Frankie Cosmos

Frankie Cosmos Greta Kline (ganz links) mit Band: Frankie Cosmos

Frankie Cosmos ist die am 21. März 1994 geborene Greta Kline mit ihrer Band.

Beeinflusst von der DIY- und Anti-Folk-Szene ihrer Heimatstadt New York hat Greta Kline schon als Teenager regelmäßig Lo-Fi-Bedroom-Recordings über ihre Bandcamp-Seite veröffentlicht, damals noch unter dem Alias Ingrid Superstar. 2014 erschien dann das erste Album unter dem Namen Frankie Cosmos – eine Sammlung sparsam instrumentierter, feinsinniger Anti-Folk-Pop-Miniaturen. Das New York Magazine kürte „Zentropy“ dann auch prompt zum Popalbum des Jahres.

Im April 2016 erschien mit „Next Thing“ der Nachfolger, auf dem die Musikerin erneut ganz tief in ihr skurriles Universum abtaucht. 2018 folgte das dritte Frankie-Cosmos-Album „Vessel“.

Frankie Cosmos ist die Tochter des Hollywood-Paars Kevin Kline und Phoebe Cates.

  



Frankie Cosmos im Programm von ByteFM:

Lo-Fi-Pop & Zuversicht: „Aftershook“ von Frankie Cosmos

(02.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lo-Fi-Pop & Zuversicht: „Aftershook“ von Frankie Cosmos
Frankie Cosmos singen von von emotionaler Achtsamkeit und Zuversicht (Foto: Pooneh Ghana) Der Song „Aftershook“ ist die zweite Single aus dem kommenden fünften Album von Frankie Cosmos. Hinter dem Namen verbirgt sich keine Einzelperson mit esoterischem Nachnamen, sondern eine vierköpfige Indie-Pop-Band. // Und so erinnerte die Musik von Frankie Cosmos anfänglich an Bands wie Beat Happening, The Moldy Peaches oder die seltenen Gesangseinsätze von Moe Tucker bei The Velvet Underground. Heute klingen Frankie Cosmos weniger roh als auf dem 2014er Debütalbum „Zentropy“. // Für Kline repräsentiert dieser ihre Angst, „zu der Sorte verkümmerter Erwachsener heranzuwachsen“, die ihre Jugend toxisch beeinflusst habe. Das Album „Inner World Peace“ von Frankie Cosmos erscheint am 21. Oktober 2022 auf dem Label Sub Pop Records. Der als Vorabsingle daraus ausgekoppelte Song „Aftershook“ ist heute unser Track des Tages.

Frankie Cosmos - „Vessel“ (Rezension)

(30.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Cosmos - „Vessel“ (Rezension)
Frankie Cosmos – „Vessel“ (Sub Pop) 7,5 Begonnen hat Greta Kline unter dem Namen Ingrid Superstar, als sie 2009 ihre ersten, zu Hause aufgenommenen Lo-Fi-Pop-Entwürfe bei Bandcamp hochlud. Es folgten etliche digitale Veröffentlichungen, sie fand ihre Bandmates und nannte sich in Frankie Cosmos um. // Es folgten etliche digitale Veröffentlichungen, sie fand ihre Bandmates und nannte sich in Frankie Cosmos um. Auf ihrem nunmehr dritten Album versucht nun die Band Frankie Cosmos, die geschätzten Eigenarten des ursprünglichen DIY-Soloprojekts weiterzuführen und an gegebenen Stellen etwas an Ruppigkeit zuzulegen. // Zum Nachteil wird das nicht, denn so bietet sich die Gelegenheit, eigene Refrains und Höhepunkte ausfindig zu machen. Leichte Veränderungen im Bandsound stehen Frankie Cosmos dabei ebenfalls gut zu Gesicht: Die live eingespielten Songs kommen unaufgeregt produziert daher.

