Fleetwood Mac

Fleetwood Mac wurden 1967 vom Schlagzeuger Mick Fleetwood, dem Sänger und Gitarristen Peter Green, dem Bassisten John McVie sowie dem zweiten Gitarristen Jeremy Spencer als Blues-Rock-Band gegründet. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien noch im selben Jahr. 1968 stieß Danny Kirwan als dritter Gitarrist zu Fleetwood Mac. Die ersten Hits der Band waren „Albatross“, „Oh Well“ und „Black Magic Woman“, das 1970 von Carlos Santana gecovert wurde.
Peter Green verließ 1970 die Band, die sich langsam in Richtung Rock und Pop bewegte. Keyboarderin, Sängerin und Songschreiberin Christine Perfect (die spätere Ehefrau von John McVie) stieß mit dem nächsten Album „Kiln House“ zur Band und prägte den Sound von Fleetwood Mac über die nächsten Jahrzehnte maßgeblich. Ein Jahr später kam Bob Welch als weiterer Songschreiber, Sänger und Gitarrist hinzu, der die Hits „Sentimental Lady“ und „Hypnotized“ schrieb.
Der Durchbruch in Superstar-Sphären kam für die Band, als das Songwriter-Paar Lindsey Buckingham und Stevie Nicks 1975 – nach einem wenig erfolgreichen gemeinsamen Album – Bob Welch ersetzten. Die folgenden Alben „Fleetwood Mac“, „Rumours“ und „Tusk“ mit den Hits „Go Your Own Way“, „Don‘t Stop“ und „Dreams“ wurden Millionen-Seller. Bis heute nimmt die Band in verschiedenen Besetzungskombinationen auf und tourt. Die einzigen Konstanten im Line-Up sind Mick Fleetwood und John McVie. Christine McVie starb am 30. November 2022.
Fleetwood Mac im Programm von ByteFM:
Christine McVie in sechs Songs

Fleetwood Mac – „Go Your Own Way“

Fleetwood Mac – „Albatross“

„Perfected Steps“: Tops kündigen neue EP an

„How Can We Hang On To A Dream“: Tim Hardin wäre 80 geworden

AOR-Ohrwurm: Aaron Lee Tasjan mit „Up All Night“

„Go Deep“: Solo-Single von Katrina Ford (Celebration)

Die Kunst der Weichzeichnung: „Mirrors & Smoke“ von Gío

Entkörperter klassischer Pop: „Hazemaze“ von Alicia Clara

Tom Petty ist tot

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Fleetwood Mac, Grateful Dead & Public Enemy
Ruhestörung Podcast #116: Mit Vomit Heat

Musikproduzent Martin Birch (Fleetwood Mac, Iron Maiden) ist tot

Die ByteFM Jahrescharts 2019

„Madison“: Drugdealer in neuer Tonlage

Zum 80. Geburtstag von John Mayall
Field Music - "Plumb"
Presseschau 22.07.: Die Geschichte des Rap
Der König des Delta Blues - Zum 100. Geburtstag von Robert Johnson
ByteFM Mixtape
Hi-Fi Stars
„Losing Touch“: kühl-eleganter Pop von Patrick Holland

Producer Martin Rushent gestorben
Presseschau 28.04.: Träume werden wahr
Vom Punkt zur Strecke - soziale Distanz im Spagat
ByteFM Magazin
Peter Green, Grateful Dead, Fontaines D.C.
One Track Pony
Return of the Mac
Canteen
Praxis Pop
Season Of The Witch

Canteen
Pin Up Your Pin-ups, Part 2
ByteFM Magazin
Busty And The Bass, Austra & Peter Green
ByteFM Magazin
Stevie Wonder, Fleetwood Mac, The J. Geils Band