Gil Scott-Heron

Gil Scott-Heron (1. April 1949 - 27. Mai 2011) war ein US-amerikanischer Soul-Sänger und Dichter. Zwischen 1970 und seinem Tod im Jahr 2011 veröffentlichte er 13 Studioalben und gilt als Wegbereiter von Neo-Soul und HipHop.
Als einer der Ersten verknüpfte Gil Scott-Heron verstärkt zeitgenössische Soulmusik und Spoken-Word-Lyrik. Besonders die gesprochenen Songtexte beziehen häufig explizit Stellung zu gesellschaftlichen Themen wie Armut, Rassismus und der Bürgerrechtsbewegung; der Titel „The Revolution Will Not Be Televised“ ist heute ein viel zitierter Slogan. Der Song "The Bottle" verhandelt Armut und Alkoholismus, ist dabei aber funky genug für die Tanzfläche und beeinflusste unterschiedliche Genres wie Rock und Electro.
Die musikalische Ebene trat nie hinter die explizite politische Botschaft zurück: Gil Scott-Heron bediente sich mit wechselndem Erfolg bei zeitgenössischen Stilen und Produktionsmitteln. Anfänglich waren das Funk und Jazz, während auf „I'm New Here“ dem letzten Album, das Scott-Heron aufnahm, Damon Albarn zu den Mitwirkenden zählt. Kurz vor Scott-Herons Tod nahm er diese mit dem britischen Musiker Jamie xx noch einmal unter dem Titel „We're New Here“ und unter Hinzunahme von elektronischen Produktionsmitteln neu auf.
Gil Scott-Heron im Programm von ByteFM:
Gil Scott-Heron in sechs Songs

Presseschau 30.05.: Back In Rehab
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Presseschau 31.05.: Fame and Fortune
Tribute to Gil Scott-Heron
Zum zehnten Todestag von Gil Scott-Heron: „The Bottle“

The Last Poets – „Understand What Black Is“ (Rezension)

Die ByteFM Hörercharts 2011
Gil Scott-Heron, der Urvater des Rap ist tot.
Presseschau 28.05.: The Revolution Will Not Be Televised
Songs des Jahres 2020

01.02.-07.02.
Was ist Musik
Strategie Nervensägen
28.09.: Discount Music
All Samples Cleared!?
Mit Boney M in der Bimmelbahn.

808-Funk: „In The Bottle“ von C.O.D.

Presseschau 10.08.: Jamie XX & das Feuer über London
20.05.: „Spitz auf Anschlag“
Detroit Pop City - das art Mixtape auf ByteFM
Zum Tod von Terry Callier
Neue Alben in dieser Woche (KW 03) - eine Auswahl
Me Myself & Why
Pieces of a Man: Zum Tod von Gil Scott-Heron
Jono McCleery (Ticket-Verlosung)

Die ByteFM Kompilation Nummer 1
Presseschau 26.02.: Ein guter Abgang ziert die Übung
31.01.: Prozente, Prozente
Zehn Musikvideos zum Jahresstart 2021

Alben des Jahres 2020
