlman, der in der Folge ihre erste EP veröffentlichte. „ESG“ stieß 1981 auf begeisterte Reaktionen, ebenso der zwei Jahre später erschienene Debüt-Langspieler „Come Away With ESG“.
Mit ihrer nächsten LP ließen sich ESG Zeit. „Step Off“ erschien schließlich 2002. Der Sound kam nach zwei Dekaden etwas gedämpfter daher, aber nicht weniger spannungsgeladen. ESG sind nach wie vor aktiv, treten international auf und haben beispielsweise 2017 das Album „What More Can You Take?“ veröffentlicht.
(Foto: neonwar, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)
ESG im Programm von ByteFM:
ESG - „Step Off“ (Album der Woche)
Tight und funky: „I Raise You (The Price Of Your Head)“ von Folly Group

No Wave zum Kopfnicken: „Best Behavior“ von Gustaf

Verlangen nach Lo-Fi: „Venus Hour“ von Automatic

„Blades“: vorsichtige Dancefloor-Vibes von Arlo Parks

Tickets für das Week-End Fest 2014
Verstärker
Week-End Fest Spezial
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Mono/Poly
Tanz!
All Samples Cleared!?
Ain't No Half Steppin'

60minutes
Wellenlänge
ESG – einzigartig und einflussreich

Ground Control
Moody
Mixtape der Hörer*innen
Bling Bling!
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Helene Conrad
In Takt
Girls Girls Girls
Sunday Service
Balthazar - Thin Walls
Zimmer 4 36
mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Lee Ranaldo

School Of Rock
99 Records 1980-1984

Die Welt ist eine Scheibe
Wechselbad

ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
Neuland
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Hertzflimmern

Black Box Disco
Tiefenschärfe
Automatisch
Elevator Music
Music Is Life, Life Is Music, How About Live Music?
Ein Topf aus Gold
Widersprüche
ByteFM Mixtape
Mixtape der HörerInnen: Bling Bling!
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil