Frank Black

Frank Black (6. April 1965 in Boston als Charles Michael Kittridge Thompson IV), auch bekannt als Black Francis, ist ein US-amerikanischer Rockmusiker, der sowohl als Sänger und Gitarrist der einflussreichen Alternative-Rock-Band Pixies als auch als Solomusiker und Kopf der Band Frank Black And The Catholics bekannt ist. Sein selbstbetiteltes Solodebüt erschien 1993 über 4AD.
Während das nach der Auflösung von Pixies entstandene „Frank Black“ an den noisigen Schrammel-Sound Blacks ehemaliger Band anknüpfte, fiel der Nachfolger „Teenager Of The Year“ deutlich diverser aus. Es verknüpfte poppige Melodien mit sperrigeren Songelementen und kombinierte Elemente aus unterschiedlichen Genres wie Rock ’n’ Roll, New Wave und Reggae. Das zur Zeit seines Erscheinens mäßig erfolgreiche Doppelalbum ist heute ein Kritiker*innenliebling und wird häufig als Blacks bestes Solowerk gehandelt. Im Jahr 1997 erschien das selbstbetitelte Debüt von Blacks neu gegründeter Band Frank Black And The Catholics. Mit dem rohen Sound der Demoaufnahmen zufrieden, entschied sich Black, die Platte ohne weitere Bearbeitung zu veröffentlichen, was zum Konflikt und schließlich zum Bruch mit seinem Label – Rick Rubins American Recordings – führte. Der Musiker meidet seitdem Langzeitverträge mit Plattenlabels.
Im Jahr 2004 kam es zur Wiedervereinigung von Pixies, die seitdem regelmäßig live performen und neue Alben veröffentlichen. „Beneath The Eyrie“, das siebte Studioalbum der Band, erschien 2019. Frank Black veröffentlicht zudem weiterhin Soloalben, darunter das 2010 erschiene „NonStopErotik“.
Frank Black im Programm von ByteFM:
24.06.: Entspannt-Fuzzig
Mit Proto-Grunge der Zeit voraus: „Bossanova“ von Pixies

Atmocity
16.04.: Das Ende des Undergrounds
28.04.: Nerds in Anzügen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
27.08.: Groß Britannien, Kalifornien, Hamburg
Ab sofort in Hamburg: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Müde vom Schlafen: Debütalbum von The Breeders wird 30

12.06.: Stimmen der Vernunft
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick