Gaye Su Akyol

Gaye Su Akyol Gaye Su Akyol (Foto: Aylin Güngör)

Gaye Su Akyol (*1985) ist eine türkische Sängerin aus Istanbul. Die studierte Anthropologin veröffentlicht seit seit 2014 eigene Musik.

Groß geworden mit den elterlichen Vorlieben für türkische Klassik und anatolische Folklore, begann Gaye Su Akyol als Teenager, sich für mitteleuropäische und US-amerikanische Gitarrenmusik zu interessieren. Als prägend nennt sie Post-Punk-Gruppen wie Joy Division und Grunge-Bands wie Nirvana und Mudhoney, aber auch Surf-Musik. In ihrer eigenen Musik nutzt Gaye Su Akyol Einflüsse verschiedener Stile; das Zusammenspiel mitteleuropäischer/US-amerikanischer Klänge und traditioneller türkischer Melodik und Harmonik ist ein zentrales Stilmittel der Künstlerin.

Das Spiel mit bewusst eskapistischer Ästhetik gehört zum Gesamtkonzept. Zum einen geht das auf den Wunsch zurück, einem von Krieg, Misogynie und Gewalt geprägten Alltag etwas Positives entgegenzusetzen, zum anderen spielt hier Subversion eine Rolle: Die Künstlerin ist Teil einer neuen Avantgarde, die mit Zensur durch die Behörden zu kämpfen hat und setzt ästhetisch dem religiösen Konservatismus einen weltlichen Modernismus entgegen.



Gaye Su Akyol im Programm von ByteFM:

Drachenhöhle: „Sen Benim Mağaramsın“ von Gaye Su Akyol

(22.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Drachenhöhle: „Sen Benim Mağaramsın“ von Gaye Su Akyol
Gaye Su Akyol beschwört auf ihrem neuen Album einen anatolischen Drachen Eine der weltweit wohl verbreitetsten Sagengestalten ist der Drache. In zahlreichen Mythologien hat er einen festen Platz, aber auch in der Popkultur: ein Ungetüm von einer Echse, das fliegend und feuerspuckend sein Unwesen treibt, gern in Höhlen haust, Schätze hortet und Ritter das Fürchten lehrt. // In zahlreichen Mythologien hat er einen festen Platz, aber auch in der Popkultur: ein Ungetüm von einer Echse, das fliegend und feuerspuckend sein Unwesen treibt, gern in Höhlen haust, Schätze hortet und Ritter das Fürchten lehrt. Eine mächtige Kreatur, die die Fantasie beflügelt. So auch die der türkischen Künstlerin Gaye Su Akyol. Das fantastische Wesen hat sie nämlich zum Titel ihres neuen Albums „Anadolu Ejderi“ („anatolischer Drache“) inspiriert. // „Es gibt eine verlorene Kultur in diesem Land, so viel ist verschwunden.“ Das neue Album sei dabei eine Weiterentwicklung der Musik, die sie zuvor gemacht hat, so Gaye Su Akyol. „Ich liebe es, Fantasie in meine Musik zu bringen, die Zuhörer*innen an Orte zu bringen, an denen sie noch nie zuvor waren. // Das Stück ist eine hymnisch anmutende Melange aus türkischer Psychedelia und retro-futuristischen Klängen mit treibender Oberdrive-Kante. „Anadolu Ejderi“, das neue Album von Gaye Su Akyol, erscheint am 25. November 2022 via Glitterbeat Records. „Sen Benim Mağaramsın“ ist unser Track des Tages.

Gaye Su Akyol (Ticket-Verlosung)

(16.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gaye Su Akyol (Ticket-Verlosung)
Gaye Su Akyol kommt im Frühjahr für vier Konzerte nach Deutschland Wir schreiben das Jahr 2019. Gaye Su Akyol ist auf Tour mit ihrem international gefeierten dritten Album „İstikrarlı Hayal Hakikattir“, spielt Dutzende Konzerte und ist sehr, sehr müde. // Das Ergebnis, die LP „Anadolu Ejderi“, ist ein furioses Comeback – mit dem Akyol nun mit voller Kraft wieder die Bühnen erstürmen wird. ByteFM präsentiert die Tour von Gaye Su Akyol und verlost unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“ 1×2 Tickets pro Konzert.

