Flohio

Flohio Flohio (Foto: Stefon Grant)

Flohio ist der Künstlerinnenname der britisch-nigerianischen Rapperin Funmi Ohiosumah. „Nowhere Near”, die Debüt-EP der in Lagos, Nigeria geborenen und in London, England aufgewachsenen Künstlerin, ist im Jahr 2016 erschienen.

Flohios Tracks zeichnen sich durch radikale, konfrontative Lyrics und rohe, basslastige Elektronik-Beats aus. Mit HipHop kam sie in ihren frühen Teenagerjahren in einem Jugendzentrum in Berührung. Im Alter von dreizehn Jahren schrieb sie – beeindruckt von MCs wie Eve und Lil Wayne – ihre ersten Lyrics. Einige Jahre später fand sie einen Job als Grafikdesignerin bei dem britischen Label Ninja Tune (Young Fathers, Roots Manuva, Kate Tempest), wo sie Artworks für renommierte Acts wie Bonobo gestaltet hat. Den Job gab sie nach vier Jahren zugunsten ihrer Musikkarriere auf, nachdem sie durch ihren Auftritt auf dem Glastonbury Festival im Jahr 2017 einem größeren Publikum bekannt geworden war. Seither ist Flohio als Support für Künstler*innen wie Princess Nokia und Clams Casino aufgetreten. Mit Letzterem hat sie 2018 den Track „Pounce” aufgenommen. Im Folgejahr war sie als Featuregast auf dem Song „How Long’s It Been” von The Streets vertreten. Mit Alpha betreibt die Künstlerin ihr eigenes Label. Ihre Musik auf großen Labels zu releasen lehnt Flohio, deren Motto „DIY Or Die” ist, ab.

Flohios Song „Way2”, den sie im Jahr 2019 über Alpha veröffentlicht hat, war im September desselben Jahres ByteFM Track des Tages.



Flohio im Programm von ByteFM:

Flohio – „Way2“

(01.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flohio – „Way2“
Flohio (Foto: Stefon Grant) „Way2“ bedeutet ungefähr „viel zu ...“ und ist der Titel des neuen Grime-Tracks der britisch-nigerianischen Rapperin Flohio: Er repräsentiert Oberwasser, Adrenalin, Überschwang. // Gerade letzten Monat war die im nigerianischen Lagos als Funmi Ohiosumah geborene Künstlerin als Feature-Gast im neuesten The-Streets-Video zu sehen und, wichtiger: zu hören. Ob Flohio darin tatsächlich Mike Skinner die Show gestohlen oder dieser ihr bewusst eine Bühne bereitet hat, ist nicht ganz klar. // Aber wenn Funmi Ohiosumah die Intensität so sehr gepachtet hat, wie sie in ihrem neuesten Tune glaubwürdig versichert, passiert das vermutlich eher früher als später. „Way2“ von Flohio ist auf Alpha, dem eigenen Label der Künstlerin erschienen. Das Stück ist heute unser Track des Tages.

Entschleiert: Flohios neue Single „Unveiled“

(19.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Entschleiert: Flohios neue Single „Unveiled“
Flohio „Entschleiert“, „enthüllt“ oder „aufgedeckt“ bedeutet der Titel der neuen Single der britischen Rapperin Flohio. „Unveiled“ heißt der vom Produzenten-Duo Take A Daytrip produzierte Song, den die HipHop-Künstlerin diese Woche herausgebracht hat. // Und mit ihrer Veröffentlichung hat die Londonerin enthüllt, dass „Unveiled“ keine Stand-Alone-Single sein wird. Im November 2020 veröffentlicht Flohio ihr erstes Mixtape seit 2018. Damals erschien ihre „Wild Yout EP“ mit vier harten Rap-Tracks zwischen Grime und UK Drill – ein Showcase an beeindruckenden Flows. // Damals erschien ihre „Wild Yout EP“ mit vier harten Rap-Tracks zwischen Grime und UK Drill – ein Showcase an beeindruckenden Flows. Doch in den zwei Jahren zwischen den Mixtapes hat sich einiges getan. Im vergangenen Jahr war Flohio der eigentliche Star im ByteFM Track des Tages „How Long's It Been“ von The Streets und ließ mit ihrem eigenen Banger „Way 2“ keine zwei Monate später auf mehr hoffen. // Im vergangenen Jahr war Flohio der eigentliche Star im ByteFM Track des Tages „How Long's It Been“ von The Streets und ließ mit ihrem eigenen Banger „Way 2“ keine zwei Monate später auf mehr hoffen. Mit dem Mixtape-Vorboten „Unveiled“ entschleiert Flohio nun langsam, woran sie im letzten Jahr gearbeitet hat. Einem neuen Sound, der weit entfernt ist von zappeligen Grime-Beats. // Mit einer düsteren Atmosphäre, die nicht nur im Sound zum Tragen kommt, sondern auch im Video, das sie mit dem deutschen Regisseur Daniel Sannwald gedreht hat. Das Mixtape „Unveiled“ von Flohio erscheint am 27. November 2020 auf dem Label AlphaTone. Der Titelsong ist heute unser Track des Tages.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Salami – „Jean Is Gone“ The Sha La Das – „Summer Breeze“ Michael Gehrig (ByteFM Magazin) 1. DJ Koze – „Pick Up“ 2. International Music – „Mont St. Michel“ 3. Flohio – „Bop Thru“ 4. Nils Frahm – „Sunson“ 5. Disclosure – „Ultimatum (feat. Fatoumata Diawara)“ 6. IDLES – „Samaritans“ 7. // Justin Nozuka)“ Homeboy Sandman & Edan – „Guts“ Chaka Khan – „Like Sugar (Extended Mix)“ Michael Gehrig (ByteFM Magazin) 1. DJ Koze – „Pick Up“ 2. International Music – „Mont St. Michel“ 3. Flohio – „Bop Thru“ 4. Nils Frahm – „Sunson“ 5. Disclosure – „Ultimatum (feat. Fatoumata Diawara)“ 6. IDLES – „Samaritans“ 7.

Zimmer 4 36

Neil Young und die Frauen

(16.12.2020 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Frauen im Untertitel dieser Ausgabe vom Zimmer 4 36 kennt Neil Young vermutlich nicht persönlich: Nicolette, Flohio und Little Simz sind britische Musikerinnen mit Wuzeln in Nigeria, die heute (Flohio und Little Simz) und vor knapp 30 Jahren (Nicolette) Musik modernisier(t)en: Nicolette damals durch die Verbindung aus Jazz-Gesang und reduzierten Breakbeats auf ihrem Album „Now Is Early“.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
“ Heshoo Beshoo Group – „Armitage Road“ Harmonious Thelonious – „Plong“ Sebastian Reier (Groovie Shizzl) Lafawndah – „The Fifth Season“ Star Feminine Band – „Star Feminine Band“ Various – „Uzelli Elektro Saz“ Baba Zula – „Hayvan Gibi“ Preach – „Likör“ Paul Brändle – „Paul Brändle“ Aksak Maboul – „Figures“ Siti Muharam – „Siti Of Unguja“ TootArd – „Migrant Birds“ Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek – „Sufi Dub Brothers“ Paula Steinbauer (New School) Sevdaliza – „Shabrang“ Aminé – „Limbo“ Little Simz – „Drop 6“ Tkay Maidza – „Last Year Was Weird, Vol. 2“ Flohio – „No Panic No Pain“ BbyMutha – „Muthaland“ Yukno – „Im Stream Der Zeit“ Kid Cudi – „Man On The Moon III: The Chosen“ Run The Jewels – „RTJ4“ Chika – „Industry Games“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Cindy Lee – „What's Tonight To Eternity“ Peel Dream Magazine – „Agitprop Alterna“ A.G. // . – „Beyond The Pale“ Philipp Weichenrieder (Kontinuum) Sault – „Untitled (Rise)“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Zora Jones – „Ten Billion Angels“ Flohio – „No Panic No Pain“ Space Afrika – „Hybtwibt?“ Good Sad Happy Bad – „Shades“ Darkstar – „Civic Jams“ JD.

ByteFM Magazin am Abend

Eine Band, die es nie gab

(03.12.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von The Million Dollar Quartet, Frank Zappa und Flohio.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Stefflon Don) Markus Schaper (60minutes) 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let's Dance“ Zwanie Jonson – „My Appartment“ Das Lunsentrio – „Die ewige Apfelweinschänke Pompidou“ Maurice Summen – „Das Ladekabel“ Greentea Peng – „Satta“ Noga Erez – „Knockout (Against The Machine)“ Porches – „Okay“ Mykki Blanco – „Free Ride“ Nick Waterhouse – „Fugitive Lover“ William The Conqueror – „Jesus Died A Young Man“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) Adana Twins – „Alone“ Hi-Lo x Reinier Zonneveld – „Saw Of Olympus“ Bawrut – „Je ‘O Tteng E T’O Ddong“ (feat. Liberato) Modeselektor – „Social Distancing“ (feat. Flohio) Alexander Winkelmann – „Babies“ The Hacker vs. Commuter – „Roentgen Pt. 2“ Extrawelt – „Madjafala“ Bicep – „Apricots“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Raue See“ Meese x Hell – „Trommeln“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Hard Feelings – „Holding On Too Long“ Thala – „Something In The Water“ (feat.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Joy Overmono – „Bromley“ Henning Kasbohm (ByteFM Team) Ronke – „TWIL“ The Comet Is Coming– „Summon The Fire“ Velvet Negroni – „Confetti“ Drugdealer – „Fools“ Masok – „Regimen“ Kwaku Asante – „Molasses“ Rhi – „Swagger“ The Streets – „How Long's It Been“ (feat. Flohio) Alice Hubble – „Goddess“ Kamauu – „Clover“ Danny Steinmeyer (ByteFM Team) Mura Masa – „Deal Wiv It“ (feat.

Kontrabass

Hopprock

(24.01.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik zur Zeit mit Anderson .Paak, Kojey Radical, Flohio, Sylabil Spill, Disarstar, Madlib, Four Tet und anderen.

Kontinuum

Inner City Pressure

(04.06.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kontinuum - Inner City Pressure
Es geht um Druck, denen Menschen in der englischen Hauptstadt ausgesetzt sind und der auch in Musik nachhallt: von den repressiven „sus-laws“, Unruhen in Brixton 1981 und in Tottenham 2011 über Gangkriege im Rap-Genre UK Drill zum Brand des Grenfell Towers im Juni 2017 und institutionellem Rassismus. Mit Musik von Kano, Goldie, Flohio, Angelic Upstarts, Linton Kwesi Johnson, Harlem Spartans, Jorja Smith und anderen.

Container

UK-HipHop und Grime mit Felix ten Thoren

(26.10.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - UK-HipHop und Grime mit Felix ten Thoren
Dieser ByteFM Container stellt einige ihrer ProtagonistInnen vor, wirft einen kurzen Blick zurück auf die Entstehung des Grime-Genres und beschäftigt sich mit der Reaktion der Szene auf den anstehenden Brexit und die politische Gemengelage in Großbritannien. Mit dabei: Musik von Little Simz, Slowthai, Stormzy, Skepta und Flohio.

The Streets – „How Long's It Been?“ (feat. Flohio)

(28.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Streets – „How Long's It Been?“ (feat. Flohio)
In „How Long's It Been?“ klingt er altmodisch und er weiß es. Dahinter steckt System, denn der Star des Tracks ist Flohio und fast scheint es, als lasse Skinner bewusst der Jugend den Vortritt. Die aus Lagos, Nigeria, stammende Londonerin schultert die Bürde der Shortlist zur UK-Rap-Thronfolge mit Leichtigkeit und brennt, wenn sie bei dieser Direct-to-Vinyl-Session im Abbey-Road-Studio ans Mic steppt.

Electro Royale

Hammer, Hammer Hai!

(29.05.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tatsächlich: Ein Track namens "Hammerhai" bei Electro Royale. Und die dazu passende Story. Außerdem mit dabei: Alexander Kowalski, Catnapp, Flohio … und zum wiederholten Male der beste Techno-Track zur Zeit, "Saw Of Olympus" von Hi-Lo und Reinier Zonneveld.

Kontinuum

Assoziationen

(24.08.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und das tut es auch bei Kontinuum. Dieses Mal führen Assoziationen von Sarah Farinas Remix von MDSLKTR & Flohio zu Ikonikas bassgeschobenen Tracks, von wo das Kontinuum weiter Richtung Dancehall geht, zu Jazz schwenkt und bei Jersey Club und House ankommt.

Regler rauf, Regler runter

BBC Sound of 2019

(10.01.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Auswahl an Songs von der "Sound of 2019"-Liste der BBC, unter anderem mit King Princess, Flohio und Slowthai.

Container

Frauen im Grime mit Friederike Polzin

(03.10.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Frauen im Grime mit Friederike Polzin
Während einige männliche Grime-MCs auch weltweit Erfolg haben, wirft Friederike Polzin in diesem Container einen Blick auf die völlig unterrepräsentierten Protagonistinnen der Szene. Bild: Flohio

Kontinuum

It’ll All Be Over/ Changes

(14.12.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Mal noch klingen Verbindungslinien zwischen den USA, der Karibik, Großbritannien und auch Indien in den Hallräumen von Migrationsbewegungen. Assoziationen führen von Gospel über Reggae von Sis Nyah und Rap von Flohio zu Breaks und Rave von India Jordan, Fauzia und URTE. Den Abschluss übernehmen die Bässe und schneidenden Snares des Tracks „Changes“ von Mala.

In Takt

Gurnsey, Goldman & Gwyer

(27.07.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In Takt - Gurnsey, Goldman & Gwyer
Geboten werden knapp 100 Veranstaltungen, dieses Mal auf dem Gelände der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg: Talks, Lesungen, Ausstellungen, Filme und natürlich jede Menge Konzerte - von alten Held*innen wie The Last Poets, Neneh Cherry und Vivien Goldman, aber auch jungen Musiker*innen wie Flohio, Ebow und Choolers Division. Welche Künstler*innen die Moderatorin besonders interessieren, erfahrt Ihr heute - außerdem hört Ihr rein in das Solodebüt des Factory Floor-Mitglieds Gabe Gurnsey: "Physical".

Beyond

Soul

(07.04.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Soul
Mit 700 Bliss, Serpentwithfeet, Young Fathers, Equiknoxx, Shamir, Irreversible Entanglements, Blood Orange, DJ Raph, Flohio und Sully.