Frankie Cosmos (Jever Live Kneipenkonzert)

(09.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Cosmos (Jever Live Kneipenkonzert)
Frankie Cosmos Dass Greta Kline nicht ständig mit den Worten „die Tochter von …“ angekündigt wird, hat die 24-Jährige ganz gut verhindert, indem sie sich den Künstlernamen Frankie Cosmos gegeben hat. Obwohl ihre Hollywood-Eltern Kevin Kline und Phoebe Cates selbst im Rampenlicht stehen (oder besser: standen), muss sie keine Vergleiche fürchten – denn als Musikerin hat die New Yorkerin bereits ihre ganz eigene Nische besetzt. // Beeinflusst von der DIY-Szene ihrer Heimatstadt hat sie schon als Teenager regelmäßig Lo-Fi-Songs im Internet veröffentlicht. Mittlerweile ist Frankie Cosmos zu einer Band herangewachsen, die vor Kurzem mit dem dritten Album „Vessel“ eine Sammlung feinsinniger Pop-Miniaturen vorgelegt, dabei jedoch an Ruppigkeit zugelegt hat. // Songs, die dazu einladen, sie nach und nach noch ein Stück lieber zu gewinnen. Am 23. Mai sind Frankie Cosmos im Rahmen der Jever Live Kneipenkonzerte zu Gast im Hamburger Aalhaus. Das „Jever Live Kneipenkonzert – präsentiert von ByteFM im Aalhaus“ präsentiert hochwertige, international renommierte KünstlerInnen im intimen Rahmen vor „kleinem Publikum“. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. ByteFM präsentiert auch das zweite Deutschland-Konzert von Frankie Cosmos: 22.05.18 Berlin - Kantine am Berghain 23.05.18 Hamburg - Aalhaus (Jever Live Kneipenkonzert)

Frankie Cosmos (Jever Live Kneipenkonzert am 30. August im Aalhaus in Hamburg)

(04.08.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Cosmos (Jever Live Kneipenkonzert am 30. August im Aalhaus in Hamburg)
Frankie Cosmos mit Band Dass Greta Kline nicht ständig mit den Worten „die Tochter von …“ angekündigt wird, hat die 22-Jährige ganz gut verhindert, indem sie sich den Künstlernamen Frankie Cosmos gegeben hat. // Beeinflusst von der DIY- und Anti-Folk-Szene ihrer Heimatstadt hat Kline schon als Teenager regelmäßig Lo-Fi-Bedroom-Recordings über ihre Bandcamp-Seite veröffentlicht, damals noch unter dem Alias Ingrid Superstar. 2014 erschien dann das erste Album unter dem Namen Frankie Cosmos – eine Sammlung sparsam instrumentierter, feinsinniger Anti-Folk-Pop-Miniaturen. Lakonisch, scharfsinnig und on point, wie es so schön heißt. // Im April 2016 erschien mit „Next Thing“ der Nachfolger, auf dem die Musikerin erneut ganz tief in ihr skurriles Frankie-Cosmos-Universum abtaucht. Am 30. August ist Frankie Cosmos im Rahmen der Jever Live Kneipenkonzerte zu Gast im Hamburger Aalhaus.

Frankie Cosmos: Zwei neue Tracks „Dancing“ und „Tunnel“

(14.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Cosmos: Zwei neue Tracks „Dancing“ und „Tunnel“
Frankie Cosmos (Foto: Loroto Productions) Frankie Cosmos, die Band von Greta Kline, hat zwei neue Songs veröffentlicht. „Dancing“ und „Tunnel“ sind zwei sympathische Piano-Miniaturen, die die Band auf ihrer Bandcamp-Seite geteilt hat. // Mit den beiden Tracks, die kaum zwei Minuten lang sind, läutet die Band aus New York eine neue Reihe ein: „Haunted Items“, eine Sammlung neuer Songs, die wöchentlich herauskommen soll. Vor etwa einem Jahr ist mit „Vessel“ das bisher dritte Album von Frankie Cosmos erschienen. Am 23. Mai 2018 waren Frankie Cosmos im ByteFM Magazin zu Gast. Das Interview können Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ im ByteFM Archiv nachhören. // Das Interview können Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ im ByteFM Archiv nachhören. Hört Euch die beiden neuen Songs hier an: Haunted Items #1 by Frankie Cosmos

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Emma Stenger (ByteFM Charts) Tirzah – „Devotion“ Planningtorock – „Powerhouse“ Half Waif – „Lavender“ Blood Orange – „Negro Swan“ DJ Koze – „Knock Knock“ Snail Mail – „Lush“ Tierra Whack – „Whack World“ Kali Uchis – „Isolation“ Waelder – „Non Places“ Frankie Cosmos – „Vessel“. Fabian Ebeling (Canadian Content) Fountain – „Acid Bath From The Jaded Jungle“ Freak Heat Waves – „Beyond XXXL“ Joseph Shabason – „Anne“ Ramzi – „Phobiza Vol. 3: Amor Fati“ Cindy Lee – „Model Express“ Petra Glynt – „My Flag Is A Burning Rag Of Love“ Jennifer Castle – „Angels Of Death“ Hubert Lenoir – „Darlène“ Dumb – „Seeing Green“ U.S. // Ingo Scheel (Flashback) Johnny Marr – „Call The Comet“ Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“ Shame – „Songs Of Praise“ Teksti-TV 666 – „Aidattu Tulevaisuus“ Goat Girl – „Goat Girl“ Khruangbin – „Con Todo El Mondo“ White Denim – „Performance“ Smoke Blow – „Demolition Room“ Mantar – „The Art Of Setting Ablaze“. Jessica Hughes (ByteFM Magazin) 1. Frankie Cosmos – „Vessel“ 2. Tirzah – „Devotion“ 3. Gabourey – „Transocean“ 4. Melody’s Echo Chamber – „Bon Voyage“ 5.

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

(02.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte
Et voilà, das sind die 20 meistgespielten Longplayer des ByteFM Teams aus 2018 – bis jetzt. 20. Frankie Cosmos - „Vessel“ Begonnen hat Greta Kline unter dem Namen Ingrid Superstar, als sie 2009 ihre ersten zu Hause aufgenommenen Lo-Fi-Pop-Entwürfe bei Bandcamp hochlud. // Frankie Cosmos - „Vessel“ Begonnen hat Greta Kline unter dem Namen Ingrid Superstar, als sie 2009 ihre ersten zu Hause aufgenommenen Lo-Fi-Pop-Entwürfe bei Bandcamp hochlud. Es folgten etliche digitale Veröffentlichungen, sie fand ihre Bandmates und nannte sich in Frankie Cosmos um. Auf ihrem mittlerweile dritten Album „Vessel“ versucht die Band nun, die liebgewonnenen Eigenarten des ursprünglichen DIY-Soloprojekts weiterzuführen und an gegebenen Stellen etwas an Ruppigkeit zuzulegen.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Muncie Girls – „Clinic“ 4. Theodor Shitstorm – „Rock’n’Roll“ 5. Cosmic Psychos – „Feeling Average“ 6. Frankie Cosmos – „Being Alive“ 7. Reverend Beat-Man & Izobel Garcia – „Come Back Lord“ 8. Laura Jane Grace & The Devouring Mothers – „Apocalypse Now (& Later)“ 9. // Octavian)“ Kwam.E – „Pose mit der Squad“ Lauren Auder – „The Baptist“ Pictish Trail – „Who’s Coming In (Joe Goddard Remix)“ Primitive Trust – „Little Love“ Planningtorock – „Somethings More Painful Than Others“ Pynkie – „Starry Eyed“ Till Kober (Bordermusic / Brown Rice) Ohtis – „Runnin“ The Fernweh – „Next Time Around“ The Sha La Das – „Summer Breeze“ The Shifters – „Work/Life, Gym Etc“ John Paul – „This Is England“ Danny Goffey – „Sick Holiday“ The Hanging Stars – „On A Sweet Summer’s Day“ Omni – „Sunset Preacher“ Abelardo Carbonó y su Grupo – „La Piña Madura“ The Meridian Brothers y Grupo Renacimiento – „La Policia/Poema Del Salsero Resentido“ Sebastian Lessel (ByteFM Blog) Klaus Johann Grobe – „Discogedanken“ Kali Uchis – „After The Storm“ Parquet Courts – „Wide Awake“ Vundabar – „Acetone“ Die Nerven – „Explosionen“ Blood Orange – „Charcoal Baby“ Virginia Wing – „Glorious Idea“ Low – „Disarray“ IDLES – „Danny Nedelko“ Haiyti – „Berghain“ Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Mitski – „Nobody“ Helena Deland – „Lean On You“ Sunflower Bean – „I Was A Fool“ ML Buch – „Can You Hear My Heart Leave“ Unknown Mortal Orchestra – „Hunnybee“ Blood Orange – „Charcoal Baby“ Jungle – „Casio“ Snail Mail – „Heat Wave“ Frankie Cosmos – „Jesse“ Shy Boys – „Evil Sin“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ Till Lorenzen (Kalamaluh) Pulsar Trio – „Flugmodus“ Sirkus – „Hotel Room“ Die Nerven – „Niemals“ Maidavale – „Gold Mind“ Brother Hawk – „Weight“ Dead Kittens – „Day At The Zoo“ DRH – „The Path“ Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ Mr.

Frankie Cosmos kündigen neues Album „Close It Quietly“ an

(19.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Cosmos kündigen neues Album „Close It Quietly“ an
Frankie Cosmos (Foto: Jackie Lee Young) Frankie Cosmos befinden sich derzeit offenbar in einer äußerst produktiven Phase. Nach dem 2018er Album „Vessel“ und der vierteiligen EP-Serie „Haunted Items“, die im März und April dieses Jahres veröffentlicht wurde, folgt nun der nächste Streich: Die Band aus Brooklyn um Sängerin und Songschreiberin Greta Kline hat ihr neues Album „Close It Quietly“ für September angekündigt.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs (ohne Reihenfolge): Saint Pepsi - Fiona Coyne Soulmates Never Die - God Bless Rabo Karabekian! Songs For Walter - Competition, Diffidence And Glory Frankie Cosmos - Art School Phil Ajjarapu - Sing Along Until You Feel Better Hey, Sleeper - This Doubt Laetitia Sadier - Release From The Centre Of Your Heart Stephen Malkmus & The Jicks - Lariat Teleman - 23 Floors Up Tiny Ruins - Me At The Museum You In The Wintergardens.

Vom Schlafzimmer auf die Festivalbühnen: Pip Blom & Eut

(12.09.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vom Schlafzimmer auf die Festivalbühnen: Pip Blom & Eut
Die niederländischen Newcomer Pip Blom Vom Schlafzimmer auf die Festivalbühnen: Pip Blom leben den Traum, der sich für KünstlerInnen wie Frankie Cosmos oder Car Seat Headrest bereits erfüllt hat. Die 22-jährige Singer-Songwriterin Pip, nach der die Band benannt ist, fing erst vor zwei Jahren an, im Heimstudio Indie-Pop-Perlen zu schreiben.

Blood Orange veröffentlicht erstes Video vom neuen Album „Negro Swan“

(26.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Blood Orange veröffentlicht erstes Video vom neuen Album „Negro Swan“
Der Song wurde gemeinsam mit Aaron Maine geschrieben, dem Anführer des New Yorker Synth-Pop-Kollektivs Porches (bei dem auch schon Greta Kline aka Frankie Cosmos Mitglied war). Auf musikalischer Ebene macht Hynes auf „Charcoal Baby“ das, was er am besten kann: emotionalen Alternative-R&B;, angereichert mit eleganten Gitarren-Riffs und Pop-Harmonien.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
. – „Unspeakable Things“ Liraz – „Doone Doone“ Rosalía – „Saoko“ The Düsseldorf Düsterboys – „Das erste Mal“ Thee Sacred Souls – „Overflowing“ Tony Molina – „The Last Time“ Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik) Die Nerven – „Der Erde gleich“ Loyle Carner – „Hate“ Alfa Mist, Ólafur Arnalds – „Zero – Piano Reworks“ Steintor Herrenchor – „Wohin“ Hania Rani, Colin Stetson – „In All This Heavy Blue“ Σtella – „Charmed“ Hurray For The Riff Raff – „Rhododendron“ Arny Margret – „Akureyi“ Ghost Woman – „Do You“ Nothhingspecial – „If I Could I Would“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Teenage Kicks, 10 bis 11, ByteFM Magazin) SBTRKT – „Miss The Days“ Silk Sonic – „Love‘s Train“ Frankie Cosmos – „One Year Stand“ Yunè Pinku – „Bluff“ Q – „Today“ Deaton Chris Anthony – „iScream“ (feat. Beabadoobee) Jacob Collier – „Never Gonna Be Alone“ (feat.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Icy Demons – „Power Trees“ James Elkington – „Make It Up“ The Magic Lantern – „Holding Hands“ Girl Ray – „Trouble“ Omni – „Southbound Station„ Tara Jane O'Neil – „Blow“ Dana Gavanski – „How Much Is Enough?“ Soy Christmas – „Oh No“ Dent May (Feat. Frankie Cosmos) – „Across the Multiverse“ Aquaserge – „Si Loin, Si Proche“. Till Kober (Bordermusic) The Saxophones – „If You´re On The Water“ Baxter Dury – „August“ Lord Youth – „Gray Gardens“ The Molochs – „No More Cryin`“ Gold Star – „Sonny's Blues“ Andy McLeod – „Alongside You I Will Not Falter“ Jim White – „Drift Away“ Philip Lewin – „Watercolours“ King Krule – „Biscuit Town“ JD McPherson – „Hunting For Sugar“ Kacy & Clayton – „The Light Of Day“ Eddie The Wheel – „Leave Behind“.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Emma Stenger (ByteFM-Redaktion) Alben: Me Succeeds - Into Randomness All diese Gewalt - Welt in Klammern Radiohead - A Moon Shaped Pool Frankie Cosmos - Next Thing Pity Sex - White Hot Moon Solange - A Seat At The Table Childish Gambino - „Awaken, My Love!

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Frankie Cosmos zu Gast bei Jessica Hughes

(23.05.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Frankie Cosmos zu Gast bei Jessica Hughes
In den frühen 2010er-Jahren begann die New Yorker Künstlerin Greta Kline unter dem Pseudonym Frankie Cosmos mit der Veröffentlichung zahlreicher in Eigenregie produzierter Lo-Fi Aufnahmen. Die Tochter des Schauspielerpaares Phoebe Cates und Kevin Kline hatte zu dem Zeitpunkt bereits über 20 Alben unter verschiedenen Namen auf die Plattform Bandcamp gestellt und ein Studium der Poesie geschmissen. // Die Tochter des Schauspielerpaares Phoebe Cates und Kevin Kline hatte zu dem Zeitpunkt bereits über 20 Alben unter verschiedenen Namen auf die Plattform Bandcamp gestellt und ein Studium der Poesie geschmissen. Inzwischen ist Frankie Cosmos eine vierköpfige Band auf dem US-amerikanischen Label Sub Pop Records, die für neue Aufnahmen den Weg ins Studio geht und sich an eher klassische Veröffentlichungszyklen hält.

Tracks des Tages

Funky göttlicher Auftrag

(03.09.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von der schwedischen Band Goat, die im Rahmen einer göttlichen Versammlung den Auftrag bekommen hat, den Funk unter die Leute zu bringen, von Ultraflex, die zur Tanztherapie inklusive Rotweinverschüttung bitten oder PVA, deren Sängerin sich vorstellt, ein frischgebackener Vater zu sein. Außerdem dabei: Frankie Cosmos, Carla Dal Forno, Gaddafi Gals und Brooke Annibale.

ByteFM Magazin

mit Laura Nyro, Motorama & Phoria

(24.09.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Isolation Berlin, Frankie Cosmos und Jay Som.

Container

Antifolk mit Louisa Stank

(14.01.2017 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen Sendung wechseln sich musikalische Einflüsse wie Jonathan Richman, Beat Happening und Daniel Johnston mit den Moldy Peaches und aktuellen Songs von Frankie Cosmos und Girl Pool ab.

Golden Glades

1965 bis 2014

(19.03.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Um noch etwas Butter bei die Fische zu geben: Mit an Bord sind Dean Wareham, Simian Ghost und Frankie Cosmos.

10 bis 11

Trust

(02.09.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus diesem hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Musik kommt unter anderem von Benjamin Clementine, Frankie Cosmos und Kali Uchis.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Helene Conrad

(08.05.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mehr dazu erfahrt ihr im ByteFM Magazin. Und wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind Frankie Cosmos, Fuck Yeah und Preoccupations. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.

