George Clinton

George Clinton George Clinton gilt als Erfinder des P-Funk; hier zu sehen auf dem Cover seines Albums „Make My Funk The P-Funk“

George Clinton (geboren am 22. Juli 1941) ist ein einflussreicher US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent aus Plainfield, New Jersey. Er ist vor allem in seiner Rolle als Leader des Funk-Kollektivs Parliament-Funkadelic bekannt, hat aber auch einige Soloplatten veröffentlicht. Sein Solodebüt „Computer Games“ ist im Jahr 1982 über Capitol Records erschienen. 

Wenige Musiker*innen prägten und revolutionierten den Funk so maßgeblich wie George Clinton. Mithilfe von Psychedelia-Elementen und einer schrillen Sci-Fi-Ästhetik verwandelten er und seine Parliament-Funkadelic-Kolleg*innen die junge Musikrichtung, die bei Künstler*innen wie James Brown noch recht geradlinig dahergekommen war, in den 1970er-Jahren in eine farbenfrohe Spielwiese voller Hendrix-Vibes und Surrealismus. Der kreierte Sound veränderte dabei nicht nur das Funk-Genre, sondern war auch äußerst wegweisend für Musiker*innen aus anderen Bereichen, etwa HipHop, Post-Punk, New Wave und Electronica. Seine musikalische Karriere begann der in Plainfield aufgewachsene George Clinton in den 1950er-Jahren als Teil der Doo-Wop-Gruppe The Parliaments. Aus dieser gingen Ende der 1960er-Jahre Parliament und Funkadelic hervor – die erfolgreichsten Bands des gleichnamigen Kollektivs. Clinton fungierte bei beiden als Sänger, Arrangeur und Produzent. Der Durchbruch gelang ihm und seinen Mitmusiker*innen in den 1970er-Jahren mit gefeierten Alben wie Funkadelics „Maggot Brain“ (1971) oder Parliaments „Motheship Connection“ (1975). Danach war Clinton als Solomusiker tätig und kollaborierte mit Künstler*innen wie Red Hot Chili Peppers, Tupac Shakur, Outkast und Mary J. Blige.

Mit „George Clinton And His Gangsters Of Love" veröffentlichte der Musiker im Jahr 2008 ein Coveralbum mit Gastauftritten von unter anderem Sly Stone, Red Hot Chili Peppers und RZA. 2019 wurden Clinton und Parliament-Funkadelic mit einem Grammy für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.



George Clinton im Programm von ByteFM:

Geburtstag von George Clinton

Von christiantjaben
(22.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
George Clinton landete das Raumschiff des P-Funk mitten in die discofizierten 70er und ist seitdem unverzichtbarer // George Clinton darf sich als neben Brown meist gesampleter Künstler der Welt sehen. // Bis heute tourt Clinton regelmäßig und veröffentlicht Platten (zuletzt "George Clinton & His Gangsters

„Atomic Dog“: George Clinton wird 80 Jahre alt

Von ByteFM Redaktion
(22.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Atomic Dog“: George Clinton wird 80 Jahre alt
Der Funk-Musiker George Clinton wird heute 80 Jahre alt „Atomic Dog“ ist unser Track des Tages zum // Geburtstag des US-amerikanischen Musikers George Clinton. // Der US-amerikanische Funk-Musiker George Clinton wurde am 22.

Sounds Outta Range

mit Norman Müller

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht im Sinne einer Stilschublade: Funk ist mehr als James Brown, George Clinton und Sly Stone, mehr

„Unity“: Nina Hagen veröffentlicht neuen Song mit George Clinton

Von ByteFM Redaktion
(04.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Unity“: Nina Hagen veröffentlicht neuen Song mit George Clinton
Nina Hagen Die deutsche Punk-Pionierin Nina Hagen hat zusammen mit George Clinton eine Single namens // So sind der US-amerikanische P-Funk-Großmeister George Clinton, Tequila Mockingbird und der demokratische

School Of Rock

Geburtstag von George Clinton

(20.07.2011 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

School Of Rock

Geburtstag von George Clinton

(22.07.2011 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an

Von ByteFM Redaktion
(17.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an
Anderson .Paak, Geschwister im Geiste wie Shabazz Palaces oder Toro Y Moi als auch gestandene Größen wie George // Clinton und Solange werden auf „Flamagra“ zu hören sein. // George Clinton) 7. Spontaneous (feat. Little Dragon) 8. Takashi 9. Pilgrim Side Eye 10.

Zum 70. Geburtstag von Bernie Worrell

Von ByteFM Redaktion
(18.04.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gleichzeitig sorgte er als musikalischer Leiter des Funk-Kollektivs um George Clinton dafür, dass das // Schließlich erhielt er einen Anruf von einem alten Bekannten aus Jugendtagen: George Clinton, der Bernie // diese Aufgabe übernahm Bernie Worrell bei Parliament-Funkadelic und den diversen Nebenprojekten von George // Clinton.

Abhaken und Weitermachen: Omar Apollos Slow-Jam „Stayback“

Von ByteFM Redaktion
(14.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Abhaken und Weitermachen: Omar Apollos Slow-Jam „Stayback“
Den Funk von George Clinton und Prince hört man bei ihm ebenso heraus wie Stevie Wonders Soul und den

Presseschau 14.05.: Die China-Affäre

Von ByteFM Redaktion
(14.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Collins erklärt seine Bewunderung für George Clinton und James Brown und das Lebensgefühl „Funk“.

Calvin Simon (Parliament-Funkadelic) ist tot

Von ByteFM Redaktion
(10.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Calvin Simon (Parliament-Funkadelic) ist tot
Dies gaben seine Bandkollegen George Clinton und Bootsy Collins bekannt. Simon wurde 79 Jahre alt. // George Clinton schrieb: „Ruhe in Frieden mein P-Funk-Bruder Mr.

Parliament – „Aqua Boogie ...“

Von ByteFM Redaktion
(20.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Parliament – „Aqua Boogie ...“
George Clinton, Sänger von Parliament (Foto: By JM Schneid, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons) Wenn // Zu dieser Zeit war die Funk-Truppe um George Clinton in unaufhaltsamer Höchstform – „Aqua Boogie (A Psychoalphadiscobetabioaquadoloop

Parliament: neue Single „I‘m Gonna Make U Sick O‘ Me“

Von ByteFM Redaktion
(17.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Parliament: neue Single „I‘m Gonna Make U Sick O‘ Me“
Verschreibt den Funk auf Rezept: George Clinton, Frontmann von Parliament (Foto: By Raj Gupta, CC BY-SA // Frontmann George Clinton schlüpft in dem Song in die Rolle eines Doktors mit fragwürdigen Methoden: „

10 bis 11

Wortakrobatik

(10.01.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Calvin Simon und George Clinton kannten sich schon aus der Teenagerzeit, gemeinsam arbeiteten sie in // Und es war auch George Clinton, der am Wochenende als einer der ersten vom Tod Calvin Simons in den sozialen

Was ist Musik

Here's our chance to dance away out of our constrictions

(22.10.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Funkadelic Revisited, Reworked & Remixed George Clinton ist ein Schüler von Jimi Hendrix. // George Clinton however was the Dude who harnessed that force and converted funk into a hoodmassive post-Black

Lee „Scratch“ Perry ist tot

Von ByteFM Redaktion
(30.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lee „Scratch“ Perry ist tot
Laufe seiner Karriere arbeitete er mit unzähligen Musiker*innen zusammen, darunter Paul McCartney, George // Clinton, The Clash, Beastie Boys, Brian Eno und Keith Richards.

Madvillain – „Madvillainy“ (Rezension)

Von Marius Magaard
(15.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Madvillain – „Madvillainy“ (Rezension)
In „Raid“ groovt Jazz-Piano-Legende Bill Evans Seite an Seite mit P-Funk Gott George Clinton.

J Dilla wäre am 7. Februar 40 geworden

Von ByteFM Redaktion
(07.02.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Er spielte zu dieser Zeit in den Bands Parliament und Funkadelic von George Clinton.

Presseschau 07.06.: Malzbier-Rocker

Von ByteFM Redaktion
(07.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Erforschung der "afrofuturistischen Vorstellungskraft" haben sich Janelle Monae und der P-Funk-Urvater George // Clinton auf die Fahnen geschrieben.

Brittany Howard (Alabama Shakes) kündigt Soloalbum an

Von ByteFM Redaktion
(25.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Brittany Howard (Alabama Shakes) kündigt Soloalbum an
and we defeat ourselves / Come on everybody one more time again“ die Silben mit dem Wahnwitz eines George // Clinton um die Ohren.

Zum Tod von Andre Williams: Der „Godfather Of Rap“ in drei Songs

Von ByteFM Redaktion
(19.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum Tod von Andre Williams: Der „Godfather Of Rap“ in drei Songs
Williams klingt wie eine Mischung aus George Clinton und Howling Wolf, in einem Moment butterweich, im

„Any Other Way“: neue Kompilation von Soul-Diva Jackie Shane nach 46 Jahren

Von ByteFM Redaktion
(08.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Any Other Way“: neue Kompilation von Soul-Diva Jackie Shane nach 46 Jahren
Dabei mied die Künstlerin Jackie Shane das große Rampenlicht: 1971 wurde sie von Funk-Legende George // Clinton gefragt, ob sie Teil seiner Band Funkadelic werden wollte.

Neue Platten: Pitch & Scratch - "Together"

Von felixkelting
(11.06.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
zeigt ganz unverhohlen, wo seine musikalischen Wurzeln liegen: Tower of Power, The Isley Brothers oder George // Clinton kommen dem Hörer ganz unweigerlich in den Kopf und ins Ohr.

„How Do Ya Feel“: 70s-Funk im 2022er-Sound von Boulevards

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„How Do Ya Feel“: 70s-Funk im 2022er-Sound von Boulevards
Wie George Clinton, einer der Urväter des Funk, kommt der Künstler aus North Carolina.

„I'd Rather Be With You“: Bootsy Collins wird 70

Von ByteFM Redaktion
(26.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I'd Rather Be With You“: Bootsy Collins wird 70
Collins' Space-Ader kam dann kurz später zum Tragen, als der Musiker begann, mit George Clinton zu arbeiten

Das Funk-Mutterschiff reist seit 50 Jahren: Funkadelic

Von ByteFM Redaktion
(24.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Funk-Mutterschiff reist seit 50 Jahren: Funkadelic
George Clinton hatte in den Doo-Wop-Tagen mit seiner Band The Parliaments angefangen, die er Ende der

Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(27.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus – „Flamagra“ (Album der Woche)
in „Burning Down The House“ das altbekannte Organ (und sein verzerrtes Alter Ego) von P-Funk-Meister George // Clinton.

Jazzanova - „The Pool“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jazzanova - „The Pool“ (Album der Woche)
der neuseeländische Künstler Noah Slee in der Parliament-Hommage „Sincere“ einen ganz fantastischen George // Clinton gibt.

Neue Funkadelic-Remix-Kompilation: „Reworked By Detroiters“

Von ByteFM Redaktion
(11.09.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Funkadelic-Remix-Kompilation: „Reworked By Detroiters“
interpretieren 17 KünstlerInnen aus der Motor City die größten Tracks des legendären Funk-Kollektivs um George // Clinton.

Kramladen

Don't let us get sick. Warren Zevon, zum 75. Geburtstag

(20.01.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
etliche Stars begleiteten ihn auf seinen Alben, darunter: Neil Young, Bob Dylan, Bruce Springsteen, George // Clinton, Bonnie Raitt, David Gilmour, Tom Petty, Carl Wilson von den Beach Boys, Lindsay Buckingkam

ByteFM Magazin

Benny Goodman, Sun Ra & Flying Lotus

(30.05.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unter anderem Georgia, George Clinton und Metronomy.