Field Music
Field Music sind eine britische Art-Pop-Band um die Brüder David (Gesang, Gitarre, Schlagzeug u. a.) und Peter Brewis (Gesang, Keyboard, Schlagzeug u. a.). Sie wurde 2004 im nordostenglischen Sunderland gegründet. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 2005 über das Londoner Indie-Label Memphis Industries (Poliça, The Go! Team, Tokyo Police Club) erschienen.
Field Music collagieren seit 2004 die unterschiedlichsten musikalischen Strömungen zu ihrer eigenen Form des Art-Pop. Die Einflüsse der Band reichen dabei von Prog-, Post- und Psych-Rock über Baroque Pop bis hin zu Funk. Inspirieren lassen sie sich dabei von so unterschiedlichen Acts wie Fleetwood Mac, King Crimson, Kate Bush, The Beach Boys und Igor Strawinsky. Gegründet wurde die Gruppe von den beiden Brewis-Zwillingen und ihrem Freund und gelegentlichen Keyboarder Andrew Moore. Im Jahr 2005 erschien ihre erste Single „Shorter Shorter“. Im selben Jahr veröffentlichten sie das selbst betitelte Debüt, welches, genauso wie sein Nachfolger „Tones Of Town“ (2007), trotz guter Kritiken ohne nennenswerten kommerziellen Erfolg bleibt. Nach Abschluss der Tour zum zweiten Album entschied sich die Band zu einer Pause. Grund dafür war der bereits aufgedrückte Indie-Rock-Stempel, welcher die Band in ihrer musikalischen Entfaltung störte. David und Peter Brewis widmeten sich in der Folge Soloprojekten. Im Jahr 2010 meldeten sie sich als Field Music mit dem Doppelalbum „Measure“ zurück, das ihnen den ersten kommerziellen Erfolg bescherte. Die Band hat sich seither dank Platten wie „Plumb“ (2012) oder „Making A New World“ (2020) einen Ruf als eine der originellsten Formationen erarbeitet, die im Rahmen der britischen Indie-Rock-Welle der frühen 2000er entstanden sind.
Im Jahr 2021 veröffentlichten Field Music mit „Flat White Moon“ ihr achtes Studioalbum über Memphis Industries.
Field Music im Programm von ByteFM:
Field Music - "Plumb"
Album der Woche: School Of Language - "Old Fears"
Tickets für Field Music
Field Music kündigen neues Album an

08.02.-14.02.
„Not When You’re In Love“: Fernsehen mit Field Music

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
10 bis 11
Monday Morning In Lagos
Die Welt ist eine Scheibe
Um die Ohren fliegen

Golden Glades
Hard Facts
Die Grenzen des guten Geschmacks
The Fall of Mark E. Smith und unwürdige Nachfolger
Pharmacy
Blog&Roll
White Tapes

ByteFM Jahrescharts 2016

Die ByteFM Jahrescharts 2012
Blog&Roll: WhiteTapes
ByteFM Magazin am Abend
Faith & Music
Die Welt ist eine Scheibe
Mobil

Zimmer 4 36
Ba Da Bing
Das Draht
Neuigkeiten mit Heinrich Oehmsen
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Die Welt ist eine Scheibe
Fantastereien mit Götz Adler
Golden Glades
ByteFM Magazin
mit Siri Keil

Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
School Of Language – „Nobody Knows“

Golden Glades
Start Over
ByteFM Charts
2021 – Woche 18
10 bis 11
Friday On My Mind