Neuland

(30.03.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Vermessung des noch unbekannten Albummaterials der Woche vollzieht Christian Tjaben heute u.a. mithilfe einer „Tones Map“ der britischen Elektronik-Legende Chris Carter. Neben dessen „Chemistry Lessons“ kommen auch Frankie Cosmos' „Vessel“, Ben Harper & Charles Musslewhites „No Mercy In This Land“ und das ByteFM Album der Woche „On“ von Altin Gün vor den kritischen Sextanten.

Verstärker

Verfrüht

(07.03.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In diesem Fall solcher, der im Jahr 2018 veröffentlicht wird, von VeteranInnen wie den Breeders oder Yo La Tengo und einigermaßen etablierten Typen wie den Nerven oder Parqet Courts, aber auch von jungen HüpferInnen wie Frankie Cosmos oder Soccer Mommy. Dass Verstärker-CEO D. Böhme nichts von Autos versteht, lernen wir heute ebenfalls offiziell (allerdings wen wundert's, wird er ja bekanntlich stets mit dem Nightliner ins Studio befördert und hat noch nie einen PKW von innen gesehen), denn natürlich schraubt sich DJ Khaled das Dach seines Maybachs nicht selbst runter, wie der großkopferte Herr Moderator behauptet.

ByteFM Magazin

Gurr, International Music, DJ Koze

(13.08.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Historisches zu The Supremes, unser Track des Tages von Kit Sebastian und Musik von KünstlerInnen wie Billie Eilish und Frankie Cosmos.

ByteFM Magazin

Neues von Frankie Cosmos und Sir Was

(19.06.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frankie Cosmos und Sir Was haben neue Songs veröffentlicht, die ihr hier zu hören bekommt. Außerdem gibt es Musik von Neneh Cherry und Amyl And The Sniffers, die sind nämlich auf Tour.

ByteFM Magazin

The Delfonics & Squeeze

(09.04.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir New Wave und verspielten Rock von der britischen Band Squeeze, wir reden über unser ByteFM Album der Woche und es gibt wie immer einige Touren anzukündigen – von Frankie Cosmos, Soap&Skin, Idles und anderen.

ByteFM Magazin

Neil Sedaka, Frankie Cosmos & Jerry Seinfeld

(13.03.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit frisch veröffentlichter Musik von Frankie Cosmos. Greta Kline nahm endlich zwei Songs auf, die ihr ständig im Ohr lagen. „Haunted Items #1“ heißt deshalb die Doppelsingle, zwei Tracks, auf denen sich Greta Kline diesmal am Klavier begleitet.

Die Welt ist eine Scheibe

Schrmmln & Schrbbn

(20.03.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Schrmmln & Schrbbn
Schrammeliger Indie-Pop & Lo-Fi-Slacker-Rock ist Frauensache auf neuen Scheiben von Frankie Cosmos, The Hinds, Anna Burch, Dream Wife und die großartige Caroline Rose, die mit nicht nur stimmlicher Personality, Individualität und nicht-alltäglichen Songs auf ihrem zweiten Album "Loner" musikalisch aus der Reihe tanzt.

Zimmer 4 36

Koreanische Küche im 80. Stockwerk

(31.03.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frankie Cosmos alias Greta Kline macht LoFi-Musik: billige Drummachines und trashige Keyboards treffen auf handgemachte Gitarrenmelodien und ihre Stimme. Schön kurz sind ihre Stücke noch dazu. Als King Krule, Zoo Kid und Edgar The Beatmaker hat er sich schon einen bzw. viele Namen gemacht, jetzt brachte der Brite Archy Marshall zusammen mit seinem Bruder kürzlich ein weiteres Album heraus.

Neuland

(11.12.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
FKA Twigs und Platten, die im Herbst zwar veröffentlicht, aber bei uns im Programm von Neuland noch nicht besprochen wurden. Darunter Musikmaterial von Jeremih und Frankie Cosmos. Außerdem hören wir rein in unser ByteFM Album der Woche. Dieses trägt den Titel „Right On!“ und kommt von Jennylee.