Gaye Su Akyol – „İstikrarlı Hayal Hakikattir“

(01.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gaye Su Akyol – „İstikrarlı Hayal Hakikattir“
Gaye Su Akyol Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Als Gaye Su Akyol als Teenagerin in Istanbul aufwuchs, hatte sie zwei musikalische Idole: die anatolische Folk-Ikone Selda Bağcan – und Kurt Cobain. Dementsprechend eklektisch sind die Songs, die die 34-jährige Türkin schreibt. // Akyols Stimme bewegt sich in ähnlichen Bahnen wie Bağcans, vereint mit der schwere und Dunkelheit von Sängerinnen wie PJ Harvey. Gaye Su Akyol spielt im Mai noch einige Konzerte in Deutschland, präsentiert von ByteFM. Die Termine im Überblick: 20.05.19 München – Ampere 22.05.19 Bielefeld – Forum 24.05.19 Wiesbaden – Schlachthof 25.05.19 Bremen – Theater 27.05.19 Hamburg – Knust „İstikrarlı Hayal Hakikattir“ ist unser Track des Tages.

Das Istanbul Jazz Festival 2019 – ein Reisebericht

(10.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Istanbul Jazz Festival 2019 – ein Reisebericht
Er sprach mit mir über sein Live-Konzept mit Visuals seiner Frau Miray und die Zusammenarbeit mit Posaunist Hazal Doleneken und Schlagzeuger Yagiz Nevzat Ipek. Und natürlich habe ich mir den Underground-Star Gaye Su Akyol angeschaut, Stimme einer urbanen Generation, die von Veränderung träumt und hier den Soundtrack bekommt. // Unter dem Namen Lalalar spielte sie am späten Abend in der gleichen Halle, der Moda Stage, düsteren und treibenden Electro-Rock mit DJ und zwei Gitarristen. Gaye Su Akyol Tag 3: Ein Blick hinter die Kulissen und Jazz mit Quietscheschweinchen Am dritten Tag präsentierten sich türkische Musikagenten; einige davon als Ansprechpartner für die Bands im Showcase.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Christoph Twickel (Tropeninstitut) Ibeyi – "Ash" Sven Kacirek & Daniel Mburu Muhuni – "Economic Partnership Agreement" Nidia Góngora & Quantic – "Curao" Rey & Kjavik – "Rkadash" Various Artists – " Ote Maloya" Dr. Dubenstein – "Conspiracy Theory" Gaye Su Akyol – "Hologram Imparatorlugu" Bargou 08 – "Targ" Susso – "Keira" Trio da Kali & Kronos Quartett – "Ladilikan".

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Sebastian Reier (Groovie Shizzl) Alben: Grup Ses — Alliance Schwabinggrad Ballett/Arrivati — Beyond Welcome! Plevna — Plevna Maja Ratkje — Crepuscular Hour Gaye Su Akyol — Hologram Imparatorlugu Gruff Rhys — Set Fire To The Stars OST Kate Tempest — Let Them Eat Chaos Arsivplak — Moog Edits Dwarfs Of East Agouza — Bes Ahmed Malek — Musique Originale des Films.

ByteFM Magazin

Gaye Su Akyol zu Gast

(27.05.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gaye Su Akyol macht surfigen Psych-Pop mit einer wunderbaren Gesangsstimme, türkischen Texten und feministischem Anspruch. Aufgewachsen im kosmopolitischen Istanbul entwickelte sie die Philosophie, dass man Parallelrealitäten erschaffen muss, um langfristig Alternativen anbieten zu können zu einem, wie sie sagt, kapitalistischen System, das Träume erstickt. // Nach ihren ersten beiden Alben „Develerle Yaşıyorum” (Ich lebe mit Kamelen) und “Hologram İmparatorluğu“ (Reich der Hologramme), die sie in ihrem Heimatland zum Superstar machten, erschien 2018 „İstikrarlı Hayal Hakikattir“ (Ein stabiler Traum ist die Wahrheit). 2019 tourt sie damit unter anderem durch Deutschland. Am 27. Mai ist Gaye Su Akyol zu Gast bei Helene Conrad im ByteFM Magazin. 22.05.2019 Bielefeld - Forum 24.05.2019 Wiesbaden - Schlachthof 25.05.2019 Bremen - Theater Bremen 27.05.2019 Hamburg - Knust

ByteFM Magazin

Special Ed & andere Youngster, Billy Cobham

(16.05.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und den ein oder anderen Konzerttipp – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. John Moods, Soft Grid und Gaye Su Akyol. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.

Tracks des Tages

Self-Actualization Centre

(29.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Natürlich gab es bei uns auch jede Menge sehr unterschiedlicher Tracks des Tages neueren Datums. Mit dabei unter anderem türkischer (Gaye Su Akyol) und türkisch-niederländischer (Altin Gün) Pop, die klanglich gewandelten Peel Dream Magazine, die New Yorker Hype-Band Michelle und die Detroiter MC DeJ Loaf.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Marvin Gaye & Gil Scott-Heron u.a

(07.04.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche unter anderem mit Marvin Gaye, der 80 geworden wäre und von dem ein „neues“ Album erschienen ist, mit Gil Scott-Heron, der 70 geworden wäre und mit Gaye Su Akyol, die auf Tour ist. Außerdem dabei: Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Weyes Blood.

ByteFM Charts

2022 – Woche 48

(05.12.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche unter anderem mit Musik von Gaye Su Akyol, Stella Sommer und Drugdealer.

Die Welt ist eine Scheibe

Markant

(11.06.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Markant
Musik von Amyl & the Sniffers, Nick Waterhouse, Mattiel, Peter Doherty & The Puta Madres, Kevin Morby, Spiritualized, Fontaines D.C., Idles, Dead Kittens und Gaye Su Akyol.

ByteFM Magazin

Close To You

(10.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik aus der Feder von Burt Bacharach, der am 8. Februar gestorben ist, mit The Damned, Gaye Su Akyol und anderen.

Tropeninstitut

Tropische Best of 22

(07.01.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein tropisches Best of 22 mit Batida, Fulu Miziki & Lady Aisha, der Madalitso Band, Avanlanche Kaito, Black Flower, Nyati Mayi, Liraz, Gaye Su Akyol und vielen mehr.

Groovie Shizzl

Constant Tatortreinigen Is Reality

(08.11.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Constant Tatortreinigen Is Reality
Gaye Su Akyol postuliert ein neues Zeitalter: Jeder Einzelne kann die Realität erschaffen – Er/sie muss es nur beständig träumen. Carsten Meyer macht etwas anderes: Er trotzt den Erwartungen an ein Album seines Alter Ego Erobique und veröffentlicht seine gesammelten Soundtracks für Deutschlands einzige zeitgenössische psychedelische TV-Serie „Der Tatortreiniger“.

ByteFM Mixtape

Folker

(04.03.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Folker
Ex oriente lux: Dreimal gen Türkei schaut diese Stunde, zuerst mit der Hamburgerin Canan Uzerli, dann mit Dirtmusic und den Istanbuler Gastmusikerinnen und -musikern Gaye Su Akyol, Brenna Mac Crimmon und Murat Ertel von Baba Zula und am Ende dieser Stunde mit dem Quartett Constantinople & Belem.

Die Welt ist eine Scheibe

An der Scheibe gedreht

(22.11.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - An der Scheibe gedreht
Musik von neuen Alben von Black Ox Orkestar, Dungen, Kutiman, Vieux Farka Touré & Khruangbin, Abraxas, Gaye Su Akyol und Hermanos Gutiérrez. Bild: Cover, Dungen "En Är För Mycket Och Tusen Aldrig Nog"

Tropeninstitut

Neuer Stoff

(29.10.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Anadolu-Rock von Altin Gün und Gaye Su Akyol, mit einer Hommage von Ali Farka Touré durch seinen Sohn Vieux und der Band Khruangin, mit kubanisch-ghanaischer Musik produziert von Guts, neuem Stoff von Batida und Tiken Jah Fakoly sowie einem Ausflug in das Elektro-Argentinien der 80er-Jahre.

Container

Das Istanbul Jazz Fest mit Ruben Jonas Schnell

(29.10.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Das Istanbul Jazz Fest mit Ruben Jonas Schnell
Was sie aber stärker einte als der regionale Background: Alle waren jung und weltoffen. Bild: Gaye Su Akyol, fotografiert von Georg Kühn.

ByteFM Mixtape

Folker

(11.11.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Folker
Dazu Musik aus dem aktuellen Folker u.a. mit Fatoumata Diawara, der Dur Dur Band, Omiri, The Breath, Gaye Su Akyol, Dobranotch und Sher On A Shier, denn die feiern CD Release am 15. November in Erfurt bei den Klezwecan Festtagen.

Groovie Shizzl

Rückverjazzt

(08.12.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Rückverjazzt
Eine neue Ausgabe von Groovie Shizzl tönt über den Cyber-Äther und Sebastian Reier hat Spaß mit verrücktem Jazz der Compilation »More Early Pakistani Dance Music«, der tollen Gaye Su Akyol, dem Fuzzpedal der neuen Afro-Rock-Gruppe Johnny, vormals unveröffentlichten Aufnahmen von Betty Davis und rückverjazztem HipHop von Makaya McCraven.


Gaye Su Akyol live

Hamburg: Knust 31.03.2023
Moers: Bollwerk 107 02.04.2023
Berlin: Gretchen 04.04.2023
Zürich: (CH): Moods 07.04.2023
Frankfurt am Main: Internationales Theater 01.04